• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mag mein Laptop aber gar nicht. Nach 1-2 Runden sind wohl viele Daten im Cache, aber bisher kam ich in der 1. Runde immer zu spät und danach so gegen 0-1 Sek. Jetzt also wohl zu spät.

Naja, sollen die anderen halt Vorfahren.

@tb
Die paar Runden Ognevoi waren lustig. Waren auch insgesamt über 15k XP. Sollten wir wiederholen, so dass ich in 2 Tagen die Kiev kaufen kann! 👍👹
 
@Nando: Ein Grund um einen neuen Laptop zu kaufen. Wofür brauchen Kinder schon neue Klamotten oder die Frau neuen Schmuck :evillol:

Aber ja, Ognevoi können wir gerne nochmal wiederholen. Und bzgl. Kiev hatten nureinMensch und ich gestern noch ein zwei schöne Kombirunden. Er in der Kiev ich in der Atlanta. Wir haben gut aufgeräumt :D


MfG tb
 
Hmmm..wieder was dazu gelernt! Danke relaxo.

Übrigens sind die britischen Kreuzer bestätigt worden! Quelle


MfG tb
 
@Pz_rom: Ja, aktuell zwei (den einen haben wir charmin, den anderen nureinMensch zu verdanken).

Ich kann dir die Daten zukommen lassen, wenn ich an meinem Heimrechner sitze.


MfG tb
 
Ich finde die Reihung bei den Briten sehr merkwürdig. Bis zu LEander schön historisch genaue Abfolge aber dann auf einmal die Fiji vor der Edinburgh, mit der NEptune dann wohl ein Fantasieschiffe, obwohl es hierfür reale Abbilder gibt und dann wieder historisch korrekt die Minotaur.

Interessant übrigens: Für den Kreuzer Tree hier werden ausschließlich leichte Kreuzer der Marine genutzt...

Dadurch kommen eher unbekannte Schiffe zum Einsatz, wohigegen die schwere Kreuzter mit viel interessanteren und geschichtlich bedeutender Schiffe wie Norfolk, Suffolk, Exeter, York etc. bleiben auen vor...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich persönlich finde es auch spannend, dass das ein CL Baum wird! HE-Spammer :evillol:

Und bzgl. des T10 - Minotaur: Wenn das wirklich diese hier ist, dann bin ich gespannt, wie sie die Balance hinbekommen. 3 x 3 152mm und 2 x 3 Torpwerfern (also einer je Seite), klingen erst Mal ziemlich schwach auf der Brust. Verglichen mit dem was sonst so auf T10 rumfährt.


MfG tb
 
Ich weiß nicht, die Briten haben mich nie wirklich interessiert. Für mich sind jetzt mal die deutschen Schlachtschiffe interessant. :)
 
@TB4

ja bedingt durch die Begrenzung auf leichte Kreuzer ist die Bewaffnung schwach. Andere Nationen haben dort ihre Schweren Kruezer stehen. Sehr komisch alles.
 
Die Briten sind halt eine der wichtigesten Nationen dieser Zeit, deswegen ist eigentlich unverständlich das die Russen zuerst kamen.
 
Was sind denn die bekanntesten britischen Schiffe? Ich meine, Schiffe, die man kennen sollte?
 
@Mustis: Wird sich zeigen. Könnte mir vorstellen, dass das mit einer sehr hohen RoF ausgeglichen wird. So um die 12 RPM? Allerdings dürfte die Geschossflugbahn ähnlich den US Kreuzern sein (Cleveland lässt grüßen). Die Geschosse der Minotaur hatten "nur" 840 m/s Mündungsgeschwindigkeit, relativ wenig.

@StevO: Naja das Warum weiß nur WG. Offiziell hieß es immer, dass sich die britischen Ämter ziemlich angestellt haben müssen, die Daten herauszugeben. Deshalb hat es so lange gedauert bis die Vorarbeit erledigt war. Bei den dt. hingegen dürfte einiges in den RU Archiven gelegen haben. Egal. dt. BBs sind hier und die RN Kreuzer in Sichtweite :)

@Bloodie: Mir auch nicht. Aber gut ich kannte vor Warships an Kriegsschiffen auch nur die Tirpitz, die Bismarck und die Yamato. Alles andere war für mich Neuland :king:

@Pz_rom:
- HMS Dreadnought (das Vorbild aller "Dreadnought" Schlachtschiffe)
- HMS Hood (etwas zweifelhaft, da durch die Bismarck mit einem Treffer versenkt)
- HMS Warspite (mehr Gefechtsehrungen und einsätze als jedes andere britische Kriegschiff)
und noch ein paar weniger bekannte: HMS King George V.; HMS Nelson

MfG tb
 
Danke strempe! Ich hab das immer noch nicht raus, dasss nicht jeder so unbeschwert an der Quelle sitzen kann wie ich :rolleyes:

Auf reddit sind übrigens die Gerüchte bzgl. T10 schon heiß am kochen. Überlegung:
T10 3x3 152mm mit 20RPM (also Reload alle 3s) und Smoke und mit 18km range :evillol:. Quasi eine Flint auf Steroiden!


@Bixol: Nein, vermutlich am Wochenende

MfG tb
 
Es gibt spezielle Flaggenpakete während der Gamescom und Extra Aufträge für die Schlachtschiffe..als wenn davon nicht schon genug rumfahren, wenn die deutschen BBs verfügbar sind. --> Edit, falsche Hauptseite, war auf einem anderen Server...wäre mal nett, wenn bei uns mal andere sinnvollere Flaggenpakete kommen. Unsere sind ein Jahr(?) alt und beinhalten die neuen (inzwischen schon lange vorhandenen) Flaggen nicht....

Hatte zunmindest gedacht, dass mir ein paar Namen aus Dokus und ähnlichem bekannt vorkommen.
Da wären z.B. die drei Kreuzer, die die Graf Spee zum Gefecht gestellt haben. Exeter, Ajax und Achilles.
Insgesamt kenne ich auch eher die Namen der Schalchtschiffe oder Flugzeugträger.

Edit: Gibt auch das Gerücht, dass die Dunkerque vor der Scharnhorst kommt und diese erst nach der Gamescom...damit die Gamescomtestspieler nicht nur Gefechte mit lauter Scharnhorsts zu sehen bekommen...?!?
So langsam bin ich genervt. Wenn morgen die deutschen regulären BBs kommen, brauche ich auch nicht sofort nee Scharnhorst. Wäre irgendwie schlauer gewesen diese als Überbrückung bis zum deutschen BB Tree rauszurücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bloodie: Ich hab das Gerücht andersherum gehört :D Das die Scharnhorst bald kommt, aber die Dunkerque noch länger auf sich warten lässt. Was verständlich wäre nach dem teilweise doch recht vernichtenden Feedback mancher CCs....

@strempe: Da gehen noch mehr Premiums. Die Leander glaube ich (T6) wurde während des Weltkrieges an Polen verliehen...
Und hast du da gerade von der Belfast gesprochen?: IMGUR


MfG tb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.650
Antworten
5.552
Aufrufe
257.666
strempe
S
Zurück
Oben