News Aldi: Quad-Core-PC mit Windows 7 für 499 Euro

Für den Mainstreamkunden ist der PC (auch preislich) doch in Ordnung. Ob man die Software nutzt, sei mal dahingestellt. Wobei die alte CPU nicht hätte sein müssen.

Freu mich schon auf Windows 7, wenn die Hälfte der Käufer Win7 über ihre Dateipartition prügelt. :daumen:
 
xerox18 schrieb:
... Auch die NB sind alles nur nicht laut.
Im Verlgeich zu welchen anderen notebooks? Eine alleinstehende Einschätzung von "ist laut" oder "ist nicht laut" ist jedenfalls nicht viel wert, weil dafür das subjektive Empfinden zu unetrschiedlich ist. Das letzte Notebook von medion, das ich gesehen und gehrt habe, war jedenfalls eutlich lauter, als mein iBook auf 6000 U/min undich finde mein iBook (auf Last) schon viel zu laut. ;)

mediamaxx schrieb:
... STIMMT nicht, der Speicher der Grafikkarte ist autark und kann beliebig groß sein[/I][/B] -> googeln.
Doch, es stimmt - der Speicher der Grafikkarte wird schon vom BIOS vom Adressraum abgezogen, weil Adressraum numal nicht nur RAM umfasst und der gesamte Adressraum bei 32b eben maximal 4 GiB groß ist. Siehe auch bspw. diesen Thread. Es gibt in moderneren BIOS' mehr Frickeleien, um das zu umgehen, aber wie Nvidia bereitsvor fünf Jahren irgendwo sagte, sind das "unschöne Tricks", die einigen Aufwand bedeuten. ;)

P.S.
Und mal der alte Hinweis: AMD64 bietet nicht nur mehr Adressraum und breitere Register, sondern auch acht zusätzliche Register, weshalb bspw. Cinebench als 64b Binary auf dem selben Rechner auch mit nur 2 GiB RAM deutlich schneller läuft, als als 32b Binary. Mit meinem aktuellen intel Core2Duo hab ichs noch nicht gemessen, aber mit meinem alten AMD Opteron 180 war der Unterschied enorm. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vom Preis und für normal verbraucher die nicht Hardcore Zocker sind, können da zu greifen.

Von der Hrdware selber :) würde Ich selber nichts von verbauen wollen.

mfg
 
Verstehe das Gemotze wegen dem 32-Bit OS und 4GB RAM nicht...
Da merkt man, das wieder mal nur Gamer unterwegs sind. Es gibt Workstations von HP, die nur mit 32-Bit ausgeliefert werden, weil CAD Programme z.B. Probleme mit 64-Bit haben.

Und ein DAU mit einem 64-Bit System ist ja wohl ein GAU. (höhö)

Auf die 500MB kann man getrost furzen. Lieber mehr Kompatibilität.
 
Canyonero schrieb:
..., weil CAD Programme z.B. Probleme mit 64-Bit haben.
...
Welche sollen das denn bitte sein? Also Cinema4D ist ein nicht gerade unbeliebtes CAD-Programm und der zugehörige Cinebench läuft, wie bereits gesagt, dank der acht zusätzlichen Register in AMD64 ggü. i686, als 64b Binary auch mit nur 2 GiB RAM (also unter Ausschluss jeglicher Adressraummlimitierung) deutlich schneller, als als 32b Binary. Gerade CAD-Anwendung können die Leistung brauchen, in "Games" ist das sicherlich noch vernachlässigbar, weil die idR. sowieso gpu-limitiert sind. ;)

Es gibt nur einen Grund für 32b Windows, und das ist (symbolisch) der Canon-Scanner von 2006 der niemals 64b Treiber bekommen wird. (und der nebenbei auch nie auf Linux laufen wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heckman schrieb:
Ich höhr schon wider meine Kumpels mich fragen:

"Boooar bei Aldi gbit es nen PC mit dickem Quad und ner sau starken ATI GRAKA mit unglaublichen 512mb ram mit WIN7! Der ist doch sau gut oder? Soll ich mir den Kaufen?"

Mhh was soll ich wohl antworten? :D

Mfg

Kenn ich. Und dann biete ich denen sogar an, mich mit denen zusammen zu setzen und einen besseren zusammen zu kaufen/bauen. Aber nein, man holt ihn sich dennoch...
Aber das ist in jedem Discounter so. Gibt immer irgendwelche "Highlights".
 
nicht vergessen User die von T-Com den Anschluss haben und nur mit der Install CD das Tool benutzen um sich ein zu loggen :) die bieten nur 32 Bit unterstützung an.

ist zwar nen witz aber man weiss ja nie ;)

mfg
 
DaruDaru schrieb:
32bit und 8 GB DDR 2 + 512MB GraKa läuft bei mir Prima. Den Speicher bekomme ich sogar bis auf letzte Byte gefüllt :evillol:
Mir ist eine 5.5GB große Ramdisk lieber als 8GB Ram bei 64bit den ich mit meinen 32bit Anwendungen niemals ausnutzen könnte.

Ich glaube kaum das sich Otto Normal Verbraucher eine RAM Disk anlegt. Für eine solche Einrichtung wäre dann auch 4 GB wiederrum zu wenig insofern... es ist und bleibt nen Lock-Angebot "oh super 4 GB". Natürlich ist der PC preislich in Ordnung, aber wieso kein 64 bit Vista? Treiberprobleme gibt es dort auch keine großen mehr insofern, why not?
 
Worum gehts da: um die Wissende Auslastung die oft wirklich gebraucht werden, die 3GB Ram werden auch selten ausgelasstet werden würden, der Markt würde wenn es nur 64Bit OS gebe, kein weiteres Geld einnehmen, ist auch ne Treiber sache die je Produkt angeboten wird .
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, was ein rumgeheule hier :lol:

Klar kann man den PC günstiger zusammen bauen und klar gibt es bessere komponenten und klar "auf dem läuft ja nich mal Crysis auf 1600*1200 auf Ultra flüssig"

HALLO?! Die Kiste kostet 500€
Wenn ich nich zu viel zeit hätte, dann würd ich mir auch einen fertigen PC kaufen.
Wenn ich jetzt mal von nem Stundenlohn von 30€ ausgeh und mir die Zeit fürs Teile im Internet zusammensuchen, bestellen, bezahlen, auf der Post abholen (wird ja immerhin morgens geliefert, wenn man als anständiger Bürger arbeitet), zusammenbauen etc, dann brauch ich ja wohl nicht mal Mathe studiert zu haben um zu erkennen, dass ich beim selbst bauen nur draufleg, oder?!
Nehmen wir mal nur 10 Stunden, die ich brauch um den PC zu bestellen, Teile abholen, zusammen zu bauen und komplett Software drauf zu machen, dann hab ich in der Zeit, wenn ich arbeite mal 300€ verdient...
Ui, da bleiben ja noch ganze 200€ für nen Rechner übrig (und wenn was dran is leg ich auch wieder los und hab kein Support, der mir mal die GraKa tauscht, wenn se abraucht)

Außerdem was soll denn der Familienvater oder Opa mit seiner Oma mit nem M00nster GamingPC, der Crysis auf nem 32" flüssig darstellen kann?
Ich schreibe hier auch von ner 2GHz P4-Gurke mit 250W Netzteil (Oo.. Des geht doch nie, unter 1000W brauch man garnix anzufangen.. :lol: ) reicht zum Surfen, Mails und für Office dickstens aus. Sogar Homerecording und software-emuliert Gitarre drüber zu spielen geht, obwohl in Musikerforen viele behaupten "Unter nem 2,8GHz Quad brauchst du nix anzufangen" Pff, geht auch so mit nahezu unhörbaren 14ms Latenz (bei nem Freund der Q6600 schafft ganze 12ms WooHooo)

Also scheißt euch mal nicht in die Hosen, wer nich zockt und keine Bild-, Video-, oder Audiobearbeitung macht reicht die Kiste ja wohl dicke.
BTW: Der ganze OEM-Kram muss auch nicht mal zwangsläufig schlechter sein, weil oftmals sogar Karten aus der direkten Produktion genommen werden.
Ner bekannten hab ich nen Rechner für rein Office und n bissel Surfen gebastelt aus altem Scheiß, den ich hier rumliegen hatte. Is n 450Mhz P3 mit 512MB Ram, 50Gb Festplatte und halt Linux drauf. Die is damit vollkommen zufrieden und wenn man den anschaltet dauert es bis man schreiben kann bestimmt auch nicht viel länger als bei so manchem Gamingfreak hier, der Vista oder XP drauf hat und bei dem noch tausende Tweaking-Tools und Lüftersteuerungs-(O-meine-CPU-ist-2Grad-zu-heiß) Drecksprogramme laufen müssen, weil er sonst heulen muss, weil er angst bekommt, dass sein bis an die grenzen übertakteter PC abraucht. :evillol:

Wenn mir jetzt noch jemand nen Fall nennt, in dem der PC für den nicht die aufwändigstenn Games zockenden User nicht reicht, dann möge diese Person vortreten :)
 
Wo wir gerade beim Volkssport sind: Zerhacken wir fertig PCs, habe ich ein sehr passendes Anliegen:

Die Eltern meiner Freundin suchen einen würdigen Nachfolger für den alt gewordenen P4 3Ghz HT. Nun haben wir uns das ALDI Angebot mal angesehen, und abgesehen von der Grafikkarte (Es soll ANNO 1404 gespielt werden können) fällt mir an dem System nichts wirklich negatives auf. Allerdings wird hier wieder vom aller feinsten gewettert, dass dieser PC Müll / Abzocke sei.

Jetzt habe ich mal Geizhals.at/de besucht um mir mal einen Überblick zu verschaffen, allerdings gelingt es mir nicht einen Computer zusammenzustellen, der dieselben Kriterien erfüllt. Dabei zählt das Betriebsystem, Maus und Tastatur natürlich auch zum Umfang, ein bisschen Hardware kann ich für den Preis auch zusammenklicken.

Ich bin offen gestanden aus dem Hardwaremarkt raus gewachsen, und nun meine Frage an diejenigen, die das so viel günstiger auf die Beine stellen können:
Was biete ich den Eltern meiner Freundin an zum selben Preis, mit einem Garantieumfang von ca. 3 Jahren an?

Beste Grüße, GuaRdiaN
 
MountWalker schrieb:
Im Verlgeich zu welchen anderen notebooks? Eine alleinstehende Einschätzung von "ist laut" oder "ist nicht laut" ist jedenfalls nicht viel wert, weil dafür das subjektive Empfinden zu unetrschiedlich ist. Das letzte Notebook von medion, das ich gesehen und gehrt habe, war jedenfalls eutlich lauter, als mein iBook auf 6000 U/min undich finde mein iBook (auf Last) schon viel zu laut. ;)

Doch, es stimmt - der Speicher der Grafikkarte wird schon vom BIOS vom Adressraum abgezogen, weil Adressraum numal nicht nur RAM umfasst und der gesamte Adressraum bei 32b eben maximal 4 GiB groß ist. Siehe auch

Nein, einzig die Adressierung der Zusastzkarten (Grafikkarte, TV-Karte, PCIe KArte, Soundkarte) wird abgezogen, der Grafikspeicher der Grafikkarten wird nicht vom 32 Bit Betriebssysten adressiert, das Betriebssystem weiß gar nicht wieviel Speicher auf der Grafikkarte vorhanden ist, das wird nur vom Grafikkartenbios verwaltet. Ist ja auch logisch, man stelle sich nur mal vor wie Quad-Sli oder Crossfire überhaupt funktionieren konnte auf einem 32 Bit System? Das ist auch der Grund, wieso man auf Grafikkartenspeicher nicht zugreifen kann, wenn mal der Arbeitsspeicher voll sein sollte, dann wird halt auf die Festplatte ausgelagert. Computerbase sollte diesen (Unwissens-)Misstand endlich mal aufklären, damit dieses Gerücht endlich verschwindet!

Test gefällig? Nimm eine Sapphire HD4870 Vapor-X mit 2GB Vram und schaum mal nach wieviel Arbeitsspeicher von 4GB noch zur Verfügung steht unter 32 Bit? Es werden 3,25GB sein. Pro Zusatzsteckkarte/Laufwerk etc. geht Adressraum verloren, aber nur im sehr geringen Umfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MountWalker:

Dann sollte man besser ne Mail zurückschreiben, dass er es per PDF senden soll (und notfalls erklären wie das geht). Denn spätestens wenn es mit Office 2007 verfasst wurde (und nicht unter dem alten Format abgespeichert wurde) oder es sich um ne Excel-Datei handelt, sieht man alt aus.

Und jeder andere sieht alt aus, wenn er Dateien bekommt, die mit Works erstellt wurden :freak:
 
Whoozy schrieb:
Irre ich mich oder ist das ne Premiere das bei Aldi Rechnern AMD Prozessoren verbaut werden ? Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege.

Nein Mein Onkel hat auch so eine Medion Kiste:lol: Mit nem Phenom I und geforce 9500GT 512Mb 4GB Vista 32bit usw


GuaRdiaN schrieb:
Wo wir gerade beim Volkssport sind: Zerhacken wir fertig PCs, habe ich ein sehr passendes Anliegen:

Die Eltern meiner Freundin suchen einen würdigen Nachfolger für den alt gewordenen P4 3Ghz HT. Nun haben wir uns das ALDI Angebot mal angesehen, und abgesehen von der Grafikkarte (Es soll ANNO 1404 gespielt werden können) fällt mir an dem System nichts wirklich negatives auf. Allerdings wird hier wieder vom aller feinsten gewettert, dass dieser PC Müll / Abzocke sei.

Jetzt habe ich mal Geizhals.at/de besucht um mir mal einen Überblick zu verschaffen, allerdings gelingt es mir nicht einen Computer zusammenzustellen, der dieselben Kriterien erfüllt. Dabei zählt das Betriebsystem, Maus und Tastatur natürlich auch zum Umfang, ein bisschen Hardware kann ich für den Preis auch zusammenklicken.

Ich bin offen gestanden aus dem Hardwaremarkt raus gewachsen, und nun meine Frage an diejenigen, die das so viel günstiger auf die Beine stellen können:
Was biete ich den Eltern meiner Freundin an zum selben Preis, mit einem Garantieumfang von ca. 3 Jahren an?

Beste Grüße, GuaRdiaN


Naja die 3 jahre werden glaube ich nicht erreicht.Und Tasta und maus sind bei medion kisten voll i.O

Ich behaupte einfach mal Anno wird darauf laufen vlt wenn auf low
 
leider kein Intel und eine lahme AMD ,
also selbst der 2 Jahre alte Intel Q6600 ist besser = schneller , für das Geld kann ich mir auch was besseres vorstellen, aba es ist im dem Sinne auch kein Multimedia PC, sondern ein Einsteiger PC ,
obwohl jemand der mit dem PC nur arbeitet kein Einsteiger ist und ein langsames System genügt,
Hz4-Empfänger PC wollte man das Ding wohl nicht taufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pain_Deluxe schrieb:
Ich behaupte einfach mal Anno wird darauf laufen vlt wenn auf low

ich hab die HD4550 512MB in einem HTPC verbaut und getestet, Half Life 2 inkl. HDR, 1680er Auflösung, maximale Details 2AA und 4AF im Schnitt mit rund 30 fps, ohne 2AA und rund 38 fps. Die Karte ist besser als ihr Ruf!
 
Ich weiß gar nicht was es hier wieder zu meckern gibt. Seit Jahren gehören die Aldi-PCs zu den besten Komplettangeboten am Markt. Die Leistung/Ausstattung stimmt und die 3 Jahre Garantie inkl. Vor-Ort Service sind auch ordentlich. Für 500€ ist das ein sehr gutes Angebot, wenn man auf der Suche nach einem Komplett-PC ist. Mein PC aus dem Jahre 2001 (P3-1000, Geforce 2 GTS, ...) von Aldi tut heut noch seinen Dienst, nur der CD-Brenner hat mittlerweile aufgegeben ;)
 
Sebl schrieb:
Ich weiß gar nicht was es hier wieder zu meckern gibt. Seit Jahren gehören die Aldi-PCs zu den besten Komplettangeboten am Markt. Die Leistung/Ausstattung stimmt und die 3 Jahre Garantie inkl. Vor-Ort Service sind auch ordentlich. Für 500€ ist das ein sehr gutes Angebot, wenn man auf der Suche nach einem Komplett-PC ist. Mein PC aus dem Jahre 2001 (P3-1000, Geforce 2 GTS, ...) von Aldi tut heut noch seinen Dienst, nur der CD-Brenner hat mittlerweile aufgegeben ;)

Sehe ich auch so.
Ich habe zwar keinen Aldi PC, aber von diesen nörglern hier hat es noch keiner geschaft ein Komplett PC zusammen zu stellen für 500€ mit win7 und 3 Jahren Garantie, und wirklich besserer Hardware.

Klar gibt es bessere Hardware aber win7, 3jahre Garantie, Ordentlicher Prozessor, Blue Ray etc. der Aldi PC ist wirklich gut.
Und von High End spricht auch keinder.
 
das war mal,
früher waren alle Aldi PCs mit nahe zu aktueller Intel CPU und einer halbwegs gunten GK so wie komplett ausgestattet mit TV Karte kostetet so was 2000/2001 um die 1000 DM,
was sind 499 € 973,05 DM
 
@amdintel

Nee, ich weiß noch genau das ich 2001 über 2200 DM nur für den Pc hingelegt habe ;)
 
Zurück
Oben