O
Ork from Mork
Gast
@svenie25
Schon wieder einer, der einem das Wort im Mund umdreht !
Schon wieder einer, der einem das Wort im Mund umdreht !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
juansohn schrieb:Ich fand das neue Icon Design bei Yosemite auch scheisse, aber mittlerweile habe ich mich damit abgefunden...Wie so oft wird mit zweierlei Maß gemessen...
juansohn schrieb:Danke!!! Dieses rumgeheule von größtenteils Erwachsenen Menschen, schämt ihr euch nicht?!!
Während man bei OSX Apple für jede neue Funktion anbetet
Google sammelt seit Jahrzehnten Nutzerdaten, dass fängt bei der Suchmaschine an
und endet bei Android
Und wenn Microsoft eure heiligen Daten nicht sammelt dann macht es eben Google oder Apple, wo ist bitte der Unterschied?!
Selten so ein kindisches und kleingeistiges Verhalten gesehen
Nächstes "abgeschafftes" Feature bitte! Win + Tab gibt übrigens auch ne nette Fensterübersicht mit Live-Vorschau. Informiert euch doch aber bitte vorher (korrekt), bevor ihr sowas behauptet... Echt schlimm...Bolko schrieb:Win10 kann das nicht, weil Aero-Peak abgeschafft wurde.
Lord Wotan schrieb:Gar nicht. Windows 10 ist die letzte Nummer, die nur per Updates verbessert wird.
juansohn schrieb:Danke!!! Dieses rumgeheule von größtenteils Erwachsenen Menschen, schämt ihr euch nicht?!!
juansohn schrieb:Während man bei OSX Apple für jede neue Funktion anbetet wird Microsoft für jede lächerliche Kleinigkeit in den Boden gestampft!
juansohn schrieb:Google sammelt seit Jahrzehnten Nutzerdaten, dass fängt bei der Suchmaschine an und endet bei Android, komisch trotzdem nutzt jeder Google und Android, Doppelmoral und so..
juansohn schrieb:Es kann nicht bei jeder neuen Betriebssystem Version alles besser werden, es wird immer Dinge geben die dem einen besser gefallen als dem anderen, man wird es nie jedem Recht machen können..
juansohn schrieb:Ich fand das neue Icon Design bei Yosemite auch scheisse, aber mittlerweile habe ich mich damit abgefunden...Wie so oft wird mit zweierlei Maß gemessen...
juansohn schrieb:Und wenn Microsoft eure heiligen Daten nicht sammelt dann macht es eben Google oder Apple, wo ist bitte der Unterschied?! Selten so ein kindisches und kleingeistiges Verhalten gesehen...Am besten ihr kündigt euren DSL Vertrag, ach ne das will man dann doch nicht
Er meint die Vorschau in der Taskleiste nicht auf dem Desktop.Yuuri schrieb:Nächstes "abgeschafftes" Feature bitte! Win + Tab gibt übrigens auch ne nette Fensterübersicht mit Live-Vorschau. Informiert euch doch aber bitte vorher (korrekt), bevor ihr sowas behauptet... Echt schlimm...
MRM schrieb:Hast du dir schon mal überlegt, daß vor allem deshalb viel mehr Menschen bei MS meckern, wenn ihnen etwas nicht gefällt als bei Apple, allein aufgrund der Tatsache das viel mehr Menschen Windows statt Mac OS nutzen? Marktanteil Windows, 90%, Mac Os X 2,5 % - so kommen auf Apple-User 36 Windows-User - klar das da Kritik lauter und öfter bei MS zu vernehmen ist . schon rein statistisch.
Warum soll ich zB über Yosemite Icons schimpfen, wenn ich eh keinen Mac nutze und auch nicht beabsichtige mir einen anzuschaffen? ( p.s. - ich find das Flat design bei Apple genau so bescheiden nur nutze ich es eben auch nicht ) Und obwohl viel weniger Apple nutzen, und obwohl ich mich an sich nicht für Apple Themen interessiere, so kann ich mich doch an Kritik in Foren über die Icons erinnern.
Edit: Zudem kann ich mir gut vorstellen, daß der Anteil der User die ihr System mehr oder weniger "notgedrungen" nutzen bei Windows deutlich höher ist als bei Apple - und sei es nur weil nun einmal die meisten Spiele nur unter Windows laufen. Das dürfte den Anteil der unzufriedenen Nutzer halt auch noch mal etwas in die Höhe treiben.
Crifty schrieb:Ich frage mich ernsthaft was die leute an den alten Windows-versionen wirklich hält (außer vielleicht spezielle Software die nicht mit Win 10 läuft).
juansohn schrieb:Darum geht es doch garnicht, schau dir mal die Marktdurchdrigung von jeder neuen OSX Version an, nach 2-3 Monaten ist diese bereits auf 2/3 aller Macs installiert, obwohl nicht jede Version nur Verbesserungen mit sich bringt und alles perfekt funktioniert. Deswegen auch zweilerei Maß, bei Apple sollte man annehmen das die Menschen kritischer sind angesichts der hohen Preise, aber im Gegenteil..Da wird zwar öffentlich genauso rumgeheult und rumgeschreit aber wenn man sich die Zahlen anschaut sprechen die eine ganz andere Sprache....
Shelung schrieb:Der witz ist halt das früher oder später sowieso alle darauf umsteigen. Nur ne frage der zeit so wie es immer schon war.
DragonScience schrieb:Ist schon krass wie sich die Leute zerfleischen nur wegen nem Betriebssystem... das muss gefördert werden... Es fehlt eindeutig eine Windows Update Countdown Uhr auf CB die bedrohlich auf Null zählt....
Dann gibts in den Foren kein halten mehr...
Yuuri schrieb:Win + Tab gibt übrigens auch ne nette Fensterübersicht mit Live-Vorschau.
Bolko schrieb:Android ist aber kein Desktop-Betriebssystem.
Auf einem Desktop hat man normalerweise sehr viel kritischere Daten liegen als auf einem Smartphone, daher ist das nicht mit Windows zu vergleichen.
Auf dem Desktop muss man darauf vertrauen können, dass die dort gespeicherten Daten nicht geklaut werden und dieses Vertrauen verspielt Microsoft mit Windows 10. Denn dank automatischen nicht abschaltbaren "Feature"-Updates kann man unmöglich wissen, was da gerade nachgerüstet wird. Dank automatischer Datensynchronisation mit der Cloud ist die Gefahr echt imminent.
"Sie (wir) können jederzeit auf ihre Daten zugreifen"!
Das ist ein NoGo für mich.
Meine privaten Daten müssen absolut privat bleiben. MegaBasta!
Deshalb gilt für Win10: Go Fuck Yourself!
MRM schrieb:Nur ist es halt so - wer damit ein Problem hat, läßt Apple einfach links liegen. Nur 2,5 % Marktanteil, obwohl Apple nun alles andere als Unbekannt ist, sprechen da halt auch eine deutlich Sprache. Da stimmen die Leute mit den Füßen ab.
Bei Windows ist das schwieriger - da müßten viele eben nicht nur auf das Betriebssystem selbst verzichten, sondern auch auf eine ganze Menge Software/Spiele die sie nutzen wollen und die es nun einmal leider nur für Windows gibt. Da kann man halt höchstens auf das Upgrade verzichten, wenn man seine Spiele weiter nutzen will aber mit der neueren Version unzufrieden ist. Würde jede Software problemlos auf jedem OS laufen, ich denke Windows Marktanteil wäre deutlich kleiner - und das Gemecker auch gleich deutlich weniger.