Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also mir gefällt der Dreier auch einfach optisch 100000 mal besser als ein schnöder oller Golf. ;)
Ist aber auch mein persönlicher Geschmack. :D

Gibts eigentlich, während des normalen Fahrens, offensichtliche Unterschiede zwischen Heck- und Frontantrieb?
 
Eben.
Nen Golf überhaupt mit nem 3er, vorallem dem Coupe vergleichen zu wollen, ist schon haarsträubend.

Was ist normal? :D
Also ich denke du meinst weit entfernt vom Grenzbereich.
Da wirst du kaum oder keine Unterschiede merken.
 
Genau das meine ich ja. Schnöde Alltagsautos = schnarch. Da zahle ich sogar gerne etwas mehr, egal. ^^

Naja ich fahre mein Auto eigentlich nie aus, geht leider auch kaum, da die Autobahnen hier um mich rum sehr voll sind.
Aber wenn man eh nichts merkt, ist das kein Prob.
 
Also ich muss sagen: kauf dir ruhig den Wagen, der dir auch wirklich gefällt, sooo teuer ist das Coupe mit dem Motor auch nicht.
Ich finds inzwischen schade, dass ich den Astra nur mit 1,6er genommen hab, manchmal wöllte ich schon noch bisschen mehr Bums haben. Bereuen tue ich den Kauf nicht, aber würde mir jetzt einer meinen Wagen schrotten und ich würde genug von der Versicherung bekommen, würde ich eine Leistungsklasse höher gehen.
Wobei ich vom Verbrauch begeistert bin, im Schnitt mit ziemlich zügiger Fahrweise 6,5 Liter, trett ich wirklich drauf, vllt. mal 7 Liter...will ich wirklich sparsam unterwegs sein, gehen sogar unter 6.
Fahre aber halt auch viel AB und Landstraße.
 
Danke Pjack, den Astra finde ich eigentlich auch nicht übel, nur hab ich mich grade voll auf den BMW eingeschossen.
Astra ist dafür halt deutlich billiger und sieht nicht übel aus ... vor allem das Astra Coupe gefällt mir sehr sehr gut aber es gibt kaum welche in meiner Preisklasse zur Zeit.
 
@Pjack

Unter 6l/100km? :eek:

Wow...also wenn ich echt spritsparend fahre, dann bekomm ich die Kiste auf max. 7.2l. Drunter geht eig. nichts!

Sind eig. auch "normale" Werte, wenn man mal den Spritmonitor zu Grunde legt! Hast du ein 8V oder 16V?

Wie gesagt Partizan....6000€ Mitte 2007 gezahlt...für ein Astra G CC 1.6l mit guter Ausstattung und 8fach bereift. Ich hab den Kauf bisher Null bereut. Bis auf das AGR und die üblichen Verschleissteile musste bisher nichts gemacht werden!

Wobei das AGR mittlerweile eh "tot geflasht" wurde!" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Partizan
Jop, das Coupe finde ich auch echt klasse, im Serienzustand nicht mal, aber bisschen dezent getunt sieht das sowas von Hammer aus.

@Justin_Sane
Ich schwöre. :D
Das ist dann aber wirklich nicht mehr fahren, sondern kriechen, immer so 80-100, auch auf der Autobahn, viel rollen lassen, ab 50 in den fünften Gang usw...
Ich fahre so gar nicht gerne, mal testweise ja, aber auf Dauer nicht.

Ich hab einen 16V, genauer gesagt den X16XEL.
Bei meiner normalen Fahrweise zeigt der Bordcomputer meistens etwa 6.5 Liter an.
 
Ich hab auch den den 16V...allerdings elektr. Gaspedal (Z16XE)! :)

Also die 7,2l beziehen sich auf AB-Fahrt mit so 120km/h!

Okay...jetzt weiss ich auch, welcher Astra sich immer hinter den LKWs versteckt....nämlich deiner! :D ;)
 
Naja meine Angaben sind größtenteils mein Arbeitsweg, halb Autobahn und Landstraße, nur mal kurz durch ein paar Ortschaften durch. Wobei ich auf der Autobahn selten weit über 120 fahre, und wenn dann meistens nur mal kurz, ab 140 steigt der Verbrauch einfach zu stark.
Kann ja morgen wenn ich auf die AB fahre den Bordcomputer mal zurücksetzen, mal sehen, wie viel reine Autobahn kostet.

