News Aldi: Quad-Core-PC mit Windows 7 für 499 Euro

Für 500€ kriegt man locker ne HD4670 (oder noch besser) einen P2 920 rein.
Dazu packt man noch ein BluRay Laufwerk rein.
Ich find ist kein gutes Angebot, für den Preis kriegt man mehr.

Das schlimmste 4GB RAM und dann 32 Bit Version von Vista....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Arhey

Dann mach doch mal...


@ Hovac

Wenn du wirklich stichhaltige Argumente, wie 3 Jahre Garantie, Vor-Ort-Service und Zusammenbau unter den Tisch fallen lässt, dann entbehrt das jeder Diskussionsgrundlage.
Es fehlt auch ein Kartenleser + die anderen Kritikpunkte der Vorposter.
Der Händler um die Ecke verlangt fürs PC-Anschauen meist auch 20€ pauschal.
Wer kein Backup macht ist sowieso selbst schuld. Da kann ja wohl ein Händler nichts dafür...
Und wo ist jetzt deine Zusammenstellung besser und billiger? Dass ich für mehr Geld etwas besseres bekomme oder wenn ich an anderen Dingen einspare und diese weglasse, ist ja nichts neues...
 
Finde das eigentlich n gutes angebot - vom preis und von der ausstattung.

Ich hab keine Ahnung warum sich hier alle so aufregen.
Jeder hier hat doch auch in jungen jahren angefangen an nem bestehenden Komplett PC rumzuschrauben, bevor er genug Ahnung hatte nen eigenen PC selbst zusammenzustellen geschweige denn zusammenzubauen.

Gerade fuer unbedarfte Nutzer/ Familien ist der PC doch top.
Genug Leistung damit der Papi seine Urlaubsvideos schneiden kann - damit der Sohnemann seine ersten Spielchen zocken kann und die Tochter n bissl Sims zocken kann.

Wenn der PC dann in 1 oder 2 Jahren fuer die zu langsam ist hat man immer noch die moeglichkeit die Grafik und oder Nezteil aufzuruesten.
Fuer den Preis momentan top.

Und @ alle die hier immer einzelkomponenten zusammenstellen.

Ihr schafft es ja gerade mal auf den Verkaurfspreis zu kommen (Manch sogar ohne Gehaeuse/ software)

Der PC is aber zusammengebaut (Auspacken/ einstecken) und hat Garantie aufs gesamtpacket.
Is ja schoen das wir hier alle erstmal locker rausfinden koennen was am PC kaputt ist (Das nicht mal hier das so einfach ist sieht man an zig Thread eintraegen) - und dann diejenige Komponente beim jeweiligen Shop reklamieren, das ist jedoch fuer den Normaluser einfach nicht moeglich. Bei dem geht der Pc nicht mehr Punkt aus. Die meisten haben doch nicht mal ahnung wo Ihr Ram auf dem MAinborad sitzt.

Letztendlich sieht man aus den ganzen zusammenstellungen der 'Ich weiss alles besser und der Pc is sooo ueberteuert' Typen hier, dass das hier ein super Angebot ist.


so long
 
Erstmal schön, dass es ein AMD ist und dass sie ihre Phenoms so noch loswerden können. Ansonsten natürlich äußerst uninteressant für unsereins ;) und die 4GB mit nem 32bit System ohne Worte :rolleyes:

edit: aber 64bit liegt ja wohl bei, wie ich im Nachhinein noch gelesen habe :) also alles halb so wild (nich, dass ich hier von den Forenwächtern wieder was aufn Deckel kriege :rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lence_Laroo

Bin ich dann auch ein totaler Ahnungsloser, weil ich auf einem 32bit XP-Rechner 4 gig verbaut habe habe? Schon Blöd, dass ich jetzt 500 mb nicht nutzen kann. Aber das Plus an 1,5 GB gegenüber 2 bringt mir Vorteile. Aber was rede ich da. Bin ja kein Experte, wie die meisten hier... :rolleyes:
 
naja finde 4gb schon ok.
32bit kann zumindest etwas mehr als 3gb ntzen das ist doch schon ok.

Was sollen sie den sonst verbauen? 2gb? dann waere das gejammer gross das da ja NUR 2gb verbaut sind.
Dann doch besser 4gb im dualchannel - DDR 2 kost ja nix mehr.
Und fuer die Zielgruppe des PCs ist das ausreichend und ein 64 bit OS voellig fehl am platz.
 
Ok nur mit Hardware komm ich auf 500€...
Jedoch ist dann Phenom II 920, HD 4670 (passiv) und ein BluRay Laufwerk dabei.
Wenn man eine HD4550 und kein BluRay Laufwerk holt kommt man mit OS auf den Preis.
Dafür sind bei dem System nur hochwertige Komponenten dabei und man hat keine Probleme mit Treibern.
Wunschliste

Man muss aber sagen, dass der Preiszuschlag nicht so hoch wie bei anderen Herstellern ist. (bei dem Aldi PC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es stimmt das man für das geld bessere hardware bekommt [die man sich selber zusammenbauen müsste] hat man einen fertigen PC mit quad-core und betriebssystem.
Cardreader hdmi etc alles dabei, das darf man nciht vergessen.


Edit : Aber man mist, jetzt fälts mir wie schuppen von den augen,m ich habe 2x2gb und nur ein 32Bit system, ich bin ein noob:rolleyes:
 
Garantie habe ich 2 Jahre, das wäre statistisch wohl schwierig zu beweisen, aber wenn eine Sys stabil läuft, wie hoch ist der im 3 Jahr defekte Anteil?- Wohl sehr gering.
Bei gleiche Konfiguration kann ich ~ 75 Euro Sparen 10 Cardreader, 20 Zusammenbau, 15 Draft Aufpreis, bin ich immer noch drunter habe aber etwas veraltetes gekauft und zahle beim Strom drauf.
Das mit dem Support habe ich erklärt.
Backup - genau das macht der Aldikäufer aber eher nicht, beim Händler um die Ecke kann man aber auch nochmal wieder vorbeikommen, oder es dann von ihm machen lassen, also gerade für den Aldikäufer. Und 1 Woche auf den Support warten kann sehr lange bis unmöglich sein, also KEIN Supportargument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lence_Laroo

Wie wäre es mit lesen ???? Medion legt schon immer zu ALL ihren PC&Notebooks eine 64bit Vista auf DVD bei.
 
@Ashley

Schoen und gut. Aber wo bleibt der zusammenbau, die gesamtgarantie aufs System (mag ja bei Medion ziemlich mies sein, aber man hat sie) und die zusaetzliche Software.

Klar kann man was besseres Zusammenstellen wenn man 500 Euro nur in Hardware investiert, aber darum gehts hier nicht.
Ich kann mit 500euro nen i7 system aufbauen wenn ich restkompmponenten aus meinem jetzigen system benutze. Kannst ja auch unterstellen das der, der nen PC zusammenbauen kann auch sicher noch n altes Gehaeuse und n altes 500 watt netzteil rumliegen hat wie jeder hier im Forum.
 
Hypocrisy schrieb:
Was kann "Works" eigentlich besser als OO? ...
Ein aktuelles Works kann aktuelle Word-Dokumente mit exaktem layout ohne irgendwelche Verschiebungen anzeigen, mit OOo swriter gibts damit immeernoch gelegentlich Probleme. Wenn dir also jemand per E-mail Word-Dokumente schickt, die er richtig schick gemacht hat, wo er sich richtig bemüht hat den Sietenwechsel haargenau an der richtigen Stelle zu haben, wo es leider vorkommt, dass das in OOo dann nach drei Seiten mit ein zwei Zeilen versetzt erscheint, was allerdings auch passiert, wenn nicht alle Schriftarten auf dem darstellenden Rechner verfügbar sind, dann kann, insbesondere weil der Word-Reader nach 2003 eingestampft wurde und trotz anhdauernder sicherheitspflege heute Probleme hat viele Word-Dokumente zu öffnen, Works für die breite Masse der deutschen Gesellschaft, die keine Ahnung hat, dass es einen PDF-Export gibt und warum dieser immer die sinnvollste Option für die Weitergabe fertig formatierten Layouts ist, schon etwas nützlich sein. Sobald alle Menschheit PDF-Export macht, entfällt dieser Sinn natürlich. ;)
 
Für 500€ echt nett, aber der Phenom Prozessor verbät soviel Saft :(
Könnten die lieber einen Phenom II reinbauen!
 
Lence_Laroo

Wie wäre es mit lesen ???? Medion legt schon immer zu ALL ihren PC&Notebooks eine 64bit Vista auf DVD bei.

