• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox: Gaming-Handheld mit OEM und Series-X-Nachfolger geplant

DerAnnoSiedler schrieb:
Hmm, sicher sind viele Indie besser als AAA. Aber rein finanziell loht sich der Gamepass in meiner Rechnung erst wirklich über AAA. 13 Euro zahlen (nein, 1 Euro Rabatte wird MS nicht ewig laufen lassen) anstatt 70+ für nen Titel zu zahlen ist ein Wort. Indie kosten eben deutlich weniger und fliegen auch häufiger wieder aus dem Gamepass raus.
Mit Indie meinte ich aber nicht einzig und alleine kleine 10€ Titel, da ist auch genug dabei, was weit mehr kosten würde und damit den GP auch preislich attraktiv macht. Wenn sich da niemand gut aufgehoben fühlt, verstehe ich das, aber man kann dem Ganzen auch nicht allgemeingültig die Sinnhaftigkeit absprechen. Nur mal als Beispiel, was ich so in den letzten Monaten gespielt habe:
  • WarTales
  • Mount & Blade 2
  • Aliens: Dark Descent
  • Lords of the Fallen
  • Lies of P
  • Lamplighters League
  • Dead Space Remake
  • Remnant 2
  • Vampire Survivors
  • Mechwarrior: Clans
  • Warhammer 40k: Dark Tide
  • Diablo IV
  • Indiana Jones
  • ...
Oder was erst neulich im GP erschien und schon auf der Liste steht:
  • Warhammer 40k: Rogue Trader
  • Avowed
Das sind ja nicht alles billige Spiele, die man mal so nebenbei kaufen kann. 🤷‍♂️
Aber gut, wenn man im GP nichts passendes findet, ist das eben so und jeder hat andere Präferenzen.

DerAnnoSiedler schrieb:
Ich sehe keinen Grund, wieso eine neue Xbox Konsole noch genügend Abnehner finden kann, um (auch für Spieleenteickler) relevant zu bleiben.
Steht im Prinzip so in dem hier besprochenen Artikel:

Auch für den Nachfolger der Xbox Series X sei dem Bericht zufolge eine Annäherung an Gaming-PCs mit Windows zu erwarten, um unter anderem den Entwicklungsaufwand zu reduzieren. Abwärtskompatibilität zu bisherigen Xbox-Spielen sei dennoch zu erwarten. Xbox-Chef Phil Spencer ließ bereits letztes Frühjahr durchblicken, dass auf der Xbox künftig auch Stores wie Steam, der Epic Game Store oder GOG laufen könnten.
Wenn die nächste Xbox näher an den PC heranrückt, muss gar nicht mehr explizit für Xbox entwickelt werden. Im Prinzip ist die XSX (wie auch die PS5) schon jetzt nur noch ein kleiner Mini PC, da mehr oder weniger normale oder leicht modifizierte PC Hardware verbaut ist - nicht mehr wie früher spezialisierte Konsolenhardware. Wenn man dann noch das OS dahingehend weiter öffnet, Xbox OS ist bereits heute auf Windows basierend, sehe ich sehr gute Chancen auch weiterhin Xbox Konsolen zu verkaufen. Wenn man darauf auch noch Steam & Co laufen lassen kann, wäre das grandios und für viele User ein weiterer Grund vom PC wegzugehen.

Das wäre auch für MS ein Win, da sie kein Geld dafür bekommen, wenn jemand ein PC Spiel bei Steam kauft und dann auf seiner PC Hardware unter Windows spielt. Würde er das Ganze auf einer Xbox spielen können, wären sie wenigstens bei der Hardware mit dabei.
 
M@tze schrieb:
Mit Indie meinte ich aber nicht einzig und alleine kleine 10€ Titel,
Naja, in deiner Liste ist kaum etwas was man als Indie bezeichnen kann bis hin zu AAA - was ganz klar die Stärke des Gamepasses ist.

Aber gut, wenn man im GP nichts passendes finde
Wo nimmst du die Aussage her?

Probleme geben sich an anderer Stelle. Z.B. würde ich schon gerne das Lies of P DLC spielen. Doof nur, dass ich dann nicht nur das DLC kaufen muss, sondern doch auch das Spiel - den Lies of P fliegt Ende der Woche aus dem Gamepass.

M@tze schrieb:
Wenn man darauf auch noch Steam & Co laufen lassen kann, wäre das grandios und für viele User ein weiterer Grund vom PC wegzugehen
Naja...

Also wenn auf dem Ding Windows und Steam läuft, dann ist das Ding ein Gaming-PC mit Xbox Branding.

Ich finde das gerade eine interessante Aussage, dass du wieder schreibst "Grund vom PC wegzugehen" - aber stellst gleichzeitig fest: Hardware: "Im Prinzip ist die XSX (wie auch die PS5) schon jetzt nur noch ein kleiner Mini PC" und wenn Software auch nicht mehr vom PC zu unterscheiden ist, wo liegt dann der Unterschied?

Übrigens keine Frage, Budget Gaming PCs - ob jetzt unter dem Xbox Label verkauft oder nicht - die durch "Hardware von der Stange" Kosten sparren; eventuell sogar mit offiziellen dafür optimierten Grafik-Presets, wäre ein großer Win für den PC-Gaming Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
So wie es jetzt ist wird MS gegen Sony verlieren !
MS hätte nur eine Chance wenn alle Spiele von MS auch nur exklusiv für die X Box wäre (kein PC oder PS) - da das aber nicht so ist,wird man maximale eine X Box als Zweitkonsole ohne Laufwerk wegen dem Gamepass haben.

PS5 ist Plicht wegen PS-Exklusive !
Wer keinen Gamepass will braucht die X Box gar nicht,weil ja e alles auch für die PS5 kommt.
Da beisst sich die Katze mit MS in den Schwanz.

oder es einfach so machen:

MS soll einfach eine Profi PC Konsole mit einer 9700XTX oder 4080 Super für 1500,- auf den Markt bringen - und den Gamepass für Sony + Nintendo öffnen,alles 1:1 und wie schon geplant 100% Steam Anbindung !
Dann kann jeder selber wählen und sich "das beste Gamingerlebnis" kaufen.
 
So exklusiv sind die Sachen von Sony nicht, Last of Us ist auch auf den PC gekommen. FF gibt es auf dem PC.
Wenn man also warten kann, braucht man keine Sony Konsole so sehr mehr wie früher.
 
Laut Windows Central könnte der Handheld zwischen 499,- und 599,- US Dollar kosten. Das wären dann in Europa wohl eher nochmal 550,- Euro bis 700 Euro. Für den Preis, bei der eh schon Unbeliebtheit der Marke "Xbox" wird das ein Flop mit Anlauf.
 
@Christian1976B Sony und Nintendo wollen den GamePass nicht auf ihren Plattformen, schließlich lässt der ja die Verkäufe von vielen Indiespielen wegfallen.
Irgendwelche fremden Abodienste mag Sony eigentlich sowieso nicht, EA Play gab es auf der Playstation ja iirc auch erst deutlich nachdem es auf der Xbox verfügbar war - wahrscheinlich drohte EA hier damit, dann Madden bzw. FIFA zukünftig einfach nur noch auf die Xbox zu bringen, wenn man den Dienst nicht erlaubte.
Und das sind Systemseller und sie bringen nebenbei über den Ultimate Team Kram auch den Plattformbetreibern viel Geld.
Und sonst gibt es auf der Playstation noch UbiSoft + Classics, also ein paar alte UbiSoft-Titel, diese sind aber sogar direkt in Playstation Plus enthalten - deren Premium-Abonnement wird auf der Playstation nicht angeboten - wahrscheinlich weil UbiSoft das Druckmittel fehlt^^

@riloka Final Fantasy war nie eine Sony-eigene Serie, sie war aber aufgrund des Erfolges der Playstation in Japan dann über lange Zeit Playstation-zentrisch ;)
Zu den anderen Titeln: Ja, aber... :)
Sony bringt ihre Spiele dann auf den PC, wenn der Markt auf der Playstation erschöpft ist, wenn also schon jeder potenzielle Käufer das Spiel dort gekauft hat. Erst dann - häufig erst nach ein paar Jahren - erscheinen die Titel auf dem PC.
Und da war es oft auch noch so, dass zeitnah auf der Playstation der Nachfolger/neueste Teil der Reihe erschien, diese Veröffentlichungen dienten also auch als Werbung, "Hey, du magst PS-Exclusive 1 Complete Edition? Dann halt dich fest, sein Nachfolger erscheint demnächst exklusiv auf der Playstation 5, hol dir doch einfach eine und spiel den sofort!".
Die große Ausnahme von dieser Regel war TLoU1 Remake, das erschien recht kurz nach dem Konsolenrelease auf dem PC, da würde ich aber einfach mal behaupten, das lag an zwei Punkten:
1. Das Spiel war ein Remake eines PS3-Spiels welches bereits ein PS4-Remaster erhalten hatte. Da noch zwei Jahre auf den PC-Release warten zu lassen wäre silly.
2. Zu der Zeit erschien auch die The Last of Us-Serie auf HBO, das Spiel war sowohl Werbung für die Serie (als es vor Serienstart auf der PS5 erschien) als auch die Serie Werbung für das Spiel (welches dann 2 Monate später auf dem PC erschien) - diese Synergie musste man einfach mitnehmen, ein Release erst zwei Jahre später wäre sicherlich weniger erfolgreich gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura
iSight2TheBlind schrieb:
Und da war es oft auch noch so, dass zeitnah auf der Playstation der Nachfolger/neueste Teil der Reihe erschien,
Auch nicht mehr wirklich. Teil 2 von HZD und GoW waren exklusiv 2 Jahre. Spider-Man 2 zuletzt nur noch 1 Jahr und 3 Monaten.
Nachfolger werden wir vor so 4 Jahren nicht erwarten dürfen.

Ich mein, klar wenn man die Spiele First Day spielen will, baucht man ne PS. Wenn man 2 Jahre warten kann, klappt auch der PC.

iSight2TheBlind schrieb:
EA Play gab es auf der Playstation ja iirc auch erst deutlich nachdem es auf der Xbox verfügbar war -
Aber auch nur in der Basisversion, die - zumindest nach Ubisofts Vorstellung - vergleichbar mit Ubisoft + Klassik ist? Oder gibts Ea Play Ultimate mittlerweile auch auf PS?

iSight2TheBlind schrieb:
Irgendwelche fremden Abodienste mag Sony eigentlich sowieso nicht,
Es wird halt irgendwo absurt, wenn Sony 30% UND Microsoft 30% vom Kuchen will.

Gerade eben Gamepass auf Playstation sicherlich unwahrscheinlich; aber ich würds irgendwann in der Zukunft nicht ausschließen.

Wenn der Gamepass profitabel genug ist um die 30% Sony Provision mitabzuwerfen. Und MS dann Sony überzeugen kann, dass 30% von Gamepass > 30% entgangene Spieleverkäufe (und natürlich ist das so, sonst gäbs die ganzen Abodienste nicht).

Dann steht eigentlich nur im Wege dass Sony eigenes Monopol am PS-Subscription aufrecht halten wird. Sollte Xbox wirklich als Platform wegfallen, gut möglich dass sichs Sony überlegt um nicht in eine kartellrechtlich heikle Situation zu stolpern.
 
DerAnnoSiedler schrieb:
Gerade eben Gamepass auf Playstation sicherlich unwahrscheinlich; aber ich würds irgendwann in der Zukunft nicht ausschließen.
Ich würde das sowas von ausschließen. Eher wird es irgendwann Gaming sowohl bei Microsoft, als auch Sony nur noch als Devices as a Services geben. Da geht der Trend ja selbst bei Betriebssystemen oder Anwendungen langsam hin. Noch 10 Jahre, dann wird wirklich jeder Anbieter einen ins Service-Korsett zwingen wollen. Ich hoffe daher immer, Valve geht einen anderen Weg.
 
Wruce Billis schrieb:
nur noch als Devices as a Services geben
Grundsätzlich möglich, jedoch bezweifele ich stark, dass Sony / Microsoft es sich antun würden den geliehenen Konsolen in X Ländern nachzurennen.

Dann doch eher Cloud-Service, weil für den Anbieter deutlich bequemer.

Zu Gamepass auf Playstation, am Ende ists auch nur Business. Der Deal könnte tatsächlich irgendwann - zumindest inoffiziell - sein, MS hört auf Xbox Konsolen zu bauen, im Gegenzug kommt Gamepass auf Playstation. Jeder bekommt sein eigenes Geschäft und profitiert ;).

Wruce Billis schrieb:
Noch 10 Jahre, dann wird wirklich jeder Anbieter einen ins Service-Korsett zwingen wollen.
Naja, der Versuch z.B. bei Sony Spiele auf Live-Service umzubauen, war so naja. Okay, Untertreibung: Absolute katastrophaler Mega-Fail.
Also ja, Anbieter versuchen? Sicherlich schon jetzt. Aber obs klappt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
 
Microsoft Gaming: 21,5 billion $ revenue 2024.
Sony Interactive Entertainment: 31 billion $

Laut Wikipedia. Ich glaube beide kommen gut klar.
 
Suspektan schrieb:
Woran microsoft nicht interessiert sein kann, sofern sie wie oft verkündet ihr eigenes xbox Ökosystem vorantreiben wollen
Ist ihnen egal geworden?

Xbox interface mit "steam" schriftzug geleakt

https://www.play3.de/2025/03/21/microsoft-xbox-interface-mit-steam-integration-geleakt/

Die Frage ist, welche Chipsatzarchitektur der xbox handheld verwendet, X86 wäre recht ineffizient und für arm64 bräuchte es wohl "linux/windows on ARM64" sollte man steam unterstützen wollen.

https://www.gamingonlinux.com/2024/...arm64-and-android-support-for-steam-on-linux/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Christian1976B und riloka
Zurück
Oben