Oneplusfan schrieb:
Das gibt dein Link alles überhaupt nicht her. Vielleicht meintest du den hier?
https://patents.justia.com/inventor/martin-eberhard?page=3
Wie dem auch sei, da seh ich bei den relevanten Patenten überall den Jeffrey Straubel am Anfang stehen. Und vor allem war das von dir verlinkte alles nach 2007, also lange nachdem Musk schon in der Firma war.
Deine Behauptung, dass es etwas nennenswertes gab, bevor Musk und Straubel dazugekommen sind, ist nicht haltbar. Es gibt kein einziges Patent vor 2005, dass irgendetwas mit Akkus oder E-Autos auch nur entfernt was zu tun hat.
Damit ist auch klar, was Tesla vor 2004/5 war: Eine leere Hülse, ohne Angestellte, ohne Produkt, ohne IP und ohne Rechte am eigenen Namen.
Es ging darum, dass Musk keinen substantiellen Input zur Technologie geliefert hat und auch nicht die Firma gegründet hat. Andere, die von Musk und seinen Fans als bloße Statisten dargestellt werden, haben aber nachweislich die Ideen eingebracht, die Kontakte zu AC Propulsion geknüpft und stehen auf wichtigen Patenten. Ein Beispiel war die Akkutechnologie.
Was soll also das "wer war früher, wer stand auf wessen Seite"-Spielchen? Wann welche Patente angemeldet werden, kann in der Praxis auch eine strategische Entscheidung sein, ist aber auch gar nicht der Punkt gewesen.
Man kann halt nicht die Konzeptionsphase, die über Eberhardt/Tarpenning lief, platt unter den Tisch fallen lassen und quasi 1:1 Musks Version von "der bloßen Hülle" wiederholen. Ja, sicher er hat Millionen in eine "bloße Hülle" investiert – wer es glaubt. Und Straubel ist nun mal auch nicht Musk.
Und dieses Muster, anderer Leute Arbeit als seine eigene auszugeben, hat er ja bis heute nicht abglegt (siehe Neuralink).
Oneplusfan schrieb:
Sagt ja auch niemand. Er hatte halt die grundsätzliche Idee (gut wer da erster war ist wohl strittig und heute so auch nicht mehr nachvollziehbar), den Business Plan, den Draht zu den richtigen Leuten und das Geld.
Quasi nix halt
Niemand bestreitet Musks Rolle als Investor, aber Geld reinpumpen und Macht nutzen macht einen nicht zu einem Ingenieur/Forscher oder gar "Genie".
Oneplusfan schrieb:
Ja, wer in der Position hat das nicht? Und wie viele davon hat er verloren?
Verklagen kann jeder jeden, falls du das noch nicht wusstest.
Laufen ja noch viele, und gegen die SEC hat er schon den Kürzeren gezogen, aber auch da hält sich Musk ja eigentlich nicht an die Bedingungen der Einigung.
Oneplusfan schrieb:
Mh, das sieht die NASA anders (die sich ja zu 100% aufs Starship hierfür verlässt) und bereits Wernher von Braun hatte das zum Ziel, aber OK.
Niemand bezweifelt eine Marsmission (auch wenn sie sehr anspruchsvoll ist). Ich glaube kaum, dass die NASA konkrete Pläne zur Besiedlung(!) hat und ähnlich ahnungslose Sci-Fi-Versprechungen abseits der naturwissenschaftlichen Realität wie Musk macht.
Oneplusfan schrieb:
ich würde dir empfehlen, dich nochmal genauer mit den genannten Beispielen zu befassen. Und den Solar City Prozess hat er in allen Punkten gewonnen. Korruptes Gericht, oder?
Naja, der Richter ist danach in den Ruhestand gegangen, Korruption muss man da aber nicht direkt unterstellen. Aber das was im Prozess publik wurde, war ja eindeutig genug um sich ne Meinung zu bilden. Wie erfolgreich ist die teuer eingekaufte Solarsparte heute nochmal? Wie wahrheitsgetreu war die Präsentation am "Desperate Housewives"-Set nochmal? Ob das juristisch ausreicht ist dann eine ganz andere Frage. Wie gesagt, man hat es bei Madoff oder bei den CumEx-Geschäften gesehen, man kann über Jahre und Jahrzehnte mit sehr viel davon kommen ... und manche werden nie belangt.
Oneplusfan schrieb:
Schnell an die NHTSA melden, die haben da wohl ein nicht existierendes Produkt aufgenommen!
https://vpic.nhtsa.dot.gov/mid/home/displayfile/7404ccb6-76c0-4d3f-a0b3-59f7db3aa617
Wann angekündigt? Ist es schon da? Nö. Angemeldet, ganz toll. Wer weiß, wie genau die Umsetzung dann ist und in welchen Stückzahlen.
Man weiß doch seit dem BatterySwap-System und dem LV-Tunnel, wie die Umsetzung bei Musk dann aussehen kann.
Oneplusfan schrieb:
100W Standbyverbrauch bei 2,2 kWh gab es bis dato nicht.
Wenn du gemeint hast der macht Backflips zur Show, dann ist das dein Problem.
