World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ja nichts neues das T10 teuerer im Unterhalt, Kauf und Erforschung als T4 sind.

Bis ca.T6 trägt sich das Spiel selbst, danach braucht man Farmschiffe, Premiums oder Premium.

Die Erfahrung musste ich auch bitter als Anfänger nach der Beta in WoT gemacht.

Die Russenlinie hochgespielt und aus Creditmangel immer die Panzerverkauft. Irgendwann war ich beim IS-3 hatte mal Verluste gemacht und hatte nicht mehr genug Geld für Mun und Rep. Aber auch keinen Panzer mehr zum Farmen.
Mit den kostenlosen T1 dauerte es ewig.
 
Die kosten steigen aber exorbietant an. Denke wenn die runtergehen würden, da würde ich das Spielverhalten einiger Gamer mit T9er und T10er ändern. Und sie hätten keine Angst mehr das ihr schiff zuviel schaden nimmt. So 100k beim verlust eines T10er Schiffs reicht ja schon. Oder man zieht eine prozentuale Pauschale von den einnahmen ab.
 
Hatte gestern jemanden in einer Dunkerque, die vor meiner Bayern weggerannt ist. Das war recht lustig, weil die Dunkerque ja nicht nach hinten schießen kann. Irgendwie hat der sein Schiff nicht verstanden. Wenn der umgedreht hätte, wäre ich vor dem weggerannt und evtl sogar gestorben und so ist er gestorben.

Dann gestern schnell eine Runde in der Kamikaze R gefahren um die 5 Torpedo Treffer für die Mission zu machen. Da standen noch zwei Tagesmissionen mit Torpedo Treffer in meiner Liste, die dann auch endlich erledigt waren und somit 3 Fliegen mit einer Klappe erschlagen.
Diese Mission dann schnell fertig gemacht. 5 Brände und 5 Schiffe versenken war einfacher als am Schluß ein Spiel zu gewinnen.

Herdware schrieb:
Wie geht man als Scharnhorst z.B. mit einer Colorado oder Nagato um, die angewinkelt auf einen zu fährt?
Ich denke, der Fehler ist vorher schon passiert, weil man mit der Scharnhorst in so eine Situation eigentlich nicht kommen will (außer am Ende vom Spiel).
Ich würde dann wohl versuchen mit Vollgas weiter darauf zu und vorbei zu fahren, weil meine Turmdrehzeit in der Scharnhorst ja besser ist und ich Torpedos habe. Beim darauf zufahren versuchen die Türme von der zu Treffen um den eigenen Schaden zu minimieren.
 
MrEisbaer schrieb:
Man muss halt etwas aggressiver mit der Shiny Horse spielen und besonders HE ist dein Freund bei BB's, AP kann man gegen Kreuzer & auch DD's nehmen.

An aggressiver Spielweise fehlt es mir normalerweise nicht. ;)
Yolo-Torpangriffe sehe ich aber wie gesagt eher nur als letztes Mittel. Gegen Ende der Schlacht rausche ich auch ganz gerne mal in die feindliche Flotte rein und versuche ein paar davon mitzunehmen. :evillol:
Aber das ist halt keine Strategie, auf die man eine ganze Schlacht aufbauen könnte.

Und wie du schreibst, mit der Scharnhorst gegen BBs ist HE oft wirksamer als AP. Aber mit HE ein Schlachtschiff zu versenken ist halt etwas, das viel Zeit braucht. Mit normalen BBs mal eben im Nahkampf eine Doppel-Zita mit 38/40/46cm-AP-Geschossen reindrücken, entscheidet ein Duell wesentlich schneller.

Deswegen meine ich ja, dass mit der Scharnhorst einfach mehr und längere Gelegenheiten braucht, um ordentlich Schaden zu machen. Das ist eher Fleißarbeit. Bei anderen Schlachtschiffen reichen oft in paar glorreiche Sekunden, um am Ende mit richtig viel DMG dazustehen.

