anappleaday
Banned
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.206
Aha
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
M1ximili1n schrieb:Gibt es irgendwo einen Lautstärke test mit db (a) Angabe?
Um zumindest irgendeine Art von Orientierung zu geben: Ja lauter als ein Gehäuselüfter. Deren Geräusche sind eher tiefer und brummiger, die Lüfter des Monitors höher und "rasseliger" und dadurch hörbarer. Ich habe ja einen Mod durchgeführt und davor waren die Lüfter des Monitors in etwa so laut wie mein PC, wenn er gut am ackern war. Im Desktopmodus war der Monitor also klar lauter als der PC, der danebensteht. Wenn der PC also gut beschäftigt ist, dann nehme sich beide nicht viel. MIR war das aber zu laut. Nach der Mod ist er aber kaum mehr hörbar, außer, wenn man das Ohr über dem Lüftungsschlitz hält.M1ximili1n schrieb:Ist der Lüfter beispielsweise lauter als ein Gehäuselüfter (Silent Wing von bequiet zum Beispiel)?
Schau dir den Test von Computerbase an, das sind ein paar Hörbeispiele des Lüfters enthalten: https://www.computerbase.de/artikel.../#abschnitt_nvidia_gsync_ultimate_mit_luefterM1ximili1n schrieb:Gibt es irgendwo einen Lautstärke test mit db (a) Angabe? Die Videos geben einen guten qualitativen Eindruck, jedoch ist es unmöglich „über ein anderes Gerät“ das geräuschmuster zu quantifizieren.
Ist der Lüfter beispielsweise lauter als ein Gehäuselüfter (Silent Wing von bequiet zum Beispiel)?
Das Problem ist: ich höre das Geräusch über Lautsprecher (Smartphone, pc-Lautsprecher etc. deren Lautstärke variabel ist). Die Hörbeispielesessch schrieb:Schau dir den Test von Computerbase an, das sind ein paar Hörbeispiele des Lüfters enthalten: https://www.computerbase.de/artikel.../#abschnitt_nvidia_gsync_ultimate_mit_luefter
Da muss man nicht lange diskutieren oder überlegen, die Antwort ist sehr einfach und klar:M1ximili1n schrieb:Wieso schaffen es LG, Samsung, Sony und Co. ihre high-End oleds passiv zu kühlen und hier sind 2 Lüfter verbaut. Das G-Sync Modul kann doch alleine keine so hohe TDP verursachen?
Darf man fragen wie deine Mod ausschaut? Würde mich auch interessieren, vielleicht mit einem Bild? Wäre nice Hoffe das schaffe ich notfalls auch falls es mir zu laut wird.MeisterOek schrieb:Um zumindest irgendeine Art von Orientierung zu geben: Ja lauter als ein Gehäuselüfter. Deren Geräusche sind eher tiefer und brummiger, die Lüfter des Monitors höher und "rasseliger" und dadurch hörbarer. Ich habe ja einen Mod durchgeführt und davor waren die Lüfter des Monitors in etwa so laut wie mein PC, wenn er gut am ackern war. Im Desktopmodus war der Monitor also klar lauter als der PC, der danebensteht. Wenn der PC also gut beschäftigt ist, dann nehme sich beide nicht viel. MIR war das aber zu laut. Nach der Mod ist er aber kaum mehr hörbar, außer, wenn man das Ohr über dem Lüftungsschlitz hält.
https://www.hardwareluxx.de/communi...nel-und-g-sync.1310820/page-157#post-29349040Pose82 schrieb:Darf man fragen wie deine Mod ausschaut? Würde mich auch interessieren, vielleicht mit einem Bild? Wäre nice Hoffe das schaffe ich notfalls auch falls es mir zu laut wird.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Hast du den heutigen ganzen Tag verpennt ?musikos53 schrieb:aber Samsung selber Nix raus bringt. Möglich dass das daran liegt, dass dies zwei verschiedene Firmen sind, Samsung und Samsung Panelhersteller
Kann man so sagen, bin krank nach wie vor Canappleaday schrieb:Hast du den heutigen ganzen Tag verpennt ?
Das Teil ermöglicht wenigstens FW Updatesmusikos53 schrieb:Übrigens, wer braucht denn ein Smart Tv Modul?
Kostet extra und ist vielleicht nur für ganz wenige interessant