News Aldi: Quad-Core-PC mit Windows 7 für 499 Euro

@vander. Das die Festplatte recht klein ist, ist Ansichtsache bzw. abhängig vom Nutzerverhalten. Ich habe auch nur ne 500 GB Platte, die mir vollkommen reicht. Nicht jeder sammelt jeden Mist auf ner Festplatte.
Zum Angebot:
Ich finde den Preis ok, es gibt viele, die wollen einen Computer einfach nur benutzen. Nicht konfigurieren, basteln etc. Irgendwie hat doch fast jeder so angefangen.

Ich selbst baue mir die Dinger lieber selbst zusammen, aber das machen eben Leute, die sich mit der Materie Hardware mehr auseinandersetzen (wollen).
Nicht jeder will das, sondern viele wollen ein anschlussfertiges Gerät mit halbwegs guter Leistung. Das Angebot ist eben für solche Zielgruppen, deswegen rede ich auch nichts madig.
 
Ich mache das mittlerweile so, das ich meinem Bekanntenkreis sage, sagt mir wie viel und wo für, ich die Teile kaufe (und mich vorher gerne im CBF beraten lasse) und das Ding zusammenbaue. So habe ich mit jedem einmal 2 bis 3 Stunden Arbeit statt ne heiße Leitung für Wochen;).
Ich finde zwar auch, dass die News etwas zu positiv ist, aber 99% aller Leute, die das lesen wissen, was Medion für MBs verbaut. Der Fairness halber muss man sagen, das das CB Team auch nicht weiß, was das Ding für eine Chipset hat. Ich finde eigentlich sind die CB Artikel informativ und nicht allzu parteiisch - man muss sich natürlich immer fragen, was vom jeweiligen Hersteller zu hallten ist. Aber für Schriften unter dem Presserecht gilt das sie zunächst der Unschuldsvermutung folgen sollten. Sobald CB ein Testsample vorliegt (wenn Medion eines schickt), erwarte ich, wie sicherlich jeder hier, das dort die ganze Wahrheit zur Stabilität steht.
Mich würde brennend interessieren, ob das Ding beim Viatech/AsRock Test durchfällt (defektes USB Gerät anschließen und wenn das MB nachher nicht mehr geht kann man seine Rückschlüsse ziehen...).
mfg Verata
 
@bkv7601
Ich wollte auch nicht sagen das 640GB generell zu wenig sind, aber für heutige Verhältnisse, in einem Komplettrechner, der von Leuten gekauft wird die selber nicht aufrüsten wollen/können, ... genau ;)
Ich komme mit ner 160 Systemplatte aus, ist leise und schnell. Als Datengrab wird Terrabyteweise per eSata zugeschaltet :D

@Verata
Vergleich doch mal den CB-Artikel mit dem Artikel von discountfan.de aus meinem letzten Link und dann sag mir mal welcher der beiden Artikel zu ner fachlichen und welcher zu ner Allerweltswebsite paßt ... Richtig!
 
firexs hat schon nicht ganz unrecht, denn jedes noch so trockene Auflisten von "hier, da gibts das" ist Werbung (Reklame kommt von Reklamation) - gerade weil nichts getestet und damit objektiv bewertet wird. Solche Beichte gehören zwar auch zur Computerberichterstattung überall dazu, aber das ändert nichts an ihrem werbenden Effekt.
 
Ich halte diesen PC für ein komplett sinnbefreites Angebot.
Was bitteschön werden den die meisten Käufer damit machen ? Internet, Office, Steuererklärung, rote Augen wegretouschieren.
Dafür ist jeder Quadcore Overkill. Erst recht ein Phenom I Hitzkopf, Stromverbrauch und Geräuschkulisse werden wohl erheblich sein.
Ein Athlon 2 X2, oder ein Core2 Duo 7... auf einem Mainboard mit Chipsatzgrafik, 300W 80+ Netzteil und möglichst niedriger Sromverbrauch und leiser Betrieb, das lässt sich für 400,- realisieren und davon hätte die Zielgruppe mehr.
 
Für 90% der Normalhaushalte, hat das Komplett Paket meistens zu VIEL.
QuadCore braucht ein Otto-Normalhaushalt z.B. nicht.

