News 1 Mrd. Geräte bis 2018: Microsoft gibt Verbreitungsziel von Windows 10 auf

Wenn es um Marmeladenbrötchen gehen würde, wären dann einige hier auch darauf erpicht anderen das Mettbrötchen auszureden ?
:p

Unglaublich dieser Zwang, anderen was vorzuschreiben zu wollen, lasst jeden glücklich sein mit dem was er für richtig hält, wo ist das Problem ?!

Werde ich nie verstehen diese Engstirnigkeit.
 
Lord Wotan schrieb:
Gar nicht. Windows 10 ist die letzte Nummer, die nur per Updates verbessert wird.

Nadella wird nicht ewig CEO bleiben, und der nächste kann das alles schon wieder ganz anders sehen.
 
Das Problem von Windows Phone waren nie die Apps, wie behauptet wurde. Iphone und Android haben auch mal mit wenig Apps angefangen und entwickelten sich trotzdem, weil es Geräte gab, die der potentielle Käufer haben wollte. Das iPhone ist dank Jobs das am besten zu bedienende Smartphone gewesen, seit dem iPhone 4 ist es auch stets ein Designer-Stück, welches seine Nachahmer fand. Außerdem hat es Apple geschafft, eine Fan-Base zu entwickeln, die bereit ist, für hochpreisige Geräte zu zahlen, und Nachteile wie fest verbauter Akku und keinen Wechselspeicherslot ohne Murren in Kauf nehmen. Hauptsache das Image stimmt und man kann sich zu den Upper-Class Hipstern zählen.
Android ist auch eine Samsung (Galaxy) Erfolgs-Geschichte.
Mit Windows Phone 8.1 konnte sich MS schon ein beachtliches Stück Kuchen vom Smartphone-Markt erkämpfen. Wenn ich mich nicht irre, in Deutschland auf dem Weg, das Apple-Niveau zu erreichen. Auf dem Weg zur Umstellung auf WP 10, gab es keine neuen (hochpreisigen) Geräte mehr, und als das Lumia 950 (XL) endlich kam, war das OS nicht mal final.
Völlig logisch, dass denen der Marktanteil weggebrochen ist. Und was macht Nadella jetzt: Er stampft die Lumia Serie ein, und das nächste Smarthone, das Surface-Phone, erscheint erst 2017, u. a. weil jetzt doch wieder ARM statt x86-Prozessoren verwendet werden (müssen). Das Pech des Unfähigen, würde ich sagen.

Und jetzt, wo man schon so schön Richtung Boden rutscht, wird eine (!) App WP den Gnadenschuss setzen: Pokemon Go ;-)
 
Du sagst das Problem seien nicht Apps und sagst dann, dass das fehlende Pokemon Go den Todesstoß geben würde? O.o

Zumal du doch ein Smartphone heute und dessen Nutzung nicht mit einem Smartphone/iPhone von 2007 vergleichen kannst. Die Nutzung war doch damals noch ganz anders, heute sind Apps für viele sehr wichtig.

lg, Franz
 
scryed schrieb:
Was verstehst du unter ergonomisch ?
Was verstehst du unter zuverlässig ?
@bitheat
Ist schon bezeichnend dass solche solche Fragen dann nicht beantwortet werden. Wenn man schon Kritik übt dann wenigstens fundiert.
 
MRM schrieb:
Nadella wird nicht ewig CEO bleiben, und der nächste kann das alles schon wieder ganz anders sehen.

kennst du Microsoft?
die Firma wurde 1975 gegründet und in der über 35 jährigen geschichte gab es bisher genau 3 verschiedene CEOs
Bill Gates, Steve Ballmer und jetzt Satya Nadealla.

Nadella wird 10 bis 20 Jahre CEO bleiben. Er ist jung, er hat die richtigen Visionen und die Zahlen von Microsoft sind eh immer gut. Also kein Grund den CEO zu wechseln
 
Und? Selbst wenn, 10 - 20 Jahre sind nicht "ewig" - die gehen auch rum. Und ich denke wir werden ein neues Windows sehen, bevor die Welt untergeht ( was die Deadline für "ewig" wäre ) ;)

Es sei denn, MS geht pleite, dann wäre es wirklich das letzte Windows ....

Edit: Auch rechne ich nicht unbedingt mit 20 Jahren - das sich der Gründer lange als CEO gehalten hat, das lässt sich nicht unbedingt auf die Nachfolger übertragen. Microsoft war ja quasi Bill Gates Kind, er hat die Firma aufgebaut. Das ist gegenüber CEOs die "nur" einen Job angenommen haben noch mal eine ganz andere Bindung
 
Zuletzt bearbeitet:
ja okay. da stimme ich zu. aber das ist kein normaler überschaubarer Zeitraum in der Technik Welt.
ob es in 15 Jahren mal wieder eine komplett neue windows version gibt, sollte nun wirklich keinerlei Einfluss auf die Entscheidungsfindung jetzt haben


aber vllt geben sie den namen windows auch auf und nennen es anders, weil es ein komplett auf künstliche Intelligenz basiertest Betriebssystem sein wird. dann gibt es auch kein neuen windows nach 10 mehr.
Und das Szenario ist genauso wahrscheinlich, wie ein neue version in 15 bis 30 jahren
 
Zuletzt bearbeitet:
keldana schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne, SOLLTE nur die nackte Konsole eingeschickt werden. Finde es etwas unfair, MS die Schuld zu geben, wenn die Kunden nicht in der Lage sind, die Abwicklung zu kapieren.

War Sarkasmus. Sehr viele Leute mit nem rrod haben einen zusätzlichen Controller abstauben können
 
wie sich Manche hier elendig gegenseitig aufpeitschen...wegen so einem depperdem Betriebs-System ? :D


ich werde einfach windows 7 so lange nutzen, bis es keine Unterstützung gibt. Für Alltagskram...völlig ausreichend. Danach wird man sich
wohl auf Linux oder osx konzentrieren. Möglicherweise schon früher ?
 
Viel früher. Ist ja alles schon mal passiert. Von 98 auf XP. Von XP auf Vista. Von 7 auf 8. Von 8.1 auf 10.

Jedesmal ist Windows untergegangen und jedesmal sund alle User von Windows auf XY gewechselt.
 
onkel_axel schrieb:
aber vllt geben sie den namen windows auch auf und nennen es anders, weil es ein komplett auf künstliche Intelligenz basiertest Betriebssystem sein wird. dann gibt es auch kein neuen windows nach 10 mehr.
Und das Szenario ist genauso wahrscheinlich, wie ein neue version in 15 bis 30 jahren

Och, nachdem Skynet sein Bewußtsein erlangt und die Erdoberfläche verwüstet hat, werden sich die Überlebenden vielleicht eher ein einfacheres Betriebssystem wünschen ....:evillol:

( sorry, aber das lag bei KI basiertem OS einfach zu nah ;) )

Alphanerd schrieb:
Jedesmal ist Windows untergegangen und jedesmal sund alle User von Windows auf XY gewechselt.

Eben nicht - sonst gäbe es keine XP User mehr, von denen es noch erstaunlich viele gibt
 
Die ganzen Windows-7-Verteidiger sind eigentlich nur den Falschinformationen der Presse zum Opfer gefallen, und das ist der einzige Grund warum sie noch Windows 7 und nicht Windows 10 benutzen.
 
ohje ich seh die Windows 7 Jünger 2020 noch mit rumturnen..
Der Browser uralt., DX uralt. alles uralt. Aber dank all der 3rd Party Hersteller Chrome 100 und die Vulkan API macht sich breit.
Bei denen die Hardware nicht mehr hergibt versteh ichs ja.
Und alles hausgemacht, da MS es nicht versteht mit den Usern zu kommunizieren und die Vorteile gut rauszubringen.,
Markennamen wie NOKIA aufgibt.
Damit der Rest der Welt fragt, Microsoft Smartphone what's that, I always used a NOKIA.. Great Brand from Europe. Und vor lauter, ich muss Windows 10 Mobile und Lumia 950 unbedingt pushen, deswegen verzögere ich den Release auf den anderen Telefonen und streiche willkürlich ein paar aus der Upgrade Liste.
Haben zwar als Insider 10 erhalten, aber die wechseln bestimmt auf die neuen Lumias, wenn ich ihnen das Upgrade vorenthalte. Ähm MS ist halt nicht Apple und hat keine Jünger oder Leasing Freaks...
Die Leute die die Entscheidungen bei MS getroffen haben gehörten gefeuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassikfan schrieb:
"Ich möchte für diese Milchpackung bitte gern 80 Cent bezahlen und die Differenz an den Milchbauern überweisen", wird mich die Kassiererin nur veständnislos anstarren und mit der Hand verstohlen nach dem Alarmknopf suchen...

Das ist ein sehr schlechtes Beispiel. Die Milchbauern sind an der Situation selber schuld, den alle wussten das die Subventionen auslaufen werden und wie im Dorf wo ich arbeite, habe alle weiter gemacht mit der Produktion. Manche habe sogar noch mehr Kühe wie vor der letzten Krise.

Zum Thema: Ich habe das Angebot angenommen und bin glücklich. Da ich aber von XP auf Vista und von dort bin ich auf Win8 umgestiegen ( wo ich auch sehr glücklich war) habe ich Win 7 nie erlebt und ich bin nicht gestorben. Somit habe ich seit meinem ersten Pc ( ist das lange her) ca 60€ für Lizenzen ausgegeben. :)
 
Crifty schrieb:
Ich frage mich ernsthaft was die leute an den alten Windows-versionen wirklich hält (außer vielleicht spezielle Software die nicht mit Win 10 läuft).

Denn wenn man sich mal genauer mit Windows auseinandersetzt, wird man feststellen das die sogenannte "DATENSAMMELWUT" schon vor Win 10 da war. Nur das sie jetzt von Haus aus in der Grundversion mit drauf ist, denn egal ob Win 7, 8 oder 8.1 haben ihre Telemetrie Updates schon lange vor den Start von Win 10 bekommen und sind aktiv, nur halt versteckt. bei Win 10 schreien die Leute alle nur auf weil es Microsoft jetzt für alle sichtbar gemacht hat. :lol:
Wenn MS schon so lange Daten sammelt, warum haben dann die nix gelernt? Ein Must-Have-OS hätte hier rauskommen müssen, stattdessen steigen Leute mehr als zögerlich um.
 
Surtalnar schrieb:
Die ganzen Windows-7-Verteidiger sind eigentlich nur den Falschinformationen der Presse zum Opfer gefallen, und das ist der einzige Grund warum sie noch Windows 7 und nicht Windows 10 benutzen.

Jetzt wird's aber peinlich.

Es ist eine Tatsache, dass der "Erfolg" weit hinter den Erwartungen zurück bleibt.
Das lässt sich nicht schön reden oder mit Verschwörungstheorien erklären.

Es spricht Bände, dass MS mit Zwang versucht, den Anwendern sein Windows 10 aufzudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch so, Hauptsache negativ gebashed in den Medien

jedesmal das die kleinkarierte AGB Kacke bei erfolgreichen Produkten

bei WXP ein Geheule,, angefangen von der Desktop Suche bis Antispy. und wass weiss ich.
Die Desktop Suche gibt's immer noch und kein Schwein kräht mehr danach

Teilweise verstehen manche nicht, das manche Features ohne Zugriff auf Kontakte oder was auch immer gar ned gehen. Gebt denen DOS und drück denen ein C-Netz Handy in die Hand
SMS darf man übrigens auch nicht mehr verwenden, da das nicht mehr Peer to Peer sondern immer über die Server der Telekommunikationsfirmen geht...aus Sicherheitsgründen versteht sich

Das ganz Geheule geht doch nur bei den Raubmordkopierern los...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gewechselt von Win7 zu Win10 und bereue nichts. Man sollte jedoch einen Blick in die Datenschutzeinstellungen werfen ;-)
 
Zurück
Oben