• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.
Zwingend notwendig. Was willst du denn auch z.B. in einer Omaha machen, wenn Dich das MM mal wieder mit T7 Gegnern beglückt? Und sowas kommt ja nicht nur gelegentlich vor, sondern regelmässig. Da kann man sich auch gleich selber versenken, wenn man mit lächerlichen 11 km Reichweite gegen T7 Schiffe antreten darf.

Ja, ich hätte auch lieber Gefechte aus kürzerer Distanz. Aber WG scheint im Moment eher Kuscheln mit Inseln im Nebel zu bevorzugen. Die derzeitige Entwicklung der Meta motiviert mich nicht zum spielen. Deshalb hab ich das Spiel seit knapp 2 Monaten auch nicht mehr angerührt.
 
Damit soll wohl der Powercreep etwas kompensiert werden. Ist schon nicht lustig mit einer Furutaka im T VII Gefecht. Bleibt man hinten, ist alles außer Reichweite und führt man vor ist man alleine und tot. Seit die deutschen Kreuzer so eine hohe Reichweite bekommen haben, können die ja auch hinten bleiben. Und die Russen und Briten fallen ja auch nicht gerade durch ihre kurze Reichweite auf.
 
Und dabei finde ich die Furutaka und Omaha gar nicht so schlecht. Mir persönlich liegen beide Schiffe. Wenn man aber kein Gefecht annehmen kann, weil die Reichweite fehlt und dann auch noch mit "Skill" aus dem Nebel heraus zusammengeschossen wird...
 
Wenn die Reichweiten-Buffs vor allem T5/6 betreffen würden, könnte ich es verstehen, wegen des Matchmakings.
Aber die allermeisten Schiffe, die betroffen sind, und auch am deutlichsten gebufft werden, sind T2-4.

Es scheint also weniger darum zu gehen, T5/6 gegenüber T7/8 zu stärken, sondern vor allem im absoluten Low Tier die Kampfentfernungen deutlich zu erhöhen.
Wobei z.B. 14,2km bei einer South Carolina natürlich nicht heißt, dass man damit dann auch etwas treffen kann. Außerdem müssen die Low Tier-Schiffe mit ihrem meist sehr gutem Consealment auch erstmal gespottet werden. Spotting wird also im Low Tier sehr viel wichtiger werden. Und andersherum auch das Vermeiden frühzeitig gespottet zu werden, weil man auf den kleinen Maps sonst auf einem Schlag das Feuer der ganzen Feindflotte auf sich ziehen kann.

Wie gesagt, ich bin skeptisch. Das alles scheint mir eher passives Gameplay schon im Low Tier zu fördern.
Andererseits ist damit dann natürlich für Anfänger die Umstellung der Spielweise in höheren Tiers nicht mehr so krass.:rolleyes:

Ergänzung:
Wenn ich so drüber nachdenke... Vielleicht ist das auch eine Vorbereitung darauf, das Matchmaking wieder zu entzerren. Es wurde sich ja viel drüber beschwert, dass T5 und T6 derzeit stark benachteiligt sind, weil sie mehr höhere als niedrige Tiers sehen.
Indem man die Reichweite der Low Tier-Schiffe erhöht, könnte man den "Welpenschutz" im Matchmaking wieder wegfallen lassen. So dass z.B. T5 auch wieder T3 sieht usw. Also ein gleichmäßiges +/-2 Tiers auf allen Stufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alles scheint mir eher passives Gameplay schon im Low Tier zu fördern.
Auch einer der Gründe, warum ich nicht mehr spielen mag. Alles dümpelt auf maximaler Distanz herum. Der erste Feindkontakt bedeutet Ruder 180 Grad und planloses Wegrammen befreundeter Einheiten. :freak::rolleyes: Hilfe, mein Schiff könnte Schaden erleiden.

Ich halte mich eher für einen unterdurchschnittlichen WoWs-Spieler. Fahre oft unbedacht los, riskiere auch mal was (böse Zungen würden von #YoloYolo sprechen) und bekomme halt oft auf die Mütze. Wenn ich dann aber immer noch in den Top 3-5 des eigenen Teams lande, dann will ich am liebsten im Kreis kübeln. Viel zu oft ist der eigentliche Gegner nicht das Team auf der anderen Seite...
 
ToXiD schrieb:
, riskiere auch mal was (böse Zungen würden von #YoloYolo sprechen) und bekomme halt oft auf die Mütze. Wenn ich dann aber immer noch in den Top 3-5 des eigenen Teams lande, dann will ich am liebsten im Kreis kübeln. Viel zu oft ist der eigentliche Gegner nicht das Team auf der anderen Seite...

warum kommt mir das blos so bekannt vor ;)
 
Ich überlebe auch nur jede 3. Schlacht. :D

Aber dafür sind Kriegsschiffe und besonders BBs halt da. Schaden auf sich ziehen ist genauso wichtig, wie austeilen.
Wenn ich als BB z.B. in einem verlorenen Match überlebe, dann habe ich offensichtlich etwas falsch gemacht. ;)

Dass viele Spieler sich einfach nicht vor trauen und auf max Range herumsnipern, war ja schon immer so. (Auch die pauschalen Reparaturkosten haben daran leider nichts geändert.)
Wäre Schade, wenn das jetzt im Low Tier auch mehr um sich greift.
Aber wenn es dafür wirklich wieder ein durchgängiges +/-2 Matchmaking gäbe, wäre es mir die Sache wert.
Ich erinnere mich noch mit Freude daran, wie ich mal mit meiner Warspite praktisch allein eine 3er-Nikolai-Division erledigt habe. :king:
Generell würden dann die vielen genialen Schiffe auf T5 und T6 wieder mehr Spaß machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Low- und Mid-Tier eigentlich sehr attraktiv. High-Tier ist mir zu "stressig". Und zu verkrampft. Wenn dein Gedankengang bezüglich der Entzerrung des MM zutrifft (und ich finde das nicht abwegig), dann könnte man auch mal wieder Schiffe wählen, die sonst eher im Hafen bleiben. Weil man dann nicht gleich befürchten muss, vom MM den Mittelfinger gezeigt zu bekommen.

Ich muss ja auch zugeben, das ich die Änderung im T1-Bereich schade fand. Den Mix aus T1/T2 fand ich eigentlich recht spannend.
 
ToXiD schrieb:
Ich muss ja auch zugeben, das ich die Änderung im T1-Bereich schade fand. Den Mix aus T1/T2 fand ich eigentlich recht spannend.

Das sehe ich auch so. T2 ist durch das exklusive T1-Planschbecken ziemlich witzlos geworden. Man ist nur garantiertes Low Tier, was besonders in der eh schon schwachen Mikasa weh tut. Da ist T3 in jeder Hinsicht die bessere Wahl geworden.
(Ich habe Mikasa, Emden und Albany damals wirklich gerne gespielt.)

Außerdem haben sich die wuseligen T1-Kanonenboote mit ihren modernen Geschützen (und noch der Wahl zwischen HE/AP) damals auch gar nicht mal so schlecht geschlagen gegen T2. Ich fand T1/T2-Gefechte ziemlich spannend und ausgeglichen und sehe keinen Grund, T1 so abzusondern.
Welpenschutz für Anfänger war auch möglich, indem die Spieler einfach nach ihren Account-Level aufgeteilt wurden.
 
Hermelin mit 20k avg DMG (AP und AFT sei Dank) :king:

Warten wir mal ab was da kommt. Der Buff für die Sushi z.B. ist zwar nett, aber wird sie (für die Allgemeinheit) nicht sofort attraktiv machen. Das einzige was ich mir für das Schiffchen wünsche, wäre wenn endlich der bescheidene Feuerwinkel des dritten/mittleren Turms angepasst würde :rolleyes:


MfG (und Grüße aus den Niederlanden) tb
 
ja das mit dem MM nervt schon.

Gestern mit der Tirpitz als als eines von 2! T8er in einem fast alleinigem T10 Spiel gewesen... na das war ein Spaß ;)

Der Gegner CV (T10) hatte seine Freude mit mir, leider hab ich seinen ersten Anflug nur mit ach und krach überlebt (2 Bomberstaffeln und 3 Staffeln Torp, hatte glaub danach noch ~10-15% HP), hat es dem gegnerischen Kreuzer dann leicht gemacht, mich kurz zu versenken.

Sowas ist echt nervig.

Mir gefallen die Spiele >T8 auch nicht wirklich, mich zieht es auch nicht wirklich weiter hoch. Man grindet halt mit den 8er XP, weil man sie spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Dass viele Spieler sich einfach nicht vor trauen und auf max Range herumsnipern ...

Krasser Fall erst letztens Wochenende wieder erlebt. Ich in der Nürnberg, 3 gekillt aber dann kamen sie von allen Seiten ... naja. Weiter zugeschaut und sehe da schon eine Kongo weit aber vom Feind ... . Zum Schluss 2 vs 2. Die Kongo und ein DD bei uns und im Gegnerteam eine Emerald und eine Graf Spee. Beide schon mehr als halb tod. Wie es weiter ging könnte ihr euch vielleicht denken. Die Kongo wirklich noch komplett Fulllife, machte keine Anstalten mal Richtung Gegner zu fahren sondern fuhr weit ab von den Caps auf 15km+ Reichweite zur Emerald und 20km zur Graf Spee. Und drehte da ihre Kreise ... . Wortwörtlich! Sie hatte mal die Chance der Emerald entgegen zu fahren bei 12 km Entfernung auch Richtung Cap, drehte aber vorher ab weiter weg von ihr. Das war wirklich ein Bild. Konnte ich gar nicht mehr mit hinsehen. Lange nicht sowas schlechtes gesehen. Full Life Kongo hat Angst vor einer Emerald und einer Graf Spee die beide schon halb tod sind. Natürlich verloren das Spiel. Weil die Gegner holten die Caps einen nach den anderen und unsere Kongo ... naja wie beschrieben. Unser DD, war ein deutscher Tier 5 konnte das auch nicht mehr retten. Also Leute gibt es ...! Da habe ich mich auch mal etwas im Chat "aufgeregt". Wie gesagt, lange nicht sowas schlechtes gesehen.
 
Freakianer schrieb:
... eine Kongo weit ... vom Feind ...

Ich denke, viele spielen die Kongo(s) einfach falsch bzw. suboptimal.

Ja, sie hat eine große Reichweite und ziemlich genaue Geschütze, so dass man auch auf größere Distanz was reißen kann. Aber wie jedes andere Schlachtschiff fängt die wirklich sinnvolle Reichweite erst zwischen 10-15km an und je näher man darüber hinaus noch heran kommt, um so stärker wird man.
Die hohe Geschwindigkeit der Kongo sollte man nutzen, um schnell an den Gegner heran zu kommen, nicht um von ihm weg zu fahren. Die vergleichsweise schwache Panzerung der Kongo ist im Nahkampf nicht allzu problematisch, wenn man richtig anwinkelt. Die hinteren Türme, die auch in einen spitzen Winkel nach vorn feuern können, helfen dabei, kurz einzudrehen und dann direkt wieder anzuwinkeln.
Für mich ist die Kongo deshalb ein super Brawler. :D

Ich habe sogar schon eine ganze Reihe Versenkungen mit den lächerlichen Sekundärgeschützen der Kongos gemacht. Einfach weil ich die meiste Zeit auf Tuchfühlung mit den Gegnern bin. :)
 
Hi zusammen,

zum Thema max-Range-snipen:
Neulich hat sich ein Bekannter beschwert, dass die Bayern auf Entfernung so ungenau ist und so weiter...
Man muss halt die Stärken eines Schiffes nutzen.
Die Bayern (hab ca. 20 Spiele mit ihr) z.B. spiele ich ziemlich offensiv. Im Bereich < 10 km gehts richtig rund :)
Wenn dann bei 7,5 km noch die Secondaries mitmachen, dann macht das Ding richtig Laune.
Zusätzlich ist sie recht wendig für ein BB.

Die Izumo, zum Vergleich, setze ich auch gern etwas offensiver ein, aber sie ist in gewissen Situationen einfach zu groß und zu schwerfällig. (noch ca. 75k XP bis zur Yamato)

Zurück zur Bayern:
Meinen Spielstil kann ich aber komplett über den Haufen werfen, wenn man gegen T8er antreten muss...
Ich hatte es neulich 4 Runden in Folge mit T8ern zu tun. Und was will man mit einer Bayern gegen eine Bismarck/Tirpiz/Amagi /NC anrichten? Zusätzlich sind die Torps, die so durchs Wasser düsen, auf dem Level deutlich schlimmer.

Also am MM könnte WG wirklich noch was verbessern, zumindest dass man nen ordentlichen XP-Boost bekommt, wenn man so bescheiden gematcht wird. :)

Grüße,
Fitschinger
 
Fitschinger schrieb:
nen ordentlichen XP-Boost bekommt, wenn man so bescheiden gematcht wird. :)

Grüße,
Fitschinger

Definiere ordentlich: Es ist jetzt schon so, dass man einen XP Bonus bekommt wenn man Schaden an Schiffen aus höheren Tiers anbringt. Es geht wie immer um den prozentualen DMG.


MfG tb
 
Armored Warfare hat da einen interessanten Ansatz wie ich neulich mitgekriegt habe. Da soll es so kommen dass Low Tier Panzer mehr HP kriegen, so dass sie dann genauso viel aushalten wie High Tier. Bsp ... kenne die Daten nicht ... Low Tier normal 2000HP, High Tier 4000HP. Spielt nun der 2000er gegen den 4000er kriegt der Lowtier ebend auch 4000HP. So in der Art könnte man das auch in WoWs übernehmen. Wenn man schon bei den +/-2 bleiben möchte.
 
tb4ever schrieb:
Definiere ordentlich: Es ist jetzt schon so, dass man einen XP Bonus bekommt wenn man Schaden an Schiffen aus höheren Tiers anbringt. Es geht wie immer um den prozentualen DMG.
...
Das ist leider schon mindestens seit einem Jahr nicht mehr der Fall. Früher mal war das anders, so dass man in einigen "auserwählten Schiffen" (Minekaze, Isokaze, Cleveland, Myoko, Mogami, Fubuki, Benson z.b.) richtig absahnen konnte sobald man auf Schiffe wirken konnte, die 2 Tiers über einem waren. Wurde aber dann leider entfernt. :(
 
@nureinMensch: MOOOOOOMENT! Hast du diesbezüglich Quellen wo an den XPs etwas gedreht wurde, oder ist das hauptsächlich die eigene Erfahrung die da spricht?

Wäre aber mal ein Punkt in einem der nächsten QnAs mal nachzufragen ob sich da was geändert habe (was ich nicht glaube, sonst wäre ich nicht so oft mit einem T8 vor den T10 Schiffen in meinem Team wenn ich verliere)


MfG tb
 
tb4ever schrieb:
[...] Es geht wie immer um den prozentualen DMG.


MfG tb
Ich weiß auch nicht, er könnte ruhig etwas satter ausfallen. Meinst Du mit prozentualen DMG, den Anteil den ich im Team-Dmg hatte?
Das wäre ja auch nicht ganz fair, da eine Amagi mit 10x 410mm Kanonen im Schnitt deutlich mehr Schaden anrichtet als die 8x 380 mm der Bayern.
So oder so, mit einem gut getarntem Zerstörer hat man da weniger Probleme :)

Grüße
 
@Fitschinger: Nicht Team, sonder prozentual bezogen auf die HP des Gegners den du beschossen hast.

Z.b. (soll) 40% DMG die du an einem BB anbringst genauso viel XP bringen wie 40% die du an einem DD anbringst. Dabei gilt zu beachten, dass der Schaden an einem DD in der Regel leichter anzubringen ist (selbst ein Overpen bedeutet sehr schnell 5 - 10% HP Verlust) und das wenn ich richtig informiert bin Feuerschaden einen etwas weniger XP bringt, da BBs diesen ja reparieren können.

Als Low Tier fügst du dann noch einen Faktor für deine XP ein (also T6 Kreuzer an T7 BB).


MfG tb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.645
Antworten
5.552
Aufrufe
257.655
strempe
S
Zurück
Oben