Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
EDIT: bisher hat noch keiner versucht, das ACPI von Win8.1 in Win7 zu integrieren. Zumindest habe ich noch nichts dazu gefunden. Bin mal gespannt, was da noch kommt. Bei Planet3DNow gibt es einen Topic, in dem Leute herumprobieren, falls das für dich von Interesse ist.
Ich habe es auf 2 verschiedenen ASUS B350er Platinen mit aktuellem BIOS laufen - die Ryzen 1xxxx laufen ohne Probleme sehr wohl....
Sobald man eine RyzenGPU oder sogar eine A12-xxxx verwendet, geht es halt nicht mehr.
Es wird natürlich interessant, was dann im April bei den Ryzen27xxx sein wird..... und bei den X370? Platinen sein wird.
Beim vorigen Monat gelieferten Asus B350-A war das BIOS bereits drauf und die Ryzen GPU's wurden erkannt....
Ebenso beim ASUS TUF B350M-Plus.
Bei den schon seit ca 10 Monaten und auch der Lieferung vom Dezember 2017 eingesetzten Asus Prime B350-Plus war das nicht der Fall, da habe ich das Bios aktualisiert.
Alle haben noch das
"AGESA 1000a" drinnen.
Wie es jedenfalls aussieht werden demnächste neue BIOS Versionen kommen, und da werden wohl die Karten Neu gemsicht.
Zumindest mit den obigen Platinen fahre ich die Ryzen 7 er ohne Probleme mit Windows 7 seit April 2017 und jetzt seit fast einem Monat ein paar R3 1xxx PC's
BTW:
...man könnt sich ja das mal mit Windows 10 antun, aber wenn alle halbe Jahre / Jahr das Windows X getauscht wird, und die Voreinstellungen, Drucker, Netztwerktreiber (OIS(Novell)) etc funktionieren dann nicht mehr - verursacht das zumindest enormen Zeitaufwand das zu supporten. Win7 ist einfach Stabil und Wasrtungsfreundlich und im Industrieeinsatz mittlerweile angekommen - Windows X sicher nicht!!
Siegfried
Ergänzung ()
Wadenbeisser schrieb:
@iamsiggi
Laut dieser Aussage geht bei der aktuellen AGESA Version auch beim normalen Ryzen mit Windows 7 nichts mehr:
Ja das ist auch so: Windows 7 und Ryzen APU funktioniert eben nicht.
Ich habe alles mögliche seit einem Monat probiert..... Allerdings läuft Windows 7 mit meinen Ryzen 7 CPU's.
Die Ryzen APU sind natürlich mit Windows X kein Problem.....
Ist auch recht einfach, ich kann meinen üblichen Weg: Windows "Masterinstallation" (mach ich auf Asus M4A89GTD Board :-) ) und klonen weiterhin machen. Der Clone läuft auf allen anderen A88X, FX, oder eben den neuen AM4 Boards, einfach die AMD Treiber installieren nacht booten und das System läuft. Ich hab also in ca 10-15 Minuten einen neuen PC wenn ich einen brauche....
Ja das ist auch so: Windows 7 und Ryzen APU funktioniert eben nicht.
Ich habe alles mögliche seit einem Monat probiert..... Allerdings läuft Windows 7 mit meinen Ryzen 7 CPU's.
Die Ryzen APU sind natürlich mit Windows X kein Problem.....
Da war aber die Rede von einem Ryzen 7 1700 und einer Vega64 die mit dem AGESA 1.0.0.1a BIOS Windows 7 nicht mehr booten wollte, was auch in den Change Log des BIOS Updates vermerkt war.
Weiter hinten stand dann auch noch das es kein Zurück zum vorherigen BIOS mehr gab, was der Super GAU für Windows 7 Nutzer wäre.
Mit dem Raven Ridge - Windows 7 Problem hat das nichts mehr zu tuen, das kommt nochmal oben drauf.
Sieht derzeit so aus, ich werd jedenfalls kein Neues BIOS aufspielen, es sei denn auf einem System das ich gedenke sowieso nur mit Win X zu fahren.
Vielleicht hat AMD doch noch ein Einsehen und macht bei den folgenden Versionen die Inkompatibilität rückgängig....
Ich wart dann mal ab, und besorg' mir Sicherheitshalber noch ein paar "alte" Platinen und Ryzen 1er ;-)
Tja Amd macht halt den gleichen Dreck wie alle anderen großen Unternehmen auch.
Um in Windows eingepflegt zu werden muss man halt den ein oder anderen Deal eingehen.
Vielleicht ist es auch die nächste Stufe der Bekehrungsversuche von MS.
Getreu dem Motto "Die Upgrade Nötigung, und die Update Sperre haben nicht gefruchtet also entziehen wir die Grundlage für den Betrieb." Windows 8 hatte bei den Marktanteilen ohnehin keinen interessiert.
"Improved" von Bootverweigerung ausgehend könnte ja bedeuten, dass es zumindest mal läuft. Interessanter Fund, danke.
Ich hoffe mal jemand testet und berichtet.
Könnte sein, dass damit die Methode Windows 7 per PS/2 zu installieren gemeint ist. Allerdings habe ich auch gelesen, dass die Mobile Variante von RavenRidge mit Windows 7 laufen soll. Könnte also sein, dass sich dort doch noch etwas tut.
Ich habe es auf 2 verschiedenen ASUS B350er Platinen mit aktuellem BIOS laufen - die Ryzen 1xxxx laufen ohne Probleme sehr wohl....
Sobald man eine RyzenGPU oder sogar eine A12-xxxx verwendet, geht es halt nicht mehr.
Es wird natürlich interessant, was dann im April bei den Ryzen27xxx sein wird..... und bei den X370? Platinen sein wird.
Verstehe ich das richtig? Ich kann das aktuelle März Bios einspielen und mit Win7 arbeiten aber nur mit einer CPU der ersten Generation. Sehr interessant. Bitte PM
Update:
MSI und ASUS habe ich gesehen, haben ein win7 kompatibles BIOS Update nachgeschoben.
Bei ASUS gab es zwar keine Warnung aber in der OS WIN7 Auswahl, tauchte nur noch das Februar BIOS auf. Jetzt ist auch wieder eines für März dabei. Finde ich gut. Man kann ja nicht erst win7 anbieten und dann, wenn die sicherheitspatches kommen sagen man sollte umsteigen. Obwohl es so auch gehen würde. Wie man ja sieht.