News Aldi: Quad-Core-PC mit Windows 7 für 499 Euro

.Und vor allem: Was wäre die Alternative? Nur 2 GB RAM oder 3 GB RAM SingleChannel? Dann doch lieber 4 GB RAM DualChannel verbauen und davon effektiv 3,25 GB RAM nutzen. Unterstrichen wird dieser Gedanke von den aktuellen Speicherpreisen.
 
Dann müssen die Preise aber wieder ein bisschen erhöht werden. Die ~100MHz Taktvorteil bei Dualchannel kann man sich bei so einem PC getrost sparen.
 
Was kann "Works" eigentlich besser als OO?
Ich mein Works kenne ich schon seit den 90ern - nie war es ansatzweise so gut wie MS Office. Doch seit dem es OO gibt, sehe ich keinen Grund mehr überhaupt noch Works einzusetzen.
 
Ist doch ein passabeles Angebot, ich weiss nicht was viele hier immer gegen die Aldi PC Angebote haben, für eine Großzahl sind diese PC´s ausreichend, dann gibt es noch Win 7 dazu usw. Für einen einsteiger reicht das alle mal.
 
Immer diese Möchtegern-Experten, die wieder mal alles besser können und 3 x besser wissen. Dann so Sprücheklopfer wie "4GB Ram, voll Betrug ey Alder, weil 32 Bit OS" 64 Bit ist noch immer nicht gut mit Treibern versorgt, sehr viele ältere Anwender-Software und viele ältere Spiele laufen nicht mit einem 64 Bit OS, dann gibt es für viele gar nicht so alte Zusatzgeräte wie Drucker/Scanner usw. keine 64 Bit Treiber. Ein 64 Bit OS währe zum jetzigen Zeitpunkt eine Art Super-Gau für Otto-normal Verbraucher!

Klar das 4GB verbaut werden, was hätte Medion tun sollen, etwa 1 + 2 GB verbauen und so auf Dual-Channel verzichten? Mal ganz nebenbei stünden so immerhin rund 256 MB Ram weniger zur Verfügung (32 Bit Windows beschränkt den Arbeitsspeicher auf ca. 3,25 GB, also immerhin etwas mehr als nur 3GB und kein Dual-Channel).

Auch bringen 4GB unter 64 Bit so gut wie keinen Vorteil gegenüber 3,25 GB unter 32 Bit, hat was mit der Adressierung des Speichers zu tun, ruhig mal googeln zu diesem Thema. Wenn 64 Bit, dann schon wenigstens 6GB Ram. Bevor jetzt noch einige meinen der VRam der Grafikkarte wird vom Arbeitsspeicher auch noch abgezogen -> STIMMT nicht, der Speicher der Grafikkarte ist autark und kann beliebig groß sein -> googeln.

Dann so Weltmeister die aus 10 verschiedenen Shops, über Geizhals gefunden, ein ähnliches System zusammenstellen, dabei aber vergessen die Versandkosten zu erwähnen, Software wird bei ihnen wohl auch noch raubkopiert, Garantie gibt’s es ja über diese 10 Shops (viel Spaß beim reklamieren) und zu guter letzt erwähnen sie nicht, wer otto-normal Verbraucher diesen Rechner zusammenstellen und installieren soll, oder gibt es so viele Systemtechniker, die Garantie/Support und Zusammenbau quasi umsonst erledigen, weil sie bei der Karitas schaffen (Moment mal, die Karitas bezahlt ja auch Geld für ihre Beschäftigten), aber Ok, wer sich von guten Freunden gerne ausnutzen lässt und denen immer alles umsonst bietet, nur zu, können wir dann auch befreundet sein? (ich ziehe demnächst um und brauche noch jemanden der mir kostenlos die ganze Drecksarbeit erledigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
HomerJ schrieb:
... Ich würde sagen für die Generation 50+ sicherlich ne Überlegung wert.
Preis kann ich nich beurteilen.
...

... man oh man - als ob die jüngere Generation grundsätzlich schon mit der Maus im Hintern auf die Welt kommen würde! :freak:

Aber da Klischees grundsätzlich nur all zu gern verwendet werden, möge jeder darüber denken wie ihm beliebt.

Doch mit meinen 53 Jahren habe ich schon jede Menge Computerflaschen unter 30 kennen gelernt, die sich von dem Fachwissen meiner älteren Kollegen eine dicke Scheibe abschneiden könnten ... ;)
 
@ mediamaxx


Passt wie die Faust aufs Auge^^

Hinzu kommt noch das, dass erste was meistens gesagt wird ist: Scheiß Grafikkarte!

Man höre und staune, der Rechner wird nicht nur nach seiner Spieleleistung bemessen, es gibt noch leute die geben sich durchaus zufrieden wenn sie Spiele auf mittleren o niedrigen Details spielen. Es muß nicht immer Crysis in 1900 x 1200 + 8aa & 16af.
 
Also sind wir zu welchem Ergebnis gekommen?

NEIN, man kann nicht für weniger Geld ein besseres System zusammen stellen. Auch nicht für gleiches Geld.

Und ich persönlich finde nicht, dass es ein schlechtes Angebot ist. Würde mir zwar nie einen Aldi rechner kaufen!



Finde es sehr erstaunlich, dass sich nur 1er der Aufgabe gewachsen gefühlt hat und einen PC zusammen gestellt hat. Obwohl hier viel mehr Leute geschrieben haben, dass es zu teuer ist, oder zuwenig Leistung für DIESEN Preis.
 
Das einzige, was ich bei diesem System witzig finde ist die Tatsache, dass Windows 7 eben bei Erscheinen neu installiert werden muss. Da wird viel Arbeit auf so manchen selbsternannten IT-Guru zukommen und es werden wohl auch einige Daten verlorengehen ;)

Da kann sich dann Aldi bestimmt über den manchen unzufriedenen Kunden freuen...
 
2002 habe ich mir mit damals geringer PC Kenntnis für 1200 einen Aldirechner gekauft. Der Support hat mir die HDD zwar einmal getauscht, wegen des schlechten Kühlkonzeptes waren beim zweiten HDD Crash aber einige Bilder etc weg.

Wenn ich mich erinnere wie ich vor der Ladenöffnung mit vielen anderen auf den PC gewartet habe, und was ich, später mit etwas mehr Wissen erkennend, tatsächlich bekommen habe. Sehr bescheiden und fast schon verarsche.
Das funktioniert nur leider anscheinend immer noch
 
Naja verarsche?! Damals waren PCs einfach teurer als heute. Abgesehen davon schreit ja jeder nur noch nach "billiger". Kein Wunder wenn bei der Qualität an jeder Ecke gespart wird; und dann gewundert wenns Probleme gibt.

Ich finds nur schade, dass man der breiten Masse verklickert man brauche einen Quad-Core und extra Grafikkarte für einen Media PC. Da tuts doch auch ein AMD 4850e und ne Onboardlösung à la Geforce 8200. Folglich würde der Endpreis auch ein gutes Stück sinken, oder die Qualität extrem steigen...


BTT: Ich finde den PC für Normal-User (Internet, Office, Filme, billig Spielchen) total daneben.#


Peace!
 
Boar regt mich das auf! Zunächst @viele Wo bitte ist euer Problem bei solch einer News? Wenn ihr die nicht lesen wollt, dann macht es nicht! Wenn es euch stört, das CB über euren Tellerrand schaut, dann sagt es doch lieber nicht! Es ist doch toll, dass man nicht nur News aus der OC-Szene etc liest, was würde einem das bringen? Aber immer das geflame, wieso macht ihr schon solche News :mad:

@keedxx
Was bitte hat dein verlinkter Rechner mit dem ALDI-Angebot zu tun?
Erstens: Er befindet sich überhaupt nicht in einem vergleichbaren Preisbereich
--> Allein deine Komponentenpreise liegen ja schon 88€ über dem Angebot von ALDI
--> Es sind noch keine Versandkosten einberechnet, bei 8 verschiedenen Anbietern müsste man mit sicherlich 70€ mehr rechnen = 660€
--> Handelt es sich dabei nicht im ein Komplett-Rechner, sondern um Einzelteile; Also Zusammenbau etwa 60€ = 720€ vs. 499€ ALDI

Wo bitte ist da die Vergleichsgröße? Nur weil er auch einen Quadcore sein eigenen nennt und eine Festplatte verbaut ist?

Ich verstehe es nicht, man regt sich darüber auf, dass der Otto-Normal-User solch einen PC kauft, weil er nicht vergleicht oder wieso auch immer aber bekommt es nicht einmal selber hin einen Computer vergleichbar zu konfigurieren. Oder wolltest du einfach nur eine Meinung zu deiner Konfig haben?

@ Topic

Der Preis ist vertretbar, ALDI spricht die Masse an! Und ist doch toll, dass sich auch nen Quadcore langsam im Mainstreammarkt durchsetzt!
 
Bei mir klingelte gestern abend das telefon, ein bekannter deren alter Aldi rechner (irgend nen oller P4) so zugemüllt ist das der ewig zum booten braucht und auch das internet nicht immer funktioniert, fragte mich ob der neue gut ist und ob er den kaufen soll. Ich habe ihm jedoch erstmal geraten den nicht zu kaufen und lieber zu warten bis Oktober wenn Win7 schon dabei ist. Und er es vieleicht einfach mal mit formatieren versuchen soll :p

Außerdem finde ich es schon übertrieben einen Quad für reines office/surfen zu holen, da gehts günstiger. Vorallem muss der Phenom 1 auch nicht mehr sein ;)
 
Tastaturen
LT-250 (ArtNr: NTZV11)
Schwarz/Silber
LT-250
(ArtNr: NTZV11)
Schwarz/Silber
€ 3,52*

Mäuse & Trackballs
SM-57 (ArtNr: NMZV53)
Schwarz
SM-57
(ArtNr: NMZV53)
Schwarz
€ 3,24*

Netzteile bis 400 Watt
Pure Power BQT L6-300W (ArtNr: TN3V26)
Schwarz
Pure Power BQT L6-300W
(ArtNr: TN3V26)
Schwarz
€ 29,29*

Festplatten 3,5 Zoll SATA
WD7500AADS 750 GB (ArtNr: AEBW20)
Caviar Green
WD7500AADS 750 GB
(ArtNr: AEBW20)
Caviar Green
€ 53,11*

Gehäuse Midi Tower
TA-881 (ArtNr: TQXV83)
Schwarz/Silber
TA-881
(ArtNr: TQXV83)
Schwarz/Silber
€ 21,47*

Mainboards Sockel AM3
770-C4 (ArtNr: GDEM03)
Sound, G-LAN, SATAII-RAID
770-C4
(ArtNr: GDEM03)
Sound, G-LAN, SATAII-RAID
€ 57,56*

Arbeitsspeicher DDR3-1333
DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (ArtNr: ICIFM0)
OCZ3V13334GK, Value
DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
(ArtNr: ICIFM0)
OCZ3V13334GK, Value
€ 54,54*

CPU Sockel AM3
Phenom II X4 810 (ArtNr: HD2A32)
OPGA, "Deneb"
Phenom II X4 810
(ArtNr: HD2A32)
OPGA, "Deneb"
€ 123,37*

DVD-Brenner IDE
SH-S222A (ArtNr: CEAU57)
Blende in Schwarz
SH-S222A
(ArtNr: CEAU57)
Blende in Schwarz
€ 25,52*

Grafikkarten ATI Radeon HD4000
HD4650 HDMI (ArtNr: JBXFUW)
HDMI, DVI
HD4650 HDMI
(ArtNr: JBXFUW)
HDMI, DVI
€ 40,91*

Software SystemBuilder Betriebssysteme
Windows XP Home Edition 32-Bit (SP3) (ArtNr: YOBM1O)
Deutsch, inkl. Service Pack 3
Windows XP Home Edition 32-Bit (SP3)
(ArtNr: YOBM1O)
Deutsch, inkl. Service Pack 3
€ 70,56*

