• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News 586 Mio. Gratisspiele in 2023: Nutzt ihr eigentlich den Epic Games Store?

prayhe schrieb:
Bei GOG z.B. gehört dir jedes einzelne Spiel wirklich und du bist unabängig von GOG.
Nein, wenn wir schon von "wirklich" sprechen: dir gehört nicht das Spiel "wirklich", sondern die Lizenz. Würde dir das Spiel gehören, könntest du selbst anfangen, als Distributor zu agieren.
Das ist auch bei Käufen mit Papp-Schachtel und Medien nicht anders. Dir gehören die Medien, die Lizenz, aber nicht das Spiel an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
lowrider20 schrieb:
Genau deswegen kam mir bei Epic und Co eben dieser Shop nicht in den Sinn.
Ja, aber es ist ein digitaler Store...
Und dass du das nicht im Kopf hast und deshalb Unsinn verbreitest, ist nicht die Schuld anderer.
 
tollertyp schrieb:
Als Kunde ist man für den Markt verantwortlich, den man hat. Die einzige Möglichkeit, die wir haben, ist mit dem Geldbeutel zu entscheiden.
Wenn ich etwas anders haben will, bedeutet dieser plumpe Satz, dass ich (und alle anderen) gar keine Spiele mehr kaufen können. Ob ich bei Epic, Steam oder sonstwo einkaufe bestätigt die Situation nur oder verschlimmert sie bzgl. Monopol Stellungen.
Wenn dir der Status quo nicht gefällt ist ein einkaufen bei Steam statt Epic kein Lösungsweg weg davon...
 
Ich habe bei Epic 405 Spiele.
Bis auf irgendwas von Anno 1800 oder Siedler habe ich dort nur die kostenlosen Spiele mitgenommen. Spaß hat letztens Doors Paradox gemacht.
Ich habe zwar auch einen Steam Account, dort habe ich nur Portal 1 und 2 gekauft, alles andere in der Bibliothek sind auch kostenlose Titel.

Ich zocke kaum noch, frisst mir einfach zuviel Zeit.
 
@Ralph: Selbst sehr viele Leute, die sich als Spieler bezeichnen, schaffen es doch gar nicht, alle Spiele, egal ob gratis oder gekauft, wirklich zu spielen.
Komisch, dass man, obwohl man es weiß, dennoch fleißig weiter sammelt :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Apocalypse
ToaStarr schrieb:
Tim Sweeney gehört großer Respekt gezollt das er mit dem Epic Store gegen Steam und Apple angetreten ist und weiter antritt...
Ich zolle niemanden Respekt der die Hälfte seines Unternehmens an Chinesische Investoren verkauft, mit Subventionierung von Exklusivtiteln die Leute an sich binden will und alle anderen Projekte wegen eines erfolgreichen Kindergames fallen gelassen hat.
Markwirtschaftlich alles richtig gemacht. Aber Respekt dafür? Sicherlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: retrozerky, Helge01, McFritte und 4 andere
LOL bis aus CS2 benutzte ich nur den Epic Store und das hauptsächlich weil ich dort 389 Games habe die alle Kostenlos über die Jahre zusammen gekommen sind. Nicht nur das Epic, Games verschenkt, sondern auch Amazon Prime Gaming zb Deathloop. Ich kaufe nur PlayStation 5 Disc Versionen und kein Online Quatsch, das einem überhaupt nicht gehört und man nur das Nutzungsrecht hat. Danke an die Baldurs Gate 3 Entwickler die jetzt doch noch die Disc version nachschieben, den mein Motto ist NO DISC NO DEAL!
 
Meine Bibliothek im Epic Store ist mittlerweile gigantisch, obwohl ich nie was gekauft habe und auch nicht jedes Gratis Game abgegriffen habe. Es ist allerdings schon beachtlich selbst Blockbuster wie Death Stranding Gratis in der Bibliothek zu haben.

Irgendwie entwertet Epic etwas Games, andererseits kann man hier für Lau selbst Top-Titel abgreifen. Letztlich habe ich Gratis Spiele aber weniger auf dem Schirm und bisher kaum etwas davon genutzt, mir fehlt einfach die Zeit. Insgesamt aber dennoch immer wieder beeindruckend wenn ich mal den Client öffne, wirkt so als hätte ich da seit Jahren Games gekauft xD
 
tollertyp schrieb:
Nein, wenn wir schon von "wirklich" sprechen: dir gehört nicht das Spiel "wirklich", sondern die Lizenz. Würde dir das Spiel gehören, könntest du selbst anfangen, als Distributor zu agieren.
Das ist auch bei Käufen mit Papp-Schachtel und Medien nicht anders. Dir gehören die Medien, die Lizenz, aber nicht das Spiel an sich.
Wenn du ein Auto kaufst, dann gehört dir das in der Regel auch richtig, obwohl du trotzdem nicht einfach Nachbauten anfertigen darfst oder die Software weiterverteilen.

Die Lizenz gibt es oben drauf noch zu Pappschachtel, aber du hast halt Kontrolle über deine Einheit die du gekauft hast und genau das bekommst du halt bei GOG auch, ohne Kontrolle kein Besitz. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
SavageSkull schrieb:
Wenn ich etwas anders haben will, bedeutet dieser plumpe Satz, dass ich (und alle anderen) gar keine Spiele mehr kaufen können.
Das ist leider so. Und deshalb ist mein Boykott gegen Epic und gegen Blizzard auch unbedeutend. Heißt nicht, dass ich meinen Prinzipien nicht treu bleibe.

Und nicht falsch verstehen: Ich boykottiere nicht, weil ich Hass-erfüllt bin oder so, sondern eigentlich in der Absicht, Besserung zu erreichen. Wenn Blizzard wieder anfängt, Spiele für den Spieler und nicht nur für den eigenen Geldbeutel (Spoiler: Meistens für ersteres zu letzterem) zu machen, bin ich auch wieder bereit, Blizzard-Spiele zu spielen. Aber nach den Erfahrungen, was mit WC3 Reforged und Overwatch passiert ist, habe ich aktuell einfach keine Lust mehr auf diese Firma. Aber das kann sich auch wieder ändern.

@Apocalypse: Mir ging es ja nur um die Wortwahl. Epic kauft z.B. Spiele ein, die gehören denen dann wirklich ;-)
Aber ich gebe zu, dein Blaupausen-Vergleich ist nicht so schlecht.
 
Erzherzog schrieb:
Meine Bibliothek im Epic Store ist mittlerweile gigantisch, obwohl ich nie was gekauft habe und auch nicht jedes Gratis Game abgegriffen habe. Es ist allerdings schon beachtlich selbst Blockbuster wie Death Stranding Gratis in der Bibliothek zu haben.

Irgendwie entwertet Epic etwas Games, andererseits kann man hier für Lau selbst Top-Titel abgreifen. Letztlich habe ich Gratis Spiele aber weniger auf dem Schirm und bisher kaum etwas davon genutzt, mir fehlt einfach die Zeit. Insgesamt aber dennoch immer wieder beeindruckend wenn ich mal den Client öffne, wirkt so als hätte ich da seit Jahren Games gekauft xD
Das passiert schon alleine wenn es das Game nur noch Online zu kaufen gibt und eine Onlinezwang besteht. Für mich persönlich haben die alle keinen Wert mehr, die Preise sind lächerlich hoch, für die Disc Version zahle ich gerne 60€ für die Download Version sind mir schon 20€ zuviel.
 
tollertyp schrieb:
Im Übrigen: Selbst wenn dein Spiel aus einer Pappschachtel kommt, garantiert dir niemand, dass du es in 10 Jahren noch spielen können wirst.
Ja, besonders dank StarForce, SecuRom, Tages, SafeDisc...
 
Ich habe mehr Spiele bei epic als bei Steam, aber die meisten waren ja gratis. Ich habe vielleicht 3 oder 4 dort gekauft. Letztens wollte ich Guardians of the Galaxy spielen, aber das wollte nicht, also habe ich es nach 3 Versuchen aufgegeben und deinstalliert. Für sowas habe ich keine Geduld mehr.
Zur Zeit bin ich sehr wählerisch und kaufe nur, wenn was wirklich über 50% günstiger ist.
Diese Demoaktion bei Steam fand ich gut, da ist wieder was von der Wunschliste geflogen wegen unmöglicher Steuerung.
 
sethdiabolos schrieb:
Ähm, Filter setzen hilft da :freak: . Macht man bei Steam auch nicht anders.
Ähm, nein. Ich rede davon wenn man den Launcher neu installiert zB, da darfst immer von vorne anfangen oder musst extrem nerfig 5 bis 15% "Anladen", Rumkopieren und mit viel Glück erkennts der Launcher dann.
Bei Steam musst da nichts der gleichen tun, einfach die Spielbibliothek angeben, neu Starten und schon fängt Steam mit der Dateiprüfung an.
 
Ich habe ein Game bei Epic gekauft, weil ich einen Gutschein hatte und so Hades für unter 5€ kaufen konnte während es überall anders vielfach teurer war. Ansonsten greife ich da nur die Gratisgames ab. Ich find den Launcher nicht sehr gut. UI und UX sind bei Steam zwar auch nicht Top aber besser als Epic und das kennt man wenigstens seit Jahren so.
 
Vitche schrieb:
Wenn keine der Antwortmöglichkeiten auf dich zutreffen, kannst du dich enthalten. Die oberste Antwortmöglichkeit sagt entsprechend über die Differenz zu 100 % aus, wer den EGS gar nicht nutzt.
Was soll denn aber die Frage an ALLE im Titel, wenn diese gar nicht beantwortet werden kann?

Dann müsste der Titel "Wer nutzt alles denn EPG?" heissen. Dann richtet sich die Frage an die Nutzer. Der aktuelle Titel richtet sich aber auch an jene die den nicht benutzen.
 
Zurück
Oben