News AMD: Radeon RX 7900 GRE ab 579 Euro einzeln im Handel verfügbar

Tharan schrieb:
Weil auch der Navi 31 verwendet wird. Ich bin weiterhin überrascht, dass die Karte trotz so viel mehr an Unterbau bei gleicher TDP so wenig Abstand zur 7800XT hat.
Weil die TDP vom "breiteren" Chip aufgefressen wird fährt sie weniger Takt.

Wenn einem die TDP relativ egal ist respektive mit UV & OC könnte das eine interessante Karte werden. Sie muss halt höher takten... gerade beim Speicher. Was idR kein Problem sein sollte.
 
TenDance schrieb:
Sie muss halt höher takten... gerade beim Speicher. Was idR kein Problem sein sollte.
Doch ist es. Hat ComputerBase ja auch getestet. Die 7900 GRE taktet ja Stock schon nicht an ihr (laut Specs) Taktlimit. Mit höheren Powerlimit (15%) waren bei CB dann auch nur 100 MHz mit drin.
Ist halt "Ausschussware". Und AMD hatte hier halt nie das Interesse, dass durch OC und UV auch noch was geht. Vor allem dann auch nicht mehr, ohne die Effizienz komplett in den Keller zu drücken.
 
Casillas schrieb:
Eher fährt man so nen normales Auto und kein Cabrio, was ich nur sinnvoll nutzen kann, wenn es wirklich warm draußen ist.
Cabrios fahren mit geschlossenem Dach sogar etwas besser wie mit offenem. Verwindungssteifigkeit, Luftwiderstand... weiß nur niemand.
Davon abgesehen ist Cabrio fahren im Sommer bei 40° purer Hass. Im Frühling und Herbst dagegen, mit Jacke und Schal bei sonnig kühlem Wetter ein riesen Spaß. Auch im Schnee solange es trocken ist.
Temperatur ist egal, solange da noch ein böser Verbrenner drin ist kann dessen Abwärme ungefiltert Fahrer und Beifahrer aufheizen - und eben: Jacke, Schal, Mütze. Autofahren wie früher eben.
 
Ist schon ein fetter Nachteil bei RDNA3 dass MPT nicht anwendbar ist wie bei RDNA2 zumal die Varianz der Chips bei AMD sehr viel grösser ist als bei NV.
 
kachiri schrieb:
Doch ist es. Hat ComputerBase ja auch getestet. Die 7900 GRE taktet ja Stock schon nicht an ihr (laut Specs) Taktlimit. Mit höheren Powerlimit (15%) waren bei CB dann auch nur 100 MHz mit drin.
Ist halt "Ausschussware". Und AMD hatte hier halt nie das Interesse, dass durch OC und UV auch noch was geht. Vor allem dann auch nicht mehr, ohne die Effizienz komplett in den Keller zu drücken.
Mal sehen was die customs machen, mir wäre auch Speichertakt wichtiger als Core-Takt.

Davon ab ist sie in UHD ungefähr ein Viertel fixer wie eine 6800XT und wäre - für mich - damit der günstigste Einstieg in solides, modernes 4k. Die 7800XT ist mir irgendwie zu optimiert. Derzeit performt sie super, aber die zusätzlichen CUs der 7900GRE sind einfach ein Pfund. Wenn jetzt die customs nur mehr Speichertakt möglich machen würden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und danyundsahne
usernamehere schrieb:
Ganz gut, zuletzt gabs die gleich starke RX 6950XT fürs gleiche Geld, deshalb bleiben die Freudensprünge bei mir aus. Aber deutlich besser als die 7800XT für ähnliches Geld.
Ja aber das waren auch Abverkaufsangebote. Und diese wirst du nicht mehr finden.

