Nando. schrieb:
@konean
Den haben doch alle bekommen, auch Buddy, Schorsch etc. ... das kannst du also nicht als Kompensation für das Wegfallen des Stealthfiring nehmen.
Naja. Wichtig ist am Ende ja nur, dass die betroffenen Schiffe insgesamt einigermaßen ausbalaciert bleiben, bezogen auf den Rest des Spieles. Es also durch den Wegfall von Stealth Fire keine besonders heftigen Ausreißer (nach unten oder oben) gibt.
Wenn aber ein (z.B. auch durch IFHE) schon überdurchschnittlich starkes Schiff, nach der Stealth-Änderung nur etwas schwächer, vielleicht auch leicht unterdurchschnittlich wird, wäre das grundsätzlich immer noch in Ordnung, was die Game-Balance angeht.
Natürlich werden sich immer Spieler beschweren, wenn einzelne Schiffe schwächer werden, aber das muss WG halt hinnehmen. Es kann sich nicht immer alles nur verbessern oder schlimmstenfalls gleich bleiben. Da gäbe ja letztlich den von vielen befürchteten Power Creep.
Das ist sowieso eine Sache, die zwar von den meisten Spieler eingesehen wird, aber irgendwie doch nicht richtig begriffen wird, was das konkret bedeutet. Wenn es in WoWs keinen Power Creep geben soll, heißt das z.B. auch, dass neu eingeführte Schiffe durchaus nur durchschnittlich und unterdurchschnittlich sein können. So kommen halt auch Linien wie z.B. die deutschen DDs zustande.
Man kann nicht beides haben: Keinen Power Creep und immer nur gute neue Schiffe bzw. positive oder schlimmstenfalls neutrale Änderungen an alten.
Für alles überdurchschnittliche, muss auch etwas unterdurchschnittliches kommen, damit das Niveau des Spiels gehalten wird.
PS:
Die Französischen Schiffe bekommen wohl tatsächlich ein Consumable, das es ihnen erlaubt, besonders schnell den Rückwärtsgang einzulegen.
+10% to Maximum speed, instead of +8%.
+60% to backward acceleration, until the ship reaches -12 knots.
Mal abgesehen davon, dass es ein ziemlich abgedroschener, schlechter Witz ins Spiel schafft, ist es aber auch eine im Spiel durchaus nützliche Fähigkeit.