Netzwerk WLAN-Adapter
TL-WN350G WL54 PCI (ArtNr: LWPK12)
TL-WN350G WL54 PCI
(ArtNr: LWPK12)
€ 7,30

Zwischensumme:
€ 490,39*

Versandkosten: 7,90
= 498,29


Das ganze bei Mix-computer. Dabei besonders zu beachten, Stromverbrauch (80plus Netzteil) dürfte wesentlich geringer sein. AM3 System in 45NM das eine ganze ecke schneller ist, leicht schnellere Graka und etwas größere+sparsamere Festplatte. 2x 80mm Gehäuselüfter (da spart Aldi auch) für alle die meinen man bekommt für das Geld kein Sys zusammen.
(Wer die restliche Software nutzt ist hier eh falsch)
 
@Dukey bedeutet quad 4x3 ghz nicht 12ghz?

Damit könnte Aldi werben. Super Schneller 4x4 Quad Core, Gigantischer
750 GB HD Speicher, Brand Neues Betriebssystem...

Wobei bei dem Aldi Pc nur Win 7 interessant neu ist. Mit der Grafikkarte das
die verbaut haben kann man nicht viel erwarten. Für 499 bekommt man
bestimmt besseres PC zusammengebastelt beim PC Händler um die ecke.
 
lxmichi schrieb:
hier stand viel Text. ;)

Endlich mal einer der es versteht.


Vista Premium + 7 Upgrade sind wir schon bei über 100€, bleiben weniger als 400 für die Hardware, die restliche Software kostet ja auch (jaja ich weiß...sie is schrott, ändert aber nix)....und für das Geld muss dann Hardware rein, inklusive Draft-WLAN, einem Board mit eSATA, ne Graka mit nativem HDMI und ein Cardreader und zwar alles in ein einigermaßen gutaussehendes Gehäuse (zumindest besser als Rebel9 oder anderer Billigkram). Vom Support auf den kompletten PC mal ganz abgesehen....

Nun sicher können _wir_ da immernoch leicht bessere Hardware einbauen, aber Lieschen Müller von nebenan kann das bestimmt nicht...und genau für die sind solche Rechner doch, aufstellen, anschließen, los gehts.

@ Hovac: Nimm mal statt der Systembuilder von XP ne Retail-Vista mit vollem Support, wie du sie bei Medion bekommst, rechne außerdem noch 7 mit drauf, und dein WLAN-Adapter kann auch kein Draft. ;) Und der Zusammenbau ist dann immernoch nicht erledigt..und genau den kriegt der typische Aldi-PC-Käufer eben nicht hin.

Ich weiß sowieso auch garnich, was diskutiert wird, das Ding wird wie immer guten Absatz finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hovac

Und du meldest dich freiwillig für den Kunden vor ort service + Hotline , natürlich kostenlos.
 
Das mit dem Windows Support wird hier immer hoch angerechnet.
Was tun die, bzw. wer fragt bei Problemen nicht einen Bekannten sondern quält sich durch Hotlines, gerade bei Software.
Das mit dem N-Draft- wer nutzt es aus?, bei gleichen Komponenten ist das aber auch drin.

Es gibt auch Computerfachhändler, z.B. bei mir auf der anderen Straßenseite, bei denen ich das Supportargument zähle (man trägt den Rechner eben rüber und fragt nach) Bei Aldi eine Woche auf einen Techniker zu warten der dann die HDD tauscht ohne die Möglichkeit einer Datensicherung, dafür hat er keine Zeit beim Problem das der PC nur jeden xten Versuch bootet, die Daten aber da sind und dann die alte HDD mitnehmen muss weil es sonst keine neue gibt.
Ergänzung ()

Normalerweise reicht auch ein OS, wer von den Aldikäufern migriet seinen PC später für 20 Euro zu Win7?

Absatz findet er aber auf jeden Fall, werden sich nur wie ich, später einige ärgern, die sich näher damit beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis ist garnicht mal so schlecht, Medion baut solide Systeme mit schlechten Treibersupport.

Gerade aus dem letzten Grund würde ich mir keinen kaufen ;)
 
Zurück
Oben