Wie gesagt, schlecht oder schwach ist der Horst deswegen natürlich nicht. Aber ich habe halt eher inkonsistente Ergebnisse damit, weil ich immer wieder Schlachten habe, wo sich zu wenig und zu kurze Gelegenheiten bieten, richtig Schaden zu sammeln.

oldmanhunting schrieb:
Ich denke, der Fehler ist vorher schon passiert, weil man mit der Scharnhorst in so eine Situation eigentlich nicht kommen will (außer am Ende vom Spiel).

Genau so sehe ich das auch. Aber es war eine Antwort auf Mustis "Was brauchste den für spezielle Beute? Die Horst hat lediglich andere Anworten auf die unterschiedliche Beute als die Tirpitz. ".

Mit der Tirpitz scheue ich keine Nahkampfduelle gegen T7/8-BBs. Die 38cm-Kanonen sind gut genug um sowas zu gewinnen, auch wenn man die Torps nicht einsetzen kann. Bei Scharnhorsts 28cm ist das viel schwieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
JackSparrow schrieb:
Die kosten steigen aber exorbietant an. Denke wenn die runtergehen würden, da würde ich das Spielverhalten einiger Gamer mit T9er und T10er ändern. Und sie hätten keine Angst mehr das ihr schiff zuviel schaden nimmt. So 100k beim verlust eines T10er Schiffs reicht ja schon. Oder man zieht eine prozentuale Pauschale von den einnahmen ab.

Die sind ja runtergegangen und es hat sich nichts geändert. Im schlimmen Fall zahlt man dann halt 150k Credits. Man kann aber auch in 10er Credits verdienen.
 
konean schrieb:
Man kann aber auch in 10er Credits verdienen.

Das ist ohne Premiumzeit aber schon richtig schwierig. Zumindest mit der Yamato. Damit hatte ich einige Runden mit 200K Schaden, Kraken, >2700 Base-XP usw.. und trotzdem am Ende nur ca. eine schwarze Null bei den Credits.

Im Durchschnitt Credits zu verdienen, kann ich mir definitiv ganz abschminken. Unterm Strich bleche ich bestimmt 100-200k für jede Yamato/Iowa-Runde. Um nicht pleite zu gehen und vielleicht noch was anzusparen, muss ich immer wieder Tirpitz-Runden einschieben.

Ergänzung:
Deswegen bräuchte ich so dringend ein gutes IJN-Premium-BB. Den Yamato-Kapitän auf der Yamato auf 15 Punkte zu bringen, kostet mich zig Millionen Credits. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Wie geht man als Scharnhorst z.B. mit einer Colorado oder Nagato um, die angewinkelt auf einen zu fährt?
Man kann zwar etwas Schaden an den Aufbauten machen, aber letztlich werden die mit ihren dicken Kanonen die Nase vorn haben.
Ein Yolo-Torpedo-Angriff ist höchstens ein letzter Strohalm, wenn man anders aus der Situation nicht mehr heraus kommt.
Also geht man solchen 1vs1 BB-Duellen besser aus dem Weg.

Selbst für die bevorzugte Beute Kreuzer braucht man mit der Scharnhorst seine Zeit. Onehits habe ich noch gar keine erlebt und auch gute Zitadellentreffer eher nur selten. Der Kreuzer muss einem also den Gefallen tun, und ein paar Minuten vor einem herum kreuzen und sich beschießen lassen. Sonst reicht die Zeit einfach nicht aus, viel Schaden zu machen.
Wenn die Kreuzer schnell reißaus nehmen und sich hinter Inseln verstecken, kommen leicht Spiele zustande, in denen man kaum Schaden machen kann.

Andere Schlachtschiffe können einfach viel mehr Schaden als "Brust" in einem kurzen Zeitraum austeilen. Da reichen dann ein paar gute Gelegenheiten und man hat eine richtig gute Runde hingelegt. Zeigt ein Kreuzer z.B. einer Tirpitz auch nur einmal kurz die Breitseite, ist das oft direkt sein Ende oder zumindest für einen Großteil seiner HP. Gegen eine Scharnhorst kann er sich solche Fehler mehrmals leisten.

