Ich habe den Client installiert und nehme jeden Donnerstag die Gratis-Spiele mit. Gekauft habe ich nur drei Spiele beim EGS, nämlich das damals dort exklusive Rebel Galaxy Outlaw, denn als spiritueller Privateer-Nachfolger konnte/wollte ich da nicht warten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
, aus denselben Gründen habe ich zu MechWarrior 5 gegriffen und Plague Tale Requiem habe ich beim EGS ein zweites Mal gekauft, einfach deshalb, um Asobo mit einem Zweitkauf (habe es auch auf Steam erworben) maximal zu unterstützen, da Plague Tale Innocence für mich eines der besten Spiele aller Zeiten ist.
Ansonsten habe ich ein Day 1 Steam Account und exakt
900 Spiele auf Steam (bitte nicht fragen, wie viele ich davon überhaupt schon mal installiert, geschweige denn gespielt habe
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
), ein Battle.net Account mit den üblichen Spielen, ein UbiSoft Connect Account mit etwas über
60 Spielen, ein Ex-Origin/EA-Account mit
57 Spielen und last but not least ein GOG Account mit
265 Spielen, wovon die meisten inzwischen aber auch Gratis-Games sein dürften.
In Anbetracht dieser Fülle an Accounts und Spielen hatte und habe ich nicht ernsthaft vor, beim EGS nun auch noch gekaufte Games zu hamstern (außer den derzeit
410 zu 99% Gratis-Games, die ich dort bereits habe
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
).
Insofern kommt der EGS für mich "zu spät", aber ich wünsche Epic viel Glück, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und das geht nur mit Exklusivität.
Ich denke sie sollten vor allem ihre Publishing-Bemühungen verstärken und auf 1st party Exklusivtitel wie Alan Wake 2 setzen. Da würde ich dann natürlich bei Interesse auch mangels Alternative zur Epic-Version greifen. Bei Alan Wake 2 mangelte es am Interesse. Sonst wäre das mein EGS Kauf Nr. 4 geworden.