Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

anexX schrieb:
Wenn man die Ergebnisse betrachtet nicht, da alle bisherigen Benchmarks belegen das die Ryzen Spieleleistung mit steigender Auflösung nicht sinkt, sondern interessanterweise wächst.

Aber das ist doch genau der Knackpunkt, der völlig normal und zu erwarten ist. Der Ryzen wird ja nicht wirklich schneller. Er wird nur relativ zum Intel gesehen schneller, denn die Abstände zwischen beiden werden mit steigender Auflösung immer kleiner. Das wäre vermutlich auch mit einem Celeron so.

Man müsste es eher so formulieren: Wer nur 4K spielt, kann auch als Spieler bedenkenlos zum Ryzen greifen, da der Leistungsnachteil bei hoher Auflösung nicht ins Gewicht fällt.
 
Also mal so am Diagramm abgelesen: min max FPS schneidet der R7 1800x jetzt wirklich nicht gut ab, schaut man dann aber bei den neusten Titeln die eine gute Mehrkernoptimierung entsprechende Frame Times an, dann wird Eines ganz klar deutlich.

Speziell mal Battlefield 1 und Watch Dogs 2, aber auch an Total War: Warhammer ist sichtbar wie bei einem 7700K die Frame Times überall springen.

For Honor wäre jetzt auch noch sehr interessant gewesen im Multiplayer, wie sich die Frametimes verhalten, aber wenn ich mir da meinen i5 angucke, dann weiß ich eigentlich schon dass der 1800x ein Upgrade wird.

Für mich sind ganz klar etwas niedrigere Average FPS 100 und Max FPS mit guten Frametimes deutlich besser als z.B. 120 FPS, die Frametimes überall rumspringen aber nie konstant sind.
Das sehe ich dann immer an meinem i5, läuft es in einem Dominion Match auf den meisten Maps 1P+AI vs AI in der Regel noch ganz super, ist es im Player vs Player und auch unabhängig davon auf manchen Maps nicht mehr Spielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
juell schrieb:
Kann mir einer den Unterschied beim Zocken zwischen 140 und 80 FPS erklären? Merkt man das ernsthaft oder kriegt man nur nen Ständer, weil man die "bessere" CPU hat?
Darauf läuft es doch hinaus bei den Spiele-Benchmarks und ich verstehe nicht ganz, warum Ryzen jetzt schlecht für Spiele sein soll?!


Relativ einfach: Wenn man einen 120/144Hz Monitor hat, sollte man auch versuchen diese FPS zu bekommen. Klar, auch mit 60 FPS hast du auf einem 120/144HZ Monitor schon einen besseren Effekt als mit einem 60HZ Monitor, 120/144 FPS bei den Monitoren kommen dann aber nochmal ganz anders.

-Ps-Y-cO- schrieb:
Ich raff nich wieso man nich 4K Testet?...
Hau dochmal so ne Titan X mit den 3 Ryzen und den i7-7700K i7-6900K i7-7700 i7-6850K i7-6950X i7-6700K durch nen 4K-Test-Parcours??
UHD-Gaming wird doch wohl selbst durch PS4(pro) und Xbox-Scorpio Mainstream!?
Da legt doch AMD das Zepter hin??!!
Wieso kommen denn sonst 4K Konsolen (Mit AMD Hardware!) auf den Markt?

Wirklich jetzt? Nochmal: Es macht keinen Sinn einen PROZESSOR in 4K zu testen wenn da die GRAFIKKARTE limitiert. Je nachdem wie wenig FPS die Karte schafft kann selbst ein Core2Duo in 4K so schnell wie der neuste Intel/Ryzen sein. Bis auf einige Ausnahmen ist einem Prozessor eine höhere Auflösung sowas von egal..
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch bedenken, dass Zen eine komplett neue Architektur ist und die jetzigen Schwachstellen mit neuen Refreshes ausgebügelt werden können, sei es beim Speicher durch mehr Cache oder eine höhere Taktung oder wie auch immer.
Das Grundgerüst ist auf jeden Fall sehr gut.

Um die Gamingfraktion zu beruhigen könnte man ja auch ein Game hernehmen und dieses streamen und schauen wie sich die fps verhalten . Da könnte auch keiner nörgeln, dass so etwas praxisfern wäre den das ist 2017 durchaus mode bei den Gamern, das jeder seinen müll streamt gg.
 
