Hm, ich hab mich auch schon gewundert. Der Preis in der News stammt aus Legos offizieller Pressemeldung. Ich übernehme aber mal die 269 in die News, das erscheinend mir deutlich passender.machiavelli1986 schrieb:Woher habt ihr die Preisempfehlung für CH? Im Legoshop sind es CHF 269.--
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News 50 Jahre Atari: Lego präsentiert detailgetreue Nachbildung des Atari 2600
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: 50 Jahre Atari: Lego präsentiert detailgetreue Nachbildung des Atari 2600
lowrider20
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.955
Nope!KaffeeWeißer schrieb:Ob es dieses Mal
Also wer das zu dem Preis kauft hat jeden Verstand verloren. Die bei Lego melken ihre Kundschaft, das ist unglaublich. Wo ist denn das der Spaß bei so einem Modell??
Kasten zusammenstecken, wow…
Das einzige was mir noch ins Haus kommt ist Duplo! Das finden der Knirps und ich super
Kasten zusammenstecken, wow…
Das einzige was mir noch ins Haus kommt ist Duplo! Das finden der Knirps und ich super
O
Onkel Föhn
Gast
Witzige Aktion auf alle Fälle !
MfG Föhn.
MfG Föhn.
lowrider20
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.955
Wie war. Ist mittlerweile mehr Modellbau und zu Schade oder sinnlos zum Zerlegen.Syrato schrieb:Kinderzimmerboden
Ergänzung ()
Die fahren jetzt voll die Retrowelle und Nostalgie kann zurzeit sehr gut gemolken werden. Nicht nur The Lego Group hat das erkannt.steve-sts schrieb:denn das der Spaß
Auch wenn das schon zur Abkehr von Lego reichenwürde, ist es ja beileibe noch nicht alles, was da im argen liegt!SVΞN schrieb:Sehe ich auch so. Hinzu kommen die teils absurden Preise und der inflationäre Verzicht auf hochwertige Prints und der Griff zu billigen Stickern.
Ach ja und die ganze Farbseuche, die sehr viele der hochpreisigen Modelle kaputt macht. Bei Lego liegt so vieles im Argen.
Sticker statt Prints - klar ist das Mist. Das weis jeder, der sich ein Modell mit Stickern mal für 3 Jahre in's Regal gestellt hat. Es zeigt aber, wohin Lego mit dem Preis-/Leistungsverhältnis zielt. Die Preise sind ja schon absurd geworden. Leider gleichzeitig in Verbindung mit eingesparter Qualität in den Bereichen
- Steine (insbesondere Farbqualität)
- ingenieursmäßige Produktplanung (Technic ist ein Witz geworden, es gibt keine B-Modelle mehr, es gibt nur noch "Hüllenmodelle", überhaupt keine Modellausgestaltung mehr, keine haptischen Fernbedienungen mehr,teilweise Statik-/Stabilitätsprobleme, keine Qualitätssicherung bei der Modellgestaltung insbesondere von Lizenzmodellen...)
- Materialmenge
- Kompabilität (nur noch Sondersteine, Vitrinenmodelle und kein Umbaugedanke mehr, Kreativität ist nicht mehr gewünscht)
Es grenzt nicht nur an sondern ist tatsächlich schon echte "Kundenverarsche". Auch wenn die Chinesen sich einen Dreck um Lizenzen und Rechte kümmern, greife ich definitiv nicht mehr zu Lego. Lego ist nur noch etwas für den uninformierten Käufer im Vorbeigehen.
Dabei gäbe es eine solvente Käufergruppe der ehemaligen Lego-Kinder, die in den letzten Jahren über so manche Technic-Perle (Arocs, Volvo, Schaufelradbagger, Unimog, Autotransporter, B-Modell Müllabfuhr...) etabliert wurde, nur um jetzt über Schwachsinnsmodell zu Mondpreisen wieder vergrault zu werden.
