News 6950 XT, 6750 XT und 6650 XT: RDNA-2-Refresh soll am 20. April erscheinen

danyundsahne schrieb:
Aber unter Luft wird es eben auch bei der 6950XTXH min. 2,5Ghz.
Selbst meine normale 6900XT Referenz macht problemlos 2,5+ Ghz in der Treiberstandardeinstellung, wird dann halt kühlerbedingt etwas warm als Referenzmodell. Der Game Clock von 2015 Mhz und Boost bis bis 2250 Mhz war halt von Anfang an eher eine maßlose Untertreibung.

Daher wird der Sprung zur 6950XT vermutlich relativ klein ausfallen, weil die normale 6900XT in der Praxis schon deutlich besser war als auf dem Papiper, und dafür brauchte es keine Wasserkühlung.

Für irgendwelche OC LC Götter wird das natürlich der beste Chip werden aber @Stock verspreche ich mir davon nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
paccoderpster schrieb:
Der Refresh wird nur dazu führen, dass die Preise wieder ansteigen. Bin schon lange am Hadern ob ich mir eine 6900XTXH kaufe, die wird aber leider nicht wirklich günstiger. Ich schätze, dass das so bleiben wird und die 6950XT dann für noch mehr Geld verkauft wird.

Habe mir nun selber eine XTXH gekauft (Asrock 6900 XT OCF), da diese von ehemals knapp 1.800€ auf jetzt durchgängig lieferbare ca. 1.550€ und darunter gefallen ist. Das ist zwar nicht "günstig" aber im Vergleich zum Referenzmodell ein Aufpreis, der in einer gewissen Relation steht. Link: https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-6900-xt-oc-formula-a2510736.html

Klar kann AMD jetzt auch einfach die UVP anheben (auch um die neue Generation auf dem Papier nicht so teuer aussehen zu lassen) und die alten Karten bleiben gleich teuer, glaube ich aber nicht. Es entspannt sich bei den GPUs momentan langsam. Mal sehen ob der Trend anhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
mr_clark schrieb:
Ich bin ja durchaus gespannt auf die 6950XT... Können durchaus signifikante FPS mehr sein als von meiner Stock 6900XT [ohne XTXH Chip]...

Was sind denn für dich signifikant mehr FPS?
5-10%?
Viel mehr sind doch kaum rauszuholen, wenn die Specs stimmen

"signifikant mehr" würde ich erst bei (deutlich) mehr als 50% sagen - das was die 6950 mehr leisten wird, werden doch nur peanuts sein (im Vergleich zur alten 6900!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Ich vermute auch stark, dass mit RDNA3 auf der neuen Technologie Node RDNA2 auf N7 weiter laufen wird. N7 muss doch bei TSMC massiv überlastet sein. Da läuft ja nicht nur das GPU und CPU Geschäft von AMD drüber, sondern auch noch das gesamte Semi-Custom Geschäft mit den SoCs für XBOX und Playstation - die Sacken sich sicherlich auch massiv Wafer-Kontigente ein (+ andere Kunden abseits von AMD).
Für uns Kunden kann es nur gut sein, wenn TSMC N5 bald in Serienfertigung genutzt wird und Produkte von beides Nodes auf den Markt kommen - so könnte es vielleicht mal zu einer besseren Versorgungslage kommen (unter der Annahme, dass es im Backend zu keinem anderen Flaschenhals wie z.B. Substrate und Lieferkette kommt)
 
lol :D der nachfolger vom nachfolger sowie sogar der nachnachfolger ist schon im gespräch und ich habe noch immer keine neue grafikkarte :(
 
R O G E R schrieb:
Und die RX6400 ist genau so uninteressant mit ihrer 4x Anbindung wie die RX 6500XT und wird wie Blei in den Regalen liegen bleiben.
Wenn dem so sein sollte: Hoffentlich!
Ansonsten, wenn das zur besseren Verfügbarkeit beiträgt und die Preise tatsächlich in Richtung UVP fallen sollten, ... von mir aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666, McTheRipper und Schinken42
Max007 schrieb:
Das ist aber alles andere als repräsentativ, mit DX-11 braucht man auch erst gar nicht anzufangen, DX-11 ist ein Flaschenhals, DX-12 / Mantle reizen die Grafikkarten wesentlich besser als Asbach DX11.
Auch wenn du recht hast, aber total war 3 ist eine Ausnahme.
Selbst mit der 3080ti bei 2ghz bin ich bei hohen settings ( nicht Ultra) so weit von einem CPU Limit weg…
 
Zuletzt bearbeitet:
melemakar schrieb:
Was sind denn für dich signifikant mehr FPS?
5-10%?
Viel mehr sind doch kaum rauszuholen, wenn die Specs stimmen
10% im Bereich 1440p oder 4k wäre für mich [in einer GraKa Generation!] signifikant.
Wenn ich mir die übersichten hier bei CB so anschaue, sind ein [grade so] zweistelliger average FPS Zuwachs keine völlig unvernünftige Erwartung.

Und wie gesagt ich bin gespannt auf das was sich tatsächlich "stock vs stock" an Änderung ergibt, immer die besser selektierte GPU, immer höher taktender Speicher, immer 50 Watt mehr verfügbar.

[EDIT: Aber ich werde so oder so in dieser Generation keine neue Graka kaufen, sondern wahrscheinlich wie üblich eine Generation überspringen, bevor ich wieder zuschlage ;)]
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Warum keine 6850?

