Test Alienware AW3423DW im Test: Gebogenes QD-OLED mit 175 Hz und 3.440 × 1.440 Pixeln

vermittelt einen Eindruck, aber trotzdem schwierig zu beurteilen, da man ja selber nicht direkt davor sitzt
 
hmm ... womit kann man den noch vergleichen.
Hab hier einen Dark Rock Pro 4 im PC. Kommt ca. subjektiv von der Lautstärke hin, wenn der DRP4 auf Full-Speed läuft.
Sagen wie mal so: Der Asus PG348Q hat damals alles von der Laustärke getoppt :evillol:
 
Das Bild kann noch so geil sein, wenn der Lüfter nervig ist, wäre das auch nix für mich.
 
speedy55 schrieb:
womit kann man den noch vergleichen
mit einem messgerät^^

meiner heult nicht so extrem auf. hab aber auch überall darkmode drin, also sehr sehr wenig rein weißer inhalt.
wenn du da auf wikipedia ohne darkmode addon unterwegs bist oder excel, dann merkt man ihn halt schon eher.
bei games passiert eigentlich rein gar nix.
edit: dein bild ist auch sehr hell
 
Habe leider gerade kein Messgerät zur Hand.
Müsste ich Montag aus der Uni mal leihen ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onetwoxx und cruse
horn 29 schrieb:
Doch für 650 bis 750 Euro Allemal :-)
Hab ihn heute überraschend verkauft für 850€
bei Abholung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P21121970
Nun, noch guter Preis geworden.
Gehst ja von 3840 x 1600
Retour zu 3440 x 1440 wie damals beim 3420DW

Kein Bedenken dass es dann erneut an der Höhe fehlt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
horn 29 schrieb:
Kein Bedenken dass es dann erneut an der Höhe fehlt ?
Erstmal nicht
Ich spiele damit nur, keine Arbeit
 
musikos53 schrieb:
Hab ihn heute überraschend verkauft für 850€
bei Abholung
Mutiger Schritt zurückzugehen :lol:
Habe nun ein Messgerät bekommen und ausgeliehen.
Mein Rechner liegt im Raum bei 0.1 Sone.
Der Monitor macht beim Starten 0.2 Sone und dreht dann nach und nach auf 0.7 Sone auf.
Abstand 30 cm vor dem Monitor.
Ich habe denn doch eine gute supjektive Einschätzung mit dem Notebooklüfter ^^.
... tada ... da ist nun auch die 1 Sone auf dem Messgerät :freak: :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß man eigentlich genau, ob es der Gsync Chipsatz Lüfter ist, der so laut ist?
Wenn der Lüfter im Zusammenhang mit dem Panel steht, hat der MSI dann ja das gleiche Problem.
 
Also Monitor aufmachen und den komischen Lüfter abstecken.
Keine Ahung, was so ein kleiner Quirl kühlen soll? 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: horn 29
jani80k schrieb:
Weiß man eigentlich genau, ob es der Gsync Chipsatz Lüfter ist, der so laut ist?
Wenn der Lüfter im Zusammenhang mit dem Panel steht, hat der MSI dann ja das gleiche Problem.
Der Störenfried ist tatsächlich eher der Gehäuselüfter und nicht der Chipsatz-Kühler. Da das G-Sync-Modul jedoch Hitze generiert, die abgeführt werden muss, schaltet sich eben der Gehäuselüfter hinzu, um die Abwärme hinauszubefördern. Ist also schon ein Zusammenspiel aus beiden. ABER der MSI könnte dennoch ein Gehäusekühler haben. Das wird man wissen, sobald er erschienen ist.
 
MeisterOek schrieb:
Der Störenfried ist tatsächlich eher der Gehäuselüfter und nicht der Chipsatz-Kühler. Da das G-Sync-Modul jedoch Hitze generiert, die abgeführt werden muss, schaltet sich eben der Gehäuselüfter hinzu, um die Abwärme hinauszubefördern. Ist also schon ein Zusammenspiel aus beiden. ABER der MSI könnte dennoch ein Gehäusekühler haben. Das wird man wissen, sobald er erschienen ist.
Hat der 38er ebenfalls und der kommt ohne Gehäuselüfter aus 😂
 
speedy55 schrieb:
Naja
Ausprobieren
Arbeiten ( Mischen oder Filmschnitt mach ich auch auf einem 34iger)
Ja und wenn der Lüfter nervt oder das Bild zum Zocken zu klein ist, dann ist das kein Problem
Zurück damit und einen anderen 38 iger aus dem reichhaltigen Angebot der Gebrauchten besorgen
Würde man denn an den Gehäuse Lüfter dran kommen? Oder ist das alles Plastik verschweisst?
Vielleicht könnte der Lüfter auch in einen größeren getauscht werden
Falls dann doch garantiemässiges passiert, wird der Originale wieder eingesetzt
Den Lüfter einfach nur abklemmen, ist vielleicht riskant,
Der 38iger hat möglicherweise deshalb keinen Lüfter, weil das Gehäuse größer ist ?
 
Das Gehäuse ist nur geklippst,anderer Lüfter wird schwer,weil man das Gehäuse nicht mehr zu bekommt.
Auch hängt das Steuerkreuz dann frei rum..
 
Also kann man nur abklemmen und das könnte nach hinten losgehen, denn einen Grund hat der Lüfter sicher
 
Es gibt 1Lüfter der passt,das fliegt irgendwo im HWL rum,aber wirklich viel leiser bekommst das dann trotzdem nicht,bleibt halt ein kleiner Propeller,wenn der ne Wirkung haben soll isser halt laut.
Und andere passen halt wie gesagt nicht.
 
speedy55 schrieb:
Der Monitor macht beim Starten 0.2 Sone und dreht dann nach und nach auf 0.7 Sone auf.
Abstand 30 cm vor dem Monitor.
Ich habe denn doch eine gute supjektive Einschätzung mit dem Notebooklüfter ^^.
... tada ... da ist nun auch die 1 Sone auf dem Messgerät
Mein Messegerät kann glaub ich nur dba
1 sone sind 40db laut wiki
Als Inhalt bzw. Bild hast du vermutlich dein weißes Bild von oben genommen.

Wie schon oben geschrieben: der Lüfter geht vor allem bei hellem Inhalt an. Das liegt an oled selbst und nicht am gsync Modul.
Das Kühlkonzept von dell ist halt nicht der brüller.
 
Zurück
Oben