• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News 30 Jahre Warcraft von Blizzard: Warcraft III Reforged Patch 2.0 & Warcraft 1 & 2 Remastered

da ich eh schon reforged damals gekauft hatte, habe ich bei lesen dieser news sofort zugeschlagen 22€ für den Rest des "Battle Chest", passt, klassiker, sammlung, passt, so jetzt könnte ich endlich die komplette saga nachholen aber halt da war ja noch was. GTA Trilogy Patched by Rockstar
 
Ihr seid fies, hab mivh riesig gefreut, doch dann lese ich Blizzard Shop. Nein Danke, dann lieber die GoG Version unter Linux daddeln.
 
RedDeathKill schrieb:
Warcraft 3 Reforged kann mir gestohlen bleiben. Ich würde gerne wieder das Original mit der originalen Synchronisation spielen.
Die originale Synchro kann man in Reforged relativ simpel integrieren. Glaube ich habe im Blizzard Forum einen Beitrag gesehen, wo das erklärt wird. Dauert keine zwei Minuten. Dürfte einfach zu googlen sein.
 
Otsy schrieb:
Bei Warcraft I und II hätte es ruhig ein Remake sein dürfen, denke ich.

Bei dem Track-Record von Blizzard lieber eher nicht. Mehr als ein Remaster traue ich denen nicht mehr zu. D2R war - danke externem Studio - das letzte brauchbare, mehr (brauchbares) werden wir von Blizzard nicht mehr sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Finde schade, dass sie bei WC3 nicht auch die alte Grafik richtig "remastered" haben. Die Texturen sind gleich geblieben nur werden sie statt mit 256x256px mit 1024x1024px aufgelöst. Macht optisch aber keinen großen Unterschied. Hätte mir da auch ein Remaster wie bei SC1 Remastered oder D2 Resurrected gewünscht. Dann wäre es ein stimmiges Gesamtpaket gewesen. Und was auch noch fehlt, ist, dass man die alte Synchro wieder aktivieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
Schinken42 schrieb:
Muhaha, ich wusste es vor allen Anderen weil meine Liebste daran mitgearbeitet hat :D.
Bin ich nicht krass?
Gleich mal holen und die Credits checken xD.
Dann sag deiner Liebsten mal, dass sie die ganzen Features wie Ally Menü in War II nachreichen soll. Sonst stirbt das schneller als die KI die Grafikupdates gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik
Ein Rechtsklick zum Bewegen der Einheiten ist jetzt auch möglich.
Damit hatte sie mich!
Als alter RTS Fan wollte ich Warcraft 1 schon immer mal durchspielen, allerdings fand ich es ein Unding die Einheit nur mit der linken Maustaste durch die Gegend zu schicken.

Heute bin ich mit beiden Kampagnen fertig geworden und es hat mir riesig Spaß gemacht. Es ist ein wenig verbugt, die Einheiten bewegen sich wie Steine und Balanceing ist quasi nicht vorhanden. Gott wie hasse ich die Katapulte, sogar meine eigenen.

Kann jedem nur empfehlen dem Spiele eine Chance zu geben, egal was man von der Grafik halten mag. Ich fand sie zwegdienlich auch wenn es sehr bunt wirkt. Wenn man bei Warcraft 2 auf die alte Grafik schalten sieht man dass es schon sehr gut zueinander passt. Vielleicht liegt es auch am schlechten Kontrast der alten Röhrenmonitore, dass es damals nicht so bunt war.
 
Leider wird jeder Pixel-HD-Upscale gerne vorrauseilend gleich als Remaster bezeichnet. Wenn wir hier mal verscheidene Beispiele rausziehen, was ein Remaster, was eine HD-Version und was ein echtes Remake ausmacht - dann kommt man schnell zum Schluss, das es sich bei Warcraft 2 nur um eine HD-Version handelt.

Dafür gibt es eine sehr passende Refferenz als Erklärungsbeispiel:

Age of Empires Definitive Editions 1+2 waren echte Remaster, da wurde wirklich die Grafik so überarbeitet, das sie moderner aussieht statt nur die zackigen Pixelkanten wegzuglätten, um einen klareren Look auf modernen Flachbildschirmen zu ermöglichen. Und die ganzen Multiplayerfeatures wurden sinnvoll ausgebaut, damit es eben auch gut und rund läuft. Eine Art Frischzellenkur auf vielen Ebenen. Als Vergleich gab es von diesen Spielen ja auch eine HD-Variante auf dem Markt. Die behandelte primär das Problem mit zu verpixelter Grafik auf modernen Flachbildschirmen und stellte alles fortan wieder klar und sauber dar, ohne jedoch die Grafik selbst überarbeiten.

Damit hat MS ja ein sehr gute Referrenzprodukte geschaffen an dem sich auch die Blizzardschen Ergüsse messen lassen können oder müssen. Für ein echtes Remake kann man gerne Resident Evil heranziehen, da gibts weniger gut gelungene oder sehr gut gelungene. Top Tier ist nach wie vor RE 1 Remake vom Gamecube damals. Das war das gleiche Szenario von der Geschichte und den Protagonisten, aber das Herrenhaus wurde erweitert, teilweise umdesignt, neuer Content eingefügt, die Grafik war eine komplett andere Liga und hatte nichts mehr mit dem Original gemein. Es war ein Meisterwerk. Umfangreich, komplett mit absolutem Feinschliff.

Bei Blizzard wurde das absolute Minimum für WC2 gemacht, HD-Upscale - Ende. Warcraft 3 Reforged selbst ist nach dem Patch eine Baustelle angefüllt mit unfertigen Sachen und nur halbumgesetzen grafischen Änderungen inklusive Fake-Screenshots, damit die Leute nochmal so richtig einen Eindruck vorab bekamen, was sie im Anschluss an die Live-Präsentation nicht bekommen würden.

Warum am Ende nur das Terrain überarbeitet wurde, aber nicht das problematische Thema Einheiten sowie Gebäude und deren Sichtbarkeit im Spiel angetastet wurde, kann nur der Entwickler selbst beantworten. Das Terrain spielte da zusätzlich mit rein und verstärkte das Problem, aber es war eben nur ein Teilfaktor. Salami-Taktik, kommt noch was oder war es dann nun - Fertig, Ende, aus? Es wird nichts kommuniziert.

Dies sei DER Patch, den ALLE wollten - so titeln einige der sehr bekannten Gaming-Medien im Internet. Warcraft 3 endlich gerettet........alles endlich richtig. Da steckt vermutlich wenig bis keine Recherche hinter solchen Headlines...oder sie wurden am Ende sogar mit AI gemacht, genau wie die irreführenden Ingame-Screenshots mit komplett anderer Grafik für den Patch Warcraft 3 2.0.

Seltsame Zeiten sind das hier....
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich immer nervig fand, ist dass der fortschritt immer nur lokal gepeichert wurde. haben die das zufällig durch ne cloud gelöst?
 
HeinMueck schrieb:
haben die das zufällig durch ne cloud gelöst?
Habs gerade mal mit Warcraft 1 ausprobiert, am zweit PC musste ich komplett von vorne anfangen. Ich gehe davon aus dass es bei den anderen Teilen genauso ist.
 
@DoCJonez Danke für die Aufklärung. Finde ich, ehrlich gesagt, schwach. Solche Komfortfunktionen sollten schon dazugehören, wenn man schon nen eigenen Shop mit Launcher anbietet.
 
Ganz ehrlich, diese "Remaster" sind für mich persönlich unterste Schublade. Die Texturen wurden einfach nur mit AI hochskaliert und sehen mir viel zu billig und zu sehr nach Comic aus, ja schlicht glattpoliert wie viele heutige Filme. Letztlich passt das gut zu Blizzard's Mobile-Segment. Was aber absolut gar nicht geht (und das hat nichts mit persönlicher Meinung zu tun) ist, dass die nostalgische deutsche Vertonung bei WCII komplett fehlt. Wo bitte soll hier das Problem gewesen sein, sowas simples einzufügen? Einfach lieblos hin geklatscht, ähnlich wie bei Reforged damals. Wie es grundsätzlich richtig geht, sieht man an AoE, aber bei Blizzard ist der Zug endgültig abgefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir WCIII-Reforged sofort gekauft, als es damals veröffentlicht wurde, da ich, wie wahrscheinlich viele andere ältere Jahrgänge hier, mit Blizzard-Spielen spieltechnisch mitsozialisiert wurde und WCIII oft und lange und mit viel Spaß gespielt hatte. Mein Problem auf meinem PC bis vor dem Patch war, dass die Frames dramatisch niedrig waren, teilweise brachen sie auf unter 40 ein, inkl. Lagging, obwohl die HW nicht ausgelastet wurde.
Seit dem Patch in dieser Woche läuft das Spiel stabil und wie gewünscht mit den passenden FPS, kein Ruckeln, es funktioniert einfach. Endlich kann ich die Kampagne wieder spielen, die ich einfach nur grandios fand!

Wenn auch mit einigen Jahren Verzögerung und dem bis dato vorherrschenden Gefühl, Geld verbrannt zu haben: Danke Blizzard.

My2Centz
 
Pack ist gekauft - da die anderen Versionen schon in meinen Account lagen, musste ich statt den aufgerufenen 40 EUR nur 15 EUR zahlen.

Hab somit wieder ein Grund gefunden, die Spiele zu zocken!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SM]Valen
Darauf warte ich schon lange!
Meint Ihr dass man auch mit einer Intel 620 Onboard Grafik zocken kann?
 
CMozzarella schrieb:
Die originale Synchro kann man in Reforged relativ simpel integrieren. Glaube ich habe im Blizzard Forum einen Beitrag gesehen, wo das erklärt wird. Dauert keine zwei Minuten. Dürfte einfach zu googlen sein.
Ja, dass kenne ich, ist aber keine richtige Lösung, möchte man die Kampagne spielen, so fehlen weiterhin einige Szenen. Damit kommt die alte Syncro nicht klar. Was möglich ist, dass man sich irgendwie die Originaldateien besorgt. Ich habe dir mir diese heruntergeladen und mit meinen, bei Battlenet, hinterlegten Key aktiviert. Dank den Standalone Patches konnte ich auf Version 1.27 upgraden, allterdings hat Blizzard diese Patches aufgegeben und so kommt man nicht im Genuss von den höheren Versionen, besonders würde mich Patch 1.29, jedoch benötigt man dafür das ganze Verzeichnis, hatte kein funktionierendes Verzeichnis gefunden und am Ende ist es dann eine Qual, wo ich mich nicht mehr beschäftigen will.
 
dorian.grey schrieb:
Darauf warte ich schon lange!
Meint Ihr dass man auch mit einer Intel 620 Onboard Grafik zocken kann?
Ich kann dir darauf keine dezidierte Antwort geben, allerdings hat der neueste WCIII-Reforged-Patch dafür gesorgt, dass die dramatischen Einbrüche der FPS bei meiner 6900XT (<40FPS) beigelegt sind und die Karte ganz locker und stabil im VSync bei 144Hz verbleibt.

Für mich sieht das so aus, als hätten sie an der Darstellungsperformance geschraubt, vielleicht ist dann auch eine Onboard-Grafik ausreichend!?
 
Interessant, Teil 1 sieht wesentlich "Cartooniger" aus als im Original, bei Teil 2 sehe ich allerdings kaum einen Unterschied. Habe Teil 1 damals aber auch nie gespielt.
 
@ReactivateMe347 Sie haben bei Teil1 nicht berücksichtig, dass die alten Grafiken durch das 4:3 Format gestreckt wurden. Darum sind die ganzen Einheiten nun auch optisch breiter und nicht groß genug. Gilt ebenfalls für die Bilder.
 
Zurück
Oben