Bei der Scharnhorst muss man sich also wesentlich mehr und längere Gelegenheiten erarbeiten (soweit das geht), um auf das selbe Ergebnis zu kommen. Kommt es dazu, dann ist die Welt in Ordnung. Wenn nicht, gibt es eine enttäuschende Runde. Erzwingen kann man die Gelegenheiten nunmal nicht immer.

Na ja aber sag mal was hast du den bei dem Schiff anderes erwartet? Das ein so fett gepanzertes Schiff nicht den Burst machen kann wie die anderen ist mir schon bewusst bevor ich die 28er Rohre sehe. Ich nutze gegen High Tier BBs eher HE statt Ap, kommt halt aber auch auf die Situation an und den Winkel der BBs. und so wenig Schaden macht HE nicht. Musst halt alle 4 Brände hinkriegen (wo dir die Streuung ja auch hilft XD) aber auch mit 2 bränden und kontinuirlichem HE Hagel machst die Viel Schaden. Die Horst ist kein Burst DD, die ist auf konstantem Schaden ausgelegt. das bedingt die fette Panzerung.

@T9/T10 Gefeche
Kann ich Herdware nur zustimmen. Ohne Premium da Geld zu verdienen ist richtig hart und wenn man was verdient, ists sehr wenig. Overall gesehen machst du verlust.
 
Mustis schrieb:
Na ja aber sag mal was hast du den bei dem Schiff anderes erwartet?

Ich bin wie gesagt nicht enttäuscht von der Scharnhorst.

Ich wollte einfach nur feststellen, dass meine Scharnhorst, aufgrund ihrer Eigenarten, nicht so konstant gute Runden zustande bringt, wie andere, konventionellere BBs, wie z.B. die Tirpitz oder die Amagi. (Und die Tirpitz hat ganz anständigen Burst und dicke Panzerung. :) )

Bei mir sind es mit dem Horst immer wieder 2-3 Runden mit 20-40K Schaden, dann wieder eine mit 130K usw. Es schwankt halt stark und die schwachen Runden können einen manchmal etwas nerven. Da hetze ich halt hinter den Gegnern her und versuche dabei nicht unbedingt in starke BBs reinzurauschen und komme einfach nicht oft genug zum (wirksamen) Schuss.
Unterm Strich macht die Scharnhorst mir aber trotzdem Spaß, weil sie so ein agiles und robustes Schiff ist. Und es ist schon lustig, mit der hohen Schussfrequenz Kreuzer und sogar DDs in Panik zu versetzen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem wenn man als normaler Durchschnittsspieler ohne Premiumzeit spielt ist es eigentlich schon ab T8 teuer, je nach Schiff.

Denke da an die Hipper Runden, bevor die Rep-Kosten dafür gesenkt wurden.
Hatte schon keine Lust mehr die weiter zu spielen.

Mittlerweile geht's damit wieder.
Hab zwar die Roon schon freigeschaltet, aber wozu soll ich die kaufen, wenn ich die dann eh nicht spiele, wegen der Kosten ?


Noch schlimmer isses ja bei den BBs(spiel ja gerade die Colo hoch).


Als Durchschnittsspieler mit ner dafür guten Runde, kommt man ja gerade so +/- Null bei durch, wenn man die beiden sehr sinnvollen Premium Consumables(repair und Schadensbegrenzung II ) nutzen möchte, um keinen Nachteil im Spiel zu haben.

Die Runde Colo, die gar nicht so schlecht war, immerhin gewonnen:

2.jpg3.jpg4.jpg

Und die Roon, die nicht gekauft wird ;) :

1.jpg

Das wäre mein erstes T9 Schiff gewesen. Aber ich schreck halt davor zurück, da einfach alles insgesamt zu teuer.


