Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Raven Ridge: Der Athlon lebt und tritt wieder gegen den Pentium an
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: AMD Raven Ridge: Der Athlon lebt und tritt wieder gegen den Pentium an
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.892
desmoule schrieb:Das ist natürlich falsch. Die Pentiums sind genaus teildeaktiviert, nix "abgespeckt" .
die pentiums und celerons sind abgespeckt. sie unterstützen z.b. kein avx. beim amd gibts in der regel alle features.
stevefrogs
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.526
Wieso hat das solange gedauert? Läuft die Fertigung etwa so gut, dass kein Ausschuss entsteht?
anexX schrieb:3 Kerne 6 Threads wären besser gewesen für die Budget Klasse - Dualcore Prozessoren sollten endgültig aussterben da sie teilweise selbst für Daily Use Tasks unter Win 10 einfach zu schwach sind.
Erzähl das mal den Leuten, die immernoch auf den Pentium schwören, mit dem diese APU ja konkurrieren soll.
Ich sehe hier kein Problem. Und wenn das Teil nun endlich kommt für 50€ passt das auch.
Obwohl ich den Ärger z.B. von Ozmog auch nachvollziehen kann. Das Ding hätte früher rauskommen können.
Daily Use wird von jedem anders interpretiert. Für Internet, Office und Videostreaming (Vega 3) reicht die Kiste doch. Für alle, die höhere Ansprüche beim Daily Use haben, muss es halt ein 2200g oder mehr sein.
K
knoxxi
Gast
CSGO wird aber sicher nicht auf den zwingend notwendigen 600fps laufen. Darunter ist die CPU kacke da man nicht trifft. Oder der Spieler, aber das will keiner hören. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
stevefrogs schrieb:Wieso hat das solange gedauert? Läuft die Fertigung etwa so gut, dass kein Ausschuss entsteht?
Ich denke, es hat etwas mit der Produktion zu tun, die wohl recht schleppend angelaufen ist und nicht einmal den Bedarf der OEMs gedeckt werden konnte. Dadurch verzögerten sich auch diverse OEM-Geräte und dann haben sie sicher Vorrang bekommen, bevor man noch stärker teildeaktivierte APUs raushaut.
Informationspolitik von AMD ist trotzdem dürftig, da herrscht noch Nachholbedarf.
Vitec
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.920
Wird wohl keine Überraschungen geben und die AMD Folien dürften ziemlich gut passen.
CPU Leistung hinter Pentium und GPU vor der Pentium.
Wenn der nicht gelockt ist, könnte man hier mit Glück vielleicht auch CPU seitig knapp vor dem Pentium landen, mal abwarten.
CPU Leistung hinter Pentium und GPU vor der Pentium.
Wenn der nicht gelockt ist, könnte man hier mit Glück vielleicht auch CPU seitig knapp vor dem Pentium landen, mal abwarten.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.850
anexX schrieb:Dualcore Prozessoren sollten endgültig aussterben da sie teilweise selbst für Daily Use Tasks unter Win 10 einfach zu schwach sind.
Quatsch... Ich sitze aktuell an meinem MacBook Pro mit 2,3 GHz Intel Core i5 und das teil langt locker für alles. Sogar für VM's ist da ausreichend Power da. Da wird der 0815 User wohl auch zurecht kommen.
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Eine billige Lösung als Nachfolger für die AM1 Reihe stelle ich mir anders vor.
Asrock sollte mal hingehen und die Ryzen 3 2200U / 2300U auf ein mITX-Brett löten, einen passiven Kühler drauf und das für 80-100€ anbieten.
Wenn die es nicht machen, kommt womöglich Biosstar in ein paar Jahren und verbaut so Restbestände.
Asrock sollte mal hingehen und die Ryzen 3 2200U / 2300U auf ein mITX-Brett löten, einen passiven Kühler drauf und das für 80-100€ anbieten.
Wenn die es nicht machen, kommt womöglich Biosstar in ein paar Jahren und verbaut so Restbestände.
mastermc51
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 658
Ozmog schrieb:Genau das wäre mein Einsatzzweck.
Nur Teilpassiv ist unnötig. Bekomme auch nen 2200G aktiv praktisch lautlos, L9a macht das schon, man muss meist einfach nur im BIOS die Lüftersteuerung vernünftig einstellen. Beim Asrock-Board war es über das "Lautlos" - Preset schon recht akzeptabel, während die Presets bei Gigabyte unbrauchbar waren und hier dringend manuell eingestellt werden sollte, wenn man einen leisen Betrieb haben möchte.
