Test Alienware AW3423DW im Test: Gebogenes QD-OLED mit 175 Hz und 3.440 × 1.440 Pixeln

Dann muss man wohl einfach die Bugs in einer Liste sammeln und wenn die Monitore wieder gut verfügbar sind einfach ein Ticket bei Dell aufmachen und man erhält einen neuen Monitor.
Habe auch eine alte Firmware, da bei mir diese Menüauswahl auch nicht existiert.
 
Jup, einfach immer den Monitor austauschen lassen mit erscheinen einer neuen FW, anders geht’s ja nicht 🤮
 
Edit: Schon am dritten Tag hat einer der internen Lüfter sehr lautstark zu rattern angefangen. Monitor wird ausgetauscht. Extreme Schwachstelle!
-------

Monitor gestern erhalten (bestellt am 22.3. fünf Minuten nach Freischaltung), hier mein ergänzendes Fazit zu den anderen Berichten:

Positiv:
  • Die Bildqualität ist schon etwas ganz Besonderes. Habe am Abend mehrere 4K HDR Filme angetestet (volle Helligkeit + HDR 1000) und konnte mich kaum losreissen.
  • Kein einziger Pixelfehler oder Subpixelfehler.

Negativ:
  • Die Lüfter sind leise, aber bei Stille doch hörbar. Das liegt auch an meinem Aufbau mit einer "nackten" Raumecke hinter dem Bildschirm welche diese Störgeräusche stark reflektiert. Bei meinem Bildschirm (gebaut März 2022 mit neuer Firmware M0B101) laufen diese Lüfter durchgehend ohne Sprünge. Bei Windows HDR + Helligkeit 64 + hier im Forum surfen jedoch fast nicht mehr auffallend. Edit: Der obere Lüfter läuft am zweiten Tag beim surfen auffallend sprunghaft.
Die oft erwähnten Farbränder konnte ich nur anfangs bei kleiner Schrift (besonders weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund) erkennen, bei meinen derzeitigen Einstellungen (150% Scaling in Windows; BetterClearTypeTuner; schwarze Schrift) fällt mir das überhaupt nicht mehr auf. Ich habe ziemlich gute Sehschärfe und keine Brille.

Spiele muss ich noch testen. Werde wegen Empfehlungen Ori ausprobieren, aber der Bildschirm ist es mMn. jetzt schon wert.


Überraschungen:

Die Panels selbst erzeugen sehr wenig Abwärme. Bis 10 cm vom Rand seitlich ist die Bildschirmoberfläche fast auf Raumtemperatur. Ich vermute dass ein Großteil der Abwärme bei der Steuerelektronik, dem GSync-Ultimate-Modul, und dem internem Netzteil entsteht. Hier gibt es mMn. noch viel Optimierungspotential, auch bei den verwendeten Lüftern.


:o Ich bin durch Zufall und bisher nur einmalig beim "Joystick-Fingern" zu einer versteckten Overlay-Statusanzeige gekommen welche an der linken Seite des Monitors einige (~20) Hardwaredaten samt Lüfterdrehzahl in einem grauen-halbdurchsichtigen Fenster anzeigt. Zum Zeitpunkt dieses Zufalls wusste ich noch nicht dass ich das später nicht mehr reproduzieren kann, es ist auch nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben, deswegen habe auch auch kein Foto davon gemacht. Es ist auch ganz sicher kein anderes Overlay von Windows oder AMD etc.

Um diese versteckte Anzeige zu bekommen muss man nach meiner Erinnerung den Joystick mehrfach in eine Richtung (nach hinten+oben? sehr schnell?) drücken, vielleicht in einem speziellen OSD-(Unter)menü, aber:
Vorsicht!! Bei Reproduzierungs-Versuchen (Joystick fingern; gedrückt halten, etc.) habe es mehrfach geschafft den Bildschirm nur per Joystick komplett auszuschalten (kein manueller Pixel/Panel Refresh!).
Der Bildschirm lässt sich danach auch nicht mehr einschalten!
Abhilfe schafft hier nur den Bildschirmstromstecker auszustecken, den Bildschirm-Einschalter zu drücken, und danach den Stromstecker wieder einzustecken (war ein Tipp für einen anderen, älteren Alienware-Monitor). Ich werde das auch in anderen Foren berichten, vielleicht gibt es ja Mutige welche da noch mehr herumprobieren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53, MeisterOek, sessch und eine weitere Person
Wann hattest Du denn bestellt?
Hört sich doch gut an, wenn der Lüfter beim surfen nicht nervt ist das doch ok.
 
