• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das meine ich ebend auch dass man einigen Schiffen dann etwas geben sollte um das nicht mehr mögliche unsichtbar schiessen auszugleichen. Und wie gesagt, ich fände es am besten wenn sie einfach mehr Panzerung kriegen würden, bzw. einfach mehr aushalten. Denn ob WG es wirklich fördern möchte, nur noch aus max Reichweite zu feuern und zick zack fahren zu müssen!? Ich hoffe nicht. Ich würde es gut finden einfach die Panzerung stärker zu machen. Dass man halt wirklich nur noch bei ca 80-90° Grad Kreuzern zitadellen kann. So sieht man Kreuzer vielleicht auch öfters mal vorne und nicht nur in hinterster Reihe.
 
@Freakianer: Wie gesagt, es bleibt abzuwarten was da kommt. Einfach mehr Panzerung halte ich für falsch. Eher das man an der gesamten Zitadellen Mechanik arbeitet.


MfG tb
 
Oder so ...! Auf alle Fälle dass man ebend aushält auch als Kreuzer.
 
Nachdem ich gestern nach einer handvoll Gefechten wieder dort endete wo ich angefangen hatte, lief es heute wesentlich besser und nach 8 Siegen und 4 Niederlagen hab ich mich von Rang 3 auf Rang 2 verbessert.
Drückt mir die Daumen, dass ich die fehlenden 5 Sterne die nächsten Tage bekomme.
 
@konean
Den haben doch alle bekommen, auch Buddy, Schorsch etc. ... das kannst du also nicht als Kompensation für das Wegfallen des Stealthfiring nehmen.

Obwohl das ja eh alles unter Brandschaden fällt, was ja laut WG nicht zählt ... die Khaba hat ja auch den HE-Buff bekommen, obwohl die absoluten Schadenswerte ja mehr als okay waren.

Und so wie gestern eine Khaba meine Stock-Udaloi verprügelt hat, AUA! :(
 
Nando. schrieb:
@konean
Den haben doch alle bekommen, auch Buddy, Schorsch etc. ... das kannst du also nicht als Kompensation für das Wegfallen des Stealthfiring nehmen.

Naja. Wichtig ist am Ende ja nur, dass die betroffenen Schiffe insgesamt einigermaßen ausbalaciert bleiben, bezogen auf den Rest des Spieles. Es also durch den Wegfall von Stealth Fire keine besonders heftigen Ausreißer (nach unten oder oben) gibt.
Wenn aber ein (z.B. auch durch IFHE) schon überdurchschnittlich starkes Schiff, nach der Stealth-Änderung nur etwas schwächer, vielleicht auch leicht unterdurchschnittlich wird, wäre das grundsätzlich immer noch in Ordnung, was die Game-Balance angeht.

Natürlich werden sich immer Spieler beschweren, wenn einzelne Schiffe schwächer werden, aber das muss WG halt hinnehmen. Es kann sich nicht immer alles nur verbessern oder schlimmstenfalls gleich bleiben. Da gäbe ja letztlich den von vielen befürchteten Power Creep.

Das ist sowieso eine Sache, die zwar von den meisten Spieler eingesehen wird, aber irgendwie doch nicht richtig begriffen wird, was das konkret bedeutet. Wenn es in WoWs keinen Power Creep geben soll, heißt das z.B. auch, dass neu eingeführte Schiffe durchaus nur durchschnittlich und unterdurchschnittlich sein können. So kommen halt auch Linien wie z.B. die deutschen DDs zustande.
Man kann nicht beides haben: Keinen Power Creep und immer nur gute neue Schiffe bzw. positive oder schlimmstenfalls neutrale Änderungen an alten.
Für alles überdurchschnittliche, muss auch etwas unterdurchschnittliches kommen, damit das Niveau des Spiels gehalten wird.

PS:
Die Französischen Schiffe bekommen wohl tatsächlich ein Consumable, das es ihnen erlaubt, besonders schnell den Rückwärtsgang einzulegen. :freak:

+10% to Maximum speed, instead of +8%.
+60% to backward acceleration, until the ship reaches -12 knots.

Mal abgesehen davon, dass es ein ziemlich abgedroschener, schlechter Witz ins Spiel schafft, ist es aber auch eine im Spiel durchaus nützliche Fähigkeit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja so als hättet Ihr dauernd das stealth Feuern genutzt?

Bei mir ist es meist eher durch Zufall, dass ich mal stealth schiesse.
Zum einen will ich ja gar nicht so weit weg sein vom Feind und meist ist sowieso doch noch irgendwo ein versteckter DD, der mich beim Feuern aufdeckt.

So wirklich bewusst genutzt hab ichs nur ab und zu, wenn das Gefecht dem Ende zuging und wir unterlegen waren. Und ab und zu um einen Cap zu verteidigen und den Counter immer wieder zurückzusetzen, wars auch sinnvoll.
 
Chappy hab ich in letzter Zeit zuwenig gefahren um es beurteilen zu können. Mogami mit den 155er habe ich gestern nochmal ausprobiert ... hmmm da müsste ein Buff her (jedoch nicht nur wegen des Wegfallens von ivisifire :rolleyes:).

Ansonsten hmmm.



MfG tb
 
Bloodie24 schrieb:
Das klingt ja so als hättet Ihr dauernd das stealth Feuern genutzt?

Ich persönlich habe es nicht benutzt.

Wenn ich mich nicht irre, wäre das einzige Schiffe das ich habe, das Stealth Fire könnte, die Svietlana. Allerdings auch nur mit AFT+CE. So viel Punkte hat mein kleiner russischer T4-Kapitän nicht ansatzweise. ;)

Außerdem ist mir persönlich der offene Kampf auch viel lieber. Deshalb spiele ich fast nur BBs.

Allerdings kann ich halt auch verstehen, dass man Schiffen und Spielern, die Stealth Fire nutzen, das nicht einfach so ohne Ausgleich wegnehmen sollte. Jedenfalls nicht, wenn das Schiff dadurch unterdurchschnittlich schlecht würde.
Am besten wäre es, wenn diesen Schiffen irgendetwas gegeben wird, das die Überlbensfähigkeit erhöht, so dass sich sich mehr offen zum Kampf stellen können.
Das kommt dann auch meinen Vorlieben entgegen, wenn ich gegen diese Schiffe antrete. :)
 
Also bei der Chappy war es m. E. schon wichtig!

WG hat wohl eher ein Problem mit den DDs ... sieht man ja auch in dem 426K-Damage-Video der Gearing hier vor ein paar Seiten ... minutenlang die BBs auf nicht mal 10 km ungesehen anzünden geht gar nicht ... so was habe ich mit Fletcher etc. auch nie gemacht. Bei den DDs reichen mit im Allg. Nebel zum invisi-Schießen und die Torpedos (von denen die Gearing ja auch gute hat).

Gearing hat was? HE-DPM von 216K, ab 9 km unsichtbar schießen und mit Upgrades Feuerchance von 8%? Ist schon heftig und sollte m. E. auch schon etwas erhöht werden ... gerade die Ami-DDs sind da über jeden km weniger froh ... wenn invisi-firing da erst ab 10.5 oder 11 km möglich wäre, dann wäre es auch nicht so schlimm ... siehe Flugbahnen.

Gremy und Blyska lebten fast davon ... und wurden auch so geskillt. Bei einigen Schiffen kann man das schon verstehen, dass die Leute dann evtl. eine Reskillung haben möchten.
Ich persönlich habe auch keine Dublonen mehr zum reskillen ... und ob ich ohne invisi-firing noch AFT auf der Blyska nehmen würde? Keine Ahnung ...
 
Nando. schrieb:
Ich persönlich habe auch keine Dublonen mehr zum reskillen ... und ob ich ohne invisi-firing noch AFT auf der Blyska nehmen würde? Keine Ahnung ...

Das ist ein guter Punkt. Wenn WG etwas grundlegendes an der Spielmechanik ändert, das Auswirkungen auf die sinvollen Skillungen der Kapitäne bestimmter Schiffe haben kann, müssten sie eigentlich auch eine Kompensation für einen Reskill anbieten. Oder z.B. die Skills der Kapitäne dieser Schiffe gratis zurücksetzen.
 
Tja ... das wird wohl diesmal nicht passieren. Edit: Die damalige Anpassung von AFT auf <139mm war eine größere Änderung und betraf damals weit mehr Schiffe ... ein Reskillen gab es damals auch nicht, oder?

An den Werten wird ja nichts geändert ... Flak, Secs und kleine Hauptkaliber können ja Dank AFT immer noch weiter schießen ... die Aufdeckreichweite hat ja leider mit dem Skill nur indirekt etwas zu tun. Daher glaube ich nicht, dass WG da irgendwas gratis zurücksetzen wird.

Prinzipiell lohnt sich das ja auch wieterhin für die Blyska ... kannst halt auf 14,4 km kämpfen und wirst dadurch weniger getroffen als auf 10 oder 12 km ...

Was mir gerade aufgefallen ist: Man beherrscht dann alle Klassen meisterhaft, wenn man mit allen Klassen den gleichen Schaden macht? ;)

8YyXDwn.jpg


Sieht zumindest schön homogen aus. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung das die Chapayev ohne Stealth Firing immer noch mehr als gut da steht. Ich werde denke ich mal am Wochenende ein paar Runden mit ihr drehen.

Das Gearing Replay kann man nicht als Grundlage nehmen, wenn das eigene Team und das Gegnerteam so dämlich ist. Ist mehr als ein ungewöhnlicher Ausreißer. Aus BB Perspektive hatte ich nie Probleme mit Stealth Firing von DDs. Welche Auswirkungen das ganze hat auf die DDs hängt von der Implementierung ab. Ein Schiff was das entfernen von Stealth Firing wirklich weh tut ist die Akizuki. Das Ding frisst AP ohne Ende, ist langsam und hat fast den selben Wendekreis wie eine NC.

Zur Blyska: Ich fahre das Ding seit dem Reskill ohne AFT. Wenn Stealth Firing wegfällt bleibt das Schiff weiter stark der DMG wird aber vermutlich etwas sinken.

Edit: Mit der AFT Änderung gab es keinen kostenlosen Reskill. So hab ich das auch noch in Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
konean schrieb:
Aus BB Perspektive hatte ich nie Probleme mit Stealth Firing von DDs.

Letztlich kann man ja alles mit entsprechender Spielweise kontern. Jedenfalls in den meisten Sitautionen. Bei Stealth Firing muss man sich halt auch mal aus dem Staub machen.

Richtig hilflos ist man gegen Stealth Firing (aus offener See) nur, wenn man allein ist, so dass der unsichtbare Gegner immer passend nachrücken kann. Sobald man sich aber etwas hinter die eigenen Linien (Kreuzer/DDs) zurückziehen kann, ist es mit dem Stealth Fire vorbei.
Wenn man allerdings ganz allein ist, weil das restliche Team schon versenkt ist oder man sich viel zu weit vor gewagt hat, braucht es kein Stealth Fire, damit man versenkt wird.

Edit:
Zur AFT-Änderung. Ich weiß nicht, ob man die Siatuation direkt vergleichen kann. Das war ja noch ziemlich in den Anfangszeiten von WoWs. Es gab sicher noch nicht so furchtbar viele Spieler, die eines oder gar mehrere Schiffe und Kapitäne hatten, die stark davon betroffen waren. (Und die Murmansk-Fahrer wurden eh mit einem Reichweiten-Buff entschädigt.)
Ich hatte damals eigentlich nur die Cleveland, wo es eine größere Sache gewesen wäre. (Die Phoenix hatte ich verkauft und die Omaha einen neuen Kapitän.) Aber da hatte ich eh kein AFT geskillt, sondern DE vorgezogen, weil ich etwas mehr Reichweite bei der extremen Flugbahn der Geschosse nicht für sinnvoll hielt.

Auf die heutige Situation bezogen, muss WG halt abschätzen, wie viele Spieler durch den Stealth-Nerf wie stark betroffen wären und gegebenenfalls doch etwas mehr Kulanz zeigen, um die Spieler nicht noch extra zu verärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder Beispiel Chappy ... bin da auch schon vor 3 BBs hergefahren und konnte 2,5 davon unsichtbar versenken ... und das mit knapp 1000 HP. Und die waren auch nicht alleine. ;)

In der Situation kannst du dann zukünftig was machen? Sterben oder eben gar nix, was das gleiche ist ...
 
tb4ever schrieb:
... ein nettes Gimmick aber nur für wenige Schiffe wirklich konstant nutzbar (So spontan fällt mir nur Gremy und Blys ein) und zweitens wissen wir aktuell nichts...
Na, die Chappy ist auch extrem Extrem mit Tarnmeister und dem Sichtbarkeits Upgrade (eigentlich schlimmer als die Zao, sobald man etwas Schaden genommen hat und Adrenalin Rush geskillt hat *gnihihihihi*)
Geht bei 10,2 auf, mit Waffenfeuern bei etwa 14 und hat 16 oder 17km Reichweite...
Habe gestern Abend 2 Amagis damit gekitet und immer am brennen gehalten. Die beiden haben wie die Rohspatzen über mich geflucht... Ich meinte nur, dass sie mir ja nicht hinterher fahren müssten, sie taten es, drehten ab und ich blieb natürlich in Reichweite an ihnen dran und habe dafür gesorgt, dass sie weiterhin ein lustiges Lagerfeuer auf dem Deck hatten (plus IFHE Schaden, selbstredend) ;..;
Ergänzung ()

tb4ever schrieb:
... Eher das man an der gesamten Zitadellen Mechanik arbeitet.
...
Vielleicht so etwas, aber nur für CA.
Ich persönlich fände es gut, wenn CA deutlich mehr Treffer Punkte bekommen würden, so dass sie deutlich mehr als 3 Zitadellen Treffer, vielleicht 6 oder gar 8, aushalten würden. Für geübte Schützen immer noch ein leichtes Ziel, aber halt kein One-Shot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus sollten die Kreuzer nicht verstärkt werden, passt schon so wie es ist. Wenn die mehr Treffer aushalten, bekämpft keiner mehr DDs.

Es ist schon richtig so, das ein BB einen CA mit einem Schlag rausnehmen kann, ein CV kann das selbe auch mit einem BB tun.
 
seh ich auch so... ein DD kann ja ein BB auch mit einem "Schlag" versenken... von demher
 
Stealth Feuern im Kreuzer wird man immer können, wenn man das Gelände nutzt oder oder im Rauch von einem anderen Schiff steht. Die Kutuzov und die englischen Kreuzer haben ja auch Ihren eigenen Rauch.
Mit der Zao mache ich mir da überhaupt keine Gedanken. Ich finde, es gibt nichts schlimmeres als eine Zao, die nur weit weg vom Gegner ist aber aus der Position keine DD's bekämpfen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.645
Antworten
5.552
Aufrufe
257.656
strempe
S
Zurück
Oben