Schöne Evolution von AMD.
AMD ist Intel auch fürs GAMING ganz schön nahe gekommen. (betrifft ohnehin die wenigsten wegen GPU Limit)
Als Allround Waffe ist AMD mittlerweile Intel vorzuziehen.
Schön ist auch zu sehen wie die AMD Plattform wächst. Die neuen CPU´s laufen sehr schön auch auf alten Mainboards.
Wer seinen Speicher mit der Ryzen 1xxx Serie nicht ausfahren kann, kann das evtl. mit der 2er Serie machen.
Rein P/L Technisch wird Intel ziemlich zersägt.
Vor allem der mitgelieferte Kühler, der dank Verlötung der AMD CPU ausreichend ist, macht hier schnell einen finanziellen Unterschied gegenüber Intel.
Wer zu viel Geld übrig hat, kann dieses in extrem schnellen Speicher investieren.
Klar, wenn mir Garantie Wurscht ist, kann ich den Deckel einer Intel CPU abmachen, Flüssigmetall WLP kaufen und auftragen und einen Noctua Premium Kühler kaufen, der für 300W Wärmeabfuhr ausgelegt ist, um einen 115W Intel Prozessor auf 5+Ghz zu bringen.
Dann, und nur dann, auch auf vernünftigen Temps unter Vollast.
Nur für was?
Eine 1080ti kriegt jeder Ryzen ausgelatet.
Für SLI/CF (x16/x16) fehlen bei beiden die PCIe Lanes.
Die 2er AMD CPU´s wurden fein optimiert und laufen (@Stock) nun auch auf alten Spielen, die wenige Cores unterstüzen eine hohe Taktrate, ohne selbst Hand anzulegen.
Das war über das letzte Jahr immer das letzte Argument der "Hochleistungsgamer" gegen Ryzen.
Selbst wenn man "nur" Gaming betrachtet, ist hier die Luft für Intel extrem dünn geworden.
Auch für einen "massiven Hochleistungs-Troll" würden die Systeme nicht im Blindtest zu unterscheiden sein
Bei Leuten, die mit ihrem Rechner wirklich Arbeiten (heutzutage hier unvorstellbar), hat AMD schon lange bessere Karten.
Multicore Peroformance, Sicherheit, Corezahl, offener Multi, Stabilität...