News Zen-4-CPUs für AM5: Massive Preissenkungen bei AMD Ryzen 7000

Der 5800x3d ist ziemlich exakt doppelt so schnell wie der 2600x.

Das ist so ein riesiger Unterschied, für "kein Geld" bei der Aufrüstung... Das kann man schon mal machen und richtig Spass mit haben. Falls Du dann später doch noch auf AM5 gehen möchtest, verlierst Du auch kaum wert beim Verkauf des x3d. Besser kann man wohl nicht aufrüsten für wenig Geld :daumen:
 
Gleich mal die News bzw. die Tabelle als Bookmark speichern, wenn bei einem der nächsten Launches gesättigte Marktpreise mit der UVP vor oder am Marktstart verglichen werden, um sich über ein Produkt lustig zu machen.

50€ Ersparnis für den kleinen 7600x innerhalb von 6 Wochen. Das ist nicht wenig - ändert es auch an den Preisen für den notwendigen Rest nichts.
 
Atze-Peng schrieb:
Wenn die Preissenkungrn auch bei den Mainboards ankommen, könnte ich eventuell schwach werden. Bis dahin reicht mir mein 2600X aber
Daran möchte ich glauben, tu es aber aktuell noch nicht:freak:
Denn auch alle anderen* Boards sind, wenn auch nicht viel, tendenziell teurer geworden. Ob das nun Herstellungskosten, Lager- und Vertriebskosten sind, die durch Inflation&Co dazu gekommen sind weiss ich nicht genau, doch derzeit ist eine Trendumkehr noch nicht zu sehen.
Wahrscheinlich muss man das Frühjahr abwarten, wenn die Nachfrage der "dicken" gedeckt ist und die Normaluser mit kleinerem Geldsäckchen diese Preise so nicht mittragen (können) und die nachfrage entsprechend sinkt.
Aber ob das so passieren wird!?

*Sowohl bei Intel LGA 1700 DDR4 & DDR5 und auch die älteren AM4-Platinen
 
AM5 Board + 16GB DDR5 RAM = 250€
1700 Board + 16 GB DDR4 RAM = 145€ (175€ mit 32GB)


AM5 ist einfach noch zu teuer.....
 
Wobei der Vergleich minimal hinkt.., aber da gehe ich von persönlichen Pfräferenzen ran, ich würde mir für eine 13th gen CPU sicher keine 6xxer Chipsatz und DDR4 holen.. zumal hier die erste sinnvolle CPU bei intel der 12th gen ab ~160€ los geht... Aber 12th gen intel und AM5 zu vergleichen wäre irgendwie.. komisch..
Aber ja, wenn das alles keine Rolle spielt und man den kleinsten gemeinsamen Nenner der intel-Basis nimmt ok, aber da vergleicht man doch eher mit AM4! (unabhängig davon, dass die Preise der MB´s zu hoch sind :smokin: )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
piccolo85 schrieb:
Beim RAM hat sich die letzten Monate viel getan, in den Köpfen sitzt es trotzdem noch fest. Kingston FURY Beast DIMM Kit 32GB, DDR5-5200, CL40-40-40 kosten aktuell <140€.
Ist das vergleichbar mit 2400er ddr4 RAM?

So in Richtung 3600er 16cl sollte neuer ddr5 ja schon gehen, also von der Leistung her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
In welcher Richtung vergleichbar? Mehr als die doppelte Bandbreite ist es sowieso schon und Latenzen sind nur schwer zu vergleichen, da bei DDR5 deutlich mehr Interleaving stattfindet und so die Latenzen deutlich weniger praktisch relevant sind.
 
mcsteph schrieb:
Schwups hast du ne Plattform die EOL ist.
Das Board hat man ja schon mal raus. Und Speicher bekommt man in drei Jahren dann auch viel schneller als heute für wenig Geld.
Mal davon ab, dass nicht jeder alle zwei Jahre neu kauft. Da spare ich lieber im hier und jetzt, als dann irgendwann einen Zen6 mit DDR5-5200 zu füttern.
Ergänzung ()

BigLA schrieb:
, ich würde mir für eine 13th gen CPU sicher keine 6xxer Chipsatz
Weil? Die 7xx bringen 4-8 PCIe 4.0 statt 3.0 Lanes mehr, das war's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuklon schrieb:
Der 5800X3D ist AMD größtes Problem. Der hätte niemals für die alte Plattform kommen dürfen.
Hätten sie ihn als 7600X3D gebraucht sähe das Spiel ganz anders aus.
Genau diese CPU ist schuld das ich nicht auf am5 gehe.

selbst wer für jetzt noch sucht:
Am4 Board für 75€
5800x3d für 300€?
3200er RAM 32gb für 100€
Sind ca. 500€ für ein System was dem aktuellen Intel 13900 im Gaming wie weit hinter her steht? 15%

Ja die Plattform ist eol, das ist aber seit Jahren auch jede Intel Plattform, wo wenn überhaupt noch eine weitere CPU drauf passt.
 
Lohnt sich eigentlich ein Update von 5800X auf 5800X3D oder ist der Unterschied in der Praxis so marginal dass man das lieber lassen sollte ?
 
Zik0815 schrieb:
AM5 Board + 16GB DDR5 RAM = 250€
1700 Board + 16 GB DDR4 RAM = 145€ (175€ mit 32GB)


AM5 ist einfach noch zu teuer.....
Zum 100x mal!

INTEL IST MIT DDR5 GLEICH TEUER!

AM5 Support bis 2026
1700 End of Life
1700 mit DDR4 ist nicht so der Hammer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334
NoNameNoHonor schrieb:
Lohnt sich eigentlich ein Update von 5800X auf 5800X3D oder ist der Unterschied in der Praxis so marginal dass man das lieber lassen sollte ?
Ich denke beim X3D kommt es vor allem darauf an ob Spiele die du zockst auch wirklich stark vom 3D-Cache profitieren.
Wenn man sich mal Benchmarks über eine wirklich breite Auswahl ansieht, wird man sich leichter tun zu entscheiden.
Mein 3700X wurde für 340€ neu vor paar Wochen vom 5900X abgelöst.
In meinem Fall hab ich auch so in keinem meiner Games zu wenig Dampf, aber eben ne wesentlich höhere Multicore Performance.

Das Teil ist halt klasse wenn man wirklich nur am PC zockt.
Da gibt's dann im besten Fall 20-30% mehr fps als zum 5800x/5900x.
Aber wenns doof läuft halt auch mal gar keinen Boost. Oder einen so kleinen dass er zu vernachlässigen ist.
 
NoNameNoHonor schrieb:
Lohnt sich eigentlich ein Update von 5800X auf 5800X3D oder ist der Unterschied in der Praxis so marginal dass man das lieber lassen sollte ?
Wenn du den 5800x weiter verwenden/verkaufen kannst, zum Zocken, ja.
Ergänzung ()

bensen schrieb:
Mal davon ab, dass nicht jeder alle zwei Jahre neu kauft.
Vor Ryzen waren die Sprünge gefühlt auch spürbarer. Jetzt einen PC kaufen, das reicht kocker 6 Jahre, wenn man nicht 8K, 240Hz spielen möchte. 😁
 
NoNameNoHonor schrieb:
Lohnt sich eigentlich ein Update von 5800X auf 5800X3D oder ist der Unterschied in der Praxis so marginal dass man das lieber lassen sollte ?

Hier ich bin umgestiegen vom 5800 zum 3dx

Im CPU Limit ein Unterschied von Tag und Nacht,
Im GPU Limit bringt es null
 
Der 5800 3DX ist auch für meinen HTPC interessant. Da werkelt derzeit ein B350 Mobo drin mit einem 3600er in Kombi mit einer 1080Ti. Die Aufrüstmöglichkeit ist schon geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico und Öcher Tivoli
Zik0815 schrieb:
AM5 Board + 16GB DDR5 RAM = 250€
1700 Board + 16 GB DDR4 RAM = 145€ (175€ mit 32GB)
Ich finde die auch noch zu teuer, aber die zu erwartende Lebensspanne eines AM5 Boards ist halt auch eine komplett andere als die des 1700 Boards.

Das AM5 Brett ist eine Investition in die Zukunft wärend das 1700er Brett EOL ist.
So ganz vergleichbar ist das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico, aldaric, Zik0815 und eine weitere Person
fortknox schrieb:
Schade, hab so noch nie einen Ryzen gehabt oder gesehen.
Dann wolltest du doch auch nie wirklich ein AMD System, das kannst doch keinem erzählen :D
So schlecht sind die Angebote nicht, dass man zum ähnlich teuren Konkurrenten greift.

fortknox schrieb:
Aber was soll's, habe für den 13600K nur 330€ mit Cashback und Gutscheinen gezahlt, dazu kam noch das Z790 Gaming X AX für 235€ wegen der Gigabyte Cashback Aktion. Immernoch deutlich mehr als früher für ein vernünftiges Mainboard + CPU aber kein Vergleich zu den AM5 Boards. Die Preise dort sind wirklich ein Witz. Und das AMD bei den CPUs überhaupt nun auch versuchte die Preise anzuheben war auch nicht gerade sympatisch.
Und wenn du ein DDR5 in deinem Fall gekauft hast, musstest also auch zu teurem RAM greifen. Im Endeffekt bist doch eigentlich fast genauso teuer für dein neues EOL System, Glückwunsch.

Bei AMD bekommst für 250€ auch ein B650E Board, hast damit PCIe5 für SSD und GPU für zukünftige Updates und kannst auch noch 2-3 CPU Gens verbauen.

Ich sag ja schon oft genug, AMD müsste ihre Teile verschenken, und selbst dann nehmen es eingefleischte Intel User nur zaghaft an, wenn überhaupt... :D

Und zum Thema Preise bei CPUs anheben, das macht Intel seit Jahren vor, und da hast auch immer fleißig die Fahne für Intel hochgehalten und warst scheinbar mindestens seit 2014 Kunde. Also was soll dann diese Aussage?
Verstehe ich nicht, AMD ist absolut konkurrenzfähig und wenn Intel über Jahre als Dominator solche Preise verlangen kann und auch gezahlt bekommt, warum sollte dann AMD - wenn sie konkurrenzfähig sind - plötzlich ihre Preise ins bodenlose senken? Nur damit die Intel Leute, dann doch bei Intel bleiben wie in deinem Fall?
passt nicht ganz zusammen, oder was meinst du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77
danyundsahne schrieb:
Dann wolltest du doch auch nie wirklich ein AMD System, das kannst doch keinem erzählen :D
So schlecht sind die Angebote nicht, dass man zum ähnlich teuren Konkurrenten greift.
Würde ich nicht mal sagen. Wenn ich JETZT Leistung will bzw. so ziemlich das schnellste greife ich zu Intel. Da war ich auch kurz davor. Ich warte aber noch auf die 3D Modelle von AMD. Würden die nicht kommen hätte ich auch bei Raptor Lake zugeschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen und danyundsahne
Zurück
Oben