Sind die zum Betrieb und zu Bewegung nötigen 3 Menschen inklusive?
Oneplusfan schrieb:
Oh wie gütig, es werden sogar (Teil***)-Erfolge gewährt.
*** Warum eigentlich? Thunderfoot hat doch gesagt, dass sich wiederverwendbare Raketen nicht rechnen? Und in seinem anderen Video meinte er sogar, dass das Space Shuttle billiger war. Komisch. Müssen die Idioten bei der NASA sich verrechnet haben.
Keine Ahnung, ob der da recht hatte – war nicht mein Claim. Am Ende wird sich das alles nichts nehmen, die Wiederverwendbarkeit spart ja offenbar bei weitem nicht so viel ein wie versprochen, aber etwas Einsparung bewirken sie ja dennoch – und das können über Jahre hinweg bzw. viele Missionen auch relevante Summen sein.
Oneplusfan schrieb:
Weil du (möglicherweise) juristischer Laie bist?
Und du bist Jurist? Das würde zumindest die Naivität bei vielen Bereichen der Forschung erklären.
Oneplusfan schrieb:
As of April 5,
SpaceX and
USAID had delivered 5,000 terminals to Ukraine, of which SpaceX had donated 3,667 or 73%, and the rest had been purchased by USAID.
[20] As of the end of September 2022, there were 23,000 Starlink terminals in Ukraine.
[3]
Musk on Monday tweeted: “To be precise, 25,300 terminals were sent to Ukraine, but, at present, only 10,630 are paying for service.”
https://www.ft.com/content/73a4b1b8-b266-40f2-af66-ea9f69a40a7e
Also machen wir nun Haarspalterei und Quote-Wars (zudem noch Behauptungen von Musk selbst – der ist ja als ehrliche Haut bekannt), wieviel genau er für seine angebliche "Spende" verlangt und vorab subventioniert gekriegt hat. Das ist doch albern ...
Oneplusfan schrieb:
Immer nur die eine Seite sehen, Schade. Dabei hat dieses ganze Programm so viel Potential, uns auch im Bereich Astronomie voran zu bringen:
https://www.science.org/content/article/space-scientists-ready-starship-biggest-rocket-ever
Starlink ist ein Win für alle (durch die mögliche Querfinanzierung vom Starship auch für Astronomen, die ja ohnehin mehr Probleme mit den 800km OneWeb Sats haben als den 350-550km Starlinks mit Visier).
Und wieder Moving Goalposts ... Dass ne Entwicklung von ner ordentlichen Rakete gut ist/wäre, war doch gar nciht der Punkt. Aber immerhin die Mühe gemacht, iiiiiirgendwas entfernt damit verknüpftes bei Science zu finden.
Oneplusfan schrieb:
Ich bin nicht auf Twitter. Unfehlbar ist niemand. Wie hieß es? Only a Sith deals in absolutes. Das bin in dem Fall nicht ich.
Du verteidigst jede noch so sehr geschönte Mär um Musk, womit du schon sehr weit "bei den Sith" angelangt bist.
Du beweist doch hier, dasss du eh keinen Hauch von Kritik an ihm zulassen möchtest, also können wir das hier doch einfach sein lassen – du wirst eh wieder mit Cherry Pickung und Schwerpunktverschiebungen in der Diskussion kommen. Wer ernsthaft an einen in näherer Zukunft besiedelten Mars glaubt, hat sich doch eh schon von Realität und Fakten verabschiedet und ist in einer Glaubenswelt.
Bringt uns doch beiden nix ...
Oneplusfan schrieb:
Deine Infos stammen mit ziemlicher Sicherheit von Common Sense Sceptic und Thunderfoot. Weiß ja nicht, aber mit dem Querschwurblervorwurf würde ich mich da eher zurückhalten.
Als wären das die einzigen, die jemals etwas kritisches zu Musk gemacht hätten.
Ja, CSS ist zum Teil selbst ein Schwurbler und verrennt sich mitunter in blinder Musk-Feindschaft, die Quellen sind aber alle nachprüfbar und die groben Eckpunkte stimmen auch. Thunderfoot ist unstrukturiert und macht allerlei Prognosen/Schätzungen, die am Ende sowieso niemand genau nachprüfen kann, weshalb es dann auch nur ein hin und her zwischen ihm und blind-gläubigen Muskianern und Crypto-Bros ist.
Man muss ja nicht mit jeder Schlussfolgerung und hanebüchenen Mutmaßung von solchen Leuten mitgehen. Und deren originären Claims habe ich ja auch nicht angeführt – was soll also das Mutmaßen über Quellen, wenn ich überhaupt nix erwähnt habe, was nicht sowieso public knowledge, da breit z.B. über Twitter (hast du nicht vorher noch den Zugang zu vielen Meinung über diese Plattform gerühmt?) mit Quellen diskutiert ist.
Die sind bestenfalls gut, um mal gebündelt auf manche Sachen aufmerksam zu machen. Adam Something gibt es auch noch, falls du noch einen Youtuber auf der "roten Liste" brauchst.