• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News 586 Mio. Gratisspiele in 2023: Nutzt ihr eigentlich den Epic Games Store?

Noch nie installiert gehabt und dies auch nicht vor momentan. Wüsste nicht, welche exklusiv-Titel über epic laufen…zumindest nicht solche, die mich interessieren.
 
Ich bevorzuge zwar seit jeher den Steam Store und den Steam Launcher (seit meinen Steam Decks noch deutlich mehr als früher), allerdings habe ich keinerlei Problem damit, für ein paar meiner PC-Spiele auch andere Launcher zu nutzen.

Mit dem Epic Launcher hatte ich noch keine technischen Probleme beim Kauf, Aktivieren und Spielen. Funktionsumfang könnte größer sein, die Grundfunktionen sind aber abgedeckt. Auch die Rückabwicklung von zwei Fehlkäufen war unkompliziert und schnell.

Der Großteil meiner EGS-Spielesammlung sind zwar die Gratisspiele, aber ich habe auch schon über 20 Spiele dort gekauft, wenn sie besonders günstig waren oder (zeit-)exklusiv sind/waren. Letztes Jahr z.B. (das mMn geniale) Alan Wake 2 + (das überraschend unterhaltsame) Star Trek: Resurgence.
 
lowrider20 schrieb:
Ich mag gar keinen Store. Damit ist es jederzeit möglich, ein Spiel nicht mehr verfügbar zu haben (ähnlich Streaming-Plattformen).
Lügenpresse!
Kauf halt bei GOG.

Im Übrigen: Selbst wenn dein Spiel aus einer Pappschachtel kommt, garantiert dir niemand, dass du es in 10 Jahren noch spielen können wirst. Und je nach Spiel ist es auch "jederzeit möglich". Je nach Spiel macht es halt keinen Unterschied, auf welche Weise du es kaufst.
 
Ich nutze den EPG nur bei Angeboten (Guter Rabatt oder Gratis) oder wenn es ein Spiel nicht auf Steam gibt.
Ansonsten halte ich mich davon fern.
 
@korbenm Das stimmt so nicht, der Epic Games Store hat sich weiter entwickelt, es gibt z. B. mittlerweile eine Bewertung:
EGS-1.png


Gut, wie seriös die ist kann ich nicht beurteilen, aber ist auch nur ein Beispiel, ein anderes wäre das verbesserte Navigieren im EGS usw., aber klar, Steam ist trotzdem noch eine ganz andere Liga, das ist Steam aber auch im Vergleich zu allen anderen.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
tollertyp schrieb:
Das kann ich nachvollziehen, dass negative Erfahrungen mit dem Support ein einschneidendes Erlebnis sein können.
Ich bin über ein Jahr nicht mehr in meinen Epic-Account gekommen, weil die 2FA-Mails nicht mehr ankamen. Andere Mails schon. Das hat die Sympathie nicht wirklich gesteigert.
Irgendwann ging es wieder, keiner weiß warum. Deshalb gehe ich auch weg von 2FA via Mail wo es nur geht.

@ToaStarr: Geil, ein ad hominem.


Hier übrigens "gezollt, dass er" - wenn du schon mit dem Finger auf andere zeigst.
Mach ich übrigens nicht, mir passieren Tipp- und andere Fehler häufig. Ich halte dir nur den Spiegel hin.
du hast es offensichtlich nicht verstanden...
 
B1g_B3n schrieb:
Der Epic Games Store ist ja schön und gut aber was mir am meisten auf dem Sack geht ist diese scheiß "Exklusivität". Siehe damals als es mit "Metro Exodus" die einen echten Dickmove gemacht haben, es erst bei Steam und dann exclusive bei Steam anzubieten. Wilkomen "elamigos" Release. Und später dann bei Steam super. Das gleiche mit Alan Wake II, was ein scheiß. Und ich habe so die Befürchtung das Max Payne 1 & 2 Remake dort auch landen wird, meine absolute Lieblingsgames. Deswegen werde ich in dem Store nie was kaufen, ihr bietet exclusive Spiele im EGS an? Ich kaufe Exlusive nur im Steam Store, danke für die Gratis games. Mag sein das das ein bisschen Boomer mäßig klingt aber exkulivität unterstütze ich nicht, finde das bei den Konsolen ja auch schon scheiße, einfach das Spiel auf allen Plattformen anbieten, denn wir sind Gamer egal was für eine Plattform wir spielen weil wir Spaß an dem Spiel haben nicht weil wir Plattforme XY lieben.

Du müsstest fairerweise zwischen 1st party und 3rd party Exklusivität unterscheiden. Alan Wake 2 ist für Epic ein 1st party exclusive, weil Epic der Publisher sind.
Das ist ihr Spiel und sie sollten jedes Recht der Welt haben, es da zu veröffentlichen, wo sie wollen, also vornehmlich auf ihrer hauseigenen Plattform.

