danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.486
@Pisaro
Finde das aber weit hergeholt, denn wegen ein paar Prozent verbaut man sich doch einen entspannten Upgradepfad für die nächsten Jahre.
Außer man kauft jedes Jahr, jede neue (und schnellste) CPU Gen neu. Das wäre was anderes. Aber das glaube ich kaum. Machen nur die ganz Harten.
Und wenn man wegen ein paar Prozent unbedingt die schnellste Plattform will, dann kauft man sich doch auch die schnellste GPU, oder nicht?
Weil sonst macht das ganze doch keinen Sinn...entweder ganz oder gar nicht, richtig?
Und wenn einem die 4090 dann zu teuer ist, dann bringt einem doch auch ein ein 5-10% schnelleres Intel System etwas!?
Verstehe diese Gedankengänge nicht.
Warum kauft man dann nicht zB AM5, nimmt einen ordentlichen 7700X (der reicht für alles) mit DDR5 6000 und kann dann, wenn einem CPU Leistung ach so wichtig ist, dann auf 7000X3D, ein Jahr später auch 8000X3D etc, etc upgraden. Die werden allesamt viel schneller als der 13600k.
Ganz easy alles, ohne an ein MB Kauf denken zu müssen. Weil billiger werden die auch nicht. Da geb ich doch gerne 50€ mehr aus für AM5 aus? Größer ist der Unterschied doch eh nicht mehr...
Für fast den gleichen Anschaffungspreis. Die folgenden (und viel schnelleren) CPUs und deren Kosten sind dann was anderes.
Finde das aber weit hergeholt, denn wegen ein paar Prozent verbaut man sich doch einen entspannten Upgradepfad für die nächsten Jahre.
Außer man kauft jedes Jahr, jede neue (und schnellste) CPU Gen neu. Das wäre was anderes. Aber das glaube ich kaum. Machen nur die ganz Harten.
Und wenn man wegen ein paar Prozent unbedingt die schnellste Plattform will, dann kauft man sich doch auch die schnellste GPU, oder nicht?
Weil sonst macht das ganze doch keinen Sinn...entweder ganz oder gar nicht, richtig?
Und wenn einem die 4090 dann zu teuer ist, dann bringt einem doch auch ein ein 5-10% schnelleres Intel System etwas!?
Verstehe diese Gedankengänge nicht.
Warum kauft man dann nicht zB AM5, nimmt einen ordentlichen 7700X (der reicht für alles) mit DDR5 6000 und kann dann, wenn einem CPU Leistung ach so wichtig ist, dann auf 7000X3D, ein Jahr später auch 8000X3D etc, etc upgraden. Die werden allesamt viel schneller als der 13600k.
Ganz easy alles, ohne an ein MB Kauf denken zu müssen. Weil billiger werden die auch nicht. Da geb ich doch gerne 50€ mehr aus für AM5 aus? Größer ist der Unterschied doch eh nicht mehr...
Für fast den gleichen Anschaffungspreis. Die folgenden (und viel schnelleren) CPUs und deren Kosten sind dann was anderes.