pipip
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 11.465
Vernachlässigt die Mittelklasse ? Inwiefern ?TNM schrieb:AMD scheint unwillig irgendwas zu bringen, ein dahingeworfener 285er Launch 2014...naja. Faktisch vernachlässigen sie die Mittelklasse völlig.
NV hat gerade mal die 960 GTX und die 750 TI aktuell für unter 300 Euro. AMD hat aktuell noch Stand 200 Serie und die R9 285 ist nichts anders, als eine Restverwertung für jene Chips, die für Apple oder die R9 M295X nicht getaugt hatte.
Des weiteren hört man von Tonga XT bisher sehr gutes, immerhin soll die R9 M295X bei der Performance einer R9 280X ungefähr liegen und das mit 800Mhz.
http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...5X-Tonga-XT-Benchmarks-Apple-iMac-5K-1140566/
Es gibt diesbezüglich noch ein paar wenige andere Tests und Aussagen, aber egal. Die R9 285 sollte den anderen Karten nie eine Konkurrenz machen und der Grund ist offensichtlich, man will die alten Tahiti Karten los werden.Letztendlich lässt sich die R9 M295X also zumindest vage in der Leistungsskala einordnen, nämlich mehr oder weniger deutlich über der R9 280X – je nachdem, ob das Front-End ausgenutzt wird. Besonders interessant dürfte dabei der Strombedarf sein, denn mit von uns errechneten 855 MHz dürfte diese spürbar niedriger ausfallen als bei den Tahiti-Grafikkarten, zudem kommen im iMac offenbar die "Perlen" zum Einsatz.
Und jetzt? Welche Hoffung haben derzeit AMD Käufer? Eine 390(x), umgelabelte 380(x) mit hohem Stromverbrauch/Abwärme, ungewisse 370(x) (Tonga...hat keine gute Figur in der 285er gemacht) welche aber auch einfach alte 280er sein können...
Selbst hier, stellt sich die Frage, welche Chips zum Einsatz kommen. Kann genauso gut sein, dass Fijii die R9 390X, 390, 380X zum Einsatz kommt und Tonga als R9 380, 370 X und 370.
Das wäre alles nicht ausgeschlossen, aber natürlich weißt du mehr ?
Klar könnte es auch Hawaii geben, aber auch selbst hier. Der Chip ist ca etwas über 1 Jahr alt. Man sieht auch oft, dass bei Hawaii oft ein deutlich höherer VCore anliegt, als nötig. Somit bleibt AMD auch hier einiges an Optimierungen übrig. Beispiel, besseren optimierten Turbo, bessers Bios, Kühler ect. Vllt könnte man auch nachträglich noch Kompression integrieren ? Die Karte mit gekürzten SI ect ausliefern.
Einfach mal abwarten. Aber ich vermute, die 28nm Karten wird es sowieso maximal noch bis Ende 2016 geben.
Tonga könnte aber eine durchaus interessante und wichtige Karte für AMD werden, die die Konkurrenz hinter sich lassen könnte, falls NV keine 960 TI auf den Markt bringen könnte.