Denn wenn Du konsequent gegen jede Exklusivität wärst, dann hättest Du auch nie ein Valve-Spiel wie Half-Life o.ä. auf Steam erwerben dürfen, denn Valve bleiben in jederlei Hinsicht die absoluten Großmeister der Exklusivität.

Bis vor einiger Zeit haben sich Valve ihren Großmeistertitel noch mit Blizzard teilen müssen, aber seitdem Blizzard damals Diablo 1 + Hellfire auf GOG veröffentlicht haben (und inzwischen ja auch Overwatch 2, Diablo IV usw. auf Steam), sind Valve die letzten großen Store-Betreiber, deren eigenen Spiele exklusiv nur auf der hauseigenen Plattform zu haben sind. Nicht mal das inzwischen wirklich alte HL1 gibt es bei GOG oder andernorts.

Insofern muss man Dir leider eine gewisse Doppelmoral attestieren, denn warum dürfen andere bei Dir nicht dasselbe, was Valve darf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirLefti, Cohen und tollertyp
ToaStarr schrieb:
du hast es offensichtlich nicht verstanden...
Ich habe zumindest verstanden, was ein Komplettzitat ist, und dass es unerwünscht ist.
Edit: Im Übrigen gehe ich auf solche Unterstellungen, die wieder nichts anderes als ein ad hominem sind, erst gar nicht ein.
 
Herzlichen Glückwunsch
 
lowrider20 schrieb:
Aso? Hast du eine Behaltegarantie, wenn die Plattform das Spiel entfernt?
Wie soll mir GOG ein bereits heruntergeladenes Spiel wegnehmen? Hast du eine Garantie, dass der Publisher nicht bei dir einbricht und dir das Spiel klaut?
lowrider20 schrieb:
Und Garantie gibts für gar nix. Aber Offline- bzw. LAN-Games laufen heute noch. Denn selbst die Hardware ist noch verfügbar. Und das ist schon über 10 Jahre her.
Warum sollten also entsprechende GOG-Titel nicht laufen?

Übrigens: GOG sorgt auch dafür, dass einige Spiele, die auf modernen Systemen nicht mehr laufen, wieder auf diesen genutzt werden können. Da braucht es dann nicht mal imer zwingend die alte Hardware.

Warum hast du eigentlich das Zitat nach "Lügenpresse!" beendet und nicht den wesentlichen Teil, dass man bei GOG kaufen soll, ignoriert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier 245 Spiele auf dem EGS, davon 1 gekauft: Satisfactory, als es das noch nicht auf Steam gab.
 
@GreatEvil was ist dir dann über die Leber gelaufen?
Vorurteile und Erfahrungen hat jeder Mensch und das fliesst auch in jede Entscheidung ein. Menschen werden aus Alter immer "konserver", weil man am Guten festhält.

GreatEvil schrieb:
Apple, Intel (jaja, der Gründer von CB hat für beide Firmen gearbeitet, OH WUNDER ....)
@Frank, nur interessehalber, stimmt das?
(Das mit Intel und Apple, nicht der haltlose Rest)
 
RogueSix schrieb:
Du müsstest fairerweise zwischen 1st party und 3rd party Exklusivität unterscheiden. Alan Wake 2 ist für Epic ein 1st party exclusive, weil Epic der Publisher sind.
Das ist ihr Spiel und sie sollten jedes Recht der Welt haben, es da zu veröffentlichen, wo sie wollen, also vornehmlich auf ihrer hauseigenen Plattform.

Denn wenn Du konsequent gegen jede Exklusivität wärst, dann hättest Du auch nie ein Valve-Spiel wie Half-Life o.ä. auf Steam erwerben dürfen, denn Valve bleiben in jederlei Hinsicht die absoluten Großmeister der Exklusivität.

Bis vor einiger Zeit haben sich Valve ihren Großmeistertitel noch mit Blizzard teilen müssen, aber seitdem Blizzard damals Diablo 1 + Hellfire auf GOG veröffentlicht haben (und inzwischen ja auch Overwatch 2, Diablo IV usw. auf Steam), sind Valve die letzten großen Store-Betreiber, deren eigenen Spiele exklusiv nur auf der hauseigenen Plattform zu haben sind. Nicht mal das inzwischen wirklich alte HL1 gibt es bei GOG oder andernorts.

Insofern muss man Dir leider eine gewisse Doppelmoral attestieren, denn warum dürfen andere bei Dir nicht dasselbe, was Valve darf?
Ja da magst du recht haben und ja das war damals 2004 auch ein heftiges Thema wieso man HL2 nicht einfach installieren kann sondern dort Internet für braucht und dann damals Steam, ja so habe ich das auch noch nie gesehen aber ja auic h 1st und 3rd etc meine ich damit. Einfach die exlusivität im allgemeinen sprich sei es im EGS oder UBI oder Steam oder EA oder auf Konsolen, das meine ich damit das alles Games auf allen Plattformen zur verfügung stehen sollen egal welcher Store und Plattform. Steam hat sich halt leider nur so durchgesetzt, kaufe sonst auch geren in Key stores aber da Steam die macht hat (was nicht gut ist) sind es halt nur Steam key. Laufe seit 2010 keine EA Spiele mehr deswegen bleibt der Store auch links liegen, bleibt halt nur Steam und GoG ja dort gibts die Games aber zu meinst nur auf Englisch.
 
RogueSix schrieb:
Du müsstest fairerweise zwischen 1st party und 3rd party Exklusivität unterscheiden. Alan Wake 2 ist für Epic ein 1st party exclusive, weil Epic der Publisher sind.
Bin ich zu 100% bei dir. Und genau deshalb wird man von mir auch keinen Vorwurf zu Alan Wake 2 finden.
Enttäuscht bin ich dennoch, das Recht hat jeder.

Ich kritisiere Epic auch nicht, dass sie aus meiner Sicht für ein paar Ports von PS-Titeln gesorgt haben, die es ohne Epic wohl nicht auf dem PC geben würde - zumindest ist das meine Wahrnehmung.
 
Ich finde das die Stimmung gegenüber manchen Firmen teilweise abstruse Ansichten annimmt sehr fragwürdig.

Ich nutze Epic exakt so wie Steam, Ubisoft, GoG oder was es da noch gibt.
Wenn mich ein Spiel interessiert, kaufe ich es auf der entsprechenden Plattform und starte den Launcher und damit das Spiel und gut ist.
Wenn ich genug vom Spiel habe, bleibts wieder zu und es wird Launcher XYZ für das nächste Spiel gestartet.

Es ist nicht so, dass ich Epic glaube, sie wären Samariter, es ist eher so, dass ich glaube, dass kein anderer in egal welcher Beziehung ein Deut besser ist und ich daher alle gleich behandle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, Melmoth, ReallyViper und eine weitere Person
Hatte damals nen EGS Account erstellt um die Beta von Unreal Tournament zu zocken.
Das haben die ja eingestellt die honkies. Seitdem greife ich hier und da ein kostenloses Spiel ab, aber wirklich spielen tu ich sie, bis auf Star wars squadrons, nicht.
Der ganze Store ist in meinen Augen keine Konkurrenz zu Steam und ich bin auch schon so weit gegangen, Spiele die ich beim EGS umsonst bekommen habe, bei Steam zu kaufen (Deponia Reihe). Aber der EGS ist allein schon wegen der fehlenden Funktionen die Steam hat keine Konkurrenz und trägt darum auch nichts zur Entwicklung der Plattformen bei. Man wirft einfach nur Geld raus um mit Exklusiven Deals die Kunden zu bekommen, aber das ist in meinen Augen nichts wovon wir als Kunden am Ende großartig profitieren, denn weder ist der EGS der bessere Store, noch sind die Titel günstiger für mich als Kunden. So bleibt der EGS nichts anderes als Origin oder der Ubisoft Game Launcher. Ein 08/15 Launcher ohne Mehrwert.

GoG bringt Mehrwert, Steam bringt Mehrwert weil er tolle Funktionen hat. Der EGS ist barebone und keine Konkurrenz zu diesen.
Anders sähe das ganze aus, wenn der EGS zu Beginn alle Funktionen von Steam gehabt hätte und sich weiter entwickelt hätte. Vorallem mal etwas gebracht hätte mit dem sie herausstechen. Einfach Spiele für umsonst rauszuwerfen ist in meinen Augen kein wirkliches Feature. Das haben Ubisoft und Ea auch jahrelang gemacht. Dann haben sie es eingestellt und verkaufen nun wieder bei Steam.

Konkurrenz in einem Mark kann es in meinen Augen nur geben, wenn man sich gegenseitig antreibt dich zu verbessern. Und dafür ist der EGS nicht geeignet. Er ist einfach nicht das bessere Produkt.

Ach und sie haben Rocket League von Steam genommen. Und da ich das nicht mit meinem EGS Account verbunden habe, kann ich das nicht mehr spielen. Dabei habe ich damals sogar Geld für das Spiel ausgegeben. Wenn hätte man mir mein Geld zurückgeben sollen.
Ganz miese Schiene die die abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
SavageSkull schrieb:
Ich finde das die Stimmung gegenüber manchen Firmen teilweise abstruse Ansichten annimmt sehr fragwürdig.
Als Kunde ist man für den Markt verantwortlich, den man hat. Die einzige Möglichkeit, die wir haben, ist mit dem Geldbeutel zu entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Zurück
Oben