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise bei Lego insbesondere bei den Lizenz Produkten sind halt einfach Abzocke. 240€ für bisschen Plastik. Herstellungskosten liegt hier vll bei 10-20 wenn's hochkommt.
Gäbe schon paar Modelle die ich gern haben würde, wie so einen Porsche 911, oder so Star wars Modelle, aber das Zeug ist einfach so dermaßen teuer, dass ich das einfach nicht einsehe.
Hier AT-AT für günstige 700€ http://geizhals.at/2634732
Die haben doch den Arsch offen
Gäbe schon paar Modelle die ich gern haben würde, wie so einen Porsche 911, oder so Star wars Modelle, aber das Zeug ist einfach so dermaßen teuer, dass ich das einfach nicht einsehe.
Hier AT-AT für günstige 700€ http://geizhals.at/2634732
Die haben doch den Arsch offen
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.039
@HAse_ONE dann guck mal das hier an, AT-ST für 35€ UVP / 87 Teile
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Klikidiklik
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.838
An euch ist wohl auch der Kanal von Held der Steine vorbeigegangen. Wie könnt ihr nur auf CB, Lego eine Plattform geben und auch noch Werbung machen?
Das was Lego macht ist einfach nur daneben. Mal ein paar Beispiele:
Und zum Schluss noch ein kleines Best Of vom Held der Steine (sehr lustig und empfehlenswert):
Das was Lego macht ist einfach nur daneben. Mal ein paar Beispiele:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Und zum Schluss noch ein kleines Best Of vom Held der Steine (sehr lustig und empfehlenswert):
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
(Korrektur von Herr auf Held ;))
Die Lizenzprodukte sind in meinen Augen schon fast gar nicht mehr das Problem. Auch wenn solch ein Set wie das oben gezeigte 75332 an Dreistigkeit kaum überboten werden kann, da dort nichts anderes als exklusive Minifiguren (in der Schachtel eines 4+-Sets versteckt) selbst für Legoverhältnisse durchgeknallt teuer an Erwachsene gebracht werden sollen. Mit einem Spielset für Kinder hat das rein gar nichts zu tun.HAse_ONE schrieb:Die Preise bei Lego insbesondere bei den Lizenz Produkten sind halt einfach Abzocke. 240€ für bisschen Plastik. Herstellungskosten liegt hier vll bei 10-20 wenn's hochkommt.
Und das ist doch das viel größere Problem. Lego stellt nichts mehr für Kinder her. Die City-Serie müsste eigentlich das zentrale Programm sein. Die Sets dort schlagen sich aber Jahr für Jahr selbst an Unbespielbarkeit bei absurden Preisgestaltungen.
Aus Unternehmenssicht ist der Fokuswechsel verständlich. Zielgruppe ist der finanzstarke Erwachsene, der mit den Lizenzprodukten einen Teil seiner Kindheit zu konservieren versucht. Das ganze Konzept zielt also rein auf Emotionalität und nicht Qualität. Denn Emotionalität geht mit Geld sehr viel irrationaler um. Da nehme ich mich selbst nicht aus, der einige Star-Wars-Lego-Produkte genau aus dem Grund besitzt.
Richtig erschreckend dabei ist aber, wie weit Lego es treibt und wie wenig Hemmschwelle sie inzwischen vor dem nächsten Schritt haben. Jeder unterliegt irgendwo dem Reiz von möglichst viel Geld mit möglichst geringem Einsatz, aber irgendwo sollte es immer eine ethische Linie geben, die nicht überschritten wird. Und dass Lego diese Linie nicht mehr hat, weil nach den zurückliegenden Rekordjahren das nächste Jahr all die vorangegangen noch mal schlagen soll, das enttäuscht mich bei dem, wofür Lego in meiner Kindheit stand, am meisten.
Nur ist da irgendwann auch der Punkt erreicht, wo selbst dem nostalgischen Erwachsenen das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr passt, weil die Preise immer weiter steigen bei abnehmender Qualität. Wenn Lego dann kein zweites Standbein mehr in der Produktpalette hat (City bzw. allgmein gescheite Spielsets), bricht das Kartenhaus irgendwann zusammen.Joobix schrieb:Das ganze Konzept zielt also rein auf Emotionalität und nicht Qualität. Denn Emotionalität geht mit Geld sehr viel irrationaler um. Da nehme ich mich selbst nicht aus, der einige Star-Wars-Lego-Produkte genau aus dem Grund besitzt.
Richtig erschreckend dabei ist aber, wie weit Lego es treibt und wie wenig Hemmschwelle sie inzwischen vor dem nächsten Schritt haben. Jeder unterliegt irgendwo dem Reiz von möglichst viel Geld mit möglichst geringem Einsatz,
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.732
Gerade wenn man reine Display-Modelle haben möchte und sich daran erfreut, ist Lego natürlich völlig okay. Meine Schwester hat auch ein paar lebensgroße Lego-Pflanzen in ihrer Wohnung stehen, alles ganz nett.Vitche schrieb:Um kurz meine Perspektive als (inzwischen) Klemmbaustein-Casual einzuwerfen: In den letzten paar Jahren hab ich insgesamt drei Lego-Sets gebaut. Einmal den UCS Y-Wing, da hatte ich sehr viel Spaß mit und erfreu mich noch immer dran, wenn ich ihn im Regal sehe – auch wenn er teuer war.
Ich hingegen bin mit Lego so richtig hardcore aufgewachsen, später mit Lego Technik und für mich ist der größte Spaß das Bauen. Je komplizierter, desto besser. Danach wurde dann alles auseinandergerissen und etwas anderes konstruiert. Wie schön das Modell am Ende ist, ist fast egal. Im Regal stand nie eines. Es muss beim Bauen beeindrucken und bei Technic natürlich technisch.
Für's eigene Kostruieren habe ich keine Zeit und keinen Nerv mehr, also stehen die letzten Modelle in Mülltüten gegen Staub unsichtbar unterm Bett. Das Bauen selbst und hinterher ein paar stolze Blicke sind für mich momentan somit das komplette Erlebnis.
Am besten brauch ich die Abende einer ganzen Woche und bin ab und zu kurz vorm Durchdrehen, weil doch irgendwo ein Fehler war, ich eigentlich 5 Hände bräuchte, oder man in der Anleitung wirklich ganz genau hingucken muss, weil der Schritt groß ist.
Solche Modelle bietet Lego einfach nicht mehr. Gefühlt hat da jeder Baustein einen eigenen Schritt in der Anleitung, das reizt mich nicht.
TECC
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 1.661
Kannst ja modden, die Hardware sollte reinpassen bzw. nen RaspiRumguffeln schrieb:funktioniert der wenigstens ? sonst is ja unnütz
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.001
genau das würde ich damit sogar machen^^... ist doch noch cooler =) Retro²Xnfi01 schrieb:Kannst ja modden, die Hardware sollte reinpassen bzw. nen Raspi
Aber finds viel zu teuer (und ist nicht mein Gen.)
Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
hab noch das original in einem super Zustand 😀
eine Menge Games...
nur die Controller haben sich aufgelöst. Die Weichmacher haben sich abgesetzt und die Controller waren ein einziger klebriger Haufen gewesen 😟
Glaube ich muss mir mal ein SCART auf HDMI Adapter holen
eine Menge Games...
nur die Controller haben sich aufgelöst. Die Weichmacher haben sich abgesetzt und die Controller waren ein einziger klebriger Haufen gewesen 😟
Glaube ich muss mir mal ein SCART auf HDMI Adapter holen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 6.702
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 8.026
- Antworten
- 143
- Aufrufe
- 30.364
- Antworten
- 81
- Aufrufe
- 19.728
- Antworten
- 68
- Aufrufe
- 16.314