Zuletzt bearbeitet:
PC läuft jetzt. Bekomme ich meine G.Skill DDR4-3200 CL 14 eigentlich auch irgendwann auf 3200? Sind halt 2x16 GB und damit dual ranked. Laufen aktuell nur auf 2133 :\
 
Bei Guru3d kommt man zu dem Schluss, dass AMD hier wohl gerade im Bezug auf Spiele mit diversen Firmware/Bios-Updates noch was rausholen kann. So ähnlich sehe ich das auch, ich sehe eigentlich keinen Grund wieso AMD sich hier so positioniert wie es sich positioniert hat. Generell muss man aber sagen: AMD hat Wort gehalten und ist zurück.
Auch wenn AMD in den Spielen etwas zurückfällt, ist das Gesamtpaket mit diesem Preis doch wirklich Bombe.
Wäre ich jetzt nicht gerade in Südamerika wo die Preise für Hardware einfach nur abartig sind, würde ich (als Spieler und Anwender) zugreifen. So wird es wahrscheinlich die nächste Generation. Freue mich darauf mal wieder bei AMD zu sein, seit dem Athlon 64x 3500+ (Singlecore) hatte ich keine AMD CPU mehr.
 
Schön das amd endlich gleichauf mit Intel ist, die p/l ist echt top bei den 8 kernern, Allerdings spiele ich nur und da ist mein 3570k@4,4ghz immer noch mehr als ausreichend nach fast 5 Jahren.

Dieses Jahr wird es dann wohl nur eine neue Grafikkarte werden
 
Krautmaster schrieb:
naja, ADOBE hätte auch nun 5-10 Jahre auf MultiCore Intel optimieren können.

Das ist wirklich ne Frechheit von Adobe. Werben immer damit wie "Professional" sie sind, laufen aber auf Workstations mit 6+ Kernen echt nur saumäßig.

Edit: Hier sieht man schön, wie Premiere Pro CC bei 1080p nur bis 4 Kerne gut skaliert.
Link
Bei 4K aber immerhin bis 8 Kerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
juell schrieb:
Kann mir einer den Unterschied beim Zocken zwischen 140 und 80 FPS erklären? Merkt man das ernsthaft oder kriegt man nur nen Ständer, weil man die "bessere" CPU hat?
Darauf läuft es doch hinaus bei den Spiele-Benchmarks und ich verstehe nicht ganz, warum Ryzen jetzt schlecht für Spiele sein soll?!

die meisten sind leider hier voll verblödet. anders kann man es nicht sagen.
amd hat doch ein top produkt abgeliefert.
 
leckerKuchen schrieb:
Bei Guru3d kommt man zu dem Schluss, dass AMD hier wohl gerade im Bezug auf Spiele mit diversen Firmware/Bios-Updates noch was rausholen kann...

Das zum einen, zum anderen werden sicher aktuelle Engines/Spiele noch mehr aus Zen rausholen in den kommenden Wochen/Monaten
 
Etwas enttäuscht von der Spielleistung bin ich schon hätte ihn etwas höher eingestuft.

Aber man muss auch mal abwarten was noch alles passiert in Zukunft. AMD war lange weg vom CPU Fenster. Kein Spielentwickler hat auf AMD entwickelt, die ganzen Games die zurzeit draußen sind wurden fast rein für Intel entwickelt.

Ich hoffe jetzt nur das viele die CPU kaufen und das Spiele die in einem halben Jahr raus kommen dann Gut auf Ryzen optimiert werden. Mein Support hat AMD ich hab mir Ihn trotz seiner schwächen gekauft. Bitte liebe Spieleentwickler kümmert euch drum das es gut laufen wird :)
 
Nexus_ schrieb:
Intel Lacht sich wahrscheinlich gerade Kaputt
AMD hört einfach auf, es ist jedesmal immer das selbe mit euch! - in Games eine volle enttäuschung...also weiterhin INTEL / NVIDIA kaufen!
Naja mit einer CPU kann man mehr machen als nur Zocken ;) im vergleich zu den vorgängern sind die aktuellen Intels aber eine noch größere enttäuschung und grenzt fast schon an kundenverarsche, aber viele lassen sich ja gerne verarschen ;) siehe GTX 970 als beispiel.
 
