Telefonkatze
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 438
Heißt das konkret, dass der Unterschied tatsächlich nur in den CPUs begründet liegt und nicht einmal mit und einmal ohne RTX3080 gemessen wurde?
14 W finde ich schon heftig. Das sind 37% mehr Leistungsaufnahme. Ich würde sagen, dass das bei einer Daddelkiste fast egal ist, aber wenn man einen Rechner auch für Office/Surfen/Multimedia verwenden will, dann ist das schon ziemlich viel mehr Verlustleistung, denn das macht die Sache nicht nur teurer im Verbrauch, sondern auch lauter.
Der große Unterschied hilft mir sehr bei der Entscheidung. Für mich wird es dann auf jeden Fall ein 5600G, denn hier wird das Ding fast ausschließlich für Office/Multimedia genutzt und das Einzige, wofür Leistung gefragt ist, sind gelegentliche Videotranscodings.
14 W finde ich schon heftig. Das sind 37% mehr Leistungsaufnahme. Ich würde sagen, dass das bei einer Daddelkiste fast egal ist, aber wenn man einen Rechner auch für Office/Surfen/Multimedia verwenden will, dann ist das schon ziemlich viel mehr Verlustleistung, denn das macht die Sache nicht nur teurer im Verbrauch, sondern auch lauter.
Der große Unterschied hilft mir sehr bei der Entscheidung. Für mich wird es dann auf jeden Fall ein 5600G, denn hier wird das Ding fast ausschließlich für Office/Multimedia genutzt und das Einzige, wofür Leistung gefragt ist, sind gelegentliche Videotranscodings.