• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News 586 Mio. Gratisspiele in 2023: Nutzt ihr eigentlich den Epic Games Store?

Humbertus schrieb:
Ich denke bei uns alten wird das Prinzip nicht ziehen, aber bei der Generation Fortnite welche nicht schon seit 10-15 Jahren eine riesen Spielsammlung auf Steam hat könnten sie durchaus Erfolg haben.
Vorallem hat man in dem Alter auch kein Geld. Für die paar Spiele die ich pro Jahr kaufe, gebe ich gerne Geld aus um die Entwickler zu unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Humbertus
BloodGod schrieb:
Ich finde es am schlimmsten das sich extrem viel Leute lieber ein Monopol von Steam wünschen
Du unterstellst "ES" gerade der Community!
So gut wie Niemand möchte ein Steam Monopol!

Steam hat viel Gutes getan:
  • Community Hub (Forum, Bewertungen, Workshop...)
  • Proton/Linux
  • Indie Entwicklung gefördert
uvm.

Aber ich bin kein Fan und möchte kein Monopol. Als Schweizer bezahle ich grundlos mehr (Beispiel Timberborn, EU Preis 24.50€) in Stores bei GOG (29.09€) und Steam (29.48€), als bei Epic (25.50€).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero, Innocience, BorstiNumberOne und 2 andere
tollertyp schrieb:
Ich habe dich, @BloodGod, auch nach einer Liste der Spiele gefragt, die Valve zu Steam weggekauft hat. Ich warte noch auf eine Antwort...

Kann ich dir beim besten Willen nicht nennen, da diese Informationen nicht frei zugänglich sind…. Leider.
 
Naja, nenne halt mal ein Beispiel für ein Spiel, für das es einen Vorverkauf gab, das dann aber aus dem Vorverkauf verschwand und dann nur noch auf Steam war.

Bei Epic sind die Deals aber komischerweise offen. Warum sollte es bei Valve anders sein?

Du hast nicht ein Beleg für irgendeine deiner Behauptungen gebracht (wo fordern Leute hier ein Steam-Monopol), du machst Unterstellungen und nun auch noch Verleumdung.

Bei dir hilft es nur noch, dich zu ignorieren, weil an einer sachlichen Diskussion mit Argumenten bist du gar nicht interessiert. Du machst doch nichts anderes als Stammtischgehetze gegen Steam, und andere als Pöbel zu bezeichnen.
 
tox1c90 schrieb:
Man war das ein Shitstorm damals, als es das neue CS nur noch auf Steam gab, und erst als sie Half Life 2 steamexklusiv gebracht haben.
Grosser Unterschied! Es ist Valve's Spiel! Epic kauft "Exklusiv Titel" dazu!
Bei Fortnite, Counter Strike und World of Warcraft schreit niemand mit Verstand!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, edenjung, Blood011 und eine weitere Person
Syrato schrieb:
Du unterstellst "ES" gerade der Community!
So gut wie Niemand möchte ein Steam Monopol!

Ja, natürlich, hat auch Hand und Fuß.
Lies mal die Kommentare durch, alle Shops und Launcher sind ausnahmslos Scheiße, wird immer wieder geschrieben und Steam wird im gleichen Zuge verteidigt ohne Ende.

Man schreibt es nie direkt, aber die logische Konsequenz ist halt ein Monopol wenn man diese Wünsche zu Ende denkt. Dafür muss man auch kein Raketenwissenschaftler sein um das zu erkennen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
@Syrato: Ich stimme dir zu, trotzdem reisst du seine Aussage etwas aus dem Kontext, denn er relativiert das ja auch selbst meiner Meinung nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syrato
Ich nehme einfach so ziemlich seit Anfang alle mit. Da waren dann auch mal Spiele dabei von denen ich noch nie gehört hatte und die ich über Stunden gespielt hab.
Im Weihnachtssale habe ich dann auch erstmals was gekauft.
 
Syrato schrieb:
Gutes Argument. Und was ist mit den "gekauften" Titeln. Das müssen dann aber auch private Unternehmen sein. Kann schon sein.

Trotzdem war vor allem zu Beginn von Steam kaum etwas in Steam, was nicht von Valve kam. Wann kamen denn die ersten großen Steam-exklusiven Spiele, die nicht von Valve kamen und auch nicht von Valve beauftragt wurden bzw. wo Valve nicht als Publisher agiert hat?
 
Einfallslos2023 schrieb:
na dann zeig mal Rückgrat und hol dir die Gratisgames auch bei Steam, zur nOt eben gegen Bares)
Ich versteh den Einwand nicht ganz. Denke Epic zahlt den Studios der Gratisgames bestimmt einen nicht zu vernachlässigenden Betrag. Wenn man nur die Gratisgames einstreicht und sonst nichts kauft, sollte man Epic entsprechend schaden können. Das will ich nun aber auch nicht unbedingt. Mich stört die Fragmentierung meiner Games über verschiedene Plattformen.
 
@Vitche könntet ihr diese Liste, für den Artikel und Steam vs EPIC, 5 jährig, überprüften und aktualisieren? 😉

Die ist von 2018 und keine Ahnung ob noch genau so, aktuell.
@BloodGod hier guck mal

1000032049.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, BorstiNumberOne, edenjung und eine weitere Person
Die Gratisspiele nehme ich bei Epic gerne mit, gespielt habe ich allerdings glaub ich noch kein einziges 😂
Das einzige Spiel welches ich bisher bei Epic gekauft habe war Alan Wake 2, habe ich aufgrund meines riesigen Pile of Shame allerdings auch noch nicht gespielt.
Grundsätzlich kaufe ich PC-Spiele vorwiegend bei offiziellen Key-Stores (Fanatical, Gamebillet, etc.) als Steam-Key, da spart man nochmal ein gutes Stück gegenüber Steam.
Grundsätzlich begrüße ich, dass es den Epic Store gibt, ein Steam-Monopol (wie jedes andere) liegt nicht in meinem Sinne.
Ein Punkt der mich allerdings sowohl an Epic als auch Steam stört ist die Tatsache, dass manche Spiele noch einen zusätzlichen Launcher voraussetzen, das ist in meinen Augen einfach nur unnötig und nervig (Fingerzeig auf EA, Ubisoft und Rockstar Games :stock:)
 
IlluminatusUnus schrieb:
Wenn man nur die Gratisgames einstreicht und sonst nichts kauft, sollte man Epic entsprechend schaden können.
Das war für mich glaub auch mal ne Zeit mit ein Argument, die Gratis-Games abzuholen, selbst wenn ich sie nicht spielen werde oder ich sie schon auf 3 Plattformen habe.
Aber ich glaube Epic feiert sich dafür ja noch selbst :p
 
@tollertyp was für Spiele gab es, die Valve zugekauft hat und Exklusiv waren? Gab ja damals nur Steam und wenn man es nur da veröffentlichen konnte ist das ja nicht ganz korrekt?
 
Nutze ihn nur, weil ich zu spät zu Rocket League gekommen bin und es daher nicht auf Steam habe. Ansonsten "Keine Chance", auch die Gratisspiele brauche ich schlichtweg nicht und nehme sie daher auch nicht mit. Hab genug ungespielte Titel in Steam.
 
@Syrato:
Ne, ich meinte damit: Wann erschien denn generell das erste "große" Spiel, das es einfach nur auf Steam gab, ohne dass Valve da irgendwie "die Finger im Spiel" hatte. Also wie ein Audiosurf, das ich halt nicht als "groß" einordne, auch wenn der Entwickler da durchaus sehr ordentlich verdient hat.

Ich weiß, dass groß eine schwammige Bezeichnung ist. Mit groß meine ich halt schon einen Titel, der von einer gewissen Fanbasis lange erwartet wird. Ist kaum weniger schwammig, aber würde jetzt nicht sagen, dass das für Audiosurf galt.

Dass Valve die eigenen Titel und die Titel, die sie publishen, auf ihrer Plattform exklusiv haben wollen, das ist für Leute mit gesundem Menschenverstand ja nicht überraschend oder verwerflich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syrato
Am Anfang hab ich die Gratisspiele noch mitgenommen. Hat aber seinen Sinn verloren, da ich mit Erscheinen des Steam Deck vollständig auf selbiges umgestiegen bin, wenn es um das Daddeln von PC-Spielen geht. EGS läuft da sogar bestimmt irgendwie drauf. Ist mir aber zu aufwendig, also hol ich einfach alles bei Steam. =P

Grundsätzlich sehe ich aber kein Problem darin, dass es auch andere Plattformen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Zurück
Oben