P.s.: Natürlich darf man auch nicht vergessen, dass WG kein Wohlfahrtsverein ist, sondern eine Firma, die Geld verdienen möchte(zu Recht).

So gesehen, keine Ahnung ab welcher Grenze man das dann so teuer machen sollte, dass die Leute nicht weiter hoch spielen, ohne Echtgeldeinsatz.
Naja, müssen die selber wohl am besten wissen.

Will mich insgesamt nicht beklagen.


So, nun noch meine letzte Stunde geschenktes premium ausnutzen. :) Bis gleich ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, ist RNGesus auf meiner Seite, wenn ich in der gesamten Runde nur 8 Treffer mache, davon aber 5 in die Zitadelle? Gestern mit meiner NC passiert.
 
Ohne Premium ist bis max. T7 möglich, ohne Verlust zu spielen. Ab T8 zahlst Du dann schon drauf, außer Du überlebst und hast ne ganz brauchbare Runde.

@ChrisMK: habe auch bei keinem einzigen BB einen Avg.Damage von mehr als 80k. Liege im Schnitt zwischen 60 un 75k.

BB Avg.Damage.JPG


Laut WTR ist die Kongo nach wie vor mein bestes Schiff, nur weil es bei T5 sehr viel weniger Grundexp gibt, hängt die hinter den größeren Schiffen. WTR ist aber TIER-unabhängig, da wird wohl die reine Leistung (Kills, Schaden, Überleben, Win, Cappen usw. berücksichtigt)
 
Nilson schrieb:
Gestern mit meiner NC passiert.
Die amerikanischen 40cm-Kanonen in NC, Iowa und Montana sind wirklich genial darin, Zitadellen zu machen. Das ist auch meine Erfahrung. (Edit: Mit der Montana habe ich natürlich noch keine eigenen Erfahrungen, aber sind ja die selben Geschütze und Munition.)

Ich habe irgendwo gelesen, dass auch die 42cm-Kanonen der deutschen T9/T10-Schlachtschiffe keine bessere Durchschlagskraft haben.
Da kommt also nur die Yamato drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Credits verdienen ist vielleicht die falsche Wortwahl. Ich will nur damit andeuten, dass man nicht automatisch einen Verlust einfährt wenn man Tier 10 spielt. 2000er Base XP ist in Tier 10 relativ leicht zu erreichen. Im Grunde eine normale Runde die recht gut läuft aber nichts besonderes ist.

Viele die nur auf die Credits schauen machen den Fehler in Tier 10 Gefechten nur die normalen Verbrauchsgüter zu benutzen. Die ~100000 je nach Anzahl der Verbrauchsgüter ist aber sehr gut angelegt. Die kürzeren Nachladezeiten retten mir so oft den Hintern und ermöglichen mir deutlich mehr im Gefecht zu erreichen. Ich fahre eigentlich alle meine Schiffe mit Premiumgüter >Tier 4. Wer auf die Credits schaut kann das ganze ab Tier 8 machen. Ab da sehe ich es eigentlich schon als Pflicht an Premiumgüter zu benutzen.
 
Meine T9/T10-Schiffe sind mit Signal-Flaggen vollgehangen (8/8) und benutzen die jeweils beste für Credits oder aus Events verfügbare Tarnung und natürlich immer die besseren Verbrauchsgüter für Schadensbegrenzung und Reparatur.
Ich denke auch, dass es falsch wäre, da zu sparen. Auch wenn man damit nur 10% mehr Schaden austeilt und 10% mehr Schaden einstecken, vermeiden oder reparieren kann, sind die Ausgaben dafür locker wieder drin.

Trotzdem. Unterm Strich Credits verdienen geht für mich mit den T9/T10-BBs nicht ansatzweise. Es bleibt bei den erwähnten 6stelligen Kosten. Schlachten, wo ich wirklich etwas Plus mache, sind extrem selten und decken niemals die Kosten für die nächste, "nur" gute oder normale Runde.

