Hagen_67 schrieb:
Von nem Sandy ist es schon sinnvoll (je nachdem was man macht). Aber wie schauts dazwischen aus. Beim Gamen z.B. habe ich die unterschiedlichsten Tests gesehen. Und da steht mein i5 4670K gar nicht sooo schlecht da. Wenn ich jetzt also 600,-€ in die Hand nehme und aufrüste, spüre ich das dann? O.K. Bei BF1 und 4 wahrscheinlich schon. Denn da habe ich ein ganz klares CPU- Limit beim MP. Aber sonst?
Kommmt auf die Games an, die du spielst.
Mein i5 2500k@4.4ghz hat schon in FH3 schlapp gemacht. Immer wieder fps loss und dadurch Ruckler.
In BF1 war das eine reine Folter für ihn.
In Recon Wildlands habe ich auch nur rumgelaggt, mag aber an der damaligen open beta liegen (1 woche vor Verkaufsstart meine ich war das?) ..
In GTA 5, Witcher 3 und Co. hat er perfekt funktioniert.
Trotz GPU Limit habe ich mit dem 6700k da mehr FPS, aber ob 60 oder 70 ist mir sowas von egal in diesen Games..^^
Im Endeffekt habe ich drei CPUs getestet, bei einem Neukauf kämen für mich nur 6+ Kerne infrage.
So habe ich den 6700k um 250€ geholt, dazu bei der Asus Promo mitgemacht (Board, 30 cashback, +game (for honor zB) und ca. 200€ gegenüber einem Ryzen 1700 mit ähnlichen Funktionen gespart.
Zudem kommt in den nächsten Monaten (1-12 monate^^) ein Konsolenrechner, da findet dann mind. der 6700k platz und ein 6+ Kerner (nächstes Jahr neuer Intel oder Ryzen+) in den Gaming-Rechner.
Alles eine Frage der Bedürfnisse.
Müsste ich heute komplett neu kaufen für die nächsten 4-5 Jahre, wäre es ein Ryzen 1600 oder 1700, je nach Budget..