Naja, Berichte über und von einem der reichsten Menschen der Welt (*) kann man jetzt nicht immer direkt Glauben schenken.
Aber wenn es so ist, wird vieles falsch gemacht. Der blaue Haken war ja tatsächlich eine Art Auszeichnung, die man nicht kaufen konnte und mehr oder weniger Nutzer auszeichnete bzw. verifizierte. Schon morgen kann aber Betrüger XY den blauen Haken über geklaute Kreditkartendaten bekommen und es wird das entwertet wofür er stand. Auch gleich mal externe Leute von Tesla mitbringen schafft gute Stimmung und vollstes Vertrauen. Mir egal, ich nutze Twitter nicht und es ist für mich der Krebs des Internets. Woke und rechts, Bots und Porno,… Schade nur, dass das „Gesindel“ jetzt wohl auf neue Plattformen abwandert. War schon praktisch alle in derselben Blase zu beherbergen, wo sie mich nicht stören. Witzig ist auch noch, dass Entwickler abgestraft werden, die in letzter Zeit nichts zum Code beigetragen haben. Geile Messlatte. Entwickelt man Schrott, den man nie und nimmer gepatcht bekommt obwohl man es täglich versucht , bleibt man.
(*) Bei den reichsten Menschen der Welt werden keine Politiker/Staatschefs mitgezählt. Musk ist reich, aber Putin wird wohl einer der reichsten sein und die Scheichs müssen sich auch nicht verstecken.