Der 1700 wird in meinen Server gehen. Wenn die Spieleleistung und OC-Potential besser gewesen wäre, hätte ich mir den 1800X in den Desktop gesteckt, und meinen vorhandenen i5-6600K (undervolted) in den Server. Aber bei der Anwendungsleistung und niedrigem Verbrauch von Zen ist das der ideale Serverprozessor.
 
anexX schrieb:
Wenn man die Ergebnisse betrachtet nicht, da alle bisherigen Benchmarks belegen das die Ryzen Spieleleistung mit steigender Auflösung nicht sinkt, sondern interessanterweise wächst. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt (evtl 6K, 8K), dann müsste sie auch eigentlich wieder fallen - falls nicht wäre das sicher was für Aiman Abdallah und Galileo Mystery. :D

Bitte zeig mir einen Benchmark bei dem die Ryzens mit höherer Auflösung an Spieleleistung gewinnen. Und nicht ins GPU Limit gelaufen wird
 
Duffy Duck schrieb:
Wenn der Ryzen 1800x in 1920 hinten liegt, aber bei der Auflösung 2560x1440 sogar hauchdünn 91-90 gegen den 6900k gewinnt. Wie geht das. Trotz GPU Limit....er liegt plötzlich davor?

Ein möglicher Grund ist etwas das die GPU zum anhalten zwingt bzw. nicht komplett parallelisierbar ist schneller läuft.
Beispielsweise könnten PCIe-BUS-Transfers etwas schneller sein.
 
Wer auch mal rendert oder Videos / Fotos bearbeitet, der wird sich mit Ryzen anfreunden können. Sicherlich wird der Preis sich auch noch etwas anpassen. In Anbetracht einer guten CPU werde ich im nächsten PC wohl ein AMD Herz verbauen, damit es weiterhin Konkurrenz gibt und um einen echten 8-Kern Bolliden im Rechner zu haben.

Als Gamer hat der Griff vom i5 aufwärts zum i7 P/L-technisch auch kaum Sinn gemacht, weshalb einige hier jetzt erneut AMD "schlecht reden" ist etwas übertrieben aus meiner Sicht. Gute Nachrichten!
 
Hey,

gibt es eigentlich irgendwo Spielebenches mit deaktiviertem SMT als Vergleich???
Könnte mir gut vorstellen, dass das bei vielen Titeln einen ordentlichen Performanceschub geben würde.


@CB

Würdet ihr evtl. mal ein Paar Benches ohne SMT wiederholen?
 
Zu erst ist einmal zu Sagen: Danke an das gesamte ComputerBase-Team für diesen Test! Sehr ausführlich, detailliert und auch mit Anregungen der Community versehen. Davor sollten wir alle den Hut ziehen!

Nun zur Sache: AMD leistet hier wirklich enorm viel. In Anwendungen ist man definitiv auf Augenhöhe mit den großen Intel-Prozessoren. Für Anwender solcher Programme sind die CPU's mit diesem Preis ein absoluter Segen!
Die Spieleleistung bleibt hingegen etwas hinter den Erwartungen zurück. Woran gewisse Ausreißer, wie Total War, letzten Endes genau liegen, bleibt abzuwarten. Vielleicht tut sich ja noch etwas mit diversen BIOS-Updates. Besonders im Hinblick darauf, dass die Unterschied von Hersteller zu Hersteller ja bereits im zweistelligen Prozentbereich liegen. Hier wäre ein entsprechender Nachtest mit dem Erscheinen der Ryzen 5 bzw. der Ryzen 3 Prozessoren sehr interessant.

Alles in allem sind das sehr solide CPU's und ich freue mich, dass es endlich wieder Bewegung am Markt gibt. AMD hat einen wahnsinnigen Sprung hingelegt und viel wichtiger, eine tolle Grundlage für weitere Optimierungen geschaffen. Ich denke, dass in den nächsten Wochen die Kinderkrankheiten beseitigt werden und man mit weiteren Architekturverbesserungen wieder ordentlich mitmischen kann :)

Uns alle sollte die Konkurrenz freuen, schließlich sind wir als Kunden die Gewinner!
 
Zurück
Oben