News 1.000 Amazon-Mitarbeiter widersprechen Verdi

Ein bekannter von mir arbeitet bei Amazon und er meinte

Die Unterschriften sind unter massiven Druck und Bedrohung der Geschäftsführung und Management ERZWUNGEN worden.

Den Mitarbeitern blieb nichts anderes übrig als zu Unterschreiben aber sie leiden sehr unter den schlechten Arbeitsbedienungen und stöhnen unter der sittenwidrigen Bezahlung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Normale Schriftgröße reicht....)
micha2 schrieb:
amazon stellt sich wegen 35-82 cent/h quer.
Amazon möchte, zurecht, keine ungelernten Hilfskräfte in einen ver.di-Tarifvertrag für den Einzelhandel stecken. Einzelhandelskaufleute haben schließlich eine kaufmännische Ausbildung hinter sich gebracht und ein ganz anderes Anforderungsprofil.
 
makus schrieb:
Ein bekannter von mir arbeitet bei Amazon und er meinte

Die Unterschriften sind unter massiven Druck und Bedrohung der Geschäftsführung und Management ERZWUNGEN worden.

Wo bleibt die Strafanzeige wegen Nötigung?
Ach, dazu würde man ja Beweise bzw. Zeugen benötigen und nicht nur Gerüchte/Hörensagen...
 
Smockil schrieb:
In seinen Blog gibt er an 1.12 auf seinen FB profil gibt er an das er seit 2011 woanders arbeitet... sehr glaubwürdig das ganze...
Ich möchte bitte Lohnbelege und Arbeitsverträge, wo drauf zu erkennen ist, dass Amazon zu wenig Gehalt bezahlt und Mitarbeiter nur den gesetzlichen Mindesturlaub erhalten.
Crowbar schrieb:
Wo bleibt die Strafanzeige wegen Nötigung?
Ach, dazu würde man ja Beweise bzw. Zeugen benötigen und nicht nur Gerüchte/Hörensagen...
Strafanzeige? Dann kommt doch heraus, dass dies erstunken und erlogen ist.
 
Ja ja die schönen Gewerkschaften, setzten sich immer dafür ein das die Löhne steigen. Doch alles hat auch sein Nachteil, hinten rum werden einige Entlassen damit das Unternehmen die Geforderten Lohnerhöhung auch Zahlen kann.
Leider hat es mich deswegen auch erwischt (kurz vor Weihnachten, so als Kleines Geschenk). Fast alle neu eingestellten durften gehen und die alt eingesessen durften bleiben. Zu uns jungen wurde ja dann nur noch gesagt, ihr seit jung und findet bestimmt schnell was neues.

Ich hasse Gewerkschaften.

Dich hat es nicht wegen der Gewerkschaften erwischt, sondern trotz. Amazon nagt nicht am Hungertuch und hätte genügend Geld seine Mitarbeiter entsprechend des Tarifvertrages im Versandhandel zu entlohnen. Wäre alle Arbeitnehmer gewerkschaftlich organisiert, gäbe es viele der Probleme, die sich aus dem Arbeitskampf ergeben, gar nicht. Aber die Wenigsten haben leider verstanden worin der gesellschaftliche Grundwiderspruch von Kapital und Arbeit besteht und in welchem formalen Schlarafenland wir mit der Tarifpartnerschaft in Deutschland eigentlich leben. Leider gibt es viel zu viele Leecher und manchmal würde ich mir wünschen, dass nur Gewerkschaftsmitglieder Tariflohn bekämen, aber das geht leider Gottes aus anderen Gründen nicht.

In diesem Sinne:

http://www.youtube.com/watch?v=TfjHituJoMI
 
Feuerbiber schrieb:
Dich hat es nicht wegen der Gewerkschaften erwischt, sondern trotz. Amazon nagt nicht am Hungertuch und hätte genügend Geld seine Mitarbeiter entsprechend des Tarifvertrages im Versandhandel zu entlohnen.
Hilfskraft ≠ qualifizierter Facharbeiter mit mehren Jahren Berufserfahrung.
 
micha2 schrieb:
http://www.amazon-verdi.de/wp-content/uploads/2011/04/Tarifvergleich-Amazon-neu3.pdf

hier mal schauen um wie wenig es hier eigentlich geht. amazon stellt sich wegen 35-82 cent/h quer. so war.

Wegen 35-82 ct /h....

Rechne das mal hoch auf ca 10.000 Miatarbeiter, das sind pro stunde 8000€, pro woche 320.000€.
Klingt gar nicht mal so wenig. und währe ne erhöhung von 4-7%.

Bei der GEZ-Vergünstigung wurd um 25ct gestritten, das is ja noch viel weniger......
 
Cat schrieb:
Amazon möchte, zurecht, keine ungelernten Hilfskräfte in einen ver.di-Tarifvertrag für den Einzelhandel stecken. Einzelhandelskaufleute haben schließlich eine kaufmännische Ausbildung hinter sich gebracht und ein ganz anderes Anforderungsprofil.


Als FFL hast du auch eine Kaufmänische Ausbildung...
 
x.treme schrieb:
Hallo? Willst du deine Privatadresse auch mal in irgendwelchen Forum von Wildfremden gepostet bekommen?
Mitdenken bevor man auf Antworten klickt -.-

Denic abfragen ist kein so großes Geheimnis. Die Daten sind öffentlich.

Aber gern kannst du die Daten auch direkt übers Impressum abfragen: http://keichi.de/impressum/

Merke: Wer ne Webseite hat (in DE), ist immer einfach zu finden.

Mitdenken, bevor man kritisiert.
 
Smockil schrieb:
Als FFL hast du auch eine Kaufmänische Ausbildung...
Du machst bei Amazon als Hilfsarbeiter keine Berufsausbildung, wenn du eben als Hilfsarbeiter eingestellt wirst. Wenn du dich vom Hilfsarbeiter nicht hocharbeitest und im Betrieb weiterqualifizierst, wirst du auch nur Hilfsarbeiter bleiben.
 
Shimmy979 schrieb:
Wegen 35-82 ct /h....

Rechne das mal hoch auf ca 10.000 Miatarbeiter, das sind pro stunde 8000€, pro woche 320.000€.
Klingt gar nicht mal so wenig. und währe ne erhöhung von 4-7%.

Bei der GEZ-Vergünstigung wurd um 25ct gestritten, das is ja noch viel weniger......

Bei 6.500.000.000 € Umsatz alleine in Deutschland kann sich Amazon das nun wirklich nicht leisten
 
Smockil schrieb:
Er meint eher sowas wie "Raucher und Kaffepause"
Die sowieso ein Unding sind, zumindestens die Raucherpausen. Viele Raucher nehmen sich die Freitheit jede Arbeitsstunde mal für 10-15min vom Arbeitsplatz zu verschwinden und sich paffend draußen hinzustellen, in der Zeit arbeiten sie nicht. Ich kenne viele die bei einem Arbeitstag von 8h sich 1,5h zum Rauchen verdrücken, während die anderen fleißig arbeiten.
Genauso gibt es Berufe in denen das auch nicht einfach so möglich ist, siehe Gesundheitswesen zB.
 
Cat schrieb:
Hilfskraft ≠ qualifizierter Facharbeiter mit mehren Jahren Berufserfahrung.

Nein, das mein ich schon so wie ich es schrieb. Seine Argumentation war, dass er entlassen wurde, weil Amazon Lohnerhöhungen für andere Mitarbeiter zahlen muss. Und das ist gelinde gesagt Schwachsinn. Mit so so einem hahnebüchenen Quatsch werden nur die Arbeitnehmer gegeneinander ausgespielt zugunsten des Unternehmensgewinns, sonst nichts.
 
Cat schrieb:
Du machst bei Amazon als Hilfsarbeiter keine Berufsausbildung, wenn du eben als Hilfsarbeiter eingestellt wirst. Wenn du dich vom Hilfsarbeiter nicht hocharbeitest und im Betrieb weiterqualifizierst, wirst du auch nur Hilfsarbeiter bleiben.

Für was brauchen wir dann eine Ausbildung im Lager?
 
Smockil schrieb:
Bei 6.500.000.000 € Umsatz alleine in Deutschland kann sich Amazon das nun wirklich nicht leisten
Umsatz ≠ Gewinn und Amazon ist nicht die Caritas. Warum gehst du eigentlich prinzipiell nicht auf andere Beiträge ein? Zum Beispiel diesen hier:
098529812 schrieb:

Schau dir mal die Ausbildungsinhalte an:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/...ge&_pgnt_pn=0&_pgnt_id=resultShort&status=A01

Im 1. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb beispielsweise:


  • welche Rechtsgrundlagen des Handlungsrahmens für Sicherheitsdienste zu beachten und anzuwenden sind
  • Kommunikations- und Informationstechnik des Betriebes und Einsatzortes zu nutzen, z.B. Standardsoftware und betriebsspezifische Software
  • wie sie Kommunikationsregeln anwenden und welche Lösungsmöglichkeiten es bei Kommunikationsstörungen gibt
  • wie sie über Sicherheitsbestimmungen und Sicherheitsdienstleistungen informieren
  • wie sie Maßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr durchführen, Gefährdungspotenziale beurteilen und Sicherungsmaßnahmen einleiten sowie die Wirkungsweise und das Gefährdungspotenzial von Waffen identifizieren
  • wie sie die Wirkung des eigenen Verhaltens auf Betroffene und die Öffentlichkeit berücksichtigen, wie sie Konfliktpotenziale feststellen und bewerten, ihr Verhalten anpassen und Maßnahmen zur Konfliktvermeidung oder -bewältigung ergreifen
  • erste Hilfsmaßnahmen einzuleiten, Erstmaßnahmen durchzuführen sowie Unfälle und Zwischenfälle zu melden
  • welche technischen Hilfsmittel man auswählen kann, wie man sie handhabt, pflegt und ihre Funktionsfähigkeit prüft
Während des 2. Ausbildungsjahres wird den Auszubildenden u.a. vermittelt:


  • wie sie Gefährdungssituationen rechtlich bewerten sowie Rechtsverstöße erkennen und beurteilen
  • Ziele, Aufgaben und Methoden des betrieblichen Qualitätsmanagements zu berücksichtigen
  • wie sie Kundenkontakte herstellen, nutzen und pflegen, die Zufriedenheit der Kunden überprüfen und Beschwerden weiterleiten
  • wie man die Einhaltung von Brandschutzvorschriften überprüft, Brandschutzeinrichtungen überwacht und bei Mängeln Maßnahmen einleitet
  • Großschadenereignisse zu erkennen und situationsbedingte Maßnahmen zu berücksichtigen
  • wie sie Verhaltensnormen und -muster von Personen und Gruppen situationsabhängig berücksichtigen und Tätermotive und -verhalten beurteilen
  • wie sie Bedienelemente sowie Leitstellen- und Kommunikationstechnik handhaben, Kontrollinstrumente ablesen, Informationen auswerten und Maßnahmen ergreifen
Im 3. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden:


  • sicherheitsrelevante Sachverhalte zu ermitteln, aufzuklären und zu dokumentieren sowie aufgabenbezogenen Schriftverkehr durchzuführen
  • Kunden und Interessenten über Sicherheitsdienstleistungen zu beraten
  • wie man technische, organisatorische und personelle Maßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr plant
  • bei der Entwicklung und Ausgestaltung des betrieblichen Dienstleistungsangebotes sowie bei Ausschreibungs- und Angebotserstellung mitzuwirken
  • wie sie den Personal- und Sachmitteleinsatz sowie Termine planen
  • an der Rechnungsstellung mitzuwirken und dabei Aufbau und Struktur der betrieblichen Kosten-und-Leistungs-Rechnung zu beachten
  • wie sie Teams aufgabenbezogen gestalten und dabei verschiedene Persönlichkeitsprofile berücksichtigen
Während der gesamten Ausbildung wird den Auszubildenden vermittelt:


  • welche gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag entstehen
  • wie der Ausbildungsbetrieb organisiert ist und wie Angebot, Beschaffung, Absatz und Verwaltung funktionieren
  • wie die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften angewendet werden
  • wie Umweltschutzmaßnahmen beachtet und angewendet werden
In der Berufsschule sind folgende Lernfelder Gegenstand des theoretischen Unterrichts:


  • den Ausbildungsbetrieb und seine Leistungen im Tätigkeitsfeld der Sicherheitswirtschaft präsentieren
  • Kunden und Mitarbeiter über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der Berufstätigkeit in der Sicherheitswirtschaft informieren
  • bei der Planung und Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr mitwirken
  • aufgabenbezogene Schutz- und Sicherheitsvorschriften beachten und Maßnahmen durchführen
  • Rechtsverstöße und Gefährdungssituationen erkennen und bewerten
  • mit Kunden und Mitarbeitern berufsspezifisch kommunizieren und kooperieren
  • sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel anwenden
  • Menschen, Objekte und Werte sichern und schützen
  • sicherheitsrelevante Sachverhalte ermitteln, aufklären und dokumentieren
  • Geschäftsprozesse in der Sicherheitsbranche erfolgsorientiert steuern
  • Sicherheitsdienstleistungen anbieten
  • Sicherheitsrisiken im Kundenauftrag analysieren und entsprechende Maßnahmen zur Gefahrenabwehr planen, durchführen und bewerten

Smockil schrieb:
Für was brauchen wir dann eine Ausbildung im Lager?
Für was soll eine ungelernte Hilfskraft mehr Lohn bekommen als ein Wachmann Gehalt erhält?
 
micha2 schrieb:
hier mal schauen um wie wenig es hier eigentlich geht. amazon stellt sich wegen 35-82 cent/h quer.

Dann kann man auch die Frage an die gegenseite stellen. Warum macht die Gewerkschaft so einen Wind wegen 35-82cent?
 
PiPaPa schrieb:
Die sowieso ein Unding sind, zumindestens die Raucherpausen. Viele Raucher nehmen sich die Freitheit jede Arbeitsstunde mal für 10-15min vom Arbeitsplatz zu verschwinden und sich paffend draußen hinzustellen, in der Zeit arbeiten sie nicht. Ich kenne viele die bei einem Arbeitstag von 8h sich 1,5h zum Rauchen verdrücken, während die anderen fleißig arbeiten.
Genauso gibt es Berufe in denen das auch nicht einfach so möglich ist, siehe Gesundheitswesen zB.

Beim S.Oliver zb. kommst du nicht nach drausen ohne bei den Chef vorbei zu kommen, wen du zb als ZA erwischt worden bist (zb am lagertor) konntest du gleich deinen spind leeräumen und gehen
 
Zurück
Oben