• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Freakianer schrieb:
Alle? anderen Skills sind eindeutiger. Nur bei den muss man "rätseln".

Es gibt eine Menge Skills, die die ingame Beschreibung nicht richtig erklärt.

Auf was wirkt Preventive Maintenance und auf was nicht?
(AA und Secondary ist z.B. nicht betroffen, obwohl sie auch Module sind.)

Wie genau funktioniert Fire Prevention?
(Welche Bereiche des Schiffes werden wie zusammengefasst? Um wieviel reduziert sich die Feuerchance tatsächlich?)

Auf was wirkt Adrenalin Rush und auf was nicht?
(Inzwischen wirkt es auch auf Secondaries, aber nicht auf AA.)

Um wie viel erhöht Destruction Expert die Feuer-Chance wirklich?
(Komplizierte Formel mit zig Faktoren im Hintergrund. Siehe Fire Prevention.)

Feuert die Secondary und AA mit den Skills Manual Secondaries und AA auch noch auf nicht angewählte Ziele?
(Manual AA tut es, Manual Secondaries nicht.)

usw.

Letztlich muss man immer auf externe Quellen zurückgreifen oder jemanden fragen, der das getan hat. Das Spiel selbst lässt einen da weitgehend im Dunkeln tappen.
 
Ich verstehe das Problem nicht. Es heißt "Sprengranaten" die anderen Granaten heißen "Panzerbrechende Granaten" Da ist es doch klar auf welche es wirkt.

Sieht man ja auch in der Schadensauswertgung wie die Granaten heißen.

Und vorab war es auch bekannt. Würde es jetzt nicht als schlechte Übrsetzung sehen. Das Symbol soll ja auch keine AP darstellen, sondern vermutlich den Aufschlagzünder.
 
Naja, ich fande/finde das halt etwas verwirrend. "30% mehr Durchschlag" bei HE!? HE durchschlägt etwas?
Naja auch egal. Bringt also nichts bei RN Kreuzern. Gut ist. Bei anderen müsste ich dies also mal ausprobieren :).

Übrigens, ich brauche unbedingt mal einen vollen 19 Kapitän. Echt doof dass ich immer noch keinen habe :(. Ist teils aber wirklich Blödsinn bei mir. Da habe ich zig 14/15 Kapitäne, aber keinen 19er. Muss mir echt mal angewöhnen bei neuen Premiumschiffen gleich den Kapitän zu entlassen, wenn ich denn andere für diese Nation bereits habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm naja das ist bei Warships das alt eingesessene Problem, dass die Infos mehr oder minder verstreut sind und wenn man nicht gewillt (oder nicht des Englischen mächtig) ist um sich durch 100e Seiten reddit/forum/wiki Threads durchzukämpfen bleibt man Infotechnisch leider zurück.

@Freakianer: "30% Mehr Durchschlag" Dazu muss man nur wissen, wie der HE Durchschlag berechnet wird. Ganz einfach ist das: Geschützkaliber geteilt durch 6 (bei deutschen BBs und der Graf Spee wird durch 4 geteilt) und alle Panzerungen die kleiner sind als der gerundete Wert werden durchschlagen.

Beispiel: Cleveland mit 152mm Geschützen. --> 152/6 = 25,3333 --> dieser Wert wird abgerundet =25mm --> Alle Panzerungen bis 24mm oder kleiner werden durchschlagen und man richtet HE DMG an.

Mit 30% mehr wird daraus: 25,3333 * 1,3 = 32,93333 --> dieser Wert wird aufgerundet =33mm --> Alle Panzerungen bis 32mm oder kleiner werden durchschlagen.


Edit: Besonders Sinnvoll auf allen Schiffen die 152 oder 155mm Geschütze haben und HE feuern.

MfG tb
 
30% mehr Durchschlag" bei HE!? HE durchschlägt etwas?
Naja auch egal. Bringt also nichts bei RN Kreuzern.

HE kann auch Zitas verursachen, meistens bei Flugzeuträgern.

Bei der Belfast könnte es sich lohnen, aber sonst es für RN natürlich sinnlos.
 
HE macht Penetrationsschaden, wenn ('Kaliber in mm' * 1/6) + 1 kleiner ist als die Panzerung an der Stelle. IFHE erhöht diesen Wert um 30 %. (außer Deutsche BB, deren Faktor 1/4)

z.B. 150mm - > Penetriert 26 mm Panzerung.. Mit IFHE -> 26 * 1,3 = 33 mm.
Was interessant ist, weil viele High tier BBs nur 32 mm Panzerungen haben. Die kann man nun durchschlagen, was vorher nicht ging.
 
Kurzum: und deswegen stellt man bei solchen Spielen den Client immer auf Englisch ...
 
@nureinMensch: Hat sicher Vorteile, aber deswegen wird im englischen Client noch lange nicht erklärt wie HE penetration genau funktioniert ;)


MfG tb
 
Naja, jeden das Seine ;).

Übrigens, meine neuste Anschaffung ... die Neptune ... was für ein Biest oder auch Zicke. Entweder es läuft sehr gut mit ihr, oder man lebt nicht lange. Neulich ein Spiel, da habe ich 30k von einer Donskai kassiert. Und das bei einen ca 45° zur ihr. Also lange nicht volle Breitseite. Das ganze auf 6km Entfernung. Hmm ... hält nichts aus die Neptune. Anderseits, gestern ein Spiel. Die ersten 10 Minuten vom Spiel habe ich mich komplett zurück gezogen, weil nur Doppel Hindenburg und Yamato und Tirpitz in Reichweite wäre, alle dich beieinander. Naja nichts für mich. Abzug ... . Bis Minute 10 Null Schaden gemacht! Dann aber in 5 Minuten knapp 400 Treffer und 120k Schaden an den beiden Hindenburgs in nun besserer Position und einen BB was Breitseite fuhr. Echt krass was die Neptune raushauen kann. 4,5 Sekunden Nachladezeit sind schon extrem gut und mal wirklich nochmals eine deutliche Steigerung zur Fiji und Edingburgh.
 
Mir hat immer noch keine eine Belfast geschenkt! Was ist los? Macht mal hinne! ;)

@Freakianer
Ist das bei der Neptune wirklich so schlimm mit der hoch liegenden Zitadelle?
Für mich ist ja die Fiji immer noch das beste Schiff der Linie (auch wegen MM) ... 14K mehr Durchschnittsschaden als die Edinburgh.

Bin immer noch etwas unsicher, auf welchen T9er ich gehen soll ... Neptune oder Donkoi ... die T10er interessieren mich beide...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir eben die Belfast gegönnt. Ich flieg in zwei Wochen nach London und werde sie da dann wohl besuchen. Eigentlich wollte ich mit dem Kauf bis danach warten, aber ich hab Angst, das Wargaming die nach der Ranked-Season aus dem Shop entfernt und ich dann leer da stehe o.O.
 
Neptun wird vermutlich am Wochenende auch einen Platz in meinem Hafen finden. 30k XP fehlen noch.

@Freakianer und @Nando Wie ich damals schon gesagt habe, wird man ab der Neptun bei blöden Fehlern direkt bestraft. Die Zitadelle der Edinburg liegt unter der Wasserlinie, während die der Neptun und Minotaur einfach wie ein Turm aus dem Wasser ragt. Als Kompensation bekommt man diesen bekloppten Schaden auf alles was dir Breitseite zeigt.
 
Reddit QnA für 0.6.3 ging gerade los. Fragen von eurer Seite?


MfG tb
 
meine einzige frage wäre, wann endlich das matchmaking gefixt wird. es macht halt 0 sinn, dass ich mit nem t5 bb oder t5 kreuzer gegen t7 bbs und t7 kreuzer spielen muss, da kann ich auch an der base im kreis fahren
 
@_nik: Hmmmm nur so als Frage, hast du schon gespielt als man als T3 noch T5 sehen konnte? Fandest du es damals auch schon so schlimm?

MfG tb
 
konean schrieb:
Als Kompensation bekommt man diesen bekloppten Schaden auf alles was dir Breitseite zeigt.

Noch mehr als bei Fiji und Edinburgh? Finde das da schon heftig, was die AP-Munition mit einem BB macht ... nur winkeln die ab T8 schon relativ häufig an und dann kannst du eben nix machen (oder mal so 512).

PS: Gneisenau endlich durch!
Letztes Gefecht hat sogar (als Führungsschiff) mal Spaß gemacht, auch wenn es nicht die beste Runde mit ihr war. Aber versöhnlich.

TLeSyjP.jpg

Habe aber wieder das Credits-Problem, für die Bismarck reicht es noch nicht ganz. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@tb. nein habe nie als t3 gegen t5 gespielt. aber wenn ich mit t5/t6 schiffen gegen t7/t8 ran muss, dann ist deren range und hp vorteil so gewaltig, da kann ich auch gleich afk gehen.

gibt es irgendwo ne tabelle wie viel xp man bekommt? kriege max. 2k pro match mit premium und dann dauert das immer so ewig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so ist es mit der Neptune. Vergleichen würde ich deren Panzerung mit der Nürnberg auf Tier 6. Diese frisst genauso Zitadellen. Dafür, aber auch, ja sie haut unwahrscheinlich Schaden raus. Hauptsächlich ebend durch die extreme Feuerrate. Rechnet selbst, wenn man auch nur 2k Schaden macht alle 4,5 Sekunden ... . Und mit Glück können es sogar bis zu 6k+ sein bei Breitseite, auch auf ein BB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.645
Antworten
5.552
Aufrufe
257.654
strempe
S
Zurück
Oben