Zur Not tun es auch die 4poligen Zwischenstecker die man zwischen CPU-Lüfter und Mainbard stecken kann. Da bekommt man auch mit besch**** Lüftersteuerung Ruhe in den Karton
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Siehe:
https://www.amazon.de/AAB-Cooling-C...&qid=1536149513&sr=8-1&keywords=4pol+drehzahl
Retro-3dfx-User
Banned
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 873
Warum nicht mal wieder einen DURON bringen?
Volkimann
Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.059
Richtig, wenn ich mir da mein HTPC Board anguckendeo schrieb:Eine billige Lösung als Nachfolger für die AM1 Reihe stelle ich mir anders vor.
Asrock sollte mal hingehen und die Ryzen 3 2200U / 2300U auf ein mITX-Brett löten, einen passiven Kühler drauf und das für 80-100€ anbieten.
Wenn die es nicht machen, kommt womöglich Biosstar in ein paar Jahren und verbaut so Restbestände.
https://www.asus.com/de/Motherboards/E35M1I_DELUXE/
7,5 Jahre alt, läuft tadellos als Multimedia HTPC mit Kodi und spielt problemlos 1080p Material, Blu Ray und alles ab.
In meiner Generation hieß es noch, man hätte die falschen Turnschuhe an, wenn das "Nike"-Logo fehlt. Die Zeiten ändern sich. Seitdem war "Ich hab' heut' die falschen Schuhe an!" eine stets passende (wenn auch nicht ganz ernst gemeinte) Ausrede.knoxxi schrieb:CSGO wird aber sicher nicht auf den zwingend notwendigen 600fps laufen. Darunter ist die CPU kacke da man nicht trifft. Oder der Spieler, aber das will keiner hören.![]()
Dazu kommt, dass AMDs Multithreading wesentlich leistungsfähiger ist als bei Intel. Die AM4-Plattform ist moderner und besser aufrüstbar.Vitec schrieb:Wird wohl keine Überraschungen geben
Zuletzt bearbeitet:
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Das habe ich auch noch. So ein tolles Mainboard gebe ich nicht mehr her. Das läuft nur als Versuchs- und Surfmaschine mit Windows 10, um auf dem laufenden zu bleiben.Volkimann schrieb:wenn ich mir da mein HTPC Board angucken
Beim Asrock AM1H-ITX läuft Windows 7.
Botcruscher
Captain
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.026
Was ist eigentlich mit dem 2200G passiert? Der war kontinuierlich Richtung 70€ unterwegs.
berkeley schrieb:Ob die 4Gb dann 20€ oder oder wie momentan 30€ kosten, macht fast schon kaum Unterschied. Ein 2400G (ca. 135€) ist für einen ganz anderen Einsatzzweck gedacht als eine 40-50€ CPU mit 35W TDP.
Ernsthaft 4GB Ram? Ich habe zB. dieses Tablet:
https://www.banggood.com/Teclast-X9...-1227890.html?rmmds=category&cur_warehouse=CN
Hat einen Bruchteil der Prozessorleistung des Athlon +(langsame emmc statt SSD, langsamer RAM, usw.), deutlich störender als die schwache Prozessorleistung ist allerdings die mangelnde RAM Austattung.
Unter 8GB ist nicht mehr zeitgemäß, dann kommen noch (Board, Netzteil, Gehäuse,SSD) und schon liegt der relative Gesamtpreisunterschied nur noch bei 25-35% für eine deutliche Mehrleistung und sinnvolle Aufrüstmöglichkeit ohne Prozessortausch (zB. in ein paar Jahren eine dezidierte Graka)
Natürlich hat er seine Berechtigung und Anwendungszweck (NAS uä.) wurde schon erwähnt, für anspruchsvollere Aufgaben ist allerdings zumindest meiner Meinung nach, der Aufpreis zu den schnelleren RavenRidges zu gering um auf den Athlon zurückzugreifen.
L
LouisXIV
Gast
LouisXIV schrieb:Glaubt ihr, das der 220GE die Nachfrage und somit den Preis des 2200G schmälern wird?
Das interessiert mich wie gesagt auch brennendBotcruscher schrieb:Was ist eigentlich mit dem 2200G passiert? Der war kontinuierlich Richtung 70€ unterwegs.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 133
- Aufrufe
- 22.907
- Antworten
- 266
- Aufrufe
- 33.966
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 15.696
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 21.240
E
- Antworten
- 96
- Aufrufe
- 10.642