Würde so gerne die Scalper sehen, wie sie meine HD 6850 mit 1GB abkaufen in der Bucht...^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Czk666, Onkel Föhn und 4 andere
Nach der 6500 XT finde ich eine 6400er jetzt komplett überflüssig.
Eine 6550er mit 8GB hätte vielleicht noch etwas gebracht.

Ich wechsel nur selten und bin gespannt wer meine Desktopkarte irgendwann beerben darf. Wieder auf 8GB zu setzen fände ich komisch.

7900GS GO 256MB --> HD 4770 512MB --> RX 470 8GB --> ??? (RX 6700 12GB würde passen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
edenjung schrieb:
Das macht sinn, dass man nur Navi 21 und Navi 22 nimmt.
Das ist nicht der Fall. AMD nimmt jeweils den Vollausbau von Navi 21, Navi 22 und Navi 23.
Was auch sehr sinnvoll ist, siehe diese früheren Postings zum gleichen Thema:
CDLABSRadonP... schrieb:
Sie refreshen nur die Karten, auf denen Vollausbauten sitzen. Nicht alle Karten bekommen ein kostenloses Upgrade mit mehr Speichergeschwindigkeit, sondern es wird die Möglichkeit geben, bei den (pro Chip!) teuersten Karten noch mehr zu zahlen.
CDLABSRadonP... schrieb:
Die 6700X nutzt den Vollausbau des Navi-22-Chips, genau wie die 6900XT den Vollausbau des Navi-21-Chips nutzt. Beide werden deshalb mit dem schnelleren (und hoffentlich insgesamt besseren, also insbesondere auch effizienteren) Speicher neu aufgelegt. Die teildeaktivierten Chips (6800XT, 6800, 6700) erhalten hingegen keine Neuauflage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Pchelp88 schrieb:
Ganz vergessen es muss immer sinnlos Ultra sein und in einem RTS braucht man 144fps.
Tja lieber Pchelp88, dann freust du dich sicher, wenn ich dir sage Ultra -> Low sind +100% FPS.
Wir kommen also auf.... <<< 144 FPS, moment es sind sogar <60 FPS, omg es sind sogar meist <30 FPS🙀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
-> m1 <- schrieb:
Nach der 6500 XT finde ich eine 6400er jetzt komplett überflüssig.
Gibt ja noch andere Märkte, als den Deutschen.

Ansonsten gab es Refresh Varianten ja regelmäßig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -> m1 <-
Ich würde mich freuen von Nvidia auf AMD zu wechseln. Habe noch eine 1070 drin und würde liebend gerne endlich eine 6800 non xt haben…denn diese ist für mich der beste Kompromiss aus Leistung / Watt etc…aber bei den Preisen, nein danke…1000€ für eine 6800 und ewig kein Glück bei den AMD Drops…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
bad_sign schrieb:
Tja lieber Pchelp88, dann freust du dich sicher, wenn ich dir sage Ultra -> Low sind +100% FPS.
Wir kommen also auf.... <<< 144 FPS, moment es sind sogar <60 FPS, omg es sind sogar meist <30 FPS🙀
Ganz schlimm......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und Onkel Föhn
radoxx schrieb:
Ich versteh jetzt ehrlich nicht warum es unmittelbar vor RDNA3 noch einen dermaßen seichten Aufguss geben soll.
RDNA3 steht nur vor der Tür, nicht aber unmittelbar. Da gibt es noch einiges an Durststrecke. Denn:
radoxx schrieb:
Aber brauchen tut das niemand.
Der Gamingmarkt ist nach wie vor sehr unterversorgt. Entsprechend werden sich die Refreshkarten auch gut verkaufen.
AMD hat Kapazitäten für TSMCs N7P, N6 und N5P gebucht. Die N7P-Kapazitäten verbraten sie unter anderem hier, mit alten, fertigbezahlten Masken. Die RDNA3s werden wohl N6 und N5P nutzen.
radoxx schrieb:
Natürlich jst es schön, dass damit das Potential von RDNA2 nochmal besser ausgenutzt wird, besonders was die TDP betrifft.
Insbesondere wird der neue Speicher hier eingesetzt.
Was auch schnell vergessen werden kann: Die Vorstellung von Intel steht kurz bevor. Natürlich werden die Karten ohnehin ausverkauft sein, aber nichts desto trotz möchten AMD und Nvidia natürlich kompetent aussehen und Intels Einstand ihr bestes Potential entgegenhalten können.
 
mr_clark schrieb:
10% im Bereich 1440p oder 4k wäre für mich [in einer GraKa Generation!] signifikant...

Naja beim spielen bringt es einem fast nichts, da sind die Unterschiede einfach zu klein, das ist meine Meinung, denn wenn ich statt 50 dann 55FPS habe oder statt 100 dann 110 bringt einem nicht wirklich was und wenn es dann 33 statt 30FPS sind, wen juckts.
Aus ruckelig wird da nicht smooth.
 
-> m1 <- schrieb:
Nach der 6500 XT finde ich eine 6400er jetzt komplett überflüssig.
Die 6400 sind teildefekte 6500xt. Und werden momentan nur an OEM geliefert. Jetzt werden sie halt zusätzlich zum normalen Markt geliefert. Da ist nix überflüssig dran. Manch einer braucht nur eine simple grafikausgabe. Die ist doch nicht zum großen zocken gedacht. Obwohl sie nicht wirklich langsamer sein wird als die 680M vom Rembrandt. Beide haben 12cu. Und es ist die einzige Karte von AMD die ohne zusätzliche Versorgung auskommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -> m1 <-
Zurück
Oben