Test AMD Ryzen 2000 im Test: Ryzen 5 2600 in Spielen schneller als Ryzen 7 1800X

Ich hatte ja bisher nie viel auf den Namen Intelbase gegeben. Aber anscheinend ist der doch berechtigt nachdem sie hier keine Empfehlung aussprechen.
 
Exakt und 50% teurer ist der 8700k auch nicht. Das Argument reißt nicht mal meine Katzen vom Hocker... Wie gesagt, ich bleib auch dabei der 8700k ist ne super CPU auf einer totgeborenen Plattform.
 
gibt es Benchmarks mit 3440x1440 Auflösung in Spielen oder bringt das nichts? Welcher wäre denn jetzt nun die bessere Wahl, 2700x oder 2600x?
 
Tronx schrieb:
gibt es Benchmarks mit 3440x1440 Auflösung in Spielen oder bringt das nichts?

Bringt nix, da GPU Limit. Da sind die meisten aktuellen CPUs in etwa gleich schnell.
 
@Tronx:

Anandtech hat ein paar Benchmarks in höheren Auflösungen dabei, da kannst du ja mal reinschauen.
 
Wieso ist bei Anandtech ein gepatchter 2700X schneller als in anderen Tests?
 
Super CPU, richtig gut gemacht von einem Laden, der viel kleiner ist als der große böse Gegenspieler.

Ich verstehe aber nicht, warum gerade die Gamer sich hier massiv dagegen positionieren wegen ein paar Prozent weniger Leistung in Spielen (die im GPU-Limit eh keinen interessieren).

Liegt es vielleicht daran, dass viele Gamer im Internet voll cool sind und im wahren Leben eher nicht so? Hauptsache irgendwas, wo man am besten ist, und sei es die Gehäusebeleuchtung...

Dass AMD hier gut was erreicht hat, trotz deutlich geringerem Budget, darf objektiv ruhig honoriert werden, finde ich!
 
Das Gigabyte Aorus Gaming 7 soll ja DDR4 3600 unterstützen - bringt das noch was?
 
Guter Job AMD, meine nächste CPU wird wieder AMD.. Bloß brauche ich eher ne bezahlbare und vor allem verfügbare GPU, da jetzt mal ran..
 
Laut Igor von THG hat er für seine Tests keinen Asusboards genommen da diese ordentlich Extraspannung draufgeben (overvolt) obwohl das gar nicht gewünscht/eingestellt wurde. Habt Ihr beim Testen Ähnliches beobachtet/gemessen ?
MCE bei den Intelboards war doch sicherlich aus ?
 
Sliskovic schrieb:
Was meint Ihr , wird es in 2-3 Jahren einen großen Sprung geben , sodass man von 10-12 Kernern profitieren wird?

Bin am überlegen jetzt mir einen neuen PC zu kaufen.

Sliskovic, was ist los? Keine Lust mehr auf Intel Ice Lake mit 16 Kernen/32 Threads?:D
Und dabei hast du ja schon von 9500GT auf 1050Ti aufgerüstet. Wäre echt schade, wenn du nicht noch ein bisschen warten würdest.:lol:
 
mir scheint es läuft etwa wie bei Ryzen 1. Ein paar Wochen Hype um den 2700X, dann kommt ein 8 Kern Intel für S1151 und damit bleibt das bekannte Bild bestehen. Ggf auch nur kurzfristig nen neuer 6 Kern mit mir Takt, Gerüchte gabs ja schon.

Das wertet auch den 2700X nicht ab, im Gegenteil. Mit Timings optimized is der echt super, auch richtig top end Gaming tauglich.
 
Dank Ryzen 1/2 + TR ja eben nicht mehr.

@ Review

Puh die Leistungsaufnahme unter Vollast is dann aber schon auch ne Hausnummer. Dafür bei Teillast noch ganz iO. Cinebench ist die realistischste Verbrauchsangabe für Vollast. Das kommt bei Intel wie AMD gut mit normaler Vollast hin. Da scheint als wäre das Board des i7 sehr konservativ getrimmt. Das AMD bekommt da hingehen schon gut Freiraum mit nem Delta von 150W idle / load.

Aber Leistungsaufnahme interessiert mich bedingt, siehe mein System :D

Edit2: Okay bei THG und Anandtech scheint der Ryzen weit besser im Limit zu bleiben, gerade auch bei Teillast. Hat AMD gut im Griff, also Power da hin zu bringen wo sie gebraucht wird.

@darkcrawler

soll Leute geben die Hirn haben und damit ihr Geld verdienen. Was das im Kontext deines Postings bedeutet überlasse ich ich einfach mal deinem Hirn, oder auch nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
mir scheint es läuft etwa wie bei Ryzen 1. Ein paar Wochen Hype um den 2700X, dann kommt ein 8 Kern Intel für S1151 und damit bleibt das bekannte Bild bestehen.

Das "bekannte Bild" hat sich ja bereits mit Ryzen 1 verändert, womit AMD nach jahrelanger Abstinenz wieder die CPU Bühne betreten hat.

Trotzdem deckt man in großen Teilen bisher nur Nischenmärkte ab, wenn man den Vergleich zu Intel anstrebt. Im PC OEM Markt tut sich noch wenig, EPYC ist bisher nur eine Randerscheinung, die APUs sind "gerade erst" auf dem Markt und auch im Mobilsektor gibt es praktisch keine brauchbaren Geräte.

Es ist ja nicht so als würden sich Kunden um AMD reißen, wenn man Computerforen mal außen vor lässt. Um langfristig Marktanteile zu gewinnen braucht es Zeit und einen langen Atem. AMD ist da aber auf einem guten Weg, und der Markt hat sich sowieso stark verlangsamt.
 
Was mir auf der Zunge zergeht ist letztes jahr die Intel Fanboys die gesagt haben ( amd wird wieder nix auf die beine stellen ),
Dieses jahr, der leitungszuwachs wird so gering von amd das wird nix...

Weiter so, am ende gewinnt jeder ! Nämlich der Kunde durch Wettbewerb.
Nach 10 jahren Inten ( danke werter 2500k ) ist es ein 1700x geworden
 
Gschwenni schrieb:
Für Spiele is der 8700K die klar bessere Wahl, auch wenn der Unterschied nicht mehr so groß is wie vorher.
Hast du nen andren Test glesen wie ich?

Nein eben nicht.

Der 8700K ist nur die bessere Wahl, wenn man übertaktet.

Wenn nicht, dann ist ein 2700X mit schnellem Speicher empfehlenswerter als ein 8700K.

Schließlich ist ein 8700K und 2700X laut CB im RAM Test in den Spielen nahezu identisch schnell.

Entsprechend kann man den 8700K nur empfehlen, wenn man übertaktet oder auf weniger Multicore Leistung aus ist ab Werk.. und beide Argumente sind nicht wirklich vernünftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
shortex schrieb:
Dieses jahr, der leitungszuwachs wird so gering von amd das wird nix...

naja der Leistungszuwachs ist ja auch überschaubar, aber es wurde an den passenden Stellen optimiert die gerade im Gaming reinhauen. IPC selbst ist quasi unverändert. Cool wären nicht 4,5 und mehr Turbo wie bei Intel, dann würde Ryzen echt durch die Decke gehen.

Man sollte jetzt aber nicht einfach die CB "Speicheroptimierten Tests" mit "Stock Werten des 1800X" vergleichen. Viel eher zeigen die was über Subtimings da drin ist und wie die Lücke geschlossen werden kann.
 
Zurück
Oben