• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Balti is schon ganz fein. @Relaxo: Warte mal ab bis du die Super Heavy AP bekommst. Da musst du zwar DD mäßig vorhalten aber dafür schlagen die ein wie (fast) nix zweites. Ich vermute mal, dass ich dann auf der DM auch das Reload nicht mehr brauche. Was will ich mit <5.5s reload? Zumal bei mir ja noch AR drauf kommt.... auf der anderen Seite... DM mit 4.5s reload...



MfG tb
 
Freakianer schrieb:
Ich mag die Baltimore immer noch nicht besonders ... . Besser ist sie geworden, aber wirklich gut? Immer noch nicht wirklich m.M.n. . Ich weiß aber dass ich mit der Des Moins meinen Spass haben da sie wohl eher der Cleveland ähnelt.

Ich will dich nicht enttäuschen, aber vom Spielstil änder sich nichts. Des Moines hat einfach noch mal besser RoF, Range und Panzerung. Wo hackt es denn an der Baltimore? Nachdem sie den RoF buff bekommen hat, ist das eigentlich ein super Schiff. Cleveland kannst du überhaupt nicht mit Balitmore oder Des Moines vergleichen.
 
Freakianer schrieb:
Ist eigentlich schon bekannt was die neuen französischen Kreuzer auszeichnet? Und den neuen ital. Tier 6 Kreuzer? Haben sie etwas Besonderes?

In der Realität waren viele französische Kreuzer extrem schnell (manche bis zu 40kn) und dafür sehr leicht bzw. überhaupt nicht gepanzert.
Wahrscheinlich wird das auch in WoWs bei einigen Modellen spürbar sein.
Spekulation: Eine mögliche/passende Spezialität könnte ein Speedboost-Consumable sein.

Bei italienischen Kreuzern liegt die Sache ähnlich (leicht gepanzert und schnell), da sie als Reaktion auf französische Schiffe konstruiert wurden. Aber die Duca D'Aosta war wohl ein etwas späteres Modell der Condottieri-Familie, bei dem wieder mehr auf ausreichende Panzerung gesetzt wurde.
Grundsätzlich müssten die italienischen Kreuzer den russischen Kreuzern sehr ähneln, denn die russischen Schiffe basieren zum größten Teil auf italienischen Designs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsächlich mag ich die Baltimore ebend nicht wegen der relativ niedrigen RoF und dafür dass sie eher langsam schiesst macht sie auch nichts Besonderes m.M.n. . Ich habe nur den Vergleich zur Ibuki und bald auch Neptune und ich denke ebend dass die Baltimore an beiden bei weitem! nicht rankommt. Sprich ... das Schiff ist nicht wirklich nicht gut. Neptune und Ibuki haben Torps und einen mindestens genauso guten Tarnwert. Die Neptune zumindest ist wohl auch deutlich wendiger und hat Nebel noch zusätzlich. Die Ibuki macht abartig Feuer und mit ihr trifft man auch auf hohe Entfernungen. Zur Baltimore fällt mir nichts Gutes ein... . Das Schiff ist nicht gerade wendig, ziemlich groß und die Kanonen sind m.M.n. auch nichts Besonderes. Wie gesagt, besser geworden ist die Baltimore, ja. Aber wirklich gut??? Ich finde nicht. Ich wette die Des Moins wird um einiges besser! Alleine die abartige RoF sollte dafür sorgen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Baltimore nicht wendig? Sie ist der wendigste Kreuzer. Die Neptun kommt nah ran über übertrifft sie nicht. Sie hat 20m kleineren Wendekreis, aber schlechterer Ruderstellzeit als die Baltimore. Der Rest der T9 Kreuzer ist sowieso schlechter. Das Problem der RoF ist meiner Meinung nach seit dem Buff sowieso nicht mehr gegeben. Die Kritik die du anbringt kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
 
Finde die Baltimore nach dem Patch einfach super - top Stats damit hinbekommen, über 60% WinRate - einfach super - die AP haut bei BB sowas von rein und HE macht auch gut Feuer und Damage.

Erste Runde in Stock Kiew - 12x Citadelle mit HE gegen nen Träger gemacht - Wahnsinn. shot-17.03.07_21.28.25-0980.jpg

Soll ich beim 4er Skill zuerst den +20% Range auf 13km nehmen oder eher Tarnungsmeister auf 7,3km?
 
Naja, ich finde halt dass die Baltimore nichts Besonderes hat. Neptune hat Nebel + Torps + bessere RoF. Ibuki hat m.M.n. bessere Geschütze, Torps und ist schneller!? Dazu ist gefühlt die Baltimore immer ein sehr gutes Ziel ... alleine da sie ziemlich groß ist. Die Ibuki z.b. liegt flacher im Wasser. Und die Neptune ist eh eher ein "Wiesel". Im 1 vs 1 gegen andere Kreuzer stehst du nicht gerade gut da m.M.n. . Gegen BB´s erst recht nicht. Und DD´s zu treffen ab 10km+ ist auch mehr Glück als alles andere da die Kugeln ewig fliegen. Wie gesagt, ich finde die Baltimore nicht gut. Oder nennt mir eine Sache was sie wirklich gut kann? Wo sie wirklich hervor sticht gegenüber der Konkurrenz? Ich finde man merkt halt, genau wie bei manch anderen Schiffen dass sie eines der ersten Schiffe im Spiel war. Thema hatten wir schon bei den Deutschen BB´s und irgendwie kann man dies auch desöfteren weiter ausführen, siehe m.M.n. die Baltimore. Da nützt der letzte Buff nicht viel finde ich. Gegen die Konkurrenz schaut sie einfach nicht gut aus meine ich.
 
Wo sie glänzt? Lange Radarzeit, Wendigkeit, AP, AA und 27mm Bow Panzerung. Wirkliche Zitadellen bekommt man nur wenn man Breitseite zeigt oder eine Murmel von oben in den Frontturm bekommt. Ist bei der Ibuki deutlich schlimmer. Wie oft ich irgendwelche Zitadellen aus komplett abstrusen Winkeln bekommen habe bei der Ibuki Panzerung. Dank der Bogenlampen kann man Terrain nutzen, was sonst kein anderer Kreuzer nutzen kann. Jeder DD freut sich über eine Baltimore direkt am Cap. Nur weil sie kein Smoke hat oder Torps ist sie noch lange kein schlechtes Schiff. Ich glaube du machst die Schwäche an der Vielseitigkeit fest. Die Baltimore, sowie Des Moines sind sehr situationsabhängige Schiffe. Sie können halt nur in bestimmten Szenarien scheinen.

XRambo schrieb:
Erste Runde in Stock Kiew - 12x Citadelle mit HE gegen nen Träger gemacht - Wahnsinn.
Soll ich beim 4er Skill zuerst den +20% Range auf 13km nehmen oder eher Tarnungsmeister auf 7,3km?

Klingt nach Ranger :D Was willst du mit CE bezwecken? Its all about the Guns!
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ich konean 100% Zustimmen - in der Balti habe ich mich vor keinem T8/T9 Kreuzer gefürchtet - die AP macht Citas in den unmöglichsten Winkeln dank der tollen US-AP-Guns - Wendig, gute AA, Camo unter 10Km ist auch ok - nur bissel langsam war es - ich habe die mit der +50% Beschleunigung gespielt - find ich auch ohne Ruder-Modul sehr beweglich - Ibuki habe ich als Schiff nicht, aber als Gegner hab ich die gerne versenkt - musst halt echt viel Inseln usw. nutzen, gerne auch mal Nebel eines DD mitnutzen und immer wieder verschwinden - Des Moin jetzt 3x gefahren - genau das selbe Schiff, nur 4 Sekunden schneller beim Reload.

Was soll ich beim Kiew jetzt machen?
 
Freakianer schrieb:
Ist eigentlich schon bekannt was die neuen französischen Kreuzer auszeichnet? Haben sie etwas Besonderes?
Natürlich
N4GU7I6.jpg
 
XRambo schrieb:
Soll ich beim 4er Skill zuerst den +20% Range auf 13km nehmen oder eher Tarnungsmeister auf 7,3km?
Die +20% Range. Auf der Kiev habe ich keinen Tarnungsmeister.

Hier einmal meine Kiev, die zufällig genauso aussieht wie die vom Flamu. :rolleyes:

a.jpg

@Lemiiker
Hatte eigentlich gedacht, dass die Italo Kreuzer so konfiguriert werden! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
oki, dann lass ich da auch Tarnungmeister weg - die Torps, die man erforschen kann, 2x 5 mit 8km sind ja gar nicht übel - mal paar Runden fahren, bis die fertig ist, dann sieht es gar net so schlecht aus, das Schiff - das andere T8-DD - Ognewoi ist ja genauso Kacke, wie die T6 Ognewoi - - braucht keine Sau, oder?
 
Die brauchst du, um zur genialen Udaloi zu kommen!

Der Split gab ja wirklich eine Menge Credits ... Kiew habe ich erstmal behalten. Trotzdem konnte ich die Yamato kaufen, ausrüsten und habe trotzdem noch 10 Mill.
Bin verwirrt ... so viel hatte ich nach einer Einkaufstour noch nie. ;)
 
Die Ognewoi auf Tier 8 ist nicht schlecht. Concealment ist gut, Torps sind gut und Guns sind auch gut. Das Problem sind eigentlich nur diese 2 Türme. Die taugen einfach nicht wirklich wenn man einen anderen DD bekämpft. Um Feuer zusetzten auf ein entferntes Ziel oder wenn man die Breitseite eines Kreuzern bekommt sind diese fantastisch. Hab bis jetzt aber nur die besseren Guns erforscht. Rest ist noch Stock.

Die neue Udaloi muss ich auch noch testen, genauso wie den Heal auf der Khaba. Die 1900 HE Dmg hab ich aber schon deutlich auf der Kiev gemerkt. Keine Ahnung ob die 1900 wirklich sein musste. Jetzt sind sogar US DDs noch weniger eine Gefahr, auch wenn sie nah dran sind.
 
oldmanhunting schrieb:
Hatte eigentlich gedacht, dass die Italo Kreuzer so konfiguriert werden! :D

Ne. Die Italiener bekommen die Option, kurz vor Ende der Schlacht ins andere Team zu wechseln. ;)

Ernsthaft, die italienischen und französischen Spieler (oder auch einfach die Spieler dieser Schiffe) tun mir schon etwas leid, wegen dieser immer wieder kommenden Witze, die ja eigentlich auch wenig mit der Realität zu tun haben.

Zu den Eigenschaften der französischen Kreuzer:
Ich bin mal gespannt, wie sich praktisch nicht vorhandene Panzerung auswirken wird, z.B. bei der Emile Bertin.
In der Realität galt ja, dass gar keine Panzerung besser ist als zu schwache. (Darauf basiert auch das "All or Nothing"-Panzerungskonzept der meisten, modernen Schlachtschiffe.)
Auch im Spiel könnten die ungepanzerten Kreuzer so viele Overpens produzieren, dass sie am Ende besser dastehen, als stärker gepanzerte Konkurrenten. Allerdings nur so lange, bis der Gegner auf HE wechselt. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam werde ich ein wenig wärmer mit dem Spiel. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel etwas Übung und Erfahrung ausmacht, um mal über grössere Entfernung ein Ziel zu treffen. Das Vorhalten wird immer besser.

Ich bin allerdings gerade im japanischen Baum unterwegs und stehe bei Myogi und Furutaka. Nicht grade die beiden einsteigerfreundlichsten Geräte, mit ihrer kurzen Reichweite und starken Streuung.

Wenn die Nachfolger erforscht sind, werd ich Japan erstmal liegen lassen und mich in die Amerikaner einarbeiten.
 
Hattet ihr auch so eine Downloadorgie?

Erst >30MB, dann >700MB und nach Fehlermeldung, die Dateien wären veraltet nochmals 1,7GB.

Herdware schrieb:
Ne. Die Italiener bekommen die Option, kurz vor Ende der Schlacht ins andere Team zu wechseln. ;)

Endlich auch mal Team Red! :)
 
War bei mir auch.

Sieht so aus, dass die ersten Downloads umsonst waren und er dann mit den 1,7 GB das ganze Game nochmal gesaugt hat.

@Paladin
Myogi kann ich verstehen ... aber Furutake (v. a. mit letztem Rumpf) dürfte alles andere als ungenau sein ... sind die meisten Kreuzer nicht.

Sieht man allein an den Werten:
Die Furutaka streut auf 13 km nur 114 m, die Myogi liegt bei 15.3 km Reichweite bei 217 m Streuung, da passt ein ganzes Schlachtschiff rein ... und mehr Kanonen hat die Myogi ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.645
Antworten
5.552
Aufrufe
257.654
strempe
S
Zurück
Oben