Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

Ich finde die Leistung von AMD stark.
Preis Leistung ist einfach sehr gut, gerade für Gelegenheitszocker, oder Leute die sowieso eher ältere Spielen zocken.

Dafür ist die Leistung für Applikationen der Hammer. Ich wollte mir einen 6800K holen, aber jetzt wird es wohl doch ein AMD nach vielen Jahren.
Ich gönne AMD den Erfolg, das wird dem Markt gut tun und Intel auch zwingen wieder Innovationen voranzutreiben, statt immer nur in kleinen Schritten vorwärts zu gehen.
 
BartS schrieb:
Also beim überfliegen der Kommentare hier sticht einem gleich ins Auge das hier
viele überhaupt nicht Neutral an die Sache ran gehen (können/ möchten/ wollen..).

Geht mir auch so, viele scheinen wirklich nur Fanboys zu sein, die mit Gewalt wollen, dass ihr "Seite" die bessere ist.
Der Test zeigt es doch deutlich: Spiele akzeptabel - Anwendungen gut bis sehr gut. Was in Zukunft kommt, wissen wahrscheinlich nur die, die mit der Entwicklung/Programmierung betraut sind. Alles andere müssen weitere Tests zeigen.
 
Minutourus schrieb:
Hmm denke bin nicht alleine mit der Ansicht bezüglich der Tests in 1440p und 4k...

on the road with Tt..

nein bist du in der Tat nicht. Denn vielleicht aber auch nur vielleicht zeichnet sich dort ein ganz anderes Ergebnis ( habe noch nicht nach solchen Test geschaut im Web )ab
 
Hät gern noch nen direkt vergleich zum übertaktetem i5 2500k gesehen.
Hat das irgend ne Seite getestet?
 
R4sh schrieb:
nein bist du in der Tat nicht. Denn vielleicht aber auch nur vielleicht zeichnet sich dort ein ganz anderes Ergebnis ( habe noch nicht nach solchen Test geschaut im Web )ab

So ist es. in WQHD und höher ist der Ryzen kein Stück langsamer als Intel.
 
Schöner Test und passende Überschrift. THX CB.

AMD ist (endlich) wieder back im CPU-Sektor.

Computer_Nooby schrieb:
Ohje AMD, das ist nach dem schwarzen Mittwoch wohl der schwarze Donnerstag. Eines der meist gehypten Produkte der letzten Zeit floppt fast durchgehend. Eine riesige Enttäuschung. Der Börsenkurs reagiert auch schon entsprechend.
What? Flopp? LOL? Haben wir den selben Test gelesen?
 
Hallo CB - die Tests wo Ryzen in Spielen glänzt und teils sogar besser da steht als Intel, nämlich 4K+ Auflösungen, fehlen bei euch komplett.

Solltet ihr unbedingt nachreichen und vor allem unterstreichen das die Ryzen Spieleleistung sehr Auflösungsabhängig ist.
 
Gut abgeliefert von AMD, ich finde die Dinger schon sehr interessant.
Ich hätte mir bei den Spielen noch gewünscht, dass ihr Dota 2 mit dazu nehmt, das ist sehr CPU abhängig :)
 
@Benji18

So wie ich das verstanden habe ist bei Ryzen der Speichercontroller im Chip. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege - aber lag dieser Controller sonst nicht immer am Mainboard? Deshalb ist das einerseits einfach Neuland für die Boardhersteller und dementsprechend schwerer zu bauen, andererseits hat diese Möglichkeit auch viel potenziell und erklärt gleichzeitig die Start-und Optimierungsprobleme
 
Wie erwartet sind die 8Kerner nichts für mich, aber das wäre auch Zuviel des Guten gewesen.

Im Prinzip zeigt sich bei Ryzen ein Irrer Querschnitt an Leistungsspektrum. Mal Kopf an Kopf mit dem aktuellen und doppelt so teureren Intel, aber eben an anderer Stelle ist das Spitzenmodel auf Tuchfühlung mit Modellen die schon vor Jahren nur halb so viel gekostet haben.

Wenn man sich das ganze aus ein paar Metern Entfernung anschaut sieht man förmlich wie AMD hier in den verschiedenen Disziplinen in einem großen Schritt die komplette Core i Entwicklung durch macht. Respekt! Jetzt noch die Kinderkrankheiten rauskriegen und gut ist.

Der Anfang ist gemacht. Jetzt bin ich tierisch gespannt auf die 4- und 6-Kerner! :)
 
JSXShadow schrieb:
FHD hört bei mir dann auf, wenn die Spiele eh mit über 60 FPS laufen. Wen juckt es, ob der Balken ein wenig länger ist oder nicht. Rein vom Potential her bietet der Ryzen viel mehr, wenn man den Blick in die Zukunft wagt.

Ein wenig zu kurz gedacht. Es gibt genug Leute die mehr als 60 FPS wollen. Wenn ich einen 144Hz Monitor habe würde ich auch versuche nauf 144 FPS zu kommen.

JSXShadow schrieb:
So ist es. in WQHD und höher ist der Ryzen kein Stück langsamer als Intel.

Das liegt nur am GPU-Limit. Würde es eine GPU geben die auf 4K 10000 FPS in den neusten Spielen bringtn würde, wären die Unterschiede Ryzen/Intel dann ähnlich wie unter Full HD bzw 720p, weil dann eben ein CPU-Limit anliegt. Deswegen ist es auch total Banane eine CPU in hohen Auflösungen zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
crazy_tomcat schrieb:
Werde wohl bei meinem 2600k bleiben oder zu nem 6850 greifen,die Leistungssteigerung in Spielen ist einfach nicht gut genug ,nicht zu reden vom Speichercontroller

Ich habe damals den großen Fehler gemacht und einen 2600 ohne K gekauft. Damals konnte man ja nicht ahnen das im Prozessormarkt fortan jede Generation nur winzige Leistungszuwächse bietet.
Sonst hätte ich mir gleich einen K gekauft. Die meisten konnte man ja problemlos auf 4,5 Ghz prügeln. Den hätte ich wohl heute noch und bestimmt auch noch die nächsten 2-4 Jahre.
 
Ypselon schrieb:
Die Mehrheit der PC Besitzer zocken mit ihrem PC ...
Sehr viele dümpeln etwas im Internet rum und bearbeiten vielleicht hin und wieder mal eine Textdatei. Mal ganz abgesehen von den unzähligen Arbeitsrechnern.

Der Markt für PC-Spiele müsste um Welten grösser sein um deinen Vorstellungen gerecht zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe golem:

"taktet AMD den Speichercontroller (IMC, Integrated Memory Controller) viel niedriger: Er läuft mit der Geschwindigkeit des eingesetzten Speichers, bei dem offiziell unterstützten DDR4-2667 sind das also gerade einmal 1,33 GHz. "

"In Spielen werden kontinuierlich große Datenmengen zwischen RAM, Caches, Kernen und Bussystem verschoben. Ein schneller Speichercontroller ist essenziell, und genau den hat Ryzen nicht"
 
Na ja die Spieleleistung ist jetzt nicht so der Bringer mal schauen was Ryzen 5 und 3 dort bieten.

Bevor Vega nicht auf dem Markt ist wird so wieso kein neuer Rechner gekauft und bis zum Sommer sind es ja noch ein paar Monate hin.

Dennoch schön, dass es sowohl im CPU wie auch im GPU-Feld neuen Schwung gibt. Lang hat es gedauert.
 
40W im Stromsparmodus sind schon eine Hausnummer (zu groß). Da hatte ich deutlich mehr Sparsamkeit erwartet. Sehr hitzköpfig beim OC und bei 4Ghz wird zudem für die meisten Schluss sein. Interessant wird dann wohl nur, wie sich die kommenden 1400X 8-Threader schlagen werden.

Fakt ist nun mal, dass AMD die Gamer gezielt angesprochen hat, diese zu bedienen und begeistern zu wollen. Schauen wir mal, was kommt. Vermutlich wird sich Intel erstmal der Preisanpassung annehmen. Druck von oben nach unten.
 
Computer_Nooby schrieb:
Ohje AMD, das ist nach dem schwarzen Mittwoch wohl der schwarze Donnerstag. Eines der meist gehypten Produkte der letzten Zeit floppt fast durchgehend. Eine riesige Enttäuschung. Der Börsenkurs reagiert auch schon entsprechend.

Das der Börsenkurs reagiert ist ja nichts besonderes aber so wie du es beschreibst ist es ja drastisch, was es jedoch nicht ist. AMD ist mit 15,08 heute morgen gestartet und hat mit 14,96 abgeschlossen. Er liegt zwar momentan bei 14,30 was aber dennoch kein großes Problem ist. Im Gegenteil das ist sogar ein relativ stabiler Aktienverlauf.

flappes schrieb:
Siehe golem:

"taktet AMD den Speichercontroller (IMC, Integrated Memory Controller) viel niedriger: Er läuft mit der Geschwindigkeit des eingesetzten Speichers, bei dem offiziell unterstützten DDR4-2667 sind das also gerade einmal 1,33 GHz. "

"In Spielen werden kontinuierlich große Datenmengen zwischen RAM, Caches, Kernen und Bussystem verschoben. Ein schneller Speichercontroller ist essenziell, und genau den hat Ryzen nicht"

Top Info! Mal sehen wie sie das beheben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benji18 schrieb:
ich gebe dir recht, irgendetwas ist da nicht koscher mit dem Speichercontroller entweder es ist einfach das BIOS der Boards noch verbuggt oder es ist wirklich etwas mit dem Controller selbst.

der Sockel ist gut! der BGA Sockel ist nicht für das öftere wechseln der CPU gedacht und ist da sehr schnell defekt, der FGA-Zif sockel ist ein langlebiger robuster Sockel und absolut weit davon entfernt daneben zu sein, deine Antwort ist das schon ...

....

das der sockel gut ist, das ist deine meinung !!! die redakeure sehen das wohl net so. sosnt hätten sie das nicht thematisiert. auch ich habe etlich amd borads bessen und wenn die wlp antrocknet ist es nahezu unöglich den kühler ohne die cpu mit rauszuziehen...

ich denke deine "enge" ignorante sichtweise ist hier das was "unmöglich" ist indem du dir eingestehst das es solche fälle mehr als genug gibt !!! :volllol:
 
Zurück
Oben