Bericht 15 Jahre Radeon: Ein Rückblick auf Grafikkarten von ATi und AMD

Von 9800pro über x1900xt und HD 4870 bis 5870 waren alle Karten top. Leider hat es dann AMD bei mir vergeigt und jetzt bin ich bei Nvidia zufriedener.
 
Es gab einige Karten mit denen ATi damals tatsächliche besser als nVidia. Früher hatte ich auch zahlreiche ATi-Karten (angefangen mit der Rage-Serie und der Rage Fury MAXX bis hin zur HD 5750).

Seit der Umbenennung von ATi zu AMD (ab Radeon HD 6870 HD 6970) ist die Firma leider nicht mehr konkurrenzfähig. Da AMD sehr viele Mitarbeiter entlassen musste, glaube ich nicht, dass sie nochmals aufschließen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
Find ich auch, den massiven Preiskampf den NV nur mit zu billigen Bauteilen(Spulenfiepen) etc. gerade so mitgehen konnte, hat man komplett vergessen zu erwähnen.

Von der HD 4000 gab es auch genügend Karten die fiepten und oder "billig Komponenten" spendiert bekamen.
Da nehmen sich bis heute beide Hersteller nicht. Konnte damals Nvidia noch mit besseren Treibern punkten, haben die in letzter Zeit nachgelassen und AMD hat in dem Bereich etwas aufgeholt.

Ich wünsche AMD dass die R300 einschlagen, dann ist Nvidia gezwungen die Wunschpreise zu reduzieren und wir erleben wieder einen Preiskampf und davon würden wir alle profitieren.
 
Siehe Signatur!

Go forward AMD!
 
Treiberprobleme sind seit der Radeon ad Acta, die Rage Treiber waren wirklich schlimm, vor allem mit der Rage Fury Maxx. Aber mit NV habe ich seit 2000 min genau so oft räuddige Treiberupdates erlebt, wie mit ATI/AMD. Das Argument zieht nicht mehr. Schöner Rückblick, ich schwelge grade mir einem Lächeln m Gesicht in Erinnerungen. Danke dafür :)
 
R.i.p. 9800xt
 
Musste gerade an meine erste Grafikkarte denken: Nvidia Riva 128 .... Da hat mich mein Vater 1997 in einen Pro Markt gefahren damit ich stolz 300 Mark erspartes Weihnachtsgeld ueber die Ladentheke schieben konnte. Die schachtel war riesig. Und das Teil ging mega ab. Plötzlich waren Forsaken und Descent spielbar.

Hatte hier auch jemand eine Riva 128?

Dann gab es lang Nvidia. Geforce 2 und 3 als GTS. Zu ATI ging es erst ab der 9800.....

Das waren noch Zeiten. Jedes Stueck Hardware war doppelt so schnell wie vorher und jeder Kauf sehr emotional!
 
Lumi25 schrieb:
Eine 280X umgelabelt auf eine 380X die mal eine HD 7970 war. Was für ein enormer Leistungssprung zu meiner 3 Jahre alten HD 7870 und dafür noch 200-300 € hinlegen :rolleyes: .

Vermutlich würden eher die 290(X) Karten umgelabelt zur 380(X) Reihe...
 
das_mav schrieb:
das Tearing beim Zweiten Bildschirm wenn man dupliziert.
Das zieht sich bei mir seit nunmehr vielen Jahren durch diverse Generationen ;)

Oooh, ich dachte immer das liegt an meinem Fernseher. Egal ob mein Notebook von 2008 oder mein PC von Ende 2013 - auf dem.Fernseher gab es beim duplizieren immer Tearing. Jetzt im Nachhinein
... beide haben eine AMD Grafiklösung :p

Aber na ja, gibt schlimmeres :rolleyes:
 
Hach ja, in Erinnerungen schwelg.
meine Historie:
3DLabs Permedia 2 (8 MB)
Nvidia Riva TNT (16 MB) von Creative, ja die haben mal Grafikkarten verkauft
Nvidia Geforce 2 MX400 (64 MB) von Sparkle, die einzige bis heute die abgeraucht ist
ATI Radeon 8500 (64 MB) build by ATI
ATI Radeon 9700 Pro (128 MB) von HIS, gekauft habe ich damals eine non-Pro im Karton war aber eine Pro, danke dafür an HIS :-)
Nvidia Geforce 8800 GTS (640 MB) von Gainward
AMD Radeon HD 4870X2 (2x 1 GB) von Sapphire
AMD Radeon HD 7850 (2 GB) von Sapphire
AMD Radeon R9 290 (4 GB) von Sapphire, noch in betrieb

die schönste Karte ist für mich die aktuelle Sapphire R9 290 Vapor-X OC
Metalbackplate, Leuchtendes Sapphire Logo, das je nach Temperatur die Farbe wechselt, optisch für mich ein kleines Kunstwerk.
Auch die Maße der Karte sind ordentlich, sie ist größer als die 4870X2.
 
Lumi25 schrieb:
Eine 280X umgelabelt auf eine 380X die mal eine HD 7970 war. Was für ein enormer Leistungssprung zu meiner 3 Jahre alten HD 7870 und dafür noch 200-300 € hinlegen :rolleyes: .

1) du wirst Tahiti wie auch Curacao in der 300er Serie nicht mehr sehen, da die andere Displayengine der ersten GCN Generation verhindert, dass Adaptive Sync funktioniert.
2) wenn dann wäre die 280X zur 370X geworden. (Sozusagen aus der R9 190X > 280X > 370X)
3) Tonga wird Tahiti beerben. Also gibt es dann den Vollausbau von Tonga im 150€-200€ Preisbereich? Ich find's gut.

2014 war kein tolles Jahr zum Aufrüsten mMn, in 2015 wird sich das bald noch herausstellen, ob es gut oder schlecht wird ;)
 
AMD ist eigentlich der echte Trendsetter. Aber die können sich davon nichts kaufen. :(

APU, sind bis Multimedia-PCs/Notebooks/UBs, echt genial. Nur Intel ist irgendwann auf diesen Zug aufgesprungen und bis MM ist es nicht schwer, dazu bietet Intel halt die deutlich bessere CPU und Stromverbrauch, was z.B. bei NB und UB wichtig ist.

Mantle, ich denke mit DX12 wird es richtig geil, besonders man braucht eher ne bessere GPU als CPU, bzw. holt eine sehr gute GPU viel raus.

Bei beiden hätte AMD irgendwie nen 10 Jahres Patent drauf hauen müssen. Außer bei den Konsolen, fährt Intel im Bereich NB und UB und Microsoft jetzt mit DX12 (wahrscheinlich) alles ab. :(
 
Achja, das waren noch Zeiten... Meine erste eigene Grafikkarte war ne Tyan Tachyon 9500 pro, die noch heute im Bürorechner von meinem Onkel läuft. Mensch was war das damals ein Krampf die über den örtlichen Computerhändler zu beziehen. Der hat 3 Wochen gebraucht, um überhaupt eine 9500er heran zu bekommen
Später folgte eine 9800er.
Einige Jahre später wiederum ne X1850, dann eine GTX 260 und seit 3 Jahren eine 7850
 
Kasmopaya schrieb:
HD 5870 2GB ja, die 1GB war seit Tag 1 Vram Krüppel. Siehe Metro 2033.

Seit Tag 1? Wohl eher seit Jahr 2 nach Release. Zum Release und noch eine ganze Weile später konnte man mit der 1GB wunderbar spielen.
 
Vom Prinzip her kann man auch heute noch gut mit 1GB Vram spielen. Habe ne GTX560ti mit 1GB, und im Zweit-pc kann man damit noch recht brauchbar spielen In 1680x1050.
 
Ja, schön war es ... ich war jung und hatte Zeit :D. Die ATI 9800 war echt klasse. Später habe ich meine X800GTO/GTO² zur X850XT PE geflasht ... dann meine Zeit mit der X1950/4870/5870/6970/7970 ... es hat einfach spaß gemacht :)
Jetzt dümpelt ein i3-2120 mit integrierter HD Graphics 2000 bei mir im Rechner rum ... tja, Zeiten ändern sich :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 9800pro hat damals 660€ gekostet und hat satte 5monate durchgehalten ... War fast mit allen ati karten so :(
 
Sp4wNickle schrieb:
Musste gerade an meine erste Grafikkarte denken: Nvidia Riva 128 .... Da hat mich mein Vater 1997 in einen Pro Markt gefahren damit ich stolz 300 Mark erspartes Weihnachtsgeld ueber die Ladentheke schieben konnte. Die schachtel war riesig. Und das Teil ging mega ab. Plötzlich waren Forsaken und Descent spielbar.

Hatte hier auch jemand eine Riva 128?

Dann gab es lang Nvidia. Geforce 2 und 3 als GTS. Zu ATI ging es erst ab der 9800.....

Das waren noch Zeiten. Jedes Stueck Hardware war doppelt so schnell wie vorher und jeder Kauf sehr emotional!

Jepp..die Riva 128 hatte ich ich auch..muss auch so um 1997 gewesen sein..war damals richtig teuer gewesen.Liegt noch bis heute im Schrank als Erinnerung...neben all den andern älteren Grafikkarten...

sammelt auch noch jemand alte Hardware wie ich ? ....mein Wohnzimmerschrank ist voll davon :o
Ergänzung ()

Tom_1 schrieb:
Meine 9800pro hat damals 660€ gekostet und hat satte 5monate durchgehalten ... War fast mit allen ati karten so :(

ich hatte bisher immer Glück gehabt..mir ist noch nie eine Grafikkarte kaputt gegangen :)

SDC12772.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben