Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen
U
Uninstaller
Gast
Volkimann schrieb:Komisch, bei den vielen Besitzern eines 2500/2600(K) wird diese Frage nicht gestellt, und sind größtenteils immer noch glücklich.
Brauch man auch nicht fragen. Es langen halt für Gamer 4C/8T noch locker die nächsten 2 Jahre. Als Gamer macht man mit mehr als 4C/8T eher Minus mit den FPS (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ein 4 Kerner mit hohem Takt ist zurzeit für Spiele halt besser als ein 6/8 Kerner Kerner mit weniger Takt.
Zuletzt bearbeitet:
Blueeye_x schrieb:Krass dass der 1800x in Spielen noch knapp hinter einem i5 6600 hängt. War so nicht zu erwarten...
Klar war das zu erwarten in Anbetracht der Tatsache des Taktes und der IPC. Das die zusätzlichen Kerne nicht in jedem Titel skalieren, kann man nicht der Hardware zuschreiben.
So Test komplett reingezogen und das Szenario was ich befürchtet habe ist im Endeffekt eingetreten. Für Intel Nutzer ab Sandy Bridge, die hauptsächlich den Rechner zum gamen nutzen, lohnt sich der Umstieg einfach nicht. Im Anwendungsbereich dagegen ist Ryzen echt ne Waffe und auch sonst ist das ein Quantensprung, man muss sich ja mal vorstellen wo AMD mit Vishera vorher war und jetzt ist man auf Augenhöhe mit Intel.
Ich bin mal gespannt wie sich Ryzen 3 und Ryzen 5 etablieren können, vielleicht sind dann auch noch paar Probleme behoben und man kann schon absehen ob die Tests dann aussagekräftiger sind.
Ich bin mal gespannt wie sich Ryzen 3 und Ryzen 5 etablieren können, vielleicht sind dann auch noch paar Probleme behoben und man kann schon absehen ob die Tests dann aussagekräftiger sind.
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
Taxxor schrieb:Und das ist, was ich nicht verstehe, man hat ja quasi die gleiche Singlethreadleistung und die gleiche IPC, dazu noch mehr Takt.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum man in Spielen dann nicht auf Niveau von Broadwell E ist.
schaut man sich Begründungen auf anderen Technik-Plattformen an, machen einige das Problem in der "Inter-Kommunikation" zwischen den Kernen und Threads aus. Intel CPUs funktionieren da gemäß den Begründungen anders und eben bei Spielen deutlich besser.
Micha der erste
Banned
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.845
Nur zur Info :
PCGH hat auch bei Games in WQHD und UHD gebencht mit dem 1800X !
Bei höherer Auflösung skaliert der 1800X besser als der i7 6900 (das war das Intel-Vergleichs-Gegenstück) !
PCGH hat auch bei Games in WQHD und UHD gebencht mit dem 1800X !
Bei höherer Auflösung skaliert der 1800X besser als der i7 6900 (das war das Intel-Vergleichs-Gegenstück) !
EchoeZ
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.980
@TomPrankYou
Naj, Du musst das so sehen: 99,9% der User hier sind Hardcore-Exxtreme-Gamer, da zählt nur der längste Balken! Schliesslich haben die auch alle 'ne Titan im Rechner! Was man sonst mit den Gaming-Krücken anfangen kann, ist irrelevant.
PS: Ich hoffe doch, daß mein Sarkasmus der letzten 24h angekommen ist, zumindest bei den alteingesessenen User hier.
Es ist interessant zu sehen, wie die Aktzeptanz meines Avatars angenommen wird, wenn man einfach dumpf Kontra-AMD bashed
Ich habe sogar schon einen Verwarnpunkt erhalten. Ein Novum, was sonst nur Kontra nVIDIA oder Intel vorkommt.
edit:
Also zurück zu meiner alten Manier... AMD hat ganze Arbeit geleistet, und es wird so einige Bastelarbeit auf mich zukommen, denn die NAchfrage nach günstigen 8 Kernen zum Arbeiten ist bei mir größer als PCs zum reinen daddeln. Da führt nun eben kein Weg an AMD vorbei
Naj, Du musst das so sehen: 99,9% der User hier sind Hardcore-Exxtreme-Gamer, da zählt nur der längste Balken! Schliesslich haben die auch alle 'ne Titan im Rechner! Was man sonst mit den Gaming-Krücken anfangen kann, ist irrelevant.
PS: Ich hoffe doch, daß mein Sarkasmus der letzten 24h angekommen ist, zumindest bei den alteingesessenen User hier.
Es ist interessant zu sehen, wie die Aktzeptanz meines Avatars angenommen wird, wenn man einfach dumpf Kontra-AMD bashed
Ich habe sogar schon einen Verwarnpunkt erhalten. Ein Novum, was sonst nur Kontra nVIDIA oder Intel vorkommt.
edit:
Also zurück zu meiner alten Manier... AMD hat ganze Arbeit geleistet, und es wird so einige Bastelarbeit auf mich zukommen, denn die NAchfrage nach günstigen 8 Kernen zum Arbeiten ist bei mir größer als PCs zum reinen daddeln. Da führt nun eben kein Weg an AMD vorbei
Zuletzt bearbeitet:
TomPrankYou schrieb:Ich finde es lustig die Kommentare hier zu lesen. Scheinbar haben die CB User nur Gaming m Kopf sonst nichts. Der R7 ist für Workstations , Videobearbeitung, Streaming etc... das absolute Nonplusultra zum halben Preis einer Intel CPU. Verstehe also nicht was hier wieder an negativität an den Tag gelegt wird.
Weil die meisten sich haben Hypen lassen :-)
Mit der 2. Generation ist die Technik und vor allem die Mainboards ausgereift. Aktuell sieht mir das wieder so nach Anfang der 00er Jahre aus und nach zu viel Flickschusterei.
Feranor schrieb:Weil aus irgendwelchen Gründen nur GPU-lastige Titel getestet werden. Da macht es keinen Sinn auf 1440p oder höher zu testen, da dort die GPU limitiert. Interessant wären CPU-lastige oder single thread limitierte Titel wie WoW oder Guild Wars 2.
Ich finde es gut, wenn man beides hat.
Dann sieht man die "wirkliche" CPU Leistung bei 720p - und wie es dann eben im realen Fall aussieht. Bei mir dann z.B. 1440p.
Neon-Andre
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.568
Hoffentlich kann ich den Widerruf für den 7700K rückgängig machen, den ich für 335€ geschossen habe. Eigentlich sollte der Händler sich doch freuen, dass ich das Teil behalte und doch nicht wie angekündigt zurück schicke, oder? Jemand zufällig Erfahrungen damit und weiß wie das in der Regel läuft?
Ich habe den 7700K rein fürs Spielen gekauft und da scheint er ja auch ungeschlagen zu sein. Hoffentlich bleibt das auch noch eine Weile so.
Ich habe den 7700K rein fürs Spielen gekauft und da scheint er ja auch ungeschlagen zu sein. Hoffentlich bleibt das auch noch eine Weile so.
luckysh0t
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.351
Chesterfield schrieb:willst du echt die zeiten athlon64 ansprechen ??
nagut , das liegt fast 20 jahre zurück, und das ist in der elektronik "steinzeitrechnung"... dennoch solltest du dann nicht vergessen das damals der FX53 die teuerste cpu (im jahre 2004 820€ mal ne ansage!!) , also genau andersrum wie heute indem Intel das nachsehen hatte auch in sachen preisansage...
aber 2004 kam der core2duo 6300 mmit 1,86 Ghz und hat dann den FX mit 2,4 ghz quasi vernichtet ... kam, sah und siegte
Der erste Athlon 64 kam 2003/4 auf den Markt, also 14 Jahre - fast 20 Jahre bei 6 Jahre diff. ? Na ich weiß nicht xD
Intel hatte die (E)xtreme Editionen, diese lagen auch bei fast 1k €. Gleicher Zeitraum.
Das gleiche hatte der Athlon64 mit den P4 doch auch gemacht, ca 1 GHz weniger und dennoch schneller, war nur ein wechsel xD
Und der C2D 6300 kam Q3'06 auf dem Markt, nicht 04. http://ark.intel.com/de/products/27...rocessor-E6300-2M-Cache-1_86-GHz-1066-MHz-FSB
Zuletzt bearbeitet:
Sologruppe
Banned
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 974
R4sh schrieb:@Computerbase
Wärt ihr vielleicht so freundlich innerhalb der nächsten freien Zeit von euch, die AMD CPUs ab 1440p aufwärts zutesten ? Bzw. habt ihr soetwas schon in Planung ?
Was soll das bringen? Die Graka bremst dann den Prozessor aus und man kann die CPU Leistung nur mehr schätzen.
Es wäre hilfreich wenn die Computerbase Redaktion statt alle "Benchmarks" in einem Topf zu werfen, mal diese genauer analysieren würde und nach Lastigkeit unterteilen würde bzw. extrem einseitige herausfiltern würde. Z.B. in Intellastig, Singlecorelastig, Taktlastig usw.
Zuletzt bearbeitet:
[F]L4SH
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.336
Über 30 Sekunden Initialisierung der Mainboards?
Da ist irgendwas noch ordentlich faul. Ist fast, als hätte ASmedia erst letzte Woche die richtigen Treiber für den Chipsatz rausgerückt. Die ganze Mainboard Front wirkt sehr unfertig.
Bei den Schwachstellen wird aber eins interessant zu sehen sein:
Sind das Bugs oder Designschwächen? Sehen wird man es wahrscheinlich mit dem jeweils nächsten Stepping von CPU und Chipsatz.
Auch die AMD typischen Speedbumps im Laufe der Produktionszeit sind interessant abzuwarten. Sicherlich wird schon "bald" sowas wie ein 1890X das Topmodell sein.
Der Raum für Verbesserungen scheint ja auf den ersten Blick recht offensichtlich. Speichercontroller, Cache und Interconnects. Klingt alles nach einem Job für Zen+ - nicht ganz so schlimm wie Phenom 1 zu 2 aber mal wieder recht typisch.
Die Basis sieht hier allerdings gut aus. Man darf sich auf den Shrink freuen.
Da ist irgendwas noch ordentlich faul. Ist fast, als hätte ASmedia erst letzte Woche die richtigen Treiber für den Chipsatz rausgerückt. Die ganze Mainboard Front wirkt sehr unfertig.
Bei den Schwachstellen wird aber eins interessant zu sehen sein:
Sind das Bugs oder Designschwächen? Sehen wird man es wahrscheinlich mit dem jeweils nächsten Stepping von CPU und Chipsatz.
Auch die AMD typischen Speedbumps im Laufe der Produktionszeit sind interessant abzuwarten. Sicherlich wird schon "bald" sowas wie ein 1890X das Topmodell sein.
Der Raum für Verbesserungen scheint ja auf den ersten Blick recht offensichtlich. Speichercontroller, Cache und Interconnects. Klingt alles nach einem Job für Zen+ - nicht ganz so schlimm wie Phenom 1 zu 2 aber mal wieder recht typisch.
Die Basis sieht hier allerdings gut aus. Man darf sich auf den Shrink freuen.
S
Syrell
Gast
definitiv gutes comeback was hofftl auch den wettbewerb und die preise belebt/drückt!
Zumal AMD mehr Multi-Thread-Leistung als Intels 1100-Euro-CPU Core i7-6900K liefert, aber nur die Hälfte kostet.
Zumal AMD mehr Multi-Thread-Leistung als Intels 1100-Euro-CPU Core i7-6900K liefert, aber nur die Hälfte kostet.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.827
motul300 schrieb:hieß es nicht das die ryzen cpus auch in den neuen benchparkour reinkommen
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpu-skalierung-kerne-spiele-test.58482/
oder soll das schon der neue sein
Es sind beide Parkours drin, der erste ist der alte, im neuen Parkour holt Ryzen deutlich auf, im Ersten wird er sogar vom i5 überholt.
@CB: Wie schaut es jetzt eigentlich mit den 82 Boards aus die zum Launch da sein sollten, oder waren das nur leere Worte seitens AMD? Weiß da jemand was?
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.269
Tja man kann eben nicht alles haben. Aber eins muss man AMD lassen: NAch so vielen Jahren eine so gute Cpu fertig zu stellen, ist eine große Leistung. Und das mit der geringen MAnpower und ddem Budget.
Zudem denke ich mal, dass man bei Ryzen nicht alles perfekt machen konnte. Man muss halt mal überlegen, das AMD recht klein ist.
Ich für meinen Teil warte auf den Herbst und hole mir dann Ryzen. Auch wenn ich viel zocke, finde ich dass die mehrleistung zu meinem (leider @Stock 2500k (scheiß board, kann den vcore nicht erhöhen)) gut ist.
Zudem denke ich mal, dass man bei Ryzen nicht alles perfekt machen konnte. Man muss halt mal überlegen, das AMD recht klein ist.
Ich für meinen Teil warte auf den Herbst und hole mir dann Ryzen. Auch wenn ich viel zocke, finde ich dass die mehrleistung zu meinem (leider @Stock 2500k (scheiß board, kann den vcore nicht erhöhen)) gut ist.
EchoeZ
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.980
Es ist wirklich alles andere als optimal. Aber mir persönlich egal, mein Rechner kennt 2 Zustände: An oder Standby. Aus ist er zum basteln, oder wenn ich ein paar Tage weg bin.[F]L4SH schrieb:Über 30 Sekunden Initialisierung der Mainboards?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 10.601
- Antworten
- 225
- Aufrufe
- 62.517
C
- Antworten
- 2.344
- Aufrufe
- 393.367