Gut, dass ich noch einige Tastaturen in Reserve habe, auf dieser hier geht die F5-Taste nicht mehr...
Viel Spaß allen beim Lesen!
Edit: Argh, ich habs geahnt. Wenn ich mir mein eigenes Fazit basteln müsste, würde ich sagen: Gute CPU und für Leute, die noch ein wenig mehr mit ihrem PC machen, als zocken, die richtige Wahl. Ich würde keinen Vierkerner mehr kaufen wollen (7700K), aber dessen Gaming-Performance ist im Schnitt trotzdem höher, zudem ist die Plattform etwas billiger.
Das macht den Aufpreis von Ryzen zu Kaby Lake für Gamer schwer zu erklären, jedenfalls in der jetzigen Momentaufnahme.
Langfristig gesehen bieten sich folgende
Silberstreifen am Horizont:
- Spiele werden in Zukunft besser auf mehr Kerne optimiert werden - der Vorsprung von Kaby Lake wird also in Zukunft tendenziell abnehmen.
- Für beträchtlich bessere Zukunftssicherheit ist der Aufpreis nicht so furchtbar groß, gerade wenn man den kleinsten Ryzen nimmt.
- Hoffentlich werden weitere Bios-Updates ihren Beitrag tun, die Performance-Anomalien (wie z.B. die Latenzprobleme) auszuhebeln und den Vorsprung zu Intel in Spielen zusammenschrumpfen zu lassen. Es wäre naiv, anzunehmen, dass der Optimalzustand für das Bios jetzt schon erreicht ist.
- Möglicherweise werden ein neues Stepping und/oder bessere Yields bei der Fertigung zu besserer Übertaktbarkeit in einigen Monaten führen.