Jaja is ja gut. Habs nur überflogen...meine Jüte ;)

@ Seppuku

Bin ich dann auch ein totaler Ahnungsloser, weil ich auf einem 32bit XP-Rechner 4 gig verbaut habe habe? Schon Blöd, dass ich jetzt 500 mb nicht nutzen kann. Aber das Plus an 1,5 GB gegenüber 2 bringt mir Vorteile. Aber was rede ich da. Bin ja kein Experte, wie die meisten hier...

Ach hör doch auf, verarschen kann ick mich alleene. Is schon klar du hast dir n 4GB Kit geholt, is ja auch nix verkehrt dran, du bewirbst aber keine Ahnungslosen mit 4GB, die nicht voll nutzbar sind. In meinem Arbeitsdell hab ich XP mit 2x1 und 2x512 drin, geht alles klingt nur nich so gut. Also schönes Wochenende du Nichtexperte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm also ich bin in dem Bereich selber tätig und ich kann nur sagen, Wer bei aldi kauft, kauft 2 mal. Von 10 Computern die cih zum reparieren bekomme isses 8 mal aldi und 2 mal Acer :-)
Medion ist von MSI von daher prinzipiell nicht übel aber Medion ist halt der AUSCHUSS von MSI von daher schön übel- die Mainboards sind IMMER unterste Schublade und die Rechner immer nicht Fisch nicht Fleisch , zu stark für den Heimuser zu schwach für den Poweruser. Ich kann diesen pcs nicht ab gewinnen obwohl sie 3 Jahre garantie haben. Ich hab lieber nur 2 Jahre Garantie wenn dafür auch die Chance klein ist dass ich von dieser überhaupt Gebrauch machen muss ;-)
Grüße
Seth
 
Einen Aldi-PC mit AMD-Prozessor gab es schon mal Mitte letzten Jahres.

@topic: Natürlich ist es für die meißten von uns Forumusern angebrachter, sich den PC selber zusammenzustellen, ich denke aber nicht, dass das Angebot für diese Zielgruppe ist.

Zu den Zusammenstellungen einiger USer: Wie schon von zig anderen erwähnt, Versand, Zusammenbau, Software (auch wenn es bessere opensorce gibt) und zum Teil Peripherie fehlt.
 
Sind die Medion Desktops im Vergleich zu anderen OEMs eigentlich genauso (über)laut wie die Medion-Notebooks?
 
@EBULA
Immer diese Möchtegern-Experten, wie "4GB Ram, voll Betrug, weil 32 Bit OS" 64 Bit ist noch immer nicht gut mit Treibern versorgt, sehr viele ältere Anwender-Software und viele ältere Spiele laufen nicht mit einem 64 Bit OS, dann gibt es für viele gar nicht so alte Zusatzgeräte wie Drucker/Scanner usw. keine 64 Bit Treiber. Ein 64 Bit OS währe zum jetzigen Zeitpunkt eine Art Super-Gau für Otto-normal Verbraucher!

Klar das 4GB verbaut werden, was hätte Medion tun sollen, etwa 1 + 2 GB verbauen und so auf Dual-Channel verzichten? Mal ganz nebenbei stünden so immerhin rund 256 MB Ram weniger zur Verfügung (32 Bit Windows beschränkt den Arbeitsspeicher auf ca. 3,25 GB, also immerhin etwas mehr als nur 3GB und kein Dual-Channel).

Auch bringen 4GB unter 64 Bit so gut wie keinen Vorteil gegenüber 3,25 GB unter 32 Bit, hat was mit der Adressierung des Speichers zu tun, ruhig mal googeln zu diesem Thema. Wenn 64 Bit, dann schon wenigstens 6GB Ram. Bevor jetzt noch einige meinen der VRam der Grafikkarte wird vom Arbeitsspeicher auch noch abgezogen -> STIMMT nicht, der Speicher der Grafikkarte ist autark und kann beliebig groß sein -> googeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MountWalker

Also ich kenne keine lauten Medion PCs die so aktuell verkauft werden. Auch die NB sind alles nur nicht laut.
 
Roze schrieb:
Zwischenergebnis: 468,43€


Endpreis: 569,30€

Medion-PCs waren schon immer Allround-PCs. Ich finde es super das auch mal AMD-Prozessoren verbaut werden.
Das Angebot ist sehr ansprechend und für den Ottonormalverbraucher völlig ok, also spart euch "Das geht billiger."
 
Zurück
Oben