CosMoe schrieb:
Die Lüfter sind leise, aber bei Stille doch hörbar. Das liegt auch an meinem Aufbau mit einer "nackten" Raumecke hinter dem Bildschirm welche diese Störgeräusche stark reflektiert.
Ich habe tatsächlich überlegt hinter den Monitor Akustikmatten anzubringen, wie ich sie schon häufiger bei Streamern gesehen habe. Ich schätze diese nutzen es, um keinen Hall auf deren Sprache liegen zu haben, aber dürfte auch bei dem Lüfter helfen.
 
Ganz genau
In der Studiotechnik nennt man das die Early Reflections
 
Dell aktualisiert insgesamt die Hardware Revisionen inkl. Firmware.
A00 ist immer die Erstausgabe bei Monitoren, dann folgt A01 usw.
 
muli0815 schrieb:
Dell aktualisiert insgesamt die Hardware Revisionen inkl. Firmware.
A00 ist immer die Erstausgabe bei Monitoren, dann folgt A01 usw.
Was eigentlich ja auch ganz cool und richtig so ist, nur kann man es diesmal eben nicht manuell selber updaten (ich glaube nicht mal einschicken wird angeboten).
Einer der dümmsten Entscheidungen ever bei einem Monitor mit neuer Technologie…

Man kauft sich also das Teil mit der Anfangsfirmware und bleibt dann darauf sitzen:
Für. Immer. Und. Ewig. 😩
 
War und ist bei Dell Monitoren aber immer schon so gewesen, leider.

Wenn nur diese nervigen Lüfter nicht wären, mein AW3821DW hat zwar auch einen aber den hört man halt wirklich nicht.
 
Kenne halt keinen wo mal ein Update gemacht werden konnte, den Artikel kenne ich auch schon. ^^
 
Wird schon welche geben, ich bin jetzt aber auch zu faul die genauen Modelle raus zu suchen 😏
 
Hatte die letzten 10 Jahre immer top Modelle von Dell oder Alienware, da war nie was. Naja vielleicht kommt das ja irgendwann. :D
 
Schon am dritten Tag hat einer der internen Lüfter sehr lautstark zu rattern angefangen.
Monitor wird ausgetauscht.
Extreme Schwachstelle!

Warum verbauen diese Idioten in einem 1300€ Bildschirm einen 3€ Lüfter?!?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robert.
CosMoe schrieb:
Warum verbauen diese Idioten in einem 1300€ Bildschirm einen 3€ Lüfter?!?!
Weil sie es können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
Da wird schon ein BWLer dransitzen und sich ausrechnen, welcher Lüfter zu nehmen ist. Ich denke schon, dass die Retourenquote gegen Einkaufspreis gerechnet wird. Denen ist nur absolut egal, wie laut der Lüfter ist, es geht denen einzig und allein darum, dass billige Lüfter schneller ausfallen und das Gerät dann ausgetauscht werden muss. Deswegen weigern sie sich auch, nur wegen "lauten" Lüftern auszutauschen, weil im Rahmen der Spezifikation, nur ausfallen dürfen sie nicht.
 
Kenjiii schrieb:
Gönn dir den LG Ultragear 38gn950k in 3840x1600 für um die 1000€. Ist nochmal um einiges besser als der Dell. Leicht gebogen ist ohnehin bei der Größe ein Muss.
Gibts aber auch nur in 34 Zoll ab um die 600€.
Verstehe ich nicht, wie du sowas nicht in Betracht gezogen hast. Einer der besten Monitore.
Keine Ahnung warum Du den LG besser findest
Ich hatte davon 2 ( einer ging zurück) und jetzt den Dell
Unter 50 FPS macht für einen Nvidia Besitzer der Dell mehr Sinn
 
Zurück
Oben