News AMD Radeon RX 5600 XT: ASRock nennt offizielle Spezifikationen

High End gab es bei AMD schon lange nicht mehr, wenn man sich penibel an die Definition von High End im Elektronikbereich hält:

"Höchste Preis- und Qualitätsstufe, besonders hinsichtlich der technischen Leistungsfähigkeit."

Das ist schon seit einer gefühlten Ewigkeiten NVIDIAs Bereich.

Ich würde High End bei AMD nicht mit allzu großer Hoffnung verbinden, denn wie gut RDNA2 nächstes Jahr mit Big Navi im Vergleich zu Nvidias Turing Nachfolger abschneiden wird (High End GPUs bei Nvidia mit Samsung EUV 7nm+; 3080Ti/TITAN?), wird man dann sehen. Dass AMD hier aber solche Erfolge wie im CPU Segment feiern können wird, bezweifle ich stark.
 
6GB = speicherkrüppel = totgeburt...

warum nicht einfach 128er und vollspeed GDDR6 oder 256er und langsamen GDDR6? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Casillas
Hätten sie besser das Speicherinterface in Ruhe gelassen und bei den CU`s den Rotstift angesetzt. Da gibt es bestimmt auch teildefekte Chips die sich dafür verwenden ließen um in der Leistung zwischen die 5700 und die 5500XT zu kommen. Wäre meiner Meinung nach die bessere Lösung gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas
just_fre@kin schrieb:
@SKu Schön und gut, ändert aber nix dran, dass die RX 5500 XT 8GB hat. Warum hat man es nicht bei 4GB belassen und so besser diversifiziert?

Die 5500 hat aber 2 Speichercontroller und daher sind 8GB möglich.
An AMD Stelle hätte ich bei der 5500 auch auf 8GB für den Retailmarkt verzichtet, so würde sich die 5600XT mit 6GB besser in das Produktportfolio einfügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin und TheGreatMM
Steini1990 schrieb:
Wenn die 2. Iteration von Navi keine nennenswerten Verbesserrungen bietet, dann werde ich wohl oder übel nach fast 8 Jahren mit AMD wieder zu NVIDIA wechseln.

Noch ein weiter Weg bis Navi 2.0

.... nVidia hat ja in der Preisregion der Navi Karten halt auch nichts besseres zu bieten.

deswegen nimmt AMD eben das Häppchen Kuchen mit.

Mir fällt auch spontan kein Grund ein wieso ich mir statt einer Navi Karte eine Turing kaufen sollte....einfach zu ähnlich im P/L.

Da unterstützte ich dann in solchen Fällen doch gerne den Underdog.
 
??? schrieb:
Gehen "krumme" Werte gar nicht (z.B. 3x3 GB = 9 GB)?
Doch schon, aber gibt halt keine passenden Ram Chips, technisch wären 9GB möglich, praktisch nicht.
Es sei denn einer der VRam Hersteller bietet mal passende Chips an, möglich ist das ja, wenn auch unwahrscheinlich.

SKu schrieb:
An AMD Stelle hätte ich bei der 5500 auch auf 8GB für den Retailmarkt verzichtet, so würde sich die 5600XT mit 6GB besser in das Produktportfolio einfügen.
Dann hätte die 5500 aber ihre Rohleistung nicht voll ausfahren können und entsprechende Karten hätten max 150€ kosten dürfen, da AMD die Karten aber ein Stufe drüber positionieren wollte "mussten" sie 8GB erlauben.
Klar sieht das nun seltsam aus, aber daran lässt sich jetzt nix mehr ändern.
Ob das von Anfang an sogeplant war, oder sich eher spontan ergeben hat, weiß eh nur AMD selber.

Edit:
Theoretisch wären auch 8GB möglich, nur halt asymetrisch ala GTX970.
Eine RX 5500XT bietet 8GB an 2 64Bit Speichercontrollern, ergo 4GB pro 64Bit
Die RX 5600XT bekommt 6GB an 3 64Bit Speichercontrollern, ergo 2GB pro 64Bit
Man könnte also 2x 2GB & 1x 4GB verbauen, wie es Nvidia mit der GTX970 vorgemacht hat (3,5GB "schnell" (224bit ), 512 MB "langsam" (32bit )) an einen 256Bit Interface.

Ergo "technisch" möglich ist vieles, sinnvoll eher weniges.

MfG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Tja das ding ist leider auch ein Speicherkrüppel, damit komplett uninteressant auch für Full HD. Dort bleibt der Fortschritt auch nicht stehen. Selbst meine aktuelle Karte hat mehr und da sind nahezu immer mindestens 7 GB belegt oftmals sogar alles was da ist.

Sorry AMD. Ich kauf eure Karten bevorzugt, aber die nicht ^^ Ich mag endlich das große Ding haben mit 16 GB VRAM und vollausbau, den Navi hergibt
 
KraitES schrieb:
😄 Welch Ironie 😂

Nvidia 6 GB, buähhh wie schlecht.

Amd, 6 GB 👍


Das Problem dabei ist, Nvidia hat dazu noch ein besseres Speichermanagment. 😘

Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein, oder? Auch hier regen sich User zurecht über die 6GB von AMD auf.
Zum Glück gibt es noch 5700 und 5700XT. In dem Preisbereich kann man faktisch auch nur zu diesen Karten greifen, NVidia bietet da halt nix.

Achso: Deine Urban-Legens kannst du behalten. 6GB Karten sind Schrott, egal von welchem Hersteller ;) Naja, Hauptsache wie fast immer nur Müll schreiben.. so kennt man dich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Wo ist denn das Problem bei 6GB?
Selbst mit 4GB VRAM hat man eigentlich keine Probleme.
Für eine Karte der unteren Mittelklasse ist das doch vollkommen ok. Und das gilt für beide.

Was wäre die Alternative? Anderes 128 Bit Speicherinterface mit 8GB?
Vielleicht könnte man ja noch eine 9GB-Variante auf den Markt bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brueckmeister
Marcel55 schrieb:
Wo ist denn das Problem bei 6GB?

Problem ist das die alten Karten mehr Speicher hatten und Spiele immer mehr Vram nutzen. Ich komm unter Full HD grade so mit 8 GB aus mit meiner RTX 2070S.

Da kanns nicht sein das neue Karten die evtl. sogar etwas schneller als die alten sind beim Vram beschnitten werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pisaopfer und Öcher Tivoli
Fresh-D schrieb:
Und noch eine Karte für die untere Mittelklasse. Wann kommen die nächsten High End GPUs von AMD?

Hoffentlich gar nicht mehr, damit würde sich AMD doch nur blamieren, da Ampere schon an die Tür klopft.
 
Weedlord schrieb:
Problem ist das die alten Karten mehr Speicher hatten und Spiele immer mehr Vram nutzen. Ich komm unter Full HD grade so mit 8 GB aus mit meiner RTX 2070S.
Falls AMD versucht, die rx 5600 zum Preis einer rtx 2070s zu verkaufen, würde ich die 2070s vorziehen. :D
 
??? schrieb:
Gehen "krumme" Werte gar nicht (z.B. 3x3 GB = 9 GB)?

Was ginge wären 2x1,5GB Chips pro Controller, aber solche Chips gibt es meines Wissens nach nicht. Dann hättest du 9GB bei einer Karte mit 192bit Speicherinterface.
 
Weedlord schrieb:
Ich komm unter Full HD grade so mit 8 GB aus mit meiner RTX 2070S.
Wenn 8GB zur Verfügung stehen werden diese durch eine kluge Engine auch belegt, denn freier RAM ist verschwendeter RAM.
Aber das heißt nicht, dass das Spiel auch 8GB braucht. Ein Teil der Daten wird wenn genug Platz zur Verfügung steht mit der Absicht "könnte iegendwann ja mal benötigt werden" hinterlegt, was vollkommen ok ist. Aber wenn weniger zur Verfügung steht, wird eben nur das nötigste geladen.
Dank SSDs liegt die Bandbreite zum Festspeicher bei mindestens 500MB/s, wenn man das klug nutzt kann man auch mit wenig VRAM ohne Nachladeruckler auskommen.
 
Bin ja mal gespannt was sich in den nächsten 2 Jahren so dreht. Im Moment gibt es bei den grakas ja nun nicht wirklich große Sprünge. Selbst retracing ist nicht der burner. Da komm ich mit meiner günstigen gebrauchten gtx 1080 ti noch ne weile hin.
 
Zurück
Oben