Also tritt die GRE als bessere Alternative in diese Position.
Deutlich weniger Verbrauch (335-350W vs 260W), sogar etwas günstiger.
Und wer die 6950XT gekauft hat, wird auch keine 7900GRE kaufen.
Aber für alle anderen die im Preisbereich bis 600€ schauen, haben eine sehr gute Karte im Angebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Zwirbelkatz
Ob noch Hellhounds, Red Devils, TUFs, Pulse, Nitro+, usw. erscheinen werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles und danyundsahne
Scheint ja hier recht gespaltene Meinung zu sein.
7800xt und 7900gre nehmen sich anscheinend nicht viel. Sollte man ohne Raytracing spielen wollen - welches wäre die bessere? Mit Undervolting und Rumfummeln an den Settings hätte ich kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlextK und danyundsahne
Shadow86 schrieb:
Ob noch Hellhounds, Red Devils, TUFs, Pulse, Nitro+, usw. erscheinen werden?
Könnte ich mir vorstellen durch die Super Konkurrenz von NV.
Aber das hängt wohl auch damit zusammen wie viele N31 Ausschuss übrig bleibt um damit so viele Customs zu füttern...und das lässt sich nur über die Zeit beantworten um eben Ausschuss zu sammeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86
Ein guter Schachzug, die Karte jetzt nach Release der Super Karten flächendeckend zu vermarkten. Eigentlich ist das die 7800XT und die XT hätte einfach nur 7800 heißen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, cutterslade1234, up.whatever und 2 andere
MilchKuh Trude schrieb:
Scheint ja hier recht gespaltene Meinung zu sein.
7800xt und 7900gre nehmen sich anscheinend nicht viel. Sollte man ohne Raytracing spielen wollen - welches wäre die bessere? Mit Undervolting und Rumfummeln an den Settings hätte ich kein Problem.
Da würde ich zur 7900GRE greifen. Sie ist doch etwas schneller bei fast gleichem Preis für ein gutes Custom Modell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86 und MilchKuh Trude
Ben_computer_Ba schrieb:
Schön, dass es gegen Reaktionen gibt. Auch wenn die RX 7900gre nach wie vor eine Frechheit ist. Ist gewollt um Kunden zu verarschen, die keine Ahnung haben. Eine 7900gre ist langsamer als eine 6950xt? Letztere gab es vor einem Jahr lange Zeit für 599€, also gar kein Fortschritt, denn die gre bietet genau nichts, dass die alte Karte nicht auch kann. Sehe hier nichts wirklich positives und bin der Meinung, dass die 7900gre der Nachfolger der RX 6800 ist. Also eigentlich 7800
Blödsinn. Eine enorme Effizienzsteigerung ist durchaus eine Verbesserung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr, Perdakles und SweetOhm
Shadow86 schrieb:
Sogar als Vapor-X, sprich mit Vapor Chamber Kühler, wurde bei der Nitro+ 7800 XT weggespart.
Wo ließt du bei dem Modell von Sapphire, dass es eine Vapor-X ist? Ich sehe da nur einen Verweis auf die RX 7900 XT Vapor-X als verwandtes Produkt und in der weiteren Produktbeschreibung der GRE steht auch nichts von Vapor-X bzw. Vapor Chamber.
 
Ben_computer_Ba schrieb:
Sehe hier nichts wirklich positives und bin der Meinung, dass die 7900gre der Nachfolger der RX 6800 ist. Also eigentlich 7800

Jeder der die RX 6800 noch sein eigen nennt hat eigentlich keinen wirklichen Grund auf eine RDNA3 Karte zu wechseln, obwohl die 7900GRE als sie noch OEM Only Available war bei mir schon in den Fokus gerückt ist. Als ich aber eben die 256Bit Speichanbinung gesehen habe ist mein Interesse gleich wieder verflogen.

Letztendlich ist diese Karte nur auf dem Markt gelandet, um eben die perfekte Beute aus teildefekten Chips zu ziehen. Ist aber auch nicht wirklich was neues.

Mal sehen, was AMD gegen Ende des Jahres heraus bringen wird. Durch die Stagnation in diesem Sektor kann man locker 1 bis 2 Generationen überspringen.

Hoffentlich macht AMD nicht den gleichen Fehler wie bei den CGN Karten und ruht sich zu lange auf dieser Grundarchitektur aus.

Wenn AMD in Sachen Raytracing und Effizienz gegenüber Nvidia aufholen will sollten sie sich spurten oder man bringt erst im Sommer 2025 einen richtigen Kracher auf den Markt, der den RTX 5000er Karten eventuell den Rang streitig macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll und Apocalypse
In Italien ist der Preis für die 7900GRE schon auf etwa 541€ gefallen. Der Preisdruck auf diese Karte wird durch zahlreiche Optionen und baldige Angebote z.B. der 4070 Super oder auch Preisverfall der hauseigenen und in Performance sehr vergleichbaren 7800XT in den nächsten Wochen steigen.

Aktuell ist aus meiner Sicht die einzige Karte mit garantierter Preisstabilität in den nächsten Wochen die 4090, selbst eine 7900XTX ist im Preis nicht sicher aufgrund der lange verzögerten und jetzt immer noch stockenden FSR3-Umsetzung, was man jetzt schon am Preisverlauf der letzten Wochen sieht. Mehr sagt meine Glaskugel nicht ;)

Quelle
Ergänzung ()

Trelor schrieb:
X heißt nicht vapor chamber. Meine 290 Vapor-X hat z.B. keine.
Das war noch eine richtig gute Karte, die sofort Erinnerungen und Emotionen auslöst. Ich halte sie Tri-X hier gerade in den Händen aufgrund deines Posts, top Verarbeitung, für damalige Verhältnisse ein riesiger Kühlkörper auf 2,5 Slots und nicht viel langsamer als eine 290x. Sie musste nur irgendwann wg. 4GB VRAM weichen, obwohl sie zum Zeitpunkt des Ausbaus immer noch schnell genug war, solange alles in den VRAM passte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bettsi
MilchKuh Trude schrieb:
Mit Undervolting und Rumfummeln an den Settings hätte ich kein Problem.
VRam übertakten, GPU untervolten. Die Belüftung optimieren. Also alles tun, damit die - gegenüber der 7800 XT zusätzlichen - Recheneinheiten atmen können.

Ist doch eine tolle Karte zum Basteln - falls man drauf steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Javeran
@Jan
Irgendwie fände ich sinnvoll, wenn die 4070 Super sich auch in dem eingefügten 1440p Rating finden würde. da ja Preislich "relativ" nah dran und auch "brandneu verfügbar", bzw ja der Anstoß der Verfügbarmachung.

Oder geht das wegen den Unterschiedlichen Test-Parkours nicht?
 
Zurück
Oben