Klar, im Windschatten kriegt man auch die scheiß Insekten nicht auf die Scheibe. :D

Was hat deiner denn an Ausstattung? Ich hätte gerne den Tempomat, aber mit Gaszug geht der Scheiße nachzurüsten, bei EGas ist es ein Kinderspiel.
 
Nicht ganz...mir fehlt am Lenkstockhebel dieser schei** Stecker:

http://data.motor-talk.de/data/gall...937/kupplungsschalter-7747628987171551748.jpg

Falls ich also den Tempomat nachrüsten wollte, müsste ich erst 2 Strippen vor zum MSTG legen...ist mir zu stressig, da auch der Stecker in der Spritzwand nicht ohne sein soll!
Sonst wär's wirklich billig: Kupplungsschalter nachrüsten, Lenkstockhebel austauschen, beim FOH freischalten lassen! Das kann (fast) jeder! :)

Wobei ein Tempomat schon sehr geil wäre! Sonst isser ganz gut ausgestattet: ist das Modell "Fresh", hat also ein Glassschiebedach, Klima, elektr. Fensterheber und noch paar Kleinigkeiten! Passt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Z16XE hat auch mein Meriva, ist nen feiner Motor und Verbrauch pendelt mit dem fahrenden Schrank (der Meriva ist ein tolles Auto, aber windschnittig ist er nicht :D) von 7-7,5 L bei normaler Fahrt.

Kann man nicht meckern bei 100 PS und bisschen Gewicht.
 
Hab den 1.6i 8V (Z16SE, glaub ich), also im Prinzip die Maschine, die schon den Kadett E befeuert hat. Ist eine Edition 100 mit "Sport"-Getriebe und mir reichen die 75 PS völlig. Klar, ein Rennwagen ist es nicht, aber das Verhältnis von Leistung zu gefühlter Beschleunigung ist völlig i.O. und bis die ganze anfahrgeschwächte Luxusklasse losrollt, bin ich schon mal weg. :D
 
Was sehr schön im Meriva ist, ist die lange Übersetzung des 5. Ganges, so kann man sehr sparsam und leise auf der Landstraße unterwegs sein.
 
@Justin_Sane
Fürn Bordcomputer musste ich auch eine Strippe ans MSG ziehen, hab mich davor auch ein bisschen gegruselt, aber im Endeffekt war es nicht so ein großer Aufwand.

Der einfachste Weg ist es imo., wenn man die Scheinbenwischer und die Plastikabdeckung abbaut, dann kommt man zum Gebläse und daneben kann man einfach durchs Blech bohren und kommt dann hinterm Handschuhfach raus, von da kann man dann über Mittelkonsole weiter bis zum Lenkrad.
Über die Spritzwand würde ich mir aber auch nicht antun wollen.

Klar, Gefriemel bleibt es schon, aber eigentlich kein hoher Anspruch, sondern eher Fleißarbeit...fürn Tempomat wäre es mir das wert, der Hebel kostet ja fast nichts und Freischalten tun die meisten Händler es für nen Zehner in die Kaffeekasse.

Hab gestern den Code vom Bordcomputer ändern und die Uhr im Tachometer freischalten lassen, dazu noch Auslesen vom Fehlerspeicher, alles für nen feuchten Händedruck.

Meiner hat Serie Fensterheber vorne, elektrische Spiegel, Klima, Multifunktionslenkrad und Autotelefon über Radio.
Nachgerüstet hab ich Lederlenkrad, Bordcomputer und die Nebelscheinwerfer kommen wohl am We.
Bisher war alles voll verkabelt, nur ein Kabel für den BC fehlte, das ist der Vorteil bei den früheren Baujahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitfunker schrieb:
Hab den 1.6i 8V (Z16SE, glaub ich), also im Prinzip die Maschine, die schon den Kadett E befeuert hat. Ist eine Edition 100 mit "Sport"-Getriebe und mir reichen die 75 PS völlig. Klar, ein Rennwagen ist es nicht, aber das Verhältnis von Leistung zu gefühlter Beschleunigung ist völlig i.O. und bis die ganze anfahrgeschwächte Luxusklasse losrollt, bin ich schon mal weg. :D

Du dürftest kein Sportgetriebe verbaut haben. Den gibt es erst ab 1.6 16V;)
 
ich habe mal eine frage so zwischendurch: Nehmen wir an ich fahre ein auto dass nicht auf mich versichert ist.
Und jetzt kommts zum unfall, anderer hat schuld, mir wurde übel die vorfahrt genommen.

Was passiert jetzt?
Ich habe mal von einer Sektretärin eines Rechtsanwalts gehört, dass es sein kann, dass genau deswegen die versicherung des schuldigen TROTZDEM nicht zahlt...
Was ist daran?
weil das wäre natürlich ziemlich evil, also keine sorge, es ist mir jetzt nicht passiert... aber nur so hypothetisch
 
Puuuh, ich denke es kommt auf die Versicherung des Fahrzeugs an, welches du bewegt hättest, bei einigen gibt es Klauseln, dass in Ausnahmefällen andere die Autos fahren dürfen, bei anderen nicht.

Wenn die Schuldfrage allerdings eindeutig ist, so dürfte das ohne Belang sein, da die gegnerische Versicherung bezahlen muss !
Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen und du eine Teilschuld, so wird wohl der Schaden auf dich oder den Versicherungsnehmer übertragen.
 
bitfunker schrieb:
bei der edition 100 war das dabei, auch beim 8v.

opel astra edition 100, 3türig

5-gang-schaltgetriebe

abs, elektronisch geregelt mit bremskraftverteiler

airbags:full-size-frontairbags und seitenairbags für fahrer und beifahrer

aktivkopfstützen, vorn

audio-kommunikation: Radio car 300

[4 x 7 watt, 6 lautsprecher, triple-info-display für uhrzeit, datum bzw. Radiosender und außentemperatur, ukw/mw/lw, verkehrsfunk (erw. Rds-eon), auto-store, schneller vor-/rücklauf der cassette. Nicht mit telefoneinbau-vorrüstung, kit-professional voice i]

außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar

außenspiegel von innen einstellbar

außenspiegel, fahrerseite asphärisch geformt, in wagenfarbe lackiert

doppelscheinwerfer in freiformtechnik mit halogen-abblendlicht h7

doppeltonhorn

[serie bei 1.6 cng, 1.8, 2.2, dieselmotoren und in verbindung mit klimaanlage oder klimatisierungsautomatik]

drehzahlmesser mit warnanzeige bei öl- und kraftstoffmangel

drei kopfstützen hinten, höhenverstellbar, mittlere versenkbar

[mittlere kopfstütze sonderausstattung bei 3-türer]

dreipunkt-sicherheitsgurte mit aufrollautomatik

[für alle plätze, außer 3-türer: Beckengurt hinten mitte]

dritte bremsleuchte

einstiegshilfe "easy-entry-sitze", mit memoryfunktion, vorn

fensterheber vorn, elektrisch mit tippfunktion und einklemmschutz

gurtstraffer vorn

höheneinstellbare gurtumlenkpunkte vorn

innenbeleuchtung mit kontakten an allen seitentüren

karosserie vollverzinkung aller korrosionsgefährdeten teile, 12 jahre garantie gegen durchrostung

klimaanlage, fckw-frei mit fußraumheizung hinten

[zusätzlich mit doppeltonhorn]

memoryfunktion an den vordersitzen, mit einstiegshilfe

mittelarmlehne, hinten, mit durchlademöglichkeit

quarzuhr

reifen 195/60 r15

reinluftfilter mit pollenfilter und umluftschaltung

reserverad, vollwertig

rücksitzlehne geteilt umklappbar

[1/3 zu 2/3]

scheibenbremsen rundum, vorn innenbelüftet

servolenkung, elektrohydraulisch

sicherheitskarosserie mit rundumschutzsystem

[computerberechnete verformungszonen, dsa-sicherheitsfahrwerk, prs (auskuppelnde pedale), rammschutzträger in den seitentüren, sicherheitslenksäule, verstärkte säulen und schweller, verwindungssteife fahrgastzelle]

sitzhöheneinstellung, fahrer

sitzrampen in den vordersitzen

stoßfänger vollflächig in wagenfarbe

türeinstiegsleisten im edition 100-design

türinnengriffe verchromt

wärmeschutzverglasung, grün getönt

zentralverriegelung mit funkfernbedienung

4 leichtmetallräder 6 j x 15 im edition 100-design

lackierung, casablancaweiß

lackierung, forst-grün

lackierung, königsblau


Der Z16SE fährt das F13WR.



Kannst mir aber gerne mal deine Fahrgestellnummer geben dann lese ich aus was du alles verbaut hast :)
 
Zuletzt bearbeitet:
F13CR müsste unsere Möhre haben, aber ich guck noch mal. Unser Diesel ist ein Y17DT, der hat ein egfühlt ewig lang übersetztes Getriebe - leider.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben