Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Radeon RX 9070 (XT): Mehr Details und Hersteller-Benchmarks durchgestochen
Am kommenden Freitag will AMD die Radeon RX 9070 und RX 9070 XT in einem Livestream endlich im Detail vorstellen. Schon am Wochenende davor wurden jetzt zahlreiche Hersteller-Benchmarks im direkten Vergleich zur Radeon RX 7900 GRE und weitere Details zum Navi-48-Chip durchgestochen.
Für mich ist die RT Leistung der kommenden Karte interessant. Ich möchte gern wissen, wie es AMD (auch zukünftig) anstellen wird hier mit NVIDIA gleichzuziehen bzw. aufzuholen.
Rasterizing geht ja so schon ganz in Ordnung (wenn dahingehend auch optimiert wurde).
Ich bin richtig, richtig gespannt.
Leistung auf dem Niveau einer 7900GRE mit etwas Raytracing und brauchbarer Effizienz nehm ich gerne mit, solange ich es mit meinem 550w NT betreiben kann.
Für den Sprung von N5 auf N4 ist nahezu eine Verdoppelung der Transistordichte sehr beeindruckend.
Falls nahezu die Performance der XTX erreicht wird, wäre das schon beeindruckend. Deutliche Verbesserungen in Sachen Raytracing sind auch willkommen.
Letztendlich wird der Erfolg aber eine Frage davon, ob
1) AMD zur Bildqualität von DLSS4 aufschließen kann mit dem neuen FSR
2) Der Preis diesmal gut aufgestellt wird und
3) Ob AMD weiterhin das Marketing komplett verkackt
zum einen können werte von über +100% nicht stimmen, denn dann wäre die karte mehr als doppelt so schnell wie die vergleichskarte und zum anderen passt das nicht zum durchschnitt.
Vielleicht kann ja die 9070 meine 6800 zu meinen Bedingungen beerben.
Leistung +50% und Preis nicht höher, also <600€ (und optional Verbrauch nicht ausufernd)
zum einen können werte von über +100% nicht stimmen, denn dann wäre die karte mehr als doppelt so schnell wie die vergleichskarte und zum anderen passt das nicht zum durchschnitt.
Mit angegebenen 300W scheint AMD immer noch nicht die Effizienz von NVidia zu erreichen.
Man sollte die Stromkosten nicht vergessen ... und nicht nur auf den Kaufpreis/Performance schauen!!!
Beispielsweise 50W Mehrverbrauch bei 8h/Tag ontime macht in 5 Jahren immerhin ~250€ Mehrkosten aus!
Für mich ist die RT Leistung der kommenden Karte interessant. Ich möchte gern wissen, wie es AMD (auch zukünftig) anstellen wird hier mit NVIDIA gleichzuziehen bzw. aufzuholen.
Ich bin eher gespannt was mit FSR4 kommt.
Raytracing ist das eine, DLSS/FSR das andere. Auch da muß AMD nachholen und man hat ja bereits angekündigt, das FSR jetzt auch nochmal massiv aufholt.
Allerdings hat Nvidia mit dem neuen DLSS die Messlatte nochmals ein gutes Stück höher gelegt.
Vor allem wäre es schön, wenn Microsoft mal endlich mit DirectSR aus dem Quark kommt und man nicht immer da steht und ein Spiel gerade nicht DLSS oder FSR, je nach dem was man hat, nicht anbietet.