Abgesehen davon, warum sollten Otto-Normalhaushalte immer übern Tisch gezogen werden dürfen? Die "Innerreien" kriegste einfach einzeln deutlich billiger, selbst wenn du das Ding dann noch für 50€ zusammenbauen lässt.
 
Mutaito schrieb:
.Und wie immer wird sich wieder die Frage stellen, wehalb so ein Komplett-PC überhaupt eine Nachricht in einem Enthusiasten-Forum wie diesem wert ist - von den eingessenen Nutzern hier werden doch genau NULL diesen PC kaufen.

und immer wieder wird sich die frage stellen, ob enthusiasten wie du auch schon mal bemerkt haben, dass CB mehr als nur ein forum ist. auf deutsch: du hast kein interesse an der news, aber mal eben schnell einen dümmlichen kommentar abgelassen. du held du :freak:

zum thema:
wieder mal ein ordentlicher pc für den heimanwender mit genug leistungsreserven auch für neue software. das paket wie immer passend geschnürt inclusive software, zwei (!) betriebsystemen, vor-ort-service und kostenfreie 365 tage hotline für schlappe 499€.

bis denne
 
Immer mehr fühle ich mich hier im Forum von Nerd´s umzingelt ^^

http://www.blafasel.org/~floh/nerd.html

Ich werde mir das Teil mal anschauen da zwei Bekannte einen neuen PC benötigen.
Ich könnte zwar jedem einen bauen aber die vergangenheit lehrte mich dass das langfristig mit viel arbeit zutun hat.
 
baFh schrieb:
wieder mal ein ordentlicher pc für den heimanwender mit genug leistungsreserven auch für neue software. das paket wie immer passend geschnürt inclusive software, zwei (!) betriebsystemen, vor-ort-service und kostenfreie 365 tage hotline für schlappe 499€.

bis denne

Jeder,der nur ein bischen Ahnung von PCs hat,der weis.das man für 499€ schon was wesentlich besseres selber zusammenstellen kann.Aber das gehört ja nicht zum Thema,wollte es trotzdem mal erwähnen.

Für Menschen,die sich nicht auskennen und einen PC schnell haben wollen sicherlich das richtige,aber ich hab schon so einige Erfahrungen mit den PCs von ALDI gemacht,welche nicht sonderlich positiv waren.Deswegen ziehe ich heute Selbstbau vor.

Die OEM Ware,die da meistens in den PCs von Aldi Lidl und Co steckt,beschränkt gerade in der Treiberpolitik doch sehr.Kann sein,das sich das ja mittlerweile gebessert hat,aber ich kenne den Service von diesen Firmen.Bisher nur Schwierigkeiten gehabt.Es sind nur meine Erfahrungen,wie gesagt.

Nie wieder Medion,Microstar oder sonstiges von Discountern.


Greetz!
 
Ich würde keinen Aldi PC kaufen, weil die oft miserable ViaTech Chipsets haben.

Beispiele? Nenn mir bitte einen VIA-Chipsatz für AM2+ ...

Mich würde brennend interessieren, ob das Ding beim Viatech/AsRock Test durchfällt (defektes USB Gerät anschließen und wenn das MB nachher nicht mehr geht kann man seine Rückschlüsse ziehen...).

:confused_alt:

Die OEM Ware,die da meistens in den PCs von Aldi Lidl und Co steckt,beschränkt gerade in der Treiberpolitik doch sehr.Kann sein,das sich das ja mittlerweile gebessert hat,aber ich kenne den Service von diesen Firmen.Bisher nur Schwierigkeiten gehabt.

Nochmal: in dem Rechner steckt Standardkost, für die man bei den Herstellern direkt aktuellste Treiber bekommt. Allein hier auf CB könnte man bereits fast alle Treiber direkt herunterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, wieso hier manche was dagegen haben, dass solceh AldiPC News hier gepostet wird.

Heißt PC-Profi gleich, dass man die neuste GraKa und die neuste CPU braucht?
Vielleicht hat der PC-Profi einen Bekannten, der ein einfaches und günstiges PC-System sucht, ohne noch iergendwas zusammenzustellen?

Wenn ihr etwas gegen die News habt müsst ihr sie doch nicht anklicken. (Mich interessiert auch nicht jede News!)
 
Wie immer stehen die PCs von Aldi/Medion zwischen den Stühlen. Für einen Office-PC sind sie viel zu stark und zum spielen zu langsam. Ich würde evtl. noch knapp € 80,- drauflegen und die HD 4550 durch eine 9800 GT ersetzen. Dann hat man zumindest einen ordentlichen Rechner zum Spielen.

Leise sind die Rechner leider auch nie wirklich. Die Netzteile sind oft billiger Schrott (a lá LC-Power) und der CPU ist oft nur mit einem Boxed-Kühler ausgestattet. Und die Mainboards sind oft arg kastriert. Übertaktungsmenüs sind oft sehr spartanisch oder gar nicht vorhanden.
 
Ich finde den PC müll.

Für einen Familien-PC ist er fast ok (es sei den, darauf soll richtig gezockt werden).
Im Fachhandel gibts deutlich besseres.

Ich deneke mal bei nem vernünftigen Fachhändler gibts für 500 takken was besseres.
Die Phenom 1 sind nicht gut, und die Graka haut mich nicht vom Sockel.

Qualitativ ist auch der Rest nicht gut (Netzteil, Gehäuse und ev. Mobo).
Das war bei Medion schon fast immer so (ausser früher, vor P4 Zeiten).

Mein 2. PC war ein Medion mit 1 GHZ, Asus Mainboard und Geforce 2 MX.
Da waren aber gute Komponenten, das Gehäuse war stabil und das NT war akzeptabel (funzt noch heute, wenn ich den nicht auseinander gebaut hätte).
 
Die Netzteile sind oft billiger Schrott (a lá LC-Power) und der CPU ist oft nur mit einem Boxed-Kühler ausgestattet. Und die Mainboards sind oft arg kastriert. Übertaktungsmenüs sind oft sehr spartanisch oder gar nicht vorhanden.

Liest hier eigentlich noch irgendjemand den Thread bevor man seine Standards ablässt?

1. Das Netzteil ist von FSP, was hier schon erwähnt wurde, wie auch schon fast immer.

2. Das Mainboard ist höchstwahrscheinlich von MSI (wie die letzten Modelle von Medion).

3. OC-Funktionen für einen Fertig-PC? Das hat seinen guten Grund, dass man solche Funktionen bei diesen PCs nicht anbietet.
 
Mit meinem Kommentar zum AsRock Test meinte ich, das bei billigen MBs (aller Hersteller aber eben besonders der Low Buget Herteller) oft schlecht oder gar nicht Kurzschluss gesichert sind, und man schon mal schnell mit einem defekten USB Stick das MB wegbläst. Was den Via Chip angeht hast du in diesem Fall recht (geirrt).
mfg Verata
 
Gohst schrieb:
Ich finde den PC müll.

Für einen Familien-PC ist er fast ok (es sei den, darauf soll richtig gezockt werden).
Im Fachhandel gibts deutlich besseres.

Jaja, dann Beweiss uns das mal. Für 520€ inkl. Win7



amdintel schrieb:
das war mal,
früher waren alle Aldi PCs mit nahe zu aktueller Intel CPU und einer halbwegs gunten GK so wie komplett ausgestattet mit TV Karte kostetet so was 2000/2001 um die 1000 DM,
was sind 499 € 973,05 DM

HAHAHA Lustig !!! Aber wieder mal schlechtes Halbwissen.

2001

Intel® Pentium® 4 Prozessor
1,8 GHz Taktfrequenz
400 MHz Front Side Bus
256 KB Second Level Cache
Motherboard mit 3 PCI-Steckplätzen
Grafik aufrüstbar durch AGP 4x Steckplatz
Neuste GeForce 3Ti 200 Grafikkarte Noch bessere Performance
mit Spitzentechnologie:
64 MB DDR
Garantie: 24 Monate
Preis: DM 2298,-

# Aldi-PC vom März 2001 mit 1000 MHz, 128 MB RAM und 40 GByte HD für 2298 Mark
# Aldi-PC vom November 2000 mit 900 MHz, 128 MB RAM und 40 GByte HD für 2598 Mark
# Aldi-PC vom März 2000 mit 667 MHz, 128 MB RAM und 20 GByte HD für 1998 Mark
# Aldi-PC vom November 1999 mit 500 MHz, 64 MB RAM und 14 GByte HD für 1998 Mark

Der Aldi PC- inkl Win7 das 120€ kostet und 36Mon Garantie, ist schon ein gutes Preis Leistungs verhältniss, da kann man nicht dran rütteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das Angebot sehr gut (für den Preis natürlich!!!). Ich meine 640GB (!!!) schon für nen 499.-PC. Die meisten haben da nur ne 500erplatte!
Und die GraKa ist für den Preis auch optimal, halt nicht die beste, die jede aufwendigen neuen Spiele locker in die Tasche steckt, aber schon das ein oder andere anspruchsvolle Spiel einwandtfrei meistert. Und mal ehrlich: Wer diesen 499.- in Erwägung zieht, der ist sich wohl auch bewusst, dass es sich hier bei zwar nicht um einen High_End Gaming PC handelt, aber schon einer ist, der bei der anspruchsvollen PC-Generation mitmischt.

Ich spiele schon mit dem Gedanken, mir das Teil zu kaufen. Denn wenn ich diesen mal mit meinem jetzigen vergleiche

Mainboard : Gigabyte 965P-DS3
Prozessor : Intel Core 2 Duo E4300 @ 1800 MHz
Physikalischer Speicher : 1024 MB (1 x 1024 DDR2-SDRAM )
Grafikkarte : Radeon X1950 Series
Festplatte : ST3160827AS (160 GB)

dann stelle ich fest (denn ich spiele und bearbeite hauptsächlich), dass es sich auf jeden Fall lohnen wird, weil er MINDESTENS doppelt, wenn nich dreifach so gut ist :D
Meinen jetzigen PC habe ich mir vor ca. 2 1/2 Jahren selbst zusammengestellt und bis heute ist er recht gut. Docch allmählich stößt er an seine Grenzen xD: langsamer und langsamer, viele Anwendungen auf einmal schafft er nicht... Aber mit Spielen (Generation 06-08) hatte ich sogut wie nie Probleme, alle liefen (sehr) gut.

Edit: Okay, für jemanden, der IMMER die allerneusten PC-Spiele/ Software in optimalster Qualität genießen will, ist das eher nichts, aber insgesamt denke ich, ist der PC sehr gut. :cool_alt:
 
Miniami schrieb:
Wie immer stehen die PCs von Aldi/Medion zwischen den Stühlen. Für einen Office-PC sind sie viel zu stark und zum spielen zu langsam. ...
Nein, denn Aldikunden dürfen auch Urlaubsvideos machen und die am PC schneiden, wofür dann vor allem ein schneller Prozessor und kaum eine schnelle Grafikkarte gebraucht wird. Dafür ist die zusammenstellung genau richtig. Wie gesacht, wer einfach nur einen billigen PC mit vielen Anschlüssen will kauft sich nen Dell Inspiron, dessen Preise schon ab 319 Euro anfangen. Der Aldi-PC war schon immer ein PC, mit dem man das machen können sollte, was man so zu Hause machen wollen könnte - Urlaubsvideos schneiden, TV-Aufzeichnungen bearbeiten usw. ;)
 
So habe mir nun tatsächlich noch fast alle Kommentare durchgelesen und das einzigste was mir dabei noch einfällt.

Ich wäre sogar dafür, dass man das Bios mit einem Passwort schützt. Weil die Leute die sich die Teile kauft, die machen dort nur Unsinn drinne ;)

Von den ka (nicht gezählt) 100 verschiedenen Leuten, welche gepostet haben, konnten gefühlt 10 User sachliche Texte schreiben! :(

Der einzigste Nachteil, den ich tatsächlich bei solchen Discount-Angeboten sehe und da ist nunmal auch ALDI keien Ausnahme, ist die mangelnde Aufrüstbarkeit. ABER das weiß man in der Regel vorher! Es soll sich ja auch nach drei/ bis fünf Jahren wieder ein neues Gerät angeschafft werden.
 
Zurück
Oben