Ergänzung:
2000 Base-XP mögen auf T10 relativ leicht zu erreichen sein, aber als Durchschnitt bekommen das sicher nur die wenigsten Spieler hin. Bei mir reicht es mit der Yamato vielleicht jedes 2. mal für 2000XP oder mehr. Daneben aber halt auch immer wieder verlorene Schlachten und auch mal persönlich schlechte Leistungen und/oder Pech, wo es weniger als 1000 sind.
Ich kann grad nicht nachschauen, aber es würde mich wundern, wenn ich mit der Yamato einen XP-Durchschnitt wesentlich über 1500XP hätte. Wahrscheinlich eher weniger als das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden die 22.500 pro Premiumgut aufwenden - hier wäre wirklich an der falschen Ecke gespart. Hab bei meiner Iowa leider vergessen, dass ich noch 25x diese Tarnung mit +100% Exp im Lager hatte :-( - aber kommt die jetzt drauf, dann gehts schneller zur Montana - bin da mal gespannt, 20.000 Exp noch für Rumpf C, dann noch 12.000 Exp für die LongRange-Guns und dann 250k Exp bis Monty .-) Spiel aber eigentlich immer nur, bis Tagessieg da ist, oftmals somit nur 1 Runde am Tag, da ich die US-Kreuzer weiter machen will, dazu die Jap-DD, die DE-BB und ab und zu auch mal die Premiums ausfahren sollte - leider kam die Blyskavice am +100% Cap-Event zu kurz, hoffe mal, nächstes Ranked wird wieder T8,
 
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Ich stehe mit der Scharnhorst aktuell bei einen Durchschnittsschaden von 66k nach 22 Gefechten mit ihr. Zum Vergleich mit der Nagato habe ich nach 120 Gefechten 60k und mit der Colorado nach 50 Spielen knapp 70k. Hätte nicht gedacht dass da doch die Colorado führt und die Nagato so schlecht abschneidet. Bestes Schiff nach Schaden ist bei mir die Amagi mit 75k Durchschnittsschaden. Dicht gefolgt von der Tirpitz.
Ich habe dann mal ein bisschen die Beiträge überflogen ... :D . Mit der Scharnhorst den Kampf meiden wenn mir ein BB entgegenkommt? Wie Bitte? Das war meine Beste Runde mit ihr, die Erste´, wo mir 3! BB´s entgegen kamen und ich 2 von denen erledigt habe im Nahkampf. Ich finde gerade in solchen Situationen liegt die Stärke der Scharnhorst. Meiden? Mit Sicherheit nicht! Eher im Gegenteil :D. Vorne ist die Scharnhorst doch echt gut gepanzert und so heisst es einfach ebenfalls schön frontal drauf halten! Bis man ganz nah dran ist. Und dann hat man die Breitseite von den Gegner BB und kann alles reinjagen was man hat und gewinnt so mit ziemlicher Sicherheit den Zweikampf :). Ich mache in guten Runden mit der Scharnhorst höchstens 2/3 des Gesamtschadens mit der Hauptbewaffnung ;), Rest sind Torps und die Sekundär. Die Scharnhorst ist halt kein normales BB und so sollte man es auch nicht spielen!
 
Zuletzt bearbeitet:
XRambo schrieb:
@ChrisMK: habe auch bei keinem einzigen BB einen Avg.Damage von mehr als 80k. Liege im Schnitt zwischen 60 un 75k.

Anhang anzeigen 576740

Schöne Statistik-Seite. :)

Hab auch mal nach meinen stats geguckt und beschlossen, dass ich lieber nur die Winrate meiner ranked battles anschaue und sonst nix ;)
1.jpg


P.s.: Das harte non-premium life hat mich wieder, nachdem meine 3 Tage Premium abgelaufen sind.

Danke nochmal, an den edlen Spender ! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.744
strempe
S
Zurück
Oben