• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 6] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bisher hab ich auch mehr oder weniger einfach drauf losgelevelt, aber so ab T7 dauert es ja richtig lange um zum nächsten Panzer zu kommen. Deswegen mach ich mir mal Gedanken wohin die Reise geht. Ich möchte eigentlich aus jedem Bereich einen haben, wobei ich eher an T8 und 9 denke und nicht 10

  • Arty
    ist einfach, da bin ich bei den Franzosen T6.

  • Light
    habe ich en russen Mt-25, aber mit dem komm ich nicht so zurecht bisher, allerdings soll der Nachfolger gut sein. Lohnt sich die Reihe fortzuführen?

  • Medium
    habe ich den russen T34 T5 und den deutschen VK3002M T6. Welche Reihe würdet ihr da empfehlen? Wie sind Panther, Panther II und E50?

  • Heavy
    habe ich den IS und gerade den T-150 frisch gekauft, hier bin ich absolut unentschlossen wie es weiter gehn soll. Bisher bin ich 2 mal auf den T9 ST-I getroffen und von dem Teil war ich begeistert.

  • TD
    habe ich den Ami T25/2 den ich eigentlich gut finde, bei den Russen kam ich bisher mit der SU-152 gar nicht zurecht, allerdings ist es seit gestern besser mit der zweiten viel genaueren Kanone.


Würde mich über ein paar Tipps freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Panther I und II sind eher Sniper, zumindest die Panzerung auf dem Panther I ist nicht immer zu gebrauchen, dafür die Kanone sehr präzise. Da der Panther II als Top-Gun die vom Tiger I hat (auch sehr präzise), denke ich, dass er sich auch wie ein Sniper spielt.
E50(m) hab ich in Videos bisher immer relativ nahe an den Gegnern gesehen, sollen auch gut fürs Rammen sein.

Bei den Russischen Mediums spiel ich momentan die Flundern, also Object 416 Reihe. Sehr mobiel, gute Kanone, aber die Drehung des Turms ist eingeschränkt und quasi Null Gundepression. Man muss das Gelände ziemlich gut nutzen und auch kennen um diese Defizite auszugleichen.
T-34-85 machte mir sehr viel spaß, der Nachfolger gar nicht, wirkt eher wie ein T-34-85 mit mehr HP. Der T-44 und T-54 sollen aber wieder ziemlich gut sein, sehr mobil, ausreichend Panzerung und gute Kanonen (vor allem der T-54 mit Gold Munition).

Bei den Heavys der Russen hab ich bis KV-4 bzw IS3 gespielt, wobei mir der IS3 gar nicht lag, zwar sehr mobil, ganz gute Kanone, aber irgendwie ist die Panzerung für mich "meh" gewesen. Da gefällt mir die KV Reihe besser.

Amerikanische TDs, keine Ahnung, hab nur bis zur Hellcat gespielt.
 
Light: LTTB ist gut, T54 Lightweight ebenso. Die Amis (M41 Walker Bulldog, T7) und Franzosen (AMX 13 90, T8) und Deutsche (Aufklärungspanther (bzw. bald Spähpanzer 1C), T7, und RU251, T8) und Chinesen (WZ-131, T7, und WZ-132, T8) aber ebenso. Wenn du aber nun schon bei den Russen bist, dann mach die zuerst.

Medium: Panther und Panther II sind noch vergleichbar mit dem anderen deutschen Medium Tree (Inden Panzer) und E50 und E50M haben dann die bessere Panzerung, während drüben Leopard PTA und Leopard 1 noch mobiler sind und das bessere Gun Handling haben. Ist Geschmackssache, ich mag die Leopards sehr, alleine bist du damit aber oft ein gefundenes Fressen. Du musst dich als Supporter irgendwo an dein Team hängen, weil deine Panzerung einfach nicht vorhanden ist. Der russische Tree (T-34-85, T-43, T-44, T-54, T-62A/Objekt 140) ist aber auch sehr gut, bis auf den T-43.

Heavy: Russische Heavies sind mir zu träge und der nicht träge IS-8 hat keine sonderlich gute Panzerung. IS-4 und IS-7 sind aber ansich gut. IS-7 halte ich für besser, der ST-I führt zum IS-4. ST-I ist schnell entzaubert, wenn man die Weakspots kennt. Mach dir da keine zu großen Hoffnungen.

TD: Der russischen TD Tree (SU-152, ISU-152, Objekt 704, Objekt 268) ist awesome! Der andere nicht so sehr. Die Amis haben zwischendurch gute TDs (T40, T67, Wolverine, Hellcat, Jackson, T25 AT und T25/2), aber danach kommt nur noch Crap.
 
Das Gun Handling (Softstats) des E50 /M ist bedeutend besser als jenes des Leo 1 /PTA. Der Leo hat nur mehr Speed und eine höhere Feuerrate und auf t9 mehr Pen.
 
Mhm, hatte andere Zahlen im Kopf.

E50 ist genauer und zielt schneller als der Leo PTA und schießt auch noch schneller und auf T10 ist es andersrum, Leo 1 ist genau so genau wie E50M, zielt aber schneller und schießt schneller.
 
Relaxo32 schrieb:
Bei den Heavys der Russen hab ich bis KV-4 bzw IS3 gespielt, wobei mir der IS3 gar nicht lag, zwar sehr mobil, ganz gute Kanone, aber irgendwie ist die Panzerung für mich "meh" gewesen. Da gefällt mir die KV Reihe besser.
Dito.

DunklerRabe schrieb:
Medium: Panther und Panther II sind noch vergleichbar mit dem anderen deutschen Medium Tree (Inden Panzer)
Oh Schreck. Er findet den Panther mit dem VK 30.02 D vergleichbar! Kreuzigt ihn!

IS-4 und IS-7 sind aber ansich gut.
Der IS-4 geht zwar, der IS-7 ist aber nicht nur ein bisschen sondern deutlich besser. Bis auf die Kanone.

der ST-I führt zum IS-4. ST-I ist schnell entzaubert, wenn man die Weakspots kennt. Mach dir da keine zu großen Hoffnungen.
Da darfst er sich ruhig große Hoffnungen machen. Der ST-1 ist schneller als der KV-4, hat eine kaum schlechtere Wannenpanzerung und vor allem hat er einen sehr guten Turm. Die Weakspots kennt eigentlich jeder (oder sollte zumindest jeder kennen, der diese Stufe fährt) aber das macht die Panzerung doch nicht gleich schlecht! Ich hab mit beiden Panzern ca. 1800 mittleren abgewehrten Schaden und da mir oft genug bestätigt wird, dass ich kein guter Spieler bin, sollte für einen solchen noch deutlich mehr drin sein. Die Seitenpanzerung ist zwar etwas schlechter als beim KV-4, aber immer noch so pralle, dass man an der Seite am laufendem Bande Abpraller kassiert. Die Wannenfront hat 'ne LFP aus Butter so wie fast alle Russen und einen Sehschlitz für den Fahrer, der zu wenig angewinkelt ist um ordentlich zu schützen. Das war's. So sieht's bei fast jedem anderen Russen-HT auch aus und beim ST-1 kann man die Wannenfront sowieso sehr leicht verstecken.
Der Turm ist frontal ein reiner Bunker. Der Turm hat natürlich auch 'nen Ausguck als Weakspot, aber der ist in etwa so schwer zu penetrieren wie der der deutschen T9 HTs und außerdem hat der ST-1 im Gegensatz zu den deutschen 'ne Turmfront, die auch Obj. 704 und Konsorten abprallen lässt.

Abgesehen von der Minimaus hat kein T9er 'ne bessere Panzerung und wie gesagt ist der ST-1 da dann immer noch wenigstens mit seinem Turm überlegen. Die Kanone der deutschen ist zwar überlegen, dafür hat der ST-1 mit seiner aber 'ne höhere Feuerrate.
Alles in allem finde ich, dass der ST-1 prima ist. Wenn du immer am ST-1 durch kommst, dann triffst du entweder immer auf Noobs im ST-1 oder ich hab im ST-1 fast immer Noobs als Gegner.
Ergänzung ()

Mal 'ne Frage:
Was haltet ihr für schlauer?
Den Indien-Panzer über den Aufkl. Panther zu erforschen oder den Leo PT A vom RU aus? Richtig schlecht finde den "awful Panther" nicht und immerhin könnte ich so ja schon früher 'nen neuen Strang spielen und außerdem wüsste ich gerne, wie der Indien so ist. Vom Gefühl her finde ich nämlich besser als den PT A. Andererseits müsste ich dann den Aufklärer Panther viel länger spielen und müsste für den RU 'ne neue Mannschaft nehmen. Und mehr Panzer kaufen müsste ich außerdem, was ja auch mehr kostet.
Was würdet ihr machen?
 
Beitrag schrieb:
Oh Schreck. Er findet den Panther mit dem VK 30.02 D vergleichbar! Kreuzigt ihn!

Da steht Indien Panzer in Klammern, alles davor ist damit ausgeschlossen :)

Und das mit ST-I war wie folgt gemeint:
Ja, schon, ist kein schlechter Panzer. Aber Baumfausts Einschätzung klang beinahe zu erfürchtig, wie das halt manchmal so ist, wenn man in einem vergleichsweise ungeeigneten Panzer so einem Eisenschwein gegenüber steht. Der ST-I trifft aber auch andere Gegner mit Waffen, die problemlos für Ärger sorgen können und auch werden. Daher keine zu großen Hoffnungen machen. Es ist ein recht schwer gepanzertes Fahrzeug, mit all den Vor- und Nachteilen. Und zu den Nachteilen gehört nunmal auch, dass Panzerung in WoT leider nicht immer so wichtig ist, wie man sich das vielleicht wünschen würde. Dafür holt man sich schlechte Mobilität mit ins Boot.
 
DunklerRabe schrieb:
Da steht Indien Panzer in Klammern, alles davor ist damit ausgeschlossen :)
So war das also gemeint. Nagut, dann bist du freigesprochen ;)
Und zu den Nachteilen gehört nunmal auch, dass Panzerung in WoT leider nicht immer so wichtig ist, wie man sich das vielleicht wünschen würde. Dafür holt man sich schlechte Mobilität mit ins Boot.
Das stimmt zwar, aber das hätte man dann schon beim KV-1 merken müssen. Wer deswegen keine gut gepanzerten HTs fahren kann/will, es aber erst beim ST-1 merkt, der hat 'ne Strafe verdient. ;)

PS: ich hoffe, dass meine Frage jetzt nicht übersehen wird.
 
Indien, ist aus Pappe, mit tedenzen für kuriose Abpraller.

Die Kanone ist nett, zielt aber ewig ein und trifft uneingezielt nichts. (das letzte mal vor dem Patch gefahren).
Die Kanonenblende ist die einzigste Stelle mit Panzerung.
Die Geschwindigkeit ist nicht so toll, die topspeed von 50 km/h kommt nicht hin, eher so 40km/h.
 
Der Indien Panzer ist hervorragend, der Aufklärungspanther ebenso, der RU251 auch und der Leo PTA auch. Mach wie es dir gerade passt, die Tanks sind alle super.
 
Baumfaust schrieb:
  • Light
    Lohnt sich die Reihe fortzuführen?

  • Medium
    Welche Reihe würdet ihr da empfehlen?

Der LTTB ist unter den beiden besten T7 lights (LTTB & M41), wer den tank
spielen kann wird definitv sehr viel Freude daran haben.
Ps: Den T-54 ltw. habe ich auch seit kurzem und der gefällt mir ebenfalls
sehr gut.

Vom E-50 denke ich ähnlich, wohl derzeit der stärkste T9 med.

Zum Rest sage ich mal nichts, da langweilig. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier stand Mist....
 
Tja, solche Beiträge muss man eben schreiben, wenn das System es normalen Usern ohne Sonderrechten nur erlaubt, die eigenen Beiträge zu editieren, nicht aber, sie zu löschen. Wozu auch immer das gut sein soll...

@DunklerRabe
Danke für den Hinweis (auch wenn der mir die Entscheidung nicht wirklich einfacher macht^^)


Wenn ihr folgende T9er erforscht habt, auf welchen würdet ihr sparen:
- Lorraine 40t
- SU-122-54
- IS-8
 
Beitrag schrieb:
@DunklerRabe
Danke für den Hinweis (auch wenn der mir die Entscheidung nicht wirklich einfacher macht^^)

Ich mag die alle, daher kann ich da kaum entscheiden :)
Die spielen sich auch alle ähnlich, der Indien Panzer und der Aufklärungspanther haben sogar eine ganz brauchbare Panzerung. Insbesondere der Indien Panzer. Der Aufklärungspanther ist auch erstaunlich schwer, super um leichtere Ziele zu rammen. RU251 und Leo sind ungepanzert, aber dafür sehr mobil und haben eine super Waffe. Das mit der Waffe trifft auf Indien Panzer und Aufklärungspanther ebenso zu.

Beitrag schrieb:
Wenn ihr folgende T9er erforscht habt, auf welchen würdet ihr sparen:
- Lorraine 40t
- SU-122-54
- IS-8

Den Lorraine, ganz klar. Die anderen sind so...mwah, meh!
 
@Jim

Ich hatte auf nen Beitrag geantwortet mit der LiveWN8. Als ich den dann gepostet hatte, habe ich gemerkt, dass der Thread schon 20 Posts weiter war, weil ich eine Seite komplett ignorierte. ;-)

LG

P.S:

@Beitrag

wenn hier jeder seine Beiträge löschen könnte, würde man teilweise wunderbar zusammhangslosen Mist lesen können. Also noch mehr als jetzt schon...:lol:
 
JimNastik schrieb:
Der LTTB ist unter den beiden besten T7 lights (LTTB & M41), wer den tank
spielen kann wird definitv sehr viel Freude daran haben.

Ich glaub ich werde in die amerikanische Reihe wechseln. Mit dem MT25 hab ich einfach keinen Spaß und wenn ich seh dass ich noch über 60k grinden muss um zum LTTB zu kommen, dann hab ich wenig Lust drauf.
Wie sind denn M5 Stuart und M24 Chaffee? Machen die Spaß?
 
Stuart ist relativ unbedeutend, ist ja nur Low Tier. Ab dem Chaffee wirds lustig und erst danach gehts ja richtig los mit T37 und M41. M41 ist aktuell der stärkste Light Tank im Spiel nach meiner Meinung. Mindestens mal Tier für Tier, vermutlich aber auch absolut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben