Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.118
Naja das hängt immer von der eigenen Erfahrung ab.Kreisverkehr schrieb:Ich habe eher das Gefühl, dass alles, was im Artikel stehen sollte, in den Kommentaren steht und der Artikel nichtssagend ist. Ein Einzeiler wie "mal war der schneller, mal der und wenn sie nicht pleite gegangen sind, wechseln sie sich noch heute ab" wäre ausreichend gewesen...
Die erste Generation von Grafikkarten die ich damals auch als solche wahrgenommen habe war die HD3000 Serie und bei nVidia die 7000 GT Serie, zuvor hat mich sowas kaum interessiert.
Damals wollte ich meinen PC aufrüsten und hab die HD3850 AGP eingebaut (natürlich auch neues Netzteil, mehr RAM), aber die wollte nicht richtig, nach Treiberinstallation ging nix mehr, da war AMD natürlich erst mal unten durch. Also die (schwächere und gleich teure) 7600GT AGP rein, die lief einige Jahre gut und hat dann plötzlich den Geist aufgegeben. Zum Glück hatte Intel da gerade Sandy Bridge auf den Markt gebracht, ein Ersatz für den Pentium 4 PC durfte und musste her
Dazu kam dann die HD6850, auf einmal konnte man bei Spielen alle Details hochdrehen, und hat unglaubliche 1GB VRAM, das war eine völlig neue Welt. Bis dahin war die PS3 das non-plus-Ultra für den unerfahrenen Spieler. Die neuen Konsolen packen mich hingegen nicht wirklich, zumal mein PC schneller ist, das war damals anders.
Ich frage mich eigentlich wann das mit den Kühlern so ausgeartet ist, wenn ich mir die heutigen Brocken anschaue und dann selbst mit 2009er Grafikkarten noch vergleiche
Aber nunja die Brocken funktionieren und und kriegen selbst das die Hawaii-GPU leise gekühlt.
Zuletzt bearbeitet: