Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

Mich fürde mal die performance unter win98,win7 und co (mit ond ohne Ptach) intressieren. Kann ja sein das windows 10 da nen bischen reifuscht *GGGG
 
juell schrieb:
Darauf läuft es doch hinaus bei den Spiele-Benchmarks und ich verstehe nicht ganz, warum Ryzen jetzt schlecht für Spiele sein soll?!
Was heißt schon schlecht. Er ist zumindest schlechter als die Konkurrenz. Was gibts da nicht zu verstehen?



Der große Bonnuspunkt von Ryzen ist der Preis und offenes OC. Dank der Möglichkeit alle Modelle zu OCen, kann man den kleiensten kaufen und bekommt für den Preis einen verdammt schnelle Prozessor.

Ich bin schon auf Skylake-X gespannt. Diesmal kann Intel nicht rumpimmeln und muss da schon alles aus den Modellen rausholen. Bin mal gespannt ob die Taktraten ordentlich ansteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Ryzen 1800x in 1920 hinten liegt, aber bei der Auflösung 2560x1440 sogar hauchdünn 91-90 gegen den 6900k gewinnt. Wie geht das. Trotz GPU Limit....er liegt plötzlich davor?
 
@anexX: 4K-Spielebenchmarks sind für CPUs ziemlich irrelevant, da dort eh die GPU limitiert (ist an den Ergebnissen auch schön zu sehen).


Warum wird wohl bei vernünftigen Tests in 720p getestet? ;)



@Duffy Duck: Zufall. Fast keine Testumgebung ist ständig 100% identisch, würde ich mal annehmen. So geringe Abweichungen sind wohl kleine Messabweichungen. Man weiß auch nicht, wie gerundet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
crvn075 schrieb:
Ist das nicht die falsche Schlussfolgerung? Wenn auf 4K die GPU dermaßen limitiert, dann ist die CPU doch relativ egal.

Wenn man die Ergebnisse betrachtet nicht, da alle bisherigen Benchmarks belegen das die Ryzen Spieleleistung mit steigender Auflösung nicht sinkt, sondern interessanterweise wächst. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt (evtl 6K, 8K), dann müsste sie auch eigentlich wieder fallen - falls nicht wäre das sicher was für Aiman Abdallah und Galileo Mystery. :D
 
Ich raff nich wieso man nich 4K Testet?...
Hau dochmal so ne Titan X mit den 3 Ryzen und den i7-7700K i7-6900K i7-7700 i7-6850K i7-6950X i7-6700K durch nen 4K-Test-Parcours??
UHD-Gaming wird doch wohl selbst durch PS4(pro) und Xbox-Scorpio Mainstream!?
Da legt doch AMD das Zepter hin??!!
Wieso kommen denn sonst 4K Konsolen (Mit AMD Hardware!) auf den Markt?

Jux und dollerei oder wie? ^^ CB... Bitte... Wie kann man 4K Verschlafen?
 
Wie gewohnt sehr ausführlicher und detaillierter Test, danke CB! Und danke AMD. Im server-Markt dürfte das den Blauen echt Kummer bereiten - die Zeiten der Apothekenpreise sind dann wohl erst mal vorbei. Aber vielleicht kann man ja die Fanboys unter den Gamern noch ein wenig mehr abziehen. Unter dem Strich würde ich sagen das AMD geliefert hat.
 
Was die Gaming-Benchmarks angeht ist es etwas ernüchternd, vor allen Dingen bei den eher CPU-lastigen Games. Da hätte ich schon erwartet das zumindest der 1800x besser da steht. Insgesamt sind die Benchmarks der Ryzen-CPU's eine Werbeveranstaltung für den 7700k (P/L), wenn man reines PC Gaming betrachtet.

Jetzt kann man noch etwas Rosinen picken betreiben und aus meiner Sicht das Streaming nach Twitch oder Steam (720p/30fps/3.5 MBit/s) mit der CPU (Nvenc-User mal ausgeschlossen) miteinbeziehen. Dort sollte sich 8c/16t bedeutend performanter auswirken. Ich hab leider keine Benchmarks dafür, aber das Streamen gehört halt auch immer mehr in den Gamer-Alltag. Und hier ist mein 2600k wie man sehen kann eindeutig im Nachteil.

Das Aufrüsten auf eine 4c/8t CPU (7700k) oder eine 8c/16t-Plattform (1700?) muss jeder auch für sich selbst entscheiden in dem er sein Benutzer-Verhalten etwas analysiert. Aber: Wie ich oben geschrieben hab: man muss schon Rosinen-Picken betreiben, und das hätte ich etwas besser erwartet.
 
Ich bin absolut zweigeteilt. AMD hat Wort gehalten und massiv verbessert. Sowohl IPC, als auch Verbrauch wurden erheblich verbessert, sehr gut!

Das Problem hierbei ist leider, dass die alte Generation Vishera etc. so dermaßen schlecht waren, dass es einfach zwingend sein mußte hier aufzuholen. Auch sieht man ganz klar, dass AMD mit dem Ryzen nur über den Preis eine Chance hat.

Ich finde den Preis von Ryzen wirklich fair. Gerade AMD Fans die jetzt noch ein Vishera System haben, können aus Hass zu Intel ohne Bedenken aufrüsten.

Schade ist jedoch die Komplexität mit dem Speicher und den noch stark vorhandenen Bios-Problemen. Diese sollten jedoch in den kommenden Wochen verschwinden, so dass die Plattform absolut stabil ist.

Mit Ryzen muß die AMD-Community nun erstmal die kommenden 3-4 Jahre vorlieb nehmen. Ich vermute mal, dass vielleicht noch ein 1800X Black Edition mit 4.2 Ghz Boost-Takt nachgeschoben wird. Das OC-Potential ist ja leider absolut schrecklich.

Intel wird sich nun erstmal entspannen und dann in den kommenden Monaten den Canon-Lake auf den Markt bringen, der mit 6C/12T und vielleicht 20% bessere IPC zu Kaby-Lake dem Ryzen um die Ohren fahren wird.

Den AMD hat Intel lediglich im Preis/Leistungsbereich eingeholt/überholt, aber nicht bei der reinen Leistung. Genau das besorgt mich. Denn Intel muß rein gar nichts machen, außer gemütlich den Kanon-Lake auf den Markt werfen und das wars.

Und bevor AMD den Ryzen Nachfolger auf den Markt bringt, hat Intel schon den Kanon-Lake Nachfolger längst präsentiert.

Wenn ich jetzt eine Schulnote für Ryzen geben müßt, wäre es eine 2- .

Für mich persönlich wird Ryzen diesem krassen Hype nicht gerecht. Denn gerade im OC hatte ich mir richtig was versprochen. Wenn man die CPU auf 4.4Ghz hätte bringen können, das wäre schon ordentlich geworden, aber so. Fast alle 7700K machen 4.7-4.8 Ghz mit, nicht so wenige sogar 5 Ghz, da sieht ein Ryzen kein Land gegen. Ich spreche hier natürlich nicht von krassen Multithreaded Anwendungen. Aber auch einen 6900K kann man spielend um 400 Mhz übertakten und dann sieht der Ryzen da auch alt gegen aus.
 
Für die Zukunft eine wirklich gute Wahl. Danke für den ausführlichen Test.
 
Benji18 schrieb:
ich bin im gegensatz zu dir so realisitisch das ich hier nicht gleich irgend eine dubiose Meinung los lasse, wenn du der Meinung bist der Sockel ist alt ok aber der BGA Sockel ist sicherlich nicht die bessere Wahl.

dubios ? die ganzen tester ( siehe artikel )beschweren sich das sie den prozessor mit raus reissen, ohne das was angetrpcknet werden muss und mit WLP kein flüssigmetall" ... das dubiose ist das du behauptest ohne zu beweisen das man dein ganzen sockel bei intel rausreisst :lol: beweise doch deine behauptung mal bitte du "seriöser typ" :rolleyes:

Sorry dein geschwafel kann ich weder ernst nehmen noch dich für kompetent halten. daher werde ich mir das "gewafel" von dir nicht mehr kommentieren... #talktomyhand
 
Benji18 schrieb:
der Bildablauf ist flüssiger, bringt dir aber nur was wenn du einen 144HZ TFT hast und richtig gut wenn du Gsync oder Freesync Display benutzt dann sind da welten zwischen einem normalen 60HZ Panel zu dem 144HZ Panel natürlich muss auch die Auflösung höher sein weil es mit 4K eben deutlich spürbarer ist als mit FullHD.
Danke! Hier auf CB wurde aber nur in FullHD getestet und wenn man auf anderen Seiten schaut, ist Ryzen bei 4K fast gleich stark.

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.. Man bekommt ne CPU mit der man passabel zocken kann und die in Anwendungen richtig abgeht und alle, oder besser die meisten, finden es schwach.
 
Pisaro schrieb:
Das ist der größte Schwachsinn den man hier lange lesen konnte! Kein Hersteller ist auf den anderen optimiert. Die AMD Karten lösen bei "langsamen" Prozessoren aufgrund des schlechten DX11 Overheats einfach schneller ein CPU-Limit aus. Alles andere sind irgendwelche Märchen.

Dir ist schon klar das Ryzen als erste AMD Cpu eine Variante von Hypherthreading drin hat und sich Nvidia mit Sicherheit nicht viel Mühe gemacht hat, wenn überhaupt, ihre Treiber auf AMDs Hypherthreading an zu passen, und schon haben die Intel Prozessoren einen Vorteil weil dort ist Hypherthreading schon seit Jahren ein Bestandteil.
 
Schöner und ausführlicher Test, danke dafür!
Wer nur spielt, fährt zur Zeit wohl mit einem 7700k besser. Möglich dass sich dies in Zukunft ändert, ist alles in allem aber eine gewagte Prognose. Wer den Pc aber auch als Workstation nutzt, macht mit Ryzen alles richtig, denn hier ist vergleichbare Leistung von Intel (teils deutlich) teurer.
Ich werde meinen Phenom 2 X6 jedenfalls durch einen Ryzen 1700x ersetzen.
 
JSXShadow schrieb:
Viele vergessen auch, dass in allen Tests (auch von anderen Seiten) kein Ryzen es geschafft hat auch nur einen einzigen Kern auf über 3.7 GHz per Turbo zu bekommen. Somit liegt die Gesamte Intel-Flotte mit ihren Top Single-Core Turbos Taktmäßig weit vor Ryzen.

Ähm, sollte das vielleicht daran liegen, dass er niemals weniger als 3 Kerne genutzt hat? Dann liegt der Turbo nämlich bei 3,7 und das ist auch bei Intel nicht anders.

juell schrieb:
Danke! Hier auf CB wurde aber nur in FullHD getestet und wenn man auf anderen Seiten schaut, ist Ryzen bei 4K fast gleich stark.

Was ja den Sinn hat, dir zu zeigen welche Reserven die jeweilige CPU noch hat.
Klar sieht es gut aus, wenn ein 7700K und ein 7500 beide in einem Spiel in 4K 65fps erreichen, dann kannste sagen reicht dir der 7500.
Wenn du jetzt 2 Jahre später die Grafikkarte wechselst hängst du dann aber mit dem 7500 im CPU Limit, während du mit dem 7700K noch 20fps höher gekommen wärst
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter 1440p ist es uninteressant ob I7 7700k oder 1800x, im Spielgeschehen ist es wumpe ob 90 oder 96fps.

In Anwendungen sind 16 Threads eine Ansage und der Preis ist fair, ich werde aufjeden Fall auf 1800x umsteigen, zusammen mit einer 1080Ti oder Vega...

Gute Arbeit, AMD.
 
ich wollte eigentlich selbst testen und nix lesen, ging aber nicht :). Toller Test heute wird mal nichts kritisiert, erst mal alles sacken lassen;)
 
Maxminator schrieb:
Also, ich spiele in 2560 x 1440

Bei dieser Auflösung ist RYZEN 1A zu verwenden! + man hat 8 physische Kerne! Das wird sich auszahlen!

Hast Du Belege? Ich spiele auch auf der Auflösung, aber mein 4790k ist nah dran am Ryzen in den Tests. Und für nur +13% mehr beim rendern kaufe ich kein komplett neues System...
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
Ich raff nich wieso man nich 4K Testet?...
Hau dochmal so ne Titan X mit den 3 Ryzen und den i7-7700K i7-6900K i7-7700 i7-6850K i7-6950X i7-6700K durch nen 4K-Test-Parcours??
UHD-Gaming wird doch wohl selbst durch PS4(pro) und Xbox-Scorpio Mainstream!?
Da legt doch AMD das Zepter hin??!!
Wieso kommen denn sonst 4K Konsolen (Mit AMD Hardware!) auf den Markt?

Jux und dollerei oder wie? ^^ CB... Bitte... Wie kann man 4K Verschlafen?

Wer will im CPU Test schon GPU ERgebnisse präsentiert bekommen?
 
Zurück
Oben