• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 6] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da muss man mal abwarten wie sich der Genauigkeitsnerf genau auswirkt.

Ich hoffe sie holen genau das nach, was sie mMn beim letzten GenauigkeitsPatch schon hätten machen sollen. Die Zielkreise vergrößern, sprich statt 0,3 dann eben 0,4 für einen Panzer. Die veränderte Verteilung der Schüsse im Zielkreis machte ja Sinn.

Da ich in keinem Clan bin endet die Mission hier wohl für mich
Bin auch in keinem Clan. Bin letztlich einfach mit EAV gefahren, als er bei den Platoon Missionen war. Ohne TS oder so. Hat sehr gut funktioniert, wären zwar als Platoon viel effektiver gewesen mit TS, aber war schon einfach gut nen kompetenten Mitspieler auf der gleichen Flanke zu haben der auch etwas auf einen achtet ^^

Gerade bei den Meds hat man z.B. von den "genauen deutschen/britischen Kanonen" herzlich wenig.
Ja ich finde es muss in die Richtung gehen, dass man mit den Deutschen und Briten z.b auf 300m zuverlässig trifft, mit Russen und Chinesen eben erst unter 200m oder so.
 
Die Softstats sind bei vielen deutschen/britischen Meds einfach bescheiden. Daran ändert auch eine Anpassung der Schussverteilung nichts. Deswegen kann man mit dem T54 ja auch viel besser Snapshots verteilen als mit dem LeoPta, wobei der Leo eigentlich dahingehend gebalanced sein müsste.
 
MikelMolto schrieb:
Hänge jetzt bei der Platoon Mission fest und habe ehrlich gesagt keine Lust wegen einem Platoon zu betteln. Da ich in keinem Clan bin endet die Mission hier wohl für mich.

Einfach mal fragen ob jmd. Lust hat sollte hier wohl reichen!

Bin aktuell auch clanlos, und finde trotz Friendlist immer wieder jmd. mit dem man Platoon machen kann. Von daher sollte das weniger ein Problem sein.


FRAGE

Ist jmd. in einem guten Clan, welcher eine Abteilung auch ohne CW Pflicht hat / wo man ab und an auch mal als Söldner bei Bollwerk mitfahren kann?
 
Slobad schrieb:
....Ja ich finde es muss in die Richtung gehen, dass man mit den Deutschen und Briten z.b auf 300m zuverlässig trifft, mit Russen und Chinesen eben erst unter 200m oder so.

Oha, für "überhaupt treffen" wäre dies glaube ich etwas zu krass. Was wölltest du dann mit KV2, T49, E100-Kanonen anstellen? Die müssten auf 100m heran wirken zu können?

Zur Verdeutlichung der Situation:
Der Leo1 (0,3) und die Russenmeds, Batchats (0,38) haben eine beachtliche Differenz von 25% bei der Genauigkeit. Jedoch geht dort nur vielleicht 1 von 10 Schüssen auf >400m vom Ziel ab der mit dem Leo trotzdem gesessen hätte. Das ist einfach zu wenig Unterschied mMn.

Den Vorteil den präzise Panzer also theoretisch haben ist fast unerheblich zumal die durchschnittliche Gefechtsentfernung ohnehin wesentlich geringer ist. Eine E3, E4, E5-Kuppel auf 200-300m zu treffen ist und bleibt absolute Randerscheinung und somit kein Argument für die Gleichwertigkeit dt./brit. Meds.

Geht aber durchaus in den Bereich subjektiver Empfindung. Ich kenne auch Leute die 0,4er Kanonen durchweg als Diven verachten. Was jedoch trotzdem zu krass ausfällt sind die Treffer aus Trumdrehung oder Bewegung heraus. Früher stellten solche Situationen eine Spezialität amerikanischer Meds dar ... heute kann es fast jeder. Wir sind aber immerhin noch nicht bei Counterstrike mit Panzern.
 
Sagen wir mal so, ich brauch ne Auszeit! Will mich selbst reflektieren, festzustellen was ich will! - CorLeontis war wohl einer der besten Clans welche ich bisher kennengelernt habe - aber aktuell fehlte mir irgendwas...

Keine Ahnung ob es best. Spieler sind, es am Clanleben lag oder ich einfach WoT müde bin. Aktuell habe ich einfach wenig Lust zum spielen, obwohl es eig. ganz reizvoll ist was die lukrativen Missionen angeht^^ :D

Da ich aber vorerst keine Pflichten mehr haben möchte, nutze ich einfach die aktuelle Umruchphase um das ganze in Ruhe von außen zu betrachten. Kontakte bestehen da freundschaftlich weiter - auch wenn mir das Forum dort sehr fehlt. Es war ja mein CB / HCB Ersatz - wahlweise muss ich hier wohl wieder anfangen zu trollen, um wenigstens ab und an posten zu können :evillol:

===

Back: Suche Clan welcher, im gehobenen Niveau aufwärts, ab und an Söldner mitnimmt. Am liebsten mit TS (eig. Pflicht!) und deutsch, fahr aber auch international in Englisch. Die Hoffnung hier zu fragen ist schon jmd. zu kennen.

Im offiziellen Forum ist da zwar die Chance höher, aber da kommen wohl mehr Clananfragen als alles andere. Ich möcht jetzt einfach etwas Ruhe haben und nur für "mich" J4F WoT spielen können. ;)
 
FRAGE

Ist jmd. in einem guten Clan, welcher eine Abteilung auch ohne CW Pflicht hat / wo man ab und an auch mal als Söldner bei Bollwerk mitfahren kann?

Gut ist ansichtssache, aber ja: Cor Leontis :D
 
owned :affe:

Falls es keinen anderen gibt, komm ich aber gern auf dein Angebot zurück :daumen:
 
Oha, für "überhaupt treffen" wäre dies glaube ich etwas zu krass.
Ich meinte auch da zuverlässig treffen ;)
An sich sind 100-200m ja auch sehr wenig, aber bei den Kartengrößen und Geländeverteilung ist das gerade für die dicken HE Wummen ausreichen mMn. Genau wie ja die Sichtweite ja angepasst werden muss, da die Karten das ja gar nicht so richtig hergeben.
 
Funkreichweite nicht vergessen!

Der Funker ist der sinnloseste der Crewmember, da WG seine Skills überhaupt nicht nutzt... Signalverstärker, Releaisstation oder Ruf nach Vergeltung sei da nur gesagt.

Ebenfalls ist es ja ein histor. Fakt, das die Russen erst ab ~1944 mit dem T34/85 planmäßig anfingen Funkgeräte in Ihre Panzer zu bauen... WG sollte denen also die Funker vor T6 streichen, und deren Reichweite wirklich drosseln.
 
Du kannst aber aus WOT keine realistische Simulation machen ^^
Damit würde man die meisten Spieler vergraulen^^
 
Bitte nicht. Die low level Matches sind schlimm genug, wenn man nicht sehen kann was auf der anderen Seite der Map passiert. Davon mal abgesehen ist der Funker genau so "sinnvoll" wie der Loader. Er hat einen Perk der was taugt (Situational Awareness) und ansonsten nur das Standardzeug. Driver und Commander haben einfach zu viele gute Skills.
 
Da wo ein Funker gebraucht wird, ist das der einzig spezifische sinnvolle Skill. Nur von den allgem. wie BiA übertroffen. Aber im CyberUniverse von WoT ist das dann ab T8 auch wieder Geschichte...

Habe das Problem bei meiner Chin. LT Crew, welche zwischen WZ 132 oder Type 64 wechselt. Auf dem Type ist der Funker, und auf dem WZ der Ladeschütze mit diesem Skill ausgestattet :freak:
 
Klingt doch nett. :D
Lade mir gerade den Testclient, mal sehen ob ich vom Acc-Nerf was merke.
 
Wenn ich das richtig verstehe, werden die Schüsse in Zukunft also etwas mehr um die Mitte streuen und seltener im exakten Zentrum landen...
Auf der einen Seite macht es zwar Sinn, um ungenauere Kanonen etwas von genauen zu differenzieren, aber irgendwo nimmt das wieder ein Stück weit Skill aus dem Spiel...


Slobad schrieb:
Bin auch in keinem Clan. Bin letztlich einfach mit EAV gefahren, als er bei den Platoon Missionen war. Ohne TS oder so. Hat sehr gut funktioniert, wären zwar als Platoon viel effektiver gewesen mit TS, aber war schon einfach gut nen kompetenten Mitspieler auf der gleichen Flanke zu haben der auch etwas auf einen achtet ^^
Hatte auch was, jemanden zu haben, der meine Mission erfüllt hat (Platoon muss in den ersten 5 min einen kill holen) :daumen:
 
@EAV: Das war auch mein erster Gedanke aber dafür trifft einen nicht mehr jeder Penner der mit seinem Heavy im eigenen Cap campt! Wie oft man mittlerweile bei 60 km/h im ELC Amx im zickzack Kurs aus gefühlten 400 Meter von einem Heavy erlegt wird ist auch nicht mehr witzig ..
 
Hey
bin jetzt ein ziemlicher Anfänger in WOT und kurz davor (vom Tiger (P)) den VK4502A zu erforschen. Jetzt bin ich mir aber ziemlich unsicher ob die Maus die richtige entscheidung war oder ob ich lieber noch zum E100 oder sogar zu den TDs forschen soll.

Könnt ihr mir vielleicht die Vor- und Nachteile von den Tanks sagen?
Zum Thema TD da bin ich gerade beim Jagdpanzer 4. Und könnte vom Tiger P ja zum Ferdinand usw spielen.
 
@toxic999

Wie ich WoT-Anfänger war, war ich in einer ähnlichen Situation und hab mich für den Weg Richtung E 100 entschieden.

Der E 75 ist ein Panzer der sich so spielt wie ich mir einen Heavy vorstelle, klobig mit guter Panzerung und guter Gun. Habe zwar zum Start meine bislang längste Niederlagenserie eingefahren, aber dann konnte ich mich gut an die Spielweise gewöhnen.

Die Maus Linie habe ich selber nicht, aber von Gegnern denke ich, dass sich die beiden VK 45.02 etwas spezieller spielen. Damit meine ich jetzt nicht, dass die unbedingt schlechter sind, aber um die effektiv zu spielen sollte man z.B. Sidescrapping gut beherrschen sonst ist man damit nur ein Opfer.

Alles in allem denke ich der E 75 ist eher ein Panzer der mal den einen oder anderen Fehler verzeiht als die VKs. Zu den beiden Tier 10 kann ich allerdings nichts sagen, Maus habe ich nicht und mit dem E 100 bin ich auch noch Anfänger. :D

Zu den TDs: Zumindest bei der Waffenträger-Linie wäre ich vorsichtig da jetzt einen Grind zu starten. Der WT E 100 soll bald entfernt sein und der Borsig könnte einer der Panzer sein die am meisten unter dem Viewrange-Nerf im nächsten Patch leiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben