News 1 Mrd. Geräte bis 2018: Microsoft gibt Verbreitungsziel von Windows 10 auf

Bolko schrieb:
Windows 10 hat einen gravierenden Nachteil für HTPCs:
Durch die erzwungenen Neustarts als Folge der Zwangsupdates sind die DVB-Aufnahmen ruiniert, weil Windows trotz laufender Aufnahme einfach den Computer neustartet.

Nachteil für HTPCs? Ich bekomme jedesmal fast einen Blutsturz wenn ich morgens feststellen muss, dass dieses verk* Windows 10 schon wieder ungefragt meinen Arbeitsrechner neu gestartet hat, und neben -evtl- ungespeicherten Daten/Dateiversionen gleich die virtuelle Maschine mit gekillt hat. Allein das ist ein absolutes NoGo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzwungenen Neustarts???? Noch nie erlebt bei Win 10. Vielleicht mal richtig einstellen?

PS: Bin zufrieden mit W10 und W10M.
 
In der Grundeinstellung startet die Möhre einfach neu. Tangiert einen vielleicht nicht, wenn der Rechner nicht über Nacht läuft.
 
Auch wenn ich den Rechner durchlaufen lassen würde, würde er trotzdem nicht selber Neustarten. Weil ich habe Programme am laufen, die bei einen Neustart nicht mit Hochgefahren werden.

Aber ich benutze momentan die W10 pro Version. Welche hast du drauf?
 
lightyag schrieb:
Retrofetischisten und ewiggestrige haben es aber als Kampfaufforderung verstanden. Da weiß man wirklich nicht ob man lachen oder weinen soll über solche Fortschrittsverweigerer.

1. wieso sollte ich wenn ich ein Tool habe das das was es tun soll erfuellt und diese aufgabe die upgedate version in meinem Fall nicht besser erledigt, das risiko ein gehen das irgendwas danach nimmer geht, oder die Zeit investieren up zu daten. Nur dumme Menschen tun das, oder Fanboys oder was auch immer.

2. Was soll den an windows (egal welche version) fortschrittlich sein? Das Ubuntu jetzt drauf laeuft und man da ne Linuxkonsole kriegt. Naja da ich weder Canonical ab kann noch proprietaere Software mag, seh ich hier kein Vorteil zu ner Konsole in nem richtigen Linux?

Klammern wir mal Gaming aus, wenn du ein Hardcoregamer bist der zufaellig ueber die 3 dx12 spiele die es gibt gestolpert ist, mag dies der einzige Vorteil von Windows 10 sein, gut fuer dich, aber wenn man nicht unter die Kategorie faellt oder gar nicht spielt.

Und dann mal das OS selbst, vergleicht mit irgend einem Linux, willst du mir doch nicht sagen das dieses OPA os besser ist wie irgend ein Linux. Trotz veraltetem X das mittelfristig mal durch Wayland ab geloest wird. hat man in Windows nur 1 Window manager der aeusserst primitiv ist uund der auch noch auf die Maus ausgerichtet ist.

Maus zentriertes Arbeiten ist extrem unproduktiv, mag wenige ausnahmebereiche geben, wo das nicht der Fall ist, in den meisten bereichen ist Tastaturfokusiertes Arbeiten produktiver. Und was bedeutet denn Fortschritt (mehr produktivitaet).

Bei Linux kann ich mir zwischen hunderten wms und dms einen aus suchen der ideal zu mir passt. Bei windows bin ich in diesen Desktop eingesperrt der sich immernoch im Grunde nach wie Windows 95 bedient.

Im gegenteil bei windows 8 hatte Microsoft sich zaghaft getraut mal ein bisschen fortschritt ein zu bringen, mit dem entfernen des startmenues, und was passierte ne Art Useraufstand.

In windows 10 hat man dann das startmenu von windows 95 (ja ich weiss es wurde seither minimals modifiziert leichht aufgehuebscht aber das grundprinzip ist das selbe) wieder zurueck gepatched.

Daher ist Windows 10 sogar weniger fortschrittlich wie windows 8. Also so viel zu deinem Trollversuch. Wer ein modernes OS sucht, benutzt Linux, wer einen Spielestarter sucht oder von boesartigen Grosskonzernen wie Adobe sich in nen Vendorlockin sperren lassen hat, benutzt windows, die Version ist dabei nebensaechlich.

* btw ich versteh schon warum es aufstaende gegen windows 8 gab, das startmenu wurde zwanghaft enternt, es war nicht ein default setting, wo man irgendwo nen haken hin machte, wenn man das menu zueruck wollte, es wurde den Usern aufgezwungen. Keine Wahlfreiheit.

Das problem dabei ist, das das das Grunduebel von Windows ist (neben moralischen Punkten die noch wichtiger sind), Microsoft glaubt das sie mit einem Desktop alle Leute gluecklich machen kann. Das ungefaehr so wie wenn Nike ab morgen fuer die naechsten 5 Jahre nur noch genau 1 Modell von Schuhen verkauft, und sich dann wundert das die Marktanteile runter gehen, und nicht einfach alle auf genau dieses eine Schuhmodell ab fahren.

Windows ist schlimmer wie Stangenwahre, bei Stangenwahre hat man im Laden immerhin noch die Auswahl zwischen verschiedenen. Linux ist dagegen ein Konstenloser Massanzug (oder sonstige Massklamotten, bin kein Anzugfreund :) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
SkipOutLaw schrieb:
Ich lach mich schlapp. Auf dem Desktop sind wichtigere Dinge, als auf dem Smartphone? Auf dem Smartphone lagern alle Kontakte (samt Beziehungen untereinander), alle Mails, Kalendereinträge, Bewegungsprofile, oftmals Bank- und Kreditkartendaten, also so ziemlich alles, was Firmen wie Google wirklich wissen wollen.

Ich hab weder Mails,Kalender, Dokumente oder irgendwelche Bankdaten aufn Smartphone. Wozu auch, unterwegs brauch ich das alles nicht. Alles viel zu gefährlich und zu leicht abzugreifen.
 
@tree-snake: wozu hast du dann überhaupt n Smartphone? Zocken geht auf nem Nintendo deutlich besser ;-)

Für mich ist ein Smartphone hauptsächlich ein PDA mit dem ich auch telefonieren kann uns somit ein Gerät spare. Von daher ist da natürlich alles an Kontakten, Konversationen, Terminen und auch einigen Dokumenten drauf.

@blackiwid: du kannst unter Win 10 den Starscreen von Windows 8 wieder aktivieren wenn dir das lieber ist. Aber auch so ist das Startmenü von Win ,m10 deutlich besser als der Kram der von Win 95 bis 7 drin war. Und Programme starte ich dann doch lieber "Mauszentriert" als über die Konsole... und ansonsten arbeite ich nicht mit dem OS sondern mit den Anwendungen, von daher ist es egal wie "Mauszentriert" das OS ist. Das ist wohl eher für Admins interessant, aber für die gibt es ja die Powershell.
 
Es ist nicht nur bei jedem Betriebsystemwechsel das gleich... es wird sogar immer schlimmer das Gemecker in den Foren.....


bitheat schrieb:
Haarspalterei wegen ein paar Prozent Performance ? Darum geht es mir nicht.

Worum dann? Einfach weil DU Windows 10 abgeschrieben hast?
 
Es ist nur bei jedem Betriebssystemwechsel das gleiche... es wird sogar immer schlimmer und alles hingenommen, egal was Microsoft einem vorsetzt... ;)

Lassen wir doch solche blödsinnigen Äusserungen und bleiben sachlich. Aber manchmal denke ich, das ist einfach zuviel verlangt.
 
Ich habe auch noch win7, ich bleibe da aber auch bei.

Mein PC ist zu alt, Geld für einen neuen habe ich nicht, zocken tue ich auch nur Steam-Indie-Games, da bringen mir die vorteile von win10 auch übverhaupt nichts.


Mein erster Kontakt zu win10 hätte besser laufen können, früher habe ich JEDES betriebsystem dankend angenommen, selbst vista habe ich sehr gemocht, win7 war jedoch mein Engelchen.


Ich nehme es dann, wenn ich auf meinem neuen PC sehe das es nicht ausreichend gut läuft.
Keys gibt es ja billig auf diversen seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
tree-snake schrieb:
Ich hab weder Mails,Kalender, Dokumente oder irgendwelche Bankdaten aufn Smartphone. Wozu auch, unterwegs brauch ich das alles nicht. Alles viel zu gefährlich und zu leicht abzugreifen.

Ich reiße mich jetzt mal zusammen und gehe davon aus, dass du tatsächlich nicht trollst:
Dann schließe aber nicht von dir auf die Allgemeinheit, denn mit dieser Handhabe gehörst du zu einer Gruppe, die in Promille gemessen wird. Somit ist deine Argumentation ziemlich hinfällig bzw. viel zu speziell. Denn die große Mehrheit hat diese Daten auf dem Smartphone und ist somit das Ziel Nr. 1, wenn es um das Erstellen von Nutzerprofilen geht.
 
Naja, ich werde erstmalig in der kommenden Woche Windows 10 installieren und ausprobieren (von Windows 8.1 aus) und sehen wie es - auch mit dem Anniversary Update - in den nächsten 30 Tagen läuft. Das ist - soweit ich mich richtig erinnere - der Zeitraum in welchem man noch auf Windows 8.1 zurück springen kann, wenn man denn möchte. Notfalls habe ich noch mein altes Macbook mit WinXP per Bootcamp.

Ein Windows 10 Mobile Gerät hätte ich mir gerne angeschafft, aber das 650 - wenn auch schick und relativ preiswert - war mir leider leistungstechnisch etwas zu schwach und das 950(XL) viel zu teuer, visuell enttäuschend (im Vergleich zum 650) und technisch etwas überdimensioniert für meine Ansprüche.

Ein richtiges Mittelklasse-Smartphone (Nachfolger in 7er oder 8er Reihe) ist ja leider nicht erschienen und eine alte Kamelle - die nicht auf Windows 10 Mobile ausgelegt ist - wollte ich dann auch nicht kaufen, um diese direkt nach zu rüsten ... nur ob das mit den gemunkelten Surface Smartphones etwas wird (zumal mich eine reine Smartphone High-End Schiene absolut nicht interessieren würde, das ist mir mein Geld zu schade für bzw. das brauche ich nicht (als Statussymbol))?

Sonst bleibt nur noch BBOS (als Nicht-Mainstream-Alternative), welches auch sehr Nische ist (zumal BlackBerry ja mittlerweile auch Android in den neuen Geräten verwendet und BBOS nicht als Alternative anbietet), denn Android finde ich von er Benutzerfreundlichkeit ziemlich bescheiden/müllig und Apple Schicki-Micki-Preise für das Gebotene kommen mir nicht in die Tüte.
 
Jetzt habe ich gerade noch zwei Rechner zum Windows 10 Pool hinzugefügt, und dann muss ich das lesen! ;)

Nein ehrlich, ich glaube es werden jetzt kurz vor Ende der Upgrade-Frist noch einige dazu kommen. Ich habe das Upgrade jetzt gemacht, weil ich ab morgen zwei Wochen weg bin und dann die Frist vorbei ist. Sonst hätte ich wahrscheinlich sogar nochmal eine Woche gewartet.

Ich finde das Design von 10 ganz gelungen und wollte jetzt auf jeden Fall mal wieder aktuellste Technik haben (UASP bei USB 3 zum Beispiel)
 
Windows 10 auf dem PC/Laptop hat sich leider ungerechtfertigt einen schlechten Ruf gemacht mit der Aufdringlichkeit, auch wenn ich diesen Schritt immerschon verstanden habe. Lieber auf eine Version ordentlich fokussieren als dass man sich mit 2 od. 3 alten Versionen weiter herumärgert - deswegen ja kostenlos, damits schneller geht. Retrofetischisten und ewiggestrige haben es aber als Kampfaufforderung verstanden. Da weiß man wirklich nicht ob man lachen oder weinen soll über solche Fortschrittsverweigerer.

Wenn man etwas Entwickelt, das sehr viele nicht mal geschenkt wollen. Liegt es natürlich an dem wo man beschenken will. Die sind logo Fortschrittsverweigerer oder Dummbeutel.

Damit ist ja die Linux Gemeinde auch auf Tour. Nein das liegt natürlich nicht am OS. Kopf in den Sand.

Maus zentriertes Arbeiten ist extrem unproduktiv, mag wenige ausnahmebereiche geben, wo das nicht der Fall ist, in den meisten bereichen ist Tastaturfokusiertes Arbeiten produktiver. Und was bedeutet denn Fortschritt (mehr produktivitaet).

Das mag deine Meinung sein. Das sehen viele aber komplett anders.

Bei Linux kann ich mir zwischen hunderten wms und dms einen aus suchen

Und das ist ein gewaltiger Nachteil für jeden der sich dafür interessiert weil man von der Vielfalt erschlagen wird.

Wobei wir da auch nicht groß Diskutieren müssen. Man sieht ja das Linux zu nix kommt auf dem Desktop. Auch da gibt es alle möglichen und unmöglichen Gründe außer das OS selber, das ist Heilig. Demnach bleibt es ein OS für Freaks. Für eine absolute Minderheit. Weder Vista noch Win 7 hat und Win 10 wird daran viel ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht was alles haben, bin völlig zufrieden mit meine Windows Mobile 10... wenn ich daran interessiert wäre, könnte ich mir auch die ganzen Sozialdumm-Apps draufhauen (Whazzup, Gesichtsbuch, Sofortdruck,...). Ok... Pokemon-Go gibt es nicht, aber dafür XBox-Live Spiele für Mobile. Und seien wir mal ehrlich, die meisten Apps braucht man nicht, wozu gibt es den Browser?
 
lightyag schrieb:
Liegt wohl zu größten Teilen am weiteren Verlust der mobilen Marktanteile und auch daran dass man am Smartphone-Sektor, selbst bei Preisen über 600€, nicht über das Niveau von Einsteiger-Geräten hinauskommt. Optimale Seniorenhandys, eventuell interessant für Benutzer ohne Ambitionen oder wenn man mit der neuen Welt auf Kriegsfuß ist - eben Einsteiger-Geräte.

So ein Unsinn!
 
Sauber schrieb:
Er meint die Vorschau in der Taskleiste nicht auf dem Desktop.
Die gibts doch auch noch.

Joshua schrieb:
Ich bekomme jedesmal fast einen Blutsturz wenn ich morgens feststellen muss, dass dieses verk* Windows 10 schon wieder ungefragt meinen Arbeitsrechner neu gestartet hat
Ach komm, der Trick ist doch schon so alt wie Windows XP: http://superuser.com/questions/957267/how-to-disable-automatic-reboots-in-windows-10

blackiwid schrieb:
1. wieso sollte ich wenn ich ein Tool habe das das was es tun soll erfuellt und diese aufgabe die upgedate version in meinem Fall nicht besser erledigt, das risiko ein gehen das irgendwas danach nimmer geht, oder die Zeit investieren up zu daten. Nur dumme Menschen tun das, oder Fanboys oder was auch immer.
Du bekommst ein besseres OS das unter der Haube wesentlich besser läuft als das alte - wenn das kein Vorteil ist.

seh ich hier kein Vorteil zu ner Konsole in nem richtigen Linux?
Power-Shell?
 
Zuletzt bearbeitet:
bitheat schrieb:
> Auf Nachfrage sagt Microsoft zu Zdnets Mary Jo Foley, der Stand von Windows 10
> sei mit aktuell über 350 Millionen aktiven Geräten pro Monat exzellent,
> die Nutzer wären rekordverdächtig zufrieden

Die meisten Anwender haben so wenig Erfahrung im Umgang mit Betriebssystemen, dass man das schlecht als Maßstab für Qualität nehmen kann. Es zeigt nur, wie viele Leute sich durch "Schnäppchenangebote" / "geschicktes Marketing" zu einem Upgrade hinreissen lassen. Und von dort aus kommen die meisten Leute nicht wieder selber zurück, weil sie zu wenig Ahnung von Rechnern haben.
Ergänzung ()

Genau ! Wie bei jedem anderen Teil: Kaffeemaschine, Toaster, ... wenn das gewünschte Ergebnis nicht herauskommt dann ist das Produkt einfach schlecht gemacht. Und das Zeug wird trotzdem gekauft, weil die Masse halt eben nur eine durchschnittliche Erwartungshaltung und meistens auch keine Ahnung hat.

wtf, hast du dir mal benchmarks zwischen win7, 8.1 und 10 angeschaut? nein? solltest du mal weil dann würdest du wissen das man bis zu 80% mehr performance bekommen kann bei 8.1 sowie 10.

Selbst mit meinem system unten hatte ich einen guten performanceschub bei dem ein oder anderen spiel (z.B. gta5)

Wer als gaming plattform beispielsweise noch win7 benutzt, verpasst einiges an performance, vor allem mit AMD prozessoren.
renderingsachen sehen sicherlich nicht anders aus.

ganz zu schweigen vom besseren und schnellerem arbeitsplatz, mit win10 macht es einfach mehr spaß zu arbeiten und es geht alles ein wenig flotter und man kommt überall besser hin.

Die ganzen spysachen kann man ja ausschalten aber wie schon jemand schrieb, das gibt es schon ewig, selbst bei winXP waren schon dienste für spysachen am start, bei win10 ist es wenigstens ein wenig durchsichtig ;)
 
Windows 10 ist geil aber man hätte dem user mehr möglichkeiten bei der (optischen) individualisierung lassen müssen. In der heutigen zeit wo alles auf "gutes aussehen" fixiert ist kann man nicht mit einer stumpfen und eintönigen oberfläche kommen. Windows 7 sieht also nur besser aus und das ist aber auch schon alles.
 
Nein, nicht alles. Die Updates sowie Treiber lassen sich offiziell nicht mehr gezielt planen, selektieren und installieren. Und das ist immer noch ein erheblicher Vorteil der Vorgänger. Auch Automatik ist möglich. Diese Entscheidung gibt es bei Windows 10 nicht mehr.
 
Zurück
Oben