Test Alienware AW3423DW im Test: Gebogenes QD-OLED mit 175 Hz und 3.440 × 1.440 Pixeln

... keiner. Einfach für ein Test auf den Boden gestellt, da der Schreibtisch voll ist ^^.
 
Mit diesen Einstellwerten Beide! Lüfter kaum hörbar oder dann nach längerer Spielzeit doch gut hörbar!
Somit könnte man einen der Größten Kritikpunkte doch relativ gut lösen!
Ausser einer will sich die Augen ausbrennen lassen :-)
 
Wirklich hell wird der Monitor eh nicht. Wenn ich den 34er OLED und den 38er LCD auf 100% drehen, dann ist der 38er schon sichtbar heller.
Du hast halt i.M. ein sehr geiles HDR in dunklen Bereichen.
In Metro oder auch anderen dunklen Spielen hast du im seitlichen Bereich einen 'nach jetzigem Vergleich 🤣' perversen Grauschleier und man sieht nicht mehr rel. viel.
Beim OLED sind selbst kleine Details noch deutlich sichtbar.
Schwarz ist schwarz! Selbst filigrane Details, einfach im Spielemenü, sehe ich jetzt auf dem OLED zum ersten mal. Da der 38er LCD kein 'Schwarz' liefert, fallen die Details komplett raus.
Verdammt .... so langsam werde ich doch glaub einen behalten müssen 🤣
 
Anderer Bereits da, oder kommt morgen?
Dann kannst ja direkt vergleichen oder gibst mir bitte gleich den ungeöffneten weiter.
 
Kleine Anmerkung meinerseits:
Konnte eben den Dialog "Pixelaktualisierung" das erste mal nicht abbrechen. Es gab keinen Button "abbrechen", sondern nur den Button Fortsetzen.
Hab's ein paar Tage lang immer abgebrochen und jetzt auf einmal ging es kein weiteres mal.
Geschätzte Nutzungszeit ohne Aktualisierung: ~20h.
Normalerweise drücke ich den Bildschirm aus, dann kommt das Dialogfeld (vorher halt immer abgebrochen) und dann drücke ich auf Fortfahren und mache den Rechner per PowerTaster aus. Genau das hab ich jetzt ein paar Tage vergessen bzw. der Rechner ist schneller heruntergefahren, als ich im Menü auf Fortfahren drücken konnte.
 
Warum sollte man den Pixelrefresher abrechen?
Das macht doch Sinn?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P21121970
Dell Alienware 3423DW Refresher Alle 4 Stunden und dauert um die 7 Minuten.
Ich Persönlich lasse den PC seit einem Jahr dauernd an, nur den Bildschirm schalte ich aus.
Wie würde sich da bitte der Refresher gestalten ?
 
@horn 29
Wieso lässt Du den Pc durchlaufen?
Wofür soll das gut sein, ausser um unnötig Energie zu verschwenden?
 
cruse schrieb:
Konnte eben den Dialog "Pixelaktualisierung" das erste mal nicht abbrechen.
Geschätzte Nutzungszeit ohne Aktualisierung: ~20h.
Das ist so gewünscht. Alle 4h wird der Pixelrefresh empfohlen, und bei Nicht-Ausführen wird er nach 8h zur Pflicht. Dass es bei Dir allerdings 20h ging wundert mich.

Hab das Gerät nun auch schon eine Weile und mache den 4h Refresh immer in der Mittagspause und zum Feierabend sowie zum Ende der abendlichen Gaming-Session. Passt ganz gut.

horn 29 schrieb:
nur den Bildschirm schalte ich aus.
Wie würde sich da bitte der Refresher gestalten ?
Wenn der Pixelrefresh fällig ist und das Dialog-Fenster mit "Abbrechen" quittiert wurde, so startet der Refresh beim nächsten Mal Ausschalten des Monitors über den Power-Button.
Den Refresh erkennt man an der dann für 7min sanft grün pulsierenden LED am Power-Button.

Natürlich darf er nicht stromlos geschalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DolbyStiegital schrieb:
und bei Nicht-Ausführen wird er nach 8h zur Pflicht.
Das wäre ja 2x "wegdrücken". Mit kommt es aber so vor, aus wenn die Nachricht alle 2h kommt, aber hab noch kein Buch geführt.
Ergänzung ()

DolbyStiegital schrieb:
Wenn der Pixelrefresh fällig ist und das Dialog-Fenster mit "Abbrechen" quittiert wurde, so startet der Refresh beim nächsten Mal Ausschalten des Monitors über den Power-Button.
Den Refresh erkennt man an der dann für 7min sanft grün pulsierenden LED am Power-Button.
Das ist mir bekannt ;-)
 
cruse schrieb:
Das ist mir bekannt ;-)
War auch für @horn 29 gedacht ;-)

cruse schrieb:
Mit kommt es aber so vor, aus wenn die Nachricht alle 2h kommt
Genau aufgepasst hab ich auch nie, aber die 4h kommt mMn hin wenn es bei meinem ca. 8h Tag immer so um die Mittagszeit und zum Feierabend aufpoppt.

Aufgefallen ist mir aber noch folgendes seltsames:
Typischerweise startet nach dem Spielen nachts noch ein Refresh. Regelmäßig warte ich nicht bis er vorbei ist um die Steckdosenleiste abzuschalten sondern ich gehe direkt ins Bett.
Der Monitor bleibt somit nachts am Strom.

Manchmal "denkt" der Monitor dann am nächsten Arbeitstag beim Starten er sei ja wohl bereits einige Stunden gelaufen und möchte ein Refresh während des ersten Kaffee morgens machen. Den klicke ich dann auch guten Gewissens weg.
 
IMMER noch nix Neues!
Alles wie gehabt und soll gar ein DW-F Modell kommen.

Wohl Freesync Version und zur Sigagraph vorgestellt werden.
 
Von einem F Modell weiss ich nix
Ich komme in nächster Zeit eine ganze Reihe mit diesem Panel rausUnter anderem auch von Samsung, vom MSI hört man ja auch nichts
 
musikos53 schrieb:
Von einem F Modell weiss ich nix
1660229682417.png
 
TjA
Aber wann der wohl kommt?
Ergänzung ()

F bedeutet eher flat
So wird es zumindest interpretiert, oder meint ihr dass das ein Freesync Modell ist
 
Zuletzt bearbeitet:
musikos53 schrieb:
F bedeutet eher flat
So wird es zumindest interpretiert, oder meint ihr dass das ein Freesync Modell ist
Naja bei LG bedeutete F auch immer Freesync.
Kann natürlich auch Flat sein,aber das Samsung nen Flat Panel in mache hat,wo Curved eig."in" ist,bezweifel ich eig.auch.
 
Denke Neue Revision und diesesmal mit Freesync, Kein unnötiges Gsync Modul mehr und daher keinen Sync Lüfter und der nötige Gehäuse Lüfter wird durch einen guten leisen Lüfter ersetzt....
HDMI 2.1 und Co....
---- > träumen darf man wohl noch 😋😍
 
Auf meine Frage zwecks Lieferbarkeit
und eine FreeSync Version
kam gerade eben heute 18.08.2022 am Morgen 09:13 ----> exakt das selbe Mail wie bereits vor 6 Wochen an mich


Sehr geehrter Herr ...

vielen Dank, dass Sie sich an den Dell-Kundendienst gewandt haben.

Ich habe mir Ihre Bestellung Nr. XXX bei uns im System angeschaut.

Ihr Auftrag befindet sich momentan noch in der Vorproduktionsphase und die Produktion ist momentan gestoppt. Der Grund ist ein Materialengpass und wir wissen momentan nicht, wann genau die fehlenden Teile wieder ankommen werden, daher können wir Ihnen leider keinen genauen Liefertermin geben.

Wir können verstehen, falls Sie damit nicht einverstanden sind und sich dafür entscheiden, vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Laut unserem System sollte die Ware voraussichtlich am 23.09.2022 zugestellt werden.

Zu der Frage: Zudem stimmt dies dass auch eine Version Dell Alienware 3423F - Also mit FreeSync geplant ist,- und ab wann dürfte diese FreeSync Version bestellbar sein,- und auch dann wirklich Lieferbar.

Wir, vom Kundendienst haben leider eine unzufriedenstellende Übersicht unserer Produkte und können Ihnen keine neue Bestellungen auslösen.

Wir möchten Ihnen raten unser Verkaufsteam per Chat zu kontaktieren:
https://www.dell.com/learn/de/de/debsdt1/campaigns/contact-us-germany
Wenn Sie uns anrufen, können wir Ihren Anruf gerne an die zuständige Abteilung weiterleiten. Unsere Telefonnummer lautet: 069 9792 7350

Zu der Frage: Kann ich diese 3423DW FreeSync Version auch mit Bestellung der 3423DW Version austauschen

Ein Austausch gegen ein anderes Model ist leider vom System her nicht machbar.

Ich bedanke mich schon im voraus für Ihr Verständnis.

Sollten Sie jedoch weitere Fragen an uns haben, stehen wir Ihnen wieder gerne unter folgendem link https://www.dell.com/support/incidents-online/de/de/dedhs1/order-support zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

E.



@musikus
Versuche du mal dein Glück bei deinem Vertreter bei Dell.
 
@horn 29
Warum sollte ich das tun?
Ändert